1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Die_Spinne

Beiträge von Die_Spinne

  • Fehlende Cookies in cookies.sqlite

    • Die_Spinne
    • 21. Dezember 2010 um 20:48
    Zitat

    Wenn er mir nach einer Anmeldung in diesem Forum, bei meiner schlichten Phantasie zu einer Verfassung intelligenterer Beiträge erbötig sein würde, wäre es angenehm.

    Da du bislang nicht die Hosen hast herunter lassen wolltest, gilt immer noch

    Zum ersten Satz, ich nehme an ironisch gemeint: Ich versuche in aller Bescheidenheit ins unedle Deutsch zu übersetzen:

    Zitat

    Es wäre mir nach deiner Anmeldung angenehm gewesen, wenn du deine Beiträge intelligenter formuliert hättest, da ich nur über eine schwache Phantasie verfüge.

    Achja: Nach meiner Anmeldung issn Pleonasmus, bzw selbsterklärend (das war auch einer^^), da ich vor einer solchen (Anmeldung), nicht zu schreiben vermag...

    ...und was du mit dem Satz hast gemachen wolltest

    Code
    Hosen hast herunter lassen wolltest

    steht in den Sternen...^^

    Und inhaltlich drauf eingehen werde ich nicht mehr, da du es 1) auch nicht machst und da 2) deine Beiträge mir nicht weiterhelfen. Ich bitte dich aus dem Thema fernzuhalten...

    Zitat

    Kurz in die Runde geworfen,ohne den Disput zu stören:
    Vielleicht lohnt ein Blick in die permissions.sqlite?
    Hier werden,wenn ich mich nicht sehr täusche,auch Kekse behandelt.

    Ach, ich hoffe der Disput ist hiermit beendet :)

    Die permissions.sqlite habe ich auch schon angeguckt, leider konnten sie mir nicht weiterhelfen. Die Knusperdinger, die ich suche, sind so flüchtig ähh brösmelig um beim Bilde zu bleiben, dass sie gar nicht erst gespeichert werden und ich demzufolge auf den FF Cookiemanager via Interface zugreifen müsste, was mir bis jetzt nicht gelungen ist, da ich nicht weiss ob ich mit Java das Interface ansprechen kann, oder ob es ggf eine andere Lösung gibt...

    Liebe Grüsse

  • Fehlende Cookies in cookies.sqlite

    • Die_Spinne
    • 21. Dezember 2010 um 19:14

    Normalerweise bedarf es keiner Phantasie für eine Forenkommunikation...
    Ich meine das keineswegs böse, ich bin vielmehr überrascht wie du nach meiner Erklärung noch fragen kannst, warum ich FF und den Bot brauche, oder war dies nicht der Sinn deiner Frage:

    Zitat

    Wo liegt der seriöse Sinn wenn neben dem User auch der Bot - mit den Daten des Users - im Web interagieren kann / darf / soll / muss ?

    Grüsse

  • Fehlende Cookies in cookies.sqlite

    • Die_Spinne
    • 21. Dezember 2010 um 18:58
    Zitat von .Ulli

    Vielleicht mögen es andere Personen freundlicher sehen, jedoch auf die einfache Frage


    Da der Bot schneller ist. Gewisse Teile soll der Bot nicht übernehmen, sondern der User. Deshalb FF.

    Verstehst du das wirklich nicht?

  • Fehlende Cookies in cookies.sqlite

    • Die_Spinne
    • 21. Dezember 2010 um 18:26
    Zitat von .Ulli

    Was denn nun, hast du einen Browser oder ein Programm, dass so tut es wäre ein Browser ?
    Wenn das Programm einen realen Zugriff auf das Web hat und entsprechend interagiert, dann ist es ein Browser.
    Dann brauchst du aber auch keinen Fx als Cookielieferant.

    Mein Programm verschickt HTTP Requests und reagiert auf die Daten der Responses mit geeigneten/berechneten weiteren Requests. Es ist im herkömmlichen Sinne, ein browserähnliches Tool. (Der Browser parst ja eigentlich nur XML HTML, seine Request werden durch UI Kommunikation mit dem User erstellet/definiert, mein Programm hat gewisse Routinen/Automatismen die es ermöglichen komplexere,wieder vorkommende Aktionen in abstrahierte Routinen zusammenzufassen).

    Der Grund weshalb ich FF brauche ist folgender: Der User soll FF und meinen Bot gleichzeitig nutzen können. Schliesslich habe ich keinen Lust den ganzen Content zu parsen und den Browser komplett zu simulieren. Ausserdem kann das FF sicherlich besser^^
    Hinzu kommt das Problem, dass gewisse Seiten, die ich mit meinem Bot bedienen will, Session IDs haben, die sich sehr schnell ändern. Problem dabei ist, dass der Server die sich schnell ändernden Session IDs je nach Client (mein Bot oder halt FF) verschickt. Sprich: Wenn FF die Cookies bekommt, muss mein Programm sich die via FF Interface ziehen...

    Besser kann ich's ned erklären...

    Zitat von .Ulli

    Innerhalb des Firefox findest du keinerlei Java. Jedoch sind hinreichend Alternativen geboten.


    ...?

  • Fehlende Cookies in cookies.sqlite

    • Die_Spinne
    • 21. Dezember 2010 um 17:53
    Zitat von .Ulli


    Ein paar Bücher extra bestellen ?
    Die Bankverbindung ändern ?

    Du weisst aber schon, dass ich solche Cookies nur habe, wenn der Nutzer explizit seine Passwörter eingibt? Beziehungsweise: der Endnutzer muss mir so oder so trauen! Sonst könnte ja der User hypothtisch davon ausgehen, dass mein Programm schlicht und einfach die Festplatte mehrmals formatiert und denr Code bis zur unkenntlichkeit obfuskiert ist :/

    Was willst du mir sagen? Dass man durch Programmieren Schaden anstellen kann? :roll:

    Meine Frage ist momentan: Gibts nen in Java geschriebenes nsICookieManager-Interface (ein Offenens, wo ncht nur Eclipse User gebrauchen können)...

    PS: Nur weil jemand fragt wie man am besten mit einem Messer schneidet, will man nicht gleichen wissen wie man tötet...
    Ach ich hab noch einen: Nur weil ich nen Glas Wasser bestelle, will ich niemanden ertränken xD

    Liebe Grüsse

  • Fehlende Cookies in cookies.sqlite

    • Die_Spinne
    • 21. Dezember 2010 um 16:43
    Zitat von aborix

    Bei Java weiß ich nicht Bescheid; vielleicht jemand anderer.

    Man kann auch Google fragen: :wink:
    http://www.google.com/search?q=java+cookies+read


    Mit denen Suchbegriffen bestimmt nicht^^
    Ich benutze HttpClient und handle die Cookies alle korrekt in meinem Programm. Die Cookies die mein Programm bekommt sind nicht das Problem. Ich brauche ein Interface zu Firefox.

    Das Problem liegt darin, dass ich ein Programm habe das einen Browser simuliert und gleichzeitig der User die Möglichkeit haben soll, mit dem FF zu browsen...

    Hier ein BSP für eclipse, da ich aber Netbeans benutze, nicht zu gebrauchen :(

    Code
    01:        /* ***** BEGIN LICENSE BLOCK *****
    02:         * Version: MPL 1.1
    03:         *
    04:         * The contents of this file are subject to the Mozilla Public License Version
    05:         * 1.1 (the "License"); you may not use this file except in compliance with
    06:         * the License. You may obtain a copy of the License at
    07:         * http://www.mozilla.org/MPL/
    08:         *
    09:         * Software distributed under the License is distributed on an "AS IS" basis,
    10:         * WITHOUT WARRANTY OF ANY KIND, either express or implied. See the License
    11:         * for the specific language governing rights and limitations under the
    12:         * License.
    13:         *
    14:         * The Original Code is Mozilla Communicator client code, released March 31, 1998.
    15:         *
    16:         * The Initial Developer of the Original Code is
    17:         * Netscape Communications Corporation.
    18:         * Portions created by Netscape are Copyright (C) 1998-1999
    19:         * Netscape Communications Corporation.  All Rights Reserved.
    20:         *
    21:         * Contributor(s):
    22:         *
    23:         * IBM
    24:         * -  Binding to permit interfacing between Mozilla and SWT
    25:         * -  Copyright (C) 2005 IBM Corp.  All Rights Reserved.
    26:         *
    27:         * ***** END LICENSE BLOCK ***** */
    28:        package org.eclipse.swt.internal.mozilla;
    29:
    30:        public class nsICookieManager extends nsISupports {
    31:
    32:            static final int LAST_METHOD_ID = nsISupports.LAST_METHOD_ID + 3;
    33:
    34:            public static final String NS_ICOOKIEMANAGER_IID_STR = "aaab6710-0f2c-11d5-a53b-0010a401eb10";
    35:
    36:            public static final nsID NS_ICOOKIEMANAGER_IID = new nsID(
    37:                    NS_ICOOKIEMANAGER_IID_STR);
    38:
    39:            public nsICookieManager(int /*long*/address) {
    40:                super (address);
    41:            }
    42:
    43:            public int RemoveAll() {
    44:                return XPCOM.VtblCall(nsISupports.LAST_METHOD_ID + 1,
    45:                        getAddress());
    46:            }
    47:
    48:            public int GetEnumerator(int /*long*/[] aEnumerator) {
    49:                return XPCOM.VtblCall(nsISupports.LAST_METHOD_ID + 2,
    50:                        getAddress(), aEnumerator);
    51:            }
    52:
    53:            public int Remove(int /*long*/aDomain, int /*long*/aName,
    54:                    int /*long*/aPath, boolean aBlocked) {
    55:                return XPCOM.VtblCall(nsISupports.LAST_METHOD_ID + 3,
    56:                        getAddress(), aDomain, aName, aPath, aBlocked);
    57:            }
    58:        }
    Alles anzeigen
  • Fehlende Cookies in cookies.sqlite

    • Die_Spinne
    • 21. Dezember 2010 um 15:12

    Danke dir vielmals!

    Genau dieses Interface habe ich gemeint (war jedoch zu plöd mit vorzustellen, dass die Sources offen sind, was ja bei JS total lächerlich ist):

    Code
    var e = Components.classes["@mozilla.org/cookiemanager;1"]
                            .getService(Components.interfaces.nsICookieManager).enumerator;

    Gibts da auch ein Interface für Java?

    Liebe Grüsse

  • Fehlende Cookies in cookies.sqlite

    • Die_Spinne
    • 21. Dezember 2010 um 13:14

    Alles schon getestet, diese Erweiterungen exportieren in der Tat ALLE Cookies, doch ich muss an die Daten kommen. Ich brache genau die Daten, die ein solches Cookieexport Programm hat. Und nicht über irgendeine Anwendung. Ich kann ja schliesslich mein Programm nicht an ein anderes koppeln :/

    Wie ist der Entwickler dieses Programms (Export Cookies) an die Cookies gekommen?

    Zitat von aborix

    Ja. :)
    Die Cookies aus dieser Textdatei auslesen und dann weiterverarbeiten geht nicht?


    Thats the point ^^

    Das ist in der Tat die Idee. Doch mein Programm überprüft alle 5 Sekunden, bzw bei manchen Funktionen alle 1/10 Sekunde ob sich die Cookies geändert haben. So schnell kann ich Cookie Exporter beim besten Willen nicht bedienen ;)
    Und den CookieExporter über ein Makro/Skript zu bedienen, dass ich in meinen Java Code einbinde wäre mehr als unschön. Was ich brauche ist entweder ein Interface zu allen Cookies oder halt die Funktionalität eines Programms wie CookieExporter und somit auch das Wissen, wo sich die temporären Cookies befinden...Die Dingers müssen ja irgendwo stecken, wie könnten sonst Programme wie Export Cookies, sie in eine Textdatei schreiben?

    Grüsse :P

  • Fehlende Cookies in cookies.sqlite

    • Die_Spinne
    • 21. Dezember 2010 um 01:23

    Nein.

    Ich zitiere aus der Wiki:

    Code
    cookies.sqlite
    cookies.txt 	Holds all of your cookies, including login information, session data, and preferences.

    Ich möchte nicht die Cookies angucken, ich muss sie weiterverarbeiten und muss sie entweder via Datenbank oder txt Datei ausfindig machen. Doch sie werden offensichtlich NICHT in der cookies oder permissions Datenbank gespeichert, da sie beim Browserbeenden gelöscht werden :|

    Es handelt sich demzufolge um Session-Cookies mit begrenzter Lebensdauer. Kann ich genau diese Cookies, ausfindig machen, oder sind sie nur im flüchtigen Speicher und werden somit nicht auf die Feszplatte geschrieben, was ich mir schwer vorstellen kann...
    Mhh, hier 2 Bilder im Anhang die mein Problem hoffentlich illustrieren:

    Bild 1: Zeigt Cookies via SQLManager, nach beenden von Firefox, alphabetisch geordnet. Das SID müsste hier stehen. Während FF läuft anzuschauen macht kein Sinn, weil die Cookies erst beim beenden gespeichert werden (sonst müsste ja FF bei jedem ändern der Cookies während der Session immer neu abspeichern...)
    Bild 2: Zeigt Cookie namens SID mit einem bestimmten Wert IM FF Browser während der Session: Das heisst Firefox schreibt die Cookies immerhin da hinne^^

    Hoffe ihr verseht mich :?

    Liebe Grüsse
    Nikolai

    Bilder

    • SQLManager.PNG
      • 27,99 kB
      • 291 × 877
    • inFirefox.PNG
      • 19,22 kB
      • 1.267 × 250
  • Fehlende Cookies in cookies.sqlite

    • Die_Spinne
    • 20. Dezember 2010 um 23:06

    Ich möchte keineswegs stressen, doch hat jemand eine Idee wie ich auf Cookies, die nach Beenden des Browsers gelöscht werden, zugreifen kann? Wo werden sie gespeichert? In cookies.sqlite offensichtlich nicht...
    Doch der Browser greift ja auf sie während der Laufzeit zu, jetzt müsste ich nur noch wissen ob er sie im RAM behält oder irgendwo abspeichert...Vieleicht gibts ja auch ein Interface ?

    Danke für eure Hilfe und frohe Festtage :)

  • Fehlende Cookies in cookies.sqlite

    • Die_Spinne
    • 19. Dezember 2010 um 21:51

    Danke. Du konntest mir weiterhelfen!

    Es handelt sich beim besagten Cookie um eine Session ID, die bis am Ende der Sitzung gültig ist. Beende ich den Browser, ist das Cookie nimmer da. Während der Browser läuft, kann ich nicht auf das Cookie via sqliteManager oder die cookies.sqlite Datei zugreifen...Insofern hat mir dein Vorschlag weitergeholfen, dass er mir klar gemacht hat, dass das Cookie gar nicht erst gespeichert wird.

    Wie kann dann sonst auf das Cookie zugriefen? Kann es sein, dass sie nur im RAM existiert, da sie ja beim beenden nicht gespeichert wird?

    Liebe Grüsse

    Ein zunehmend Verwirrter

  • Fehlende Cookies in cookies.sqlite

    • Die_Spinne
    • 19. Dezember 2010 um 20:30

    Danke für deine Antwort! :)

    Ja, ich betrachte die Datei cookies.sqlite mit dem SqLiteManager. Ich kann jedoch die Cookies nicht direkt öffnen (siehe Forensuche), sondern muss die Cookies in ein anderes Verzeichnis kopieren und von dort öffnen. Alternativ öffne ich die Datei über Java, mit dem org.sqlite.JDBC Driver, also wenn ich die Daten in mien Programm einbinden will.

    Ich achte mich jedoch, dass ich die cookies.sqlite erst nachdem ich keine Änderungen mehr im Broser tätige (Requests die die Cookies beeinflussen können) kopiere/verschiebe und öffne. Demzufolge sollte das Problem nicht am Kopiervorgang liegen.

    Insofern: Ja, ich kann mit dem Sql Manager nicht alle Cookies lesen.

    Jetzt weiss ich nicht, ob FF mehrer Cookie Ordner hat, oder ich den Manager falsche bediene...

    Grüsse

  • Fehlende Cookies in cookies.sqlite

    • Die_Spinne
    • 19. Dezember 2010 um 18:46

    Huhu liebe Commuinty

    Ich schreibe gerade ein Automatisierungstool, dass es dem User erlauben soll gleichzeitig mit dem FF Browser zu surfen. Die Cookies die dem Browser gesendet werden und somit nicht meinem Prorgamm, soll dieses über die SQLite Datenbank cookies.sqlite geupdatet werden.

    Leider befinden sich nicht alle Cookies in der cookies.sqlite Datenbank. Wo könnten sie sein?

    Liebe Grüsse
    Nikolai

    Ps: Ich bin mir sehr sicher, dass diverse Cookies in der Datenbank fehlen, denn wenn ich die Cookies unter Einstellungen anzeigen lasse, sind sie da, in der DB jedoch nicht. Genauso kann ich alle Cookies über das Addon "Export Cookies" als txt Datei speichern. Wo finden diese Apps alle Cookies?

  • Cookies auslesen

    • Die_Spinne
    • 30. November 2010 um 20:38

    Hallo liebe Community :)

    Nachdem ich endlich den Firefox Profilordner gefunden habe, wurde ich bitter entäuscht, denn die Cookies scheinen einzig und allein in einer Datenbank gespeichert zu sein. Nämlich in der Datei: cookies.sqlite.

    Da ich diese Daten zwecks eines meiner Projekte brauche, und zwar am besten in einer TXT Datei, wäre ich über eure Vorschläge, wie ich nun an die Cookies herankomme, sehr erfreut :)

    Am besten wäre es wenn ich die Cookies wie folgt hätte:

    //Textdatei
    Cookiename=Cookieinhalt
    Cookiename=Cookieinhalt
    Cookiename=Cookieinhalt
    .
    .
    .
    //Textdatei

    Gibt es den keine cookies.txt Datei? Muss ich zwingend die sqlite Datenbanl in ein txt Dokument umformatieren?

    Danke für eure Hilfe

    Mit besten Grüssen

    Die Spinne

    Edit: Die Forensuche war teilweise aufschlussreich, doch über Tips wie ich dei Cookies in Text-Format bekomme, wäre ich nichtsdestotrotz dankbar.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon