1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pepschi

Beiträge von pepschi

  • -- Videos von pokerstars.tv laden nicht fertig --

    • pepschi
    • 22. November 2011 um 17:00

    @ Docc:

    Danke für den Tip dass die Probleme wahrscheinlich von McAfee herrühren...

    Ist auch wirklich so:

    Sobald ich die McAfee-Firewall abschalte, reboote und dann die pokerstars.tv-Videos lade, funktioniert alles tadellos - nur bei aktivierter Firewall stoppt der Ladevorgang immer.

    Nun hab ich inzwischen mit dem McAfee-Support telefoniert und die haben gemeint, dass es sich um "ein bekanntes Problem handelt an dem schon gearbeitet wird" und sie haben mir dann auch sofort einen temporären Workaround erklärt (für alle, die ähnliche Probleme haben vielleicht interessant):
    McAfee-Internet-Security-Suite öffnen -> auf "Firewall" klicken -> dann "Einstellungen" -> ganz unten auf "Internet-Schutz" -> und jetzt das Häkchen bei "Internet-Schutz aktivieren (empfohlen)" wegnehmen.

    Wie gesagt: Ist nur eine Zwischenlösung, aber so klappt´s wenigstens mit den Videos.

    Besten Dank euch allen für die Unterstützung und schöne Grüße aus Österreich,

    Pepschi

  • -- Videos von pokerstars.tv laden nicht fertig --

    • pepschi
    • 22. November 2011 um 13:21
    Zitat von Fox2Fox

    Diese Version gibt es offiziell noch nicht.

    Woher hast du sie bezogen?

    offizielle und aktuelle Version von Firefox [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    tja, von hier:
    http://www.mozilla.org/de/firefox/new/

    ...ist ein offizieller Download-Link von Mozilla für den deutschen Firefox v8.0.1, ist aber schon vorher mit dem 8.0er auch nicht gegangen ...

  • -- Videos von pokerstars.tv laden nicht fertig --

    • pepschi
    • 22. November 2011 um 12:51

    Hallo miteinander,

    habe folgendes Problem:

    Ich möchte mir einige Videos auf der Seite pokerstars.tv ansehen, doch die Videos laden nicht fertig - manchmal kommen sie bis etwa 75%, manchmal aber auch nur auf 10% der Gesamtlänge). Die geladenen Teile kann ich mir aber ohne Probleme ansehen, auch ein Neuladen/Refreshen der Seite ändert nichts. Der "Fehler" (wenn´s denn kein Einstellungsfehler von mir sein sollte) ist grundsätzlich jederzeit reproduzierbar, doch immer mit unterschiedlichen Mengen des geladenen Inhalts.

    Dieser Effekt ist unabhängig ob ich Firefox gerade erst gestartet habe, oder ob er schon länger läuft, auch sehe ich keinen Zusammenhang zu der Anzahl der Tabs. Fakt ist: Es passiert auch im abgesicherten Modus bei deaktivierten AddOns, unmittelbar nach Systemneustart und mit nur Firefox als einziges Programm offen bei total deaktiviertem McAfee.

    Hab inzwischen auch schon Firefox vollkommen deinstalliert (inkl. aller Cookies und Voreinstellungen), neu runtergeladen und "jungfräulich" installiert - leider ohne Verbesserung/Veränderung.

    Nun noch mein System:
    Windows 7 Ultimate (64 bit) mit Service Pack 1 im Intel i7 960 mit 12 GB RAM auf Gigabyte GA-X58A-UD3R, RevoDrive X2 240GB, 2 x Seagate Barracuda XT7200.12 2000GB und ASUS Matrix 5870 Platinum.
    Firefox v8.0.1 mit RoboForm Everywhere v7.6.4, FlagFox v4.1.18, NoScript v2.2, FireGesture v1.6.6, Download StatusBar v0.9.10.
    Im Hintergrund: McAfee Internet Security Center v11.0.623 Deutsch (inkl. VirusScan v15.0.294, Personal Fireall v12.0.345, deaktiviertem Site Advisor v3.4.0.143, Anti-Spam v12.0.292 und deaktiviertem Parental Controls v13.0.286).

    Kann mir dabei bitte jemand weiterhelfen - besten Dank im Voraus!

    Pepschi

  • -- Videos auf pokerstars.tv laden nicht fertig --

    • pepschi
    • 22. November 2011 um 11:30

    Hallo miteinader,

    habe folgendes Problem:

    Ich möchte mir einige Videos auf der Seite pokerstars.tv ansehen, doch die Videos laden nicht fertig - manchmal kommen sie bis etwa 75%, manchmal aber auch nur auf 10% der Gesamtlänge). Die geladenen Teile kann ich mir aber ohne Probleme ansehen, auch ein Neuladen/Refreshen der Seite ändert nichts. Der "Fehler" (wenn´s denn kein Einstellungfehler von mir sein sollte) ist grundsätzlich jederzeit reproduzierbar, doch immer mit unterschiedlichen Mengen des geladenen Inhalts.

    Dieser Effekt ist unabhängig ob ich Firefox gerade erst gestartet habe, oder ob er schon länger läuft, auch sehe ich keinen Zusammenhang zu der Anzahl der Tabs. Fakt ist: Es passiert auch im abgesicherten Modus bei deaktivierten AddOns, unmittelbar nach Systemneustart und mit nur Firefox als einziges Programm offen bei total deaktiviertem McAfee.

    Hab inzwischen auch schon Firefox vollkommen deinstalliert (inkl. aller Cookies und Voreinstellungen), neu runtergeladen und "jungfäulich" installiert - leider ohne Verbesserung/Veränderung.

    Nun noch mein System:
    Windows 7 Ultimate (64 bit) mit Service Pack 1 im Intel i7 960 mit 12 GB RAM auf Gigabyte GA-X58A-UD3R, RevoDrive X2 240GB, 2 x Seagate Barracuda XT7200.12 2000GB und ASUS Matrix 5870 Platinum.
    Firefox v8.0.1 mit RoboForm Everywhere v7.6.4, FlagFox v4.1.18, NoScript v2.2, FireGesture v1.6.6, Download StatusBar v0.9.10.
    Im Hintergrund: McAfee Internet Security Center v11.0.623 Deutsch (inkl. VirusScan v15.0.294, Personal Fireall v12.0.345, deaktiviertem Site Advisor v3.4.0.143, Anti-Spam v12.0.292 und deaktiviertem Parental Controls v13.0.286).

    Kann mir dabei bitte jemand weiterhelfen - besten Dank im Voraus!

    Pepschi

  • -- Download nicht möglich --

    • pepschi
    • 29. November 2010 um 14:11

    @ Boersenfeger:

    Is ja cool, das war´s ... Danke schön ... hätte mir niemals gedacht, das ein eingetragener "Vollzugriff" quasi verschiedene Varianten haben kann und dann vielleicht teilweise nicht funktioniert. Jedefalls hab ich die Berechtigung im McAfee gelöscht, danach (wieder) als "Vollzugriff" definiert und jetzt funktioniert es perfekt.

    Nochmals Dank an alle für die Ideen und Mühen!
    CU,
    pepschi

  • -- Download nicht möglich --

    • pepschi
    • 28. November 2010 um 18:33

    Boersenfeger:

    Ich verwende McAfee Internet Security Suite 10 mit den jeweils aktuellesten Updates.

    Hab auch schon versucht den Virenscan und die Firewall temproär zu deaktivieren, jedoch ohne Erfolg.

  • -- Download nicht möglich --

    • pepschi
    • 28. November 2010 um 00:40

    Road-Runner:

    Ja, hab einerseits das Häckchen gesetzt damit beim Deinstallieren die Anwenderdaten mit gelöscht werden und hab dann noch den kompletten "Profile"-Ordner auf der C-Platte entfernt.

    Mir erscheint es aber logisch, dass es irgendiwe damit zusammenhängen muß, denn solange ich diesen Pfad nicht antaste geht Alles toll, doch sobald ich hier etwas verändere (ist übrigens egal auf welche Platte oder in welchen Ordner ich verweise) läßt mich Firefox keine Dateien mehr speichern.

  • -- Download nicht möglich --

    • pepschi
    • 27. November 2010 um 23:59

    MaximaleEleganz:

    Ja, leider, verhält sich auch im abgesicherten Modus so.

    Übrigens hab ich bis dator ohnedies keine Addons istalliert.

    Hab jetzt sicherheitshalber nochmals versucht Firefox zu deinstallieren, neuerlich zu installieren, aber dann wirklich nur noch im abgesicherten Modus zu operieren (ohne einen einzigen "Normalstart"). Firefox verhält sich aber auch hier gleich: Nach der Pfadänderung kann ich nicht mehr speichern - vorher geht´s problemlos.

  • -- Download nicht möglich --

    • pepschi
    • 27. November 2010 um 23:44

    Hallo,

    Habe Windows 7 Ultimate 64 Bit und Firefox 3.6.12 laufen.

    Wenn ich im Firefox-"Extra"-Menü unter "Allgemein" den Ort zum Speichern der Dateien erstmalig verändere, kann ich ab diesem Zeitpunkt überhaupt keine Dateien mehr speichern. Es kommt zwar das Popup-Fenster "Öffnen von..." in dem ich gefragt werde ob ich speichern oder abrechen möchte, doch nach Speichern passiert dann Nichts mehr (auch im Downloads-Fenster, sprch: Download-Manager, entsteht ab dem Zeitpunkt der Pfadänderung kein weiterer Eintrag mehr).

    Auch ein Rückstellen oder die Auswahl "jedesmal nachfragen" ändert Nichts daran: Ab dem Zeitpunkt der Pfadänderung kann ich keine Dateien mehr herunterladen.

    Ich hab mehrfach versucht Firefox neu zu instelliern. Nach der Neuinstallation kann ich wieder Dateien laden, doch mit der Pfadänderung ist´s dann wieder vorbei mit Speichern.

    Kennt jemand das Problem und kann mir helfen?
    Danke

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon