Zitat von BrummelchenAch so, deswegen, na dann kann ich verstehen, wenn du Nachfragen dazu nicht möchtest. :roll:
Schön, dass somit Konsens hergestellt wäre. :klasse:
Zitat von BrummelchenAch so, deswegen, na dann kann ich verstehen, wenn du Nachfragen dazu nicht möchtest. :roll:
Schön, dass somit Konsens hergestellt wäre. :klasse:
Zitat von BrummelchenTrotzdem interessiert es mich, warum du das möchtest?
Ich kann Gründen wie "von CD starten" nachvollziehen, aber nicht "aus dem Web".
Wozu sollte ich einen Setup speichern? Wenn ich ein Programm installieren möchte, genügt das Ausführen und erfordert weniger Klicks.
Knappe, zufriedenstellende Antwort. Perfekt, ich danke dir.
Ja, ich weiß: Der Klassiker.
Nichtsdestoweniger hätte ich nochmal eine kurze präzise Antwort auf eine präzise Frage: Ist es technisch - seitens des Benutzers - realisierbar, dass ich Setups direkt aus dem Browser heraus ausführen kann? Gibt es dafür vielleicht inzwischen doch noch ein Add-on?
IE, Chrome, Opera & co. können das auch. Und vielleicht schafft ihr es ja sogar mir zu antworten, ohne zu erwähnen, dass das Ausführen von exe-Dateien im Browser eine Sicherheitslücke ist. :wink:
Wozu überhaupt das neue Profil? Ich habe das gerade mal rein experimentell mit meinem normalen Profil gemacht - und es klappt! Mit den Add-ons!
/edit: Zitat entfernt.
Zitat von aborix@ Nirakka:
Versuche folgendes:
Nimm ein neues Profil. Wenn bereits Erweiterungen vorhanden sind, deinstalliere sie wenn möglich, sonst deaktiviere sie. Dann installiere die Erweiterung userChromeJS von hier:
http://userchromejs.mozdev.org/index.html
Schliesse Firefox.
Gehe zum Profilordner und dort zum Unterordner chrome. In diesem befindet sich eine Datei userChrome.js. Öffne diese mit einem Texteditor und füge am Ende diesen Code ein:Code Alles anzeigen/* Open new tab right to the current one */ eval("gBrowser.addTab ="+gBrowser.addTab.toString().replace( 'if (!blank)', 'this.moveTabTo(t,this.mCurrentTab._tPos+1);'+ 'if (!blank)')); eval("gBrowser.moveTabTo = " + gBrowser.moveTabTo.toString().replace("this.mTabContainer.childNodes[i].selected = false;")); /* For each tab opened in background, put the flag "unread" (until they are selected), in order to use css properties to change font color, etc. */ gBrowser.addEventListener("TabOpen", function(aEvent) { aEvent.originalTarget.setAttribute("unread", ""); }, false); gBrowser.addEventListener("TabSelect", function(aEvent) { aEvent.originalTarget.removeAttribute("unread"); }, false);
Speichere die geänderte Datei und starte Firefox. Wie ist es nun?
Bei Schwierigkeiten melde dich.(Quelle des Codes: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=576270#p576270)
Funktioniert! Neue Tabs werden nun korrekt, d. h. neben dem aktuellen Tab, geöffnet. Wie setze ich das jetzt für mein richtiges Profil um?
Zitat von BoersenfegerEs fehlt immer noch deine Rückmeldung über einen Test mit einem neuen Profil ohne jede Erweiterung.
Ich dachte, ein neues Profil sei automatisch ohne Add-ons. Mit einem neuen Profil habe ich es ja bereits versucht, wie bereits mehrfach erwähnt.
Zitat von NirakkaAuch mit einem neuen Profil werden die Tabs ganz rechts geöffnet.
Zitat von Nirakka
Ich habe es mit einem neuen Profil versucht […]
Zitat von NirakkaIch habe das mit einem neuen Profil versucht und es hat nicht funktioniert.
Zitat von Boersenfeger
Was soll ich damit? :-???
ZitatWas sagt den der Support von Norton dazu? Schließlich hast du dafür bezahlt!
Dort mal im Forum geschaut?
Werde ich gleich mal machen.
Zitat von pcinfarktBoersenfeger,
dein WIKI- Link kommt aber zeitig :shock: . Ist für TMP- User auch schwer zu begreifen. :mrgreen:
Aber das hätte der TO schon nach Antwort #5 (für Spätschalter Antwort #21) haben können.PS. ER kann froh sein, dass seine jre- Version nicht an den Pranger kam. :lol:
Wie bitte?
Der Ordner existiert und da sind ähnliche Zeichenfolgen drin, aber nicht genau die gewünschten. Jene gibt es gar nicht auf meinem PC.
Zitat von BoersenfegerDu musst die angesprochenen Erweiterungen in ihrem Grundprogramm deinstallieren/deaktivieren.
NET Framework-Assistenten für Firefox entfernen
Done.
Zitat von 2002Andreas
Geht nicht, die genannten Ordner sind nicht vorhanden.
Nochmal zur Deinstallation: Irgendwie funktioniert das alles nicht so, wie es soll. Ich habe gerade den Microsoft .NET Framework Assistant deinstalliert, der wird aber nach wie vor in der Liste angezeigt, genau wie die Norton Toolbar und die Skype extension. Bei allen drei Add-ons lässst sich der Button zum Deinstallieren nicht anklicken. Woran mag das liegen?
Sorry, das musst du mir genauer erklären. Was für Infos benötigt ihr noch? Den Fachbegriff Tabbed Browsing habe ich noch nie gehört. Ich möchte ganz einfach, dass ein neuer Tab neben dem aktuellen Tab geöffnet wird. Ich kann euch auf Nachfrage hin gerne jede weitere notwendige Info geben.
/edit: "Schalter"? Meinst du das FF-Allgemein Forum? Wo muss ich denn hin mit meiner Frage? Kann das nicht einfach ein Mod verschieben?
Ihr habt mich irgendwie falsch verstanden.
Erstens: Ich habe das mit einem neuen Profil versucht und es hat nicht funktioniert.
Zweitens: Ich habe kein Add-on, das in jener Liste aufgeführt ist. Die Norton Toolbar z. B. ist bei mir irgendwie nur "halb" installiert. Sie ist im Addon-Menü grau hinterlegt und lässt sich nicht deinstallieren, auch nicht so.
/edit: pcinfarkt: Das Problem ist ganz einfach, dass neue Tabs rechts außen geöffnet werden. Und zwar immer.
Zitat von BoersenfegerMacht keinen Sinn, wenn du uns fragst, warum wir entsprechende Informationen haben wollen.
Kontrolliere selber, wie viele deiner Erweiterungen hier aufgeführt sind.. und handle! :wink:
Keines, außer der Norton Toolbar und die hat nichts mit Tabs zu tun. Und jetzt?
Wozu braucht ihr die Infos zur Fehlerbehebung von einem neuen Profil? Sind die nicht immer gleich?
Ich habe es mit einem neuen Profil versucht und euch jetzt die Infos vom alten Profil geschickt.
Auch mit einem neuen Profil werden die Tabs ganz rechts geöffnet.
Hier die Infos zur Fehlerbehebung:
Allgemeine Informationen
Name
Firefox
Version
3.6.12
Profil-Verzeichnis
Beinhaltenden Ordner anzeigen
Installierte Plugins
about:plugins
Build-Konfiguration
about:buildconfig
Erweiterungen
Name
Version
Aktiviert
ID
Skype extension for Firefox
4.2.0.5198
false
{AB2CE124-6272-4b12-94A9-7303C7397BD1}
Java Console
6.0.20
true
{CAFEEFAC-0016-0000-0020-ABCDEFFEDCBA}
Java Console
6.0.21
true
{CAFEEFAC-0016-0000-0021-ABCDEFFEDCBA}
Deutsches Wörterbuch
2.0.1
true
de-DE@dictionaries.addons.mozilla.org
Personas
1.6.1
true
personas@christopher.beard
OGameSkript
1.6 - Rev#7
false
{00000000-0000-0000-0000-000000000000}
Microsoft .NET Framework Assistant
1.2.1
true
{20a82645-c095-46ed-80e3-08825760534b}
OneClick YouTube Downloader
1.0.5
false
{35379F86-8CCB-4724-AE33-4278DE266C70}
facebookvideo
2.2.1
true
{43c35458-c907-439b-bcfd-07d373834689}
DVDVideoSoft Menu
1.0.1
false
{ACAA314B-EEBA-48e4-AD47-84E31C44796C}
FoxTab
1.3
false
{ef4e370e-d9f0-4e00-b93e-a4f274cfdd5a}
Norton IPS
2.0
false
{BBDA0591-3099-440a-AA10-41764D9DB4DB}
Norton Toolbar
4.6
false
{2D3F3651-74B9-4795-BDEC-6DA2F431CB62}
RealPlayer Browser Record Plugin
1.1.3
false
{ABDE892B-13A8-4d1b-88E6-365A6E755758}
DownloadHelper
4.8.1
true
{b9db16a4-6edc-47ec-a1f4-b86292ed211d}
Firefox Sync
1.5.1
true
{340c2bbc-ce74-4362-90b5-7c26312808ef}
FireShot
0.87
true
{0b457cAA-602d-484a-8fe7-c1d894a011ba}
Java Console
6.0.22
true
{CAFEEFAC-0016-0000-0022-ABCDEFFEDCBA}
FireGestures
1.5.7
true
firegestures@xuldev.org
Feed Sidebar
4.4.2
true
feedbar@efinke.com
Modifizierte Einstellungen
Name
Wert
accessibility.typeaheadfind.flashBar
0
browser.history_expire_days.mirror
180
browser.places.importBookmarksHTML
false
browser.places.importDefaults
false
browser.places.leftPaneFolderId
-1
browser.places.migratePostDataAnnotations
false
browser.places.smartBookmarksVersion
2
browser.places.updateRecentTagsUri
false
browser.startup.homepage
http://www.google.de/
browser.startup.homepage_override.mstone
rv:1.9.2.12
extensions.lastAppVersion
3.6.12
general.useragent.extra.microsoftdotnet
( .NET CLR 3.5.30729)
network.cookie.lifetimePolicy
2
network.cookie.prefsMigrated
true
places.last_vacuum
1289860030
print.print_printer
Lexmark Pro800 Series (Netzwerk)
print.printer_Lexmark_Pro800_Series_(Netzwerk).print_bgcolor
false
print.printer_Lexmark_Pro800_Series_(Netzwerk).print_bgimages
false
print.printer_Lexmark_Pro800_Series_(Netzwerk).print_command
print.printer_Lexmark_Pro800_Series_(Netzwerk).print_downloadfonts
false
print.printer_Lexmark_Pro800_Series_(Netzwerk).print_edge_bottom
0
print.printer_Lexmark_Pro800_Series_(Netzwerk).print_edge_left
0
print.printer_Lexmark_Pro800_Series_(Netzwerk).print_edge_right
0
print.printer_Lexmark_Pro800_Series_(Netzwerk).print_edge_top
0
print.printer_Lexmark_Pro800_Series_(Netzwerk).print_evenpages
true
print.printer_Lexmark_Pro800_Series_(Netzwerk).print_footercenter
print.printer_Lexmark_Pro800_Series_(Netzwerk).print_footerleft
&PT
print.printer_Lexmark_Pro800_Series_(Netzwerk).print_footerright
&D
print.printer_Lexmark_Pro800_Series_(Netzwerk).print_headercenter
print.printer_Lexmark_Pro800_Series_(Netzwerk).print_headerleft
&T
print.printer_Lexmark_Pro800_Series_(Netzwerk).print_headerright
&U
print.printer_Lexmark_Pro800_Series_(Netzwerk).print_in_color
true
print.printer_Lexmark_Pro800_Series_(Netzwerk).print_margin_bottom
0.5
print.printer_Lexmark_Pro800_Series_(Netzwerk).print_margin_left
0.5
print.printer_Lexmark_Pro800_Series_(Netzwerk).print_margin_right
0.5
print.printer_Lexmark_Pro800_Series_(Netzwerk).print_margin_top
0.5
print.printer_Lexmark_Pro800_Series_(Netzwerk).print_oddpages
true
print.printer_Lexmark_Pro800_Series_(Netzwerk).print_orientation
0
print.printer_Lexmark_Pro800_Series_(Netzwerk).print_pagedelay
500
print.printer_Lexmark_Pro800_Series_(Netzwerk).print_paper_data
9
print.printer_Lexmark_Pro800_Series_(Netzwerk).print_paper_height
11,00
print.printer_Lexmark_Pro800_Series_(Netzwerk).print_paper_size_type
0
print.printer_Lexmark_Pro800_Series_(Netzwerk).print_paper_size_unit
1
print.printer_Lexmark_Pro800_Series_(Netzwerk).print_paper_width
8,50
print.printer_Lexmark_Pro800_Series_(Netzwerk).print_reversed
false
print.printer_Lexmark_Pro800_Series_(Netzwerk).print_scaling
1,00
print.printer_Lexmark_Pro800_Series_(Netzwerk).print_shrink_to_fit
true
print.printer_Lexmark_Pro800_Series_(Netzwerk).print_to_file
false
print.printer_Lexmark_Pro800_Series_(Netzwerk).print_unwriteable_margin_bottom
0
print.printer_Lexmark_Pro800_Series_(Netzwerk).print_unwriteable_margin_left
0
print.printer_Lexmark_Pro800_Series_(Netzwerk).print_unwriteable_margin_right
0
print.printer_Lexmark_Pro800_Series_(Netzwerk).print_unwriteable_margin_top
0
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_bgcolor
false
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_bgimages
false
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_command
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_downloadfonts
false
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_edge_bottom
0
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_edge_left
0
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_edge_right
0
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_edge_top
0
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_evenpages
true
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_footercenter
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_footerleft
&PT
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_footerright
&D
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_headercenter
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_headerleft
&T
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_headerright
&U
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_in_color
true
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_margin_bottom
0.5
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_margin_left
0.5
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_margin_right
0.5
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_margin_top
0.5
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_oddpages
true
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_orientation
0
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_pagedelay
500
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_paper_data
9
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_paper_height
11,00
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_paper_size_type
0
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_paper_size_unit
1
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_paper_width
8,50
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_reversed
false
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_scaling
1,00
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_shrink_to_fit
true
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_to_file
false
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_unwriteable_margin_bottom
0
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_unwriteable_margin_left
0
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_unwriteable_margin_right
0
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_unwriteable_margin_top
0
privacy.clearOnShutdown.cookies
false
privacy.clearOnShutdown.downloads
false
privacy.clearOnShutdown.formdata
false
privacy.clearOnShutdown.history
false
privacy.clearOnShutdown.sessions
false
privacy.cpd.cache
false
privacy.cpd.sessions
false
privacy.item.cache
false
privacy.item.downloads
false
privacy.item.formdata
false
privacy.item.history
false
privacy.item.sessions
false
privacy.sanitize.migrateFx3Prefs
true
privacy.sanitize.promptOnSanitize
false
security.warn_viewing_mixed
false
Alles anzeigen
Ich verwende Firefox (Deutsch) 3.6.12.
Ich habe keine aktiven Add-ons, die das Verhalten von Tabs beeinflussen (sollten).
Auch im abgesicherten Modus werden neue Tabs ganz rechts geöffnet.
Die Boolean browser.tabs.insertRelatedAfterCurrent hat den Wert true.
Kann mir jetzt jemand helfen?
Wenn die Boolean browser.tabs.insertRelatedAfterCurrent auf true gesetzt ist, sollten neue Tabs eigentlich neben dem aktuellen geöffnet werden, oder? Werden sie aber nicht, bitte erklären.
Gruß
Nirakka