1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. MountyMAX

Beiträge von MountyMAX

  • Firefox verursacht scheinbar Freezes unter Win 7 64 bit

    • MountyMAX
    • 3. Dezember 2010 um 00:58

    Ich habe mir mal die Sache nochmal genauer angeschaut, es scheint das Firefox "unschuldig" ist.
    Wie es aussieht ist Kaspersky 2011 dran schuld, soweit ich das analysieren konnte verzögert dieser den Zugriff auf alle Festplatten, evtl. mag er auch meine C300 SSD nicht, aber ein rekonstruieren des Fehlers ist nach wie vor nicht möglich es tritt immer mal wieder auf (1-2x pro Tag).

    Das kein Bluescreen oder Absturz auftritt liegt wohl daran, dass die Zugriffe nicht fehlschlagen sondern nur extrem verzögert werden, also sowas wie eine Festplatte mit einer Zugriffzeit von 15 Sek ... Allerdings bleibt die Frage warum die Musik weiterläuft, diese wird ja nur für 2-3 Sek. im RAM gebuffert, aber wahrscheinlich betrifft das nur "neue" Zugriffe auf die Platt(e) (z.B. neues Programm starten oder Firefox cached Dateien) und keine bestehenden Datenstreams.

    Aber wie auch immer ich werd mich mal an Kaspersky wenden und hoffen auf wen mit etwas Ahnung zu treffen und nicht auf Textbausteinmailbauer.

    Wie auch immer, danke für eure Anworten =)

  • Firefox verursacht scheinbar Freezes unter Win 7 64 bit

    • MountyMAX
    • 27. November 2010 um 20:41

    Flip3D und Alt+Tab sind keine Fenstermanager, ich meine sowas wie unter Unix den X11, also das Basissystem was alle Fenster verwaltet, welche Windows und alle Programme nutzen, da an sich nur das "Interface" einfriert aber die Prozesse normal weiterlaufen

  • Firefox verursacht scheinbar Freezes unter Win 7 64 bit

    • MountyMAX
    • 27. November 2010 um 16:18

    Hallo,

    danke für eure Antworten,
    fre.fre: das Tool was du meinst ist wahrscheinlich Furmark, dieses habe ich schon laufen lassen, keinerlei Probleme
    @Brummelchen: Der Freeze tritt ausschließlich beim surfen mit Firefox 3.6 auf, in keinen Spiel, in keiner Entwicklungsumgebung, keinen anderen Browser

    mit Fenstermanager mein ich das "interne System" von Windows welches für die Fensterverwaltung zuständig ist, es scheint so als ob ausgenommen vom Desktop die Fenster der Programme für diese Zeit keinerlei Eingabeereignisse (unter Eingabe fällt auch das anklicken mit der Maus) verarbeiten

  • Firefox verursacht scheinbar Freezes unter Win 7 64 bit

    • MountyMAX
    • 27. November 2010 um 03:05

    Hallo,

    ich nutze Firefox schon sehr lange (auch schon vor der offiziellen 1.0) und installiere es auch bei meinen Kunden als Standard

    Es gab nie Probleme damit, allerdings scheint die 3.6er Version ein Problem mit dem Fenstermanager von Windows 7 zu haben
    Leider lässt es sich nicht reproduzieren es tritt immer wieder mal (aller 1-2 Tage) auf.

    Die Fenster frieren für mehrere Sekunden (ca. 15-20) ein wärend man mit Firefox 3.6 surft, an sich laufen die Programme normal weiter, d.h. Musik wird weiter abgespielt und auch Downloads laufen ohne Geschwindigkeitseinbruch weiter, die Maus lässt sich bewegen und zumindest die Hovereffekte auf dem Desktop funktionieren noch, sogar die Refresh Methode von den Fenstern funktioniert noch (z.B. bei Winamp die Animation der Balken nach der Musik).
    Aber kein Fenster lässt sich aktivieren, bein Anklicken werden diese grau und es kommt das ausgelastet Symbol von Windows (im Normalfall der Kreis). Der Affengriff funktioniert auch nicht mehr, allerdings sobald es weitergeht werden die "Eingaben" die wärend des Freezes gemacht wurden "nachgeholt" d.h. es kommt dann auch der Standardscreen der beim Affengriff aufgerufen wird (von dem man aus z.B. den PC Sperren kann, Taskmanager starten usw.)

    Wärend des Freezes ändert sich im Übrigen auch nicht die CPU Last diese bleibt dauerhaft niedrig.

    Ich habe schon etwas im Netz gesucht und bin wohl nicht der einzigste mit dem Problem, und oft wird auch der Firefox 3.6 erwähnt. (Einige der Nutzer haben das Problem durch nutzen eines anderen Browsers "gelöst")

    Mir ist klar, dass es ohne genaue Anleitung schwer ist den Fehler zu finden aber evtl. hat wer eine Idee woran es liegen könnte. Es lässt sich einfach nicht "festmachen" z.B. es tritt bei Website xyz auf, es ist wie ein Zufallsgenerator ;)


    Mein System:
    Win 7 Pro 64 bit
    Intel i7 870 (4x2,93 Ghz)
    8 GB RAM
    Nvidia GeForce 460 GTX

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon