1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. Waynegrow

Beiträge von Waynegrow

  • Kann keine Add-ons zu Firefox hinzufügen

    • Waynegrow
    • 2. Juli 2020 um 01:30

    Hallo zusammen,

    das Thema ist bestimmt schon ein alter Hut und die Lösung bestimmt auch einfach, aber ich komme auf die Schnelle nicht drauf.

    Aktuell habe ich "AdblockPlus" installiert, möchte das aber loswerden und dafür "ublock origin" installieren.

    Wenn ich über "alt" -> Extras -> Add-ons gehe und im Feld neben "Weitere Add-ons finden" "ublock origin" eingebe, wird das Add-on auch gefunden, aber wenn ich es anklicke, werden etliche Informationen angezeigt, nur die "Hinzufügen"-Flächen fehlen komplett.

    Hat da vielleicht jemand eine Lösung?


    Grüße, Waynegrow

  • Für die Erweiterung "Print Edit WE" erscheint in Firefox 67.0.4 nicht das Feld "Zu Firefox hinzufügen"

    • Waynegrow
    • 23. Juni 2019 um 01:37

    Hallo milupo,

    ich verstehe leider nicht so genau, was Du meinst.

    Vermutlich soll ich hier alle Informationen zur Fehlerbehebung, die bei mir angezeigt werden, posten.

    Ist das richtig?

  • Für die Erweiterung "Print Edit WE" erscheint in Firefox 67.0.4 nicht das Feld "Zu Firefox hinzufügen"

    • Waynegrow
    • 23. Juni 2019 um 00:15

    Hallo Road-Runner und milupo,

    erstmal vielen Dank für Eure Hilfe und Antworten.

    Dein Hinweis, Road-Runner bzw. Deine Weiterleitung hat etwas Licht ins Dunkel gebracht.

    Bei mir steht unter "Your user agent is:" folgendes:

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:67.0.4) Gecko/20100101 Firefox/67.0.4 anonymized by Abelssoft 1857533405

    Ich habe die Software "AntiBrowserSpy" von Abelssoft installiert, welche auch eine Browser-Tarnkappe besitzt, die bei mir aktiv ist.

    Eben habe ich diese Tarnkappe deaktiviert, Firefox geschlossen, den Cache gelöscht, Firefox wieder geöffnet, aber das Problem ist immer noch bestehend.

  • Für die Erweiterung "Print Edit WE" erscheint in Firefox 67.0.4 nicht das Feld "Zu Firefox hinzufügen"

    • Waynegrow
    • 22. Juni 2019 um 23:03

    Hallo zusammen,

    ich habe die aktuelle Firefox-Version (67.0.4) und wollte vorhin die Erweiterung "Print Edit WE" zu Firefox hinzufügen.

    Nun habe ich schon sehr lange keine Erweiterungen mehr hinzugefügt, aber ich kannte das bisher so, dass man über "alt -> Extras -> Add-ons -> Weitere Erweiterungen suchen -> Print Edit WE" Erweiterungen eigentlich immer ganz einfach installieren konnte, weil immer das Feld "Zu Firefox hinzufügen" erschien.

    Nun ist das so, dass, wenn mir die Erweiterung "Print Edit WE" angezeigt wird, ich oben links kurz ein grünes Puzzleteil sehe, das aber gleich wieder verschwindet, und dann steht da nur noch der Name des Programms, der Hersteller und das grüne Feld "Nur in Firefox - Laden Sie Firefox jetzt herunter".

    Nirgendwo ein Feld, wie ich diese Erweiterung zu Firefox hinzufügen kann.

    Ich hoffe sehr, dass Ihr mir weiterhelfen könnt.

    Grüße, Waynegrow

  • Firefox zeigt fälschlicherweise Adobe Reader als veraltet an

    • Waynegrow
    • 1. November 2015 um 23:13

    Hallo Werner,

    danke für Deinen Vorschlag.
    Habe ihn gerade ausprobiert, leider ohne Erfolg.
    Auch eine Deinstallation und erneute Installation des Adobe Acrobat Reader DC beseitigt dieses Problem nicht.

    Gruß, Sascha

  • Firefox zeigt fälschlicherweise Adobe Reader als veraltet an

    • Waynegrow
    • 1. November 2015 um 22:29

    Hallo,

    ich nutze Windows 7 Home Premium (64 Bit) und als Browser die aktuelle Version von Firefox (41.0.2).

    Kürzlich habe ich mir die aktuelle Version des Adobe Acrobat Reader DC (Version 15.009.20077) heruntergeladen, aber Firefox zeigt bei der Überprüfung der Plugins an, dass der Adobe Reader in der Version 15.9.20069.28170 veraltet ist und aktualisiert werden sollte.
    Wenn ich dann auf das orangefarbene Feld klicke, werde ich auf die Adobe-Seite weitergeleitet, um von dort die Installationsdatei der neuesten Adobe Acrobat Reader DC-Version herunterzuladen.
    Kurz nach Beginn der Installation meldet mir das Programm, dass bereits eine neuere Version installiert ist und schließt sich dann automatisch.
    Nun verstehe ich nicht, warum mir Firefox immer noch anzeigt, dass der Adobe Reader veraltet ist.

    Über Hilfe von Euch würde ich mich sehr freuen.

    Grüße, Waynegrow

  • Neueste Plugins werden als veraltet angezeigt

    • Waynegrow
    • 20. August 2015 um 21:11

    Gut, probiere ich aus.

    Vielen Dank und beste Grüße, Sascha

  • Neueste Plugins werden als veraltet angezeigt

    • Waynegrow
    • 20. August 2015 um 20:55

    Hallo,
    ich habe ein Problem beim Aktualisieren der Plugins meiner Firefox-Version (40.0.2).
    Es geht um die Plugins "Shockwave Flash" und "Adobe Acrobat".
    In meiner Programmliste sehe ich, dass die "Shockwave Flash-Version 18.0.0.232" und die "Adobe Acrobat DC-Version 15.008.20082" als aktuellste verfügbare Versionen installiert sind, wenn man mal von den verfügbaren Beta-Versionen absieht.
    Zudem sind in meiner neuen Firefox-Version zwei Shockwave Flash-Versionen aktiv, einmal die aktuelle und eine ältere, die von Mozilla deaktiviert wurde und die man wohl nicht löschen kann.
    Bei der vorherigen Firefox-Version konnte ich die von Mozilla deaktivierte Version als Plugin deaktivieren und die andere Version aktiviert lassen.
    In der aktuellen Version sind immer beide Plugins aktiviert oder deaktiviert.
    Das führt u.a. dazu, dass nach der Überprüfung der Plugins das von Mozilla deaktivierte Shockwave Flash-Plugin (Version 17.0.0.188) unter „Möglicherweise angreifbare Plugins“ angezeigt wird, obwohl die neueste Flash-Version installiert ist.
    Dann wird unter „Veraltete Plugins“ ein Adobe Reader-Plugin (Version 15.8.20082.15957) und wieder ein Adobe Flash Player-Plugin (Version 1.3.0.208) angezeigt, was ich mir auch nicht erklären kann, denn ich habe ja die neuesten Versionen beuider Plugins bereits installiert.
    Könnt Ihr mir da vielleicht weiterhelfen?
    Vielen Dank schon mal im Voraus.

  • ++++ Kein Seitenaufbau bei Firefox ++++

    • Waynegrow
    • 25. November 2010 um 17:02

    Hallo,

    ich habe gestern die aktuelle Firefox-Version installiert, aber nach dem zweiten Start baute sich nicht mehr die Startseite auf, sondern es öfnete sich ein kleines Fenster in dem stand: "Dieser Link muss mit einer Anwendung geöffnet werden; Senden an:"; man kann dann einige Anwendungen auswählen; in den Tabs stand immer unbenannt.

    Das ist mir vorher noch nie passiert.

    Es muss etwas mit meinem Betriebssystem (Windows 7 Home Premium) zu tun haben, denn bei meinen Eltern (die haben Windows XP Home) läuft Firefox mit denselben Add-ons tadellos.

    Weiss jemand Rat?

    Viele Grüße, Waynegrow:-)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon