1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. indus

Beiträge von indus

  • 1
  • 2
  • Java scripts

    • indus
    • 1. Januar 2011 um 11:14

    Frohes Neues!
    Hast du deine Firefoxeinstellungen kontrolliert?Ob da bei Extras->Einstellungen->Inhalt "Javascript aktivieren" ein häkchen hat? Oder schau auch bei Extras->Add-ons->Plugins ob in der liste Java vorhanden und aktiviert ist.
    Gruß

  • Adressleiste lässt sich nicht deaktivieren

    • indus
    • 31. Dezember 2010 um 10:10
    Zitat von Zeckolino

    Was mir gerade noch eingefallen ist.......ich habe vor kurzem ein Adon installiert, damit FF schneller arbeitet und Seiten lädt, nennt sich FastesFox......da steht was von Awesomebar verbessern.....kann das was damit zutun haben??


    Ja es könnte was damit zu tun haben.Bei den Einstellungen von FastestFox der Punkt "Einträge zum Kontextmenü hinzufügen" deaktivieren.

  • Adressleiste lässt sich nicht deaktivieren

    • indus
    • 31. Dezember 2010 um 10:06

    Tippe einfach in die Adressleiste about:config ein und fertig.

  • Transparenter Body

    • indus
    • 29. Dezember 2010 um 13:01

    Wenn du Win7 oder Vista hast ja.
    http://www.sevenforums.com/tutorials/1366…ansparency.html

  • Problem mit FF 3.6.13 ?

    • indus
    • 28. Dezember 2010 um 14:22

    So ein Verhalten hat bei Firefox4 beta 7 die Erweiterung FoxyProxy verursacht.Starte Firefox im SafeMode und schau ob die addons dann wieder erscheinen.Wenn ja dann :
    http://support.mozilla.com/de/kb/Fehlerbe…en-deaktivieren

  • Problem mit Cookies

    • indus
    • 26. Dezember 2010 um 11:34
    Zitat von nachtmahr

    Hallo,

    ich habe folgende Einstellungen:

    - Firefox wird eine Chronik nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen
    - Besuchte Seiten mind. 90 Tage speichern
    - Download-Chronik speichern
    - Cookies akzeptieren
    - Cookies von Drittanbietern akzeptieren
    - behalten, bis sie nicht mehr gültig sind

    "Chronik löschen wenn FF geschlossen wird" ist deaktiviert.

    Und hier ist der Punkt "Firefox automatisch im privaten Modus starten" nicht aktiviert ?

  • Problem mit Cookies

    • indus
    • 26. Dezember 2010 um 00:32

    Hatte dasgleiche Problem.Habe nicht nur cookies.sqlite sondern alle cookies.* (3-4 dateien waren das)Dateien im Profilordner gelöscht und es scheint wieder zu funktionieren.Am besten nicht löschen sondern sichern.

  • Passwörter nachträglich speichern - wie geht das?

    • indus
    • 25. Dezember 2010 um 20:03

    Was heist denn "lässt sich nicht bewerkstelligen" ? Wenn du "Passwörter speichern" aktiviert hast ist die Sperre bis auf die "Ausnahmen"aufgehoben.

    Edit
    Schliesse FF,gehe in deinem Profilordner und lösche signons.sqlite und falls vorhanden signons3.txt

  • Passwörter nachträglich speichern - wie geht das?

    • indus
    • 25. Dezember 2010 um 19:10

    Hast du vielleicht die entsprechenden Seiten von der Liste mit Ausnahmen entfernt?
    <;)

  • Ad ons weg

    • indus
    • 23. Dezember 2010 um 23:11
    Zitat von Road-Runner

    Ganz ohne Tool: die jeweiligen Profilordner in ein anderes Verzeichnis kopieren und bei Bedarf zurück spielen.

    Jup!So wie es Road-Runner beschrieben hat habe ich es schon von XP auf Win7,Ubuntu und OpenSuse problemlos hingekriegt.Du bekommst somit nicht nur all deine Passwörter sondern auch Lesezeichen und addons zurück.Die addons sogar so eingestellt wie du sie zur Zeit des Kopierens hattest. :klasse:

  • Firefox öffnet kein zweites Fenster

    • indus
    • 23. Dezember 2010 um 13:23

    Das stimmt nicht wirklich.Du hast jetzt alle add-on ,themes und plugins deaktiviert( nicht gelöscht so ein Punkt gibts gar nicht in die Anleitung ) das löst aber nicht dein Problem.Du weisst jetzt dass es an ein add-on liegt und nichts mehr.Starte Firefox normal (nicht im abgesicherten modus) und deaktiviere alle addons (Extras->Add-ons).Dann Starte FireFox neu.Aktiviere nur den ersten add-on in der liste und starte wieder neu.Schau ob dein Problem weiterhin besteht.Falls nicht dann aktiviere den zweiten addon und starte FF neu usw bis du den addon aktiviert hast bei dem sich kein zweiten Fenster öffnen lässt.gefunden.Deaktiviere nur dieser addon und aktiviere alle restliche.Dann ist dein Problem gelöst.
    Gruß
    indus

  • Firefox öffnet kein zweites Fenster

    • indus
    • 23. Dezember 2010 um 12:22

    Deaktiviere alle addons die du hast und schau ob es dann mit nem zweiten Fenster klappt.Falls ja, dann würde ich auf irgendein addon der was mit Tabs zu tun hat tippen.

  • Firefox fehlen die Leisten

    • indus
    • 23. Dezember 2010 um 10:50

    Da deine Menüleiste auch nicht zu sehen ist gehe ich davon aus dass du es versteckt hast.Drücke mal linker 'Alt' gehe Ansicht->Symbolenleisten und schau ob die Häkchen gesetzt haben.Falls die welche haben auf Anpasse klicken und dann unten rechts auf Standard wiederherstellen.

    Gruß

  • Probleme nach automatischen Updates

    • indus
    • 23. November 2010 um 16:25
    Zitat von Prader

    Wie resette ich die Browseroberfläche? :-???

    Ansicht->Symbolleisten->Anpassen.. unddann unten rechts Standart Wiederherstellen.

    Was ich noch als Lösungsvorschlag gefunden habe ist Firefox schliesen und in denem Profilordner die Datei localstore.rdf löschen.Wichtig ist dass du diese Datei in dem Profilordner und nicht diese in Programordner löschst.

  • Probleme nach automatischen Updates

    • indus
    • 23. November 2010 um 16:21

    Kann es sein dass du ein Add-On verwendest der das Aussehen von Firefox beeinflusst?Vieleich mal deine add-ons hier posten.

  • Drucken mehrer Seiten

    • indus
    • 23. November 2010 um 16:04

    Am besten ein Link zu so eine Seite, die aus mehrere Seiten besteht posten,so dass wir sehen was damit gemeint ist.

    Edit.
    Ich glaube jetzt weiss ich was du meinst.Du solltets nicht auf "Seite von 1 bis 1" häckhen setzen sondern auf "Alles".

  • Die Sicherheitskomponenten der Anwendung konnten...

    • indus
    • 23. November 2010 um 15:40
    Zitat von Boersenfeger

    Das bezweifele ich stark.


    Ist ja egal und hier irrelevant.

    Zitat von Boersenfeger


    Das ein verstelltes Windows auf Firefox durchwirken könnte, gestehst du mir zu? Ich weise nur mal auf die Einstellungen der Internetoptionen hin, die auch für Firefox gelten


    Ich habe keine Internetoptionen geändert nur die Sprache für Programme die kein Unicode unterstützen.Firefox wird für Windows,Linux usw. entwickelt und nicht umgekehrt.Aslo doch ein FF Problem.Wenn ich diese Einstellung nicht brauche würde ich es auch gar nicht vornehmen.Ich habe hier gepostet um eventuell Lösung oder Umweg zu finden.Dein Vorschlag war

    Zitat von Boersenfeger

    .... Stelle es wieder zurück.


    Danke für deine Hilfe.Würde mich aber auch auf andere Vorschläge freuen.
    Gruß

  • Probleme nach automatischen Updates

    • indus
    • 23. November 2010 um 15:09

    Rechtsklick mit dem Mouse irgendwo auf der Menueleiste und Häckhen bei Navigations-Symbolleiste setzen.

  • Die Sicherheitskomponenten der Anwendung konnten...

    • indus
    • 23. November 2010 um 14:42

    Moin.
    Erstmal danke für alle Antworten.Will nicht unhöflich sein aber ihr macht euch anscheinend nicht mal die Mühe mein erster Post bis zum Ende zu lesen.

    Zitat von Boersenfeger


    Wenn du bei Windows was verstellt hast, ist das eher ein Windows Problem.... Stelle es wieder zurück.
    Vielleicht verschiebts ein Mod nach Smalltalk.


    Habe kein Problem mit Windows sondern mit Firefox.Du bist der einzigste der hier smalltalk macht.

    Zitat von Wawuschel

    welche in diesem Artikel genannten Möglichkeiten hast du denn denn durchgeführt?

    Zitat von indus

    Habe keine kyrillische Buchstaben im Profil,cert8.db ist nicht schreibgeschützt und löschen hilft auch nicht.Neuer Profil erstellen und FF Neuinstallation hat auch nichts gebracht.


    Firefox habe ich von http://www.mozilla-europe.org/de/firefox/ runtergeladen.Bis vorgestern haben die immer noch die 3.6.11 Version angeboten.

    Zitat von corvl

    Hat das Pfad zu deiner Profilordner Unicode Zeichen oder andere Zeichen außerhalb ASCII (0x20 bis 0x7e oder 0xff)?

    Habe ich nicht.

    Nochmal danke für die Hilfe.
    Gruß

  • Die Sicherheitskomponenten der Anwendung konnten...

    • indus
    • 22. November 2010 um 19:27

    Hi,
    Ich brauche aber nicht die bulgarische Version von Firefox.Will weiterhin meine deutsche Version benutzen.Hatte eigentlich 3.6.12 drauf.Habe den ganzen Tag FF problemlos verwendet.Dann habe ich die oben beschriebene Einstellung bei Windows Region und Spracheinstellungen vorgenommen und es ging los mit den Fehlermeldung.Habe mir dann FF runtergeladen (von der FF seite bekam ich aber nur 3.6.11) und neuinstalliert.Die Fehlermeldung bekam ich aber weiterhin.
    lg

  • 1
  • 2

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

91,4 %

91,4% (594,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon