1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bmwm3power

Beiträge von bmwm3power

  • Adblock Plus Add-ons

    • bmwm3power
    • 19. April 2014 um 18:51
    Zitat von Dieter Wilke

    mit der neuen Entwicklerversion 2.5.1.3795 ist auch die letzte "Gedenksekunde" weg! :D

    Dieter


    Kann ich leider nicht bestätigen. Die 3 sekunden braucht er dafür nach wie vor länger bevor er anfängt die Startseite aufzubauen. Die verzögerung wurde also nur nach hinten verschoben.

  • Adblock Plus Add-ons

    • bmwm3power
    • 14. April 2014 um 22:47
    Zitat von Endor

    bmwm3power
    Hast Du die von mir erwähnte dev Version mal getestet?
    Damit müsste es beim Starten besser gehen:
    Direkte Installation: https://downloads.adblockplus.org/devbuilds/adbl…-2.5.1.3792.xpi

    Mfg.
    Endor


    Danke, ....FF startet zwar schneller aber dafür braucht er die 3 Sekunden dann bis zum aufbau der Startseite. Also ich sehe darin keinen Vorteil.

  • Adblock Plus Add-ons

    • bmwm3power
    • 14. April 2014 um 00:39
    Zitat von Bernd.

    Alle bisherigen Aussagen können das von dir beschriebene Problem nicht nachvollziehen. Geh mal davon aus, dass alle Probleme bei dir hausgemacht im System stecken, weil das hier ja wohl auch noch offen steht: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=907912#p907912

    Da nützt auch kein M-Power, wenn man mit angezogener Handbremse fährt. :idea:

    Ich habe mehrere Computer und es es überall dass selbe. Alle ausgetattet mit neuster Hardware inkl. SSD. Und dass Problem aus dem anderen Thread besteht momentan nicht mehr. Ausserdem bin ich hier nicht der einzigste der dass Problem mit dem langsamen start in Verbindung mit Adblock hat.

    Und so Kommentare von wegen M-Power und Handbremse finde ich ziemlich unangebracht und unnötig. :!:

    Und hier ist der Videobeweis. Erst der start ohne Adblock und danach mit eingeschaltetem Adblock. Der start dauert locker doppelt so lang.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Adblock Plus Add-ons

    • bmwm3power
    • 13. April 2014 um 10:59
    Zitat von Bernd.

    Finde den Fehler: Was hat die Reaktionszeit eines Browser auf Mausklicks mit dem einmaligen Einlesen einer Textdatei (was im übrigen unkomprimiert am schnellsten passiert) gemeinsam?


    Und das hast du wie verifiziert und ist das auch reproduzierbar?


    Ja Ist definitiv Adblock schuld. Wenn ich ihn deaktiviere dann startet FF innerhalb einer Sekunde. Ich deaktiviere ihn zur Zeit immer öfter bis mich dann die Werbung speziell auf Youtube zu arg nervt-

  • Firefox beendet nicht

    • bmwm3power
    • 25. März 2014 um 00:39

    Hab es heute Abend mit einem neuen leeren Profil probiert ohne irgend etwas daran zu verändern. Leider ohne Erfolg.

    Ich kann mir dass echt nicht erklären. Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden an was für einer Datei er sich aufhängt?
    Es ist ja nur wenn ich die Chronik automatisch beim beenden löschen lasse. :cry:

  • Firefox beendet nicht

    • bmwm3power
    • 23. März 2014 um 18:57

    Problem besteht weiterhin.

    Beim automatischen löschen der Chronik beim beenden von Fox muss ab und an was schief laufen.

    Mindestens 1x am Tag lässt sich Fox nach dem beenden nicht mehr starten und muss via Task manager beendet werden.

  • Firefox beendet nicht

    • bmwm3power
    • 26. Februar 2014 um 21:06

    Dann lass die einstellungen mal 2 Tage. Bei mir passiert es auch unregelmäßig.

  • Firefox beendet nicht

    • bmwm3power
    • 26. Februar 2014 um 00:01

    So, die Ursache ist gefunden. Und es liegt doch am Firefox !!!

    Sobald unter Datenschutz Firefox Chroniken "nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen" in Verbindung mit dem Haken bei "Die Chronik löschen wenn Firefox geschlossen" wird und unter den Einstellungen "Besuchte Seiten & Dowload Chronik sowie "Cache."

    Wenn ich den Standard also "Firefox wird eine Chronik anlegen" einstelle ist das Problem nicht vorhanden.

    Habe es nun auf zwei weiteren Rechnern getestet auf denen die einstellungen unverändert waren. Und siehe da Firefox beendet sporadisch nicht ordnungsgemäß.


    Wäre also toll wenn dieser Bug mal behoben werden würde.

    Dateien

    Screenshot.rar 171,48 kB – 139 Downloads
  • Firefox beendet nicht

    • bmwm3power
    • 2. Februar 2014 um 20:16

    Hab es jetzt nochmal gemacht und nun habe ich auch die Extras.txt

    Dateien

    OTL.rar 21,45 kB – 151 Downloads
  • Firefox beendet nicht

    • bmwm3power
    • 29. Januar 2014 um 19:04

    Hab alles so gemacht wie in der Anleitung aber er hat mir leider nur die OTL.txt erstellt und keine Extras.txt.

    Dateien

    OTL.rar 10,46 kB – 184 Downloads
  • Firefox beendet nicht

    • bmwm3power
    • 29. Januar 2014 um 18:06

    Vielen dank für deine bemühungen. Ein dauerzustand ist dies leider für mich nicht. Ich hoffe nach dem nächsten Update ist das Problem weg.

  • Firefox beendet nicht

    • bmwm3power
    • 29. Januar 2014 um 13:09

    So jetzt hatte ich alle Addons deaktiviert und es passiert trotzdem.

    Mir ist aufgefallen dass es zu 90% dann passiert wenn ich links aus emails geöffnet hatte und FF danach geschlossen habe.

  • Firefox beendet nicht

    • bmwm3power
    • 27. Januar 2014 um 23:54

    Problem besteht weiterhin. Mittlerweile wurde der Rechner neu aufgesetzt. Alles ohne Erfolg. Vermute es liegt an irgendeinem Plugin. Bin jetzt kurz vorm Browserwechel. Dass nervt echt 10x am Tag der Taskmanager zu starten.

  • Adblock Plus Add-ons

    • bmwm3power
    • 24. Januar 2014 um 21:04

    Nervt ohne ende....Alles geht ratz fatz an meinem High-end-Pc nur der Firefox bremst mich immer aus in meiner schnellen arbeitsweise...ich klicke und klicke und alle sachen gehen innerhalb von 0,5 bis 1 Sekunde auf. Nur FF braucht 3 Sekunden....Nur wegen Adblock Plus...es muss doch eine möglichkeit geben die Filterlisten schneller zu laden...komprimieren oder ähnlichen sollte doch heutzutage kein Problem mehr darstellen.

    NERVT !!!!!!!

  • Firefox beendet nicht

    • bmwm3power
    • 17. November 2013 um 13:58
    Code
    # AdwCleaner v3.012 - Bericht erstellt am 17/11/2013 um 13:51:45
    # Updated 11/11/2013 von Xplode
    # Betriebssystem : Windows 7 Ultimate Service Pack 1 (64 bits)
    # Benutzername : PC - PC-PC
    # Gestartet von : C:\Users\PC\Desktop\adwcleaner.exe
    # Option : Suchen
    
    
    ***** [ Dienste ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Dateien / Ordner ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Verknüpfungen ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Browser ] *****
    
    
    -\\ Internet Explorer v10.0.9200.16736
    
    
    
    
    -\\ Mozilla Firefox v25.0.1 (de)
    
    
    [ Datei : C:\Users\PC\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\lja72gq5.Standard-Benutzer\prefs.js ]
    
    
    
    
    *************************
    
    
    AdwCleaner[R0].txt - [656 octets] - [17/11/2013 13:51:45]
    
    
    ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[R0].txt - [715 octets] ##########
    Alles anzeigen
  • Firefox beendet nicht

    • bmwm3power
    • 17. November 2013 um 13:50
    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    
    Name: Firefox
    Version: 25.0.1
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:25.0) Gecko/20100101 Firefox/25.0
    
    
    Erweiterungen
    -------------
    
    
    Name: Adblock Plus
    Version: 2.4
    Aktiviert: true
    ID: {d10d0bf8-f5b5-c8b4-a8b2-2b9879e08c5d}
    
    
    Name: All-in-One Sidebar
    Version: 0.7.20
    Aktiviert: true
    ID: {097d3191-e6fa-4728-9826-b533d755359d}
    
    
    Name: Anti-Banner
    Version: 13.0.1.4359
    Aktiviert: true
    ID: anti_banner@kaspersky.com
    
    
    Name: DownloadHelper 
    Version: 4.9.14
    Aktiviert: true
    ID: {b9db16a4-6edc-47ec-a1f4-b86292ed211d}
    
    
    Name: Content Blocker
    Version: 13.0.1.4359
    Aktiviert: false
    ID: content_blocker@kaspersky.com
    
    
    Name: Kaspersky URL Advisor
    Version: 13.0.1.4359
    Aktiviert: false
    ID: url_advisor@kaspersky.com
    
    
    Name: Safe Money
    Version: 13.0.1.4359
    Aktiviert: false
    ID: online_banking@kaspersky.com
    
    
    Name: Saved Password Editor
    Version: 2.7.1
    Aktiviert: false
    ID: savedpasswordeditor@daniel.dawson
    
    
    Name: Virtual Keyboard
    Version: 13.0.1.4359
    Aktiviert: false
    ID: virtual_keyboard@kaspersky.com
    
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    
    accessibility.typeaheadfind.flashBar: 0
    browser.cache.disk.capacity: 358400
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.disk.smart_size.use_old_max: false
    browser.cache.disk.smart_size_cached_value: 358400
    browser.link.open_newwindow: 2
    browser.places.smartBookmarksVersion: 4
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20131112160018
    browser.startup.homepage: google.de
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20131112160018
    browser.startup.homepage_override.mstone: 25.0.1
    dom.mozApps.used: true
    extensions.lastAppVersion: 25.0.1
    gfx.direct3d.last_used_feature_level_idx: 0
    network.cookie.prefsMigrated: true
    places.database.lastMaintenance: 1384686091
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 104858
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
    plugin.importedState: true
    print.printer_EPSON_Stylus_DX5000_Series.print_bgcolor: false
    print.printer_EPSON_Stylus_DX5000_Series.print_bgimages: false
    print.printer_EPSON_Stylus_DX5000_Series.print_colorspace:
    print.printer_EPSON_Stylus_DX5000_Series.print_command:
    print.printer_EPSON_Stylus_DX5000_Series.print_downloadfonts: false
    print.printer_EPSON_Stylus_DX5000_Series.print_duplex: 6226029
    print.printer_EPSON_Stylus_DX5000_Series.print_edge_bottom: 0
    print.printer_EPSON_Stylus_DX5000_Series.print_edge_left: 0
    print.printer_EPSON_Stylus_DX5000_Series.print_edge_right: 0
    print.printer_EPSON_Stylus_DX5000_Series.print_edge_top: 0
    print.printer_EPSON_Stylus_DX5000_Series.print_evenpages: true
    print.printer_EPSON_Stylus_DX5000_Series.print_footercenter:
    print.printer_EPSON_Stylus_DX5000_Series.print_footerleft: &PT
    print.printer_EPSON_Stylus_DX5000_Series.print_footerright: &D
    print.printer_EPSON_Stylus_DX5000_Series.print_headercenter:
    print.printer_EPSON_Stylus_DX5000_Series.print_headerleft: &T
    print.printer_EPSON_Stylus_DX5000_Series.print_headerright: &U
    print.printer_EPSON_Stylus_DX5000_Series.print_in_color: true
    print.printer_EPSON_Stylus_DX5000_Series.print_margin_bottom: 0.5
    print.printer_EPSON_Stylus_DX5000_Series.print_margin_left: 0.5
    print.printer_EPSON_Stylus_DX5000_Series.print_margin_right: 0.5
    print.printer_EPSON_Stylus_DX5000_Series.print_margin_top: 0.5
    print.printer_EPSON_Stylus_DX5000_Series.print_oddpages: true
    print.printer_EPSON_Stylus_DX5000_Series.print_orientation: 0
    print.printer_EPSON_Stylus_DX5000_Series.print_page_delay: 50
    print.printer_EPSON_Stylus_DX5000_Series.print_paper_data: 9
    print.printer_EPSON_Stylus_DX5000_Series.print_paper_height: 11,00
    print.printer_EPSON_Stylus_DX5000_Series.print_paper_name:
    print.printer_EPSON_Stylus_DX5000_Series.print_paper_size_type: 0
    print.printer_EPSON_Stylus_DX5000_Series.print_paper_size_unit: 1
    print.printer_EPSON_Stylus_DX5000_Series.print_paper_width: 8,50
    print.printer_EPSON_Stylus_DX5000_Series.print_plex_name:
    print.printer_EPSON_Stylus_DX5000_Series.print_resolution: 7274595
    print.printer_EPSON_Stylus_DX5000_Series.print_resolution_name:
    print.printer_EPSON_Stylus_DX5000_Series.print_reversed: false
    print.printer_EPSON_Stylus_DX5000_Series.print_scaling: 1,00
    print.printer_EPSON_Stylus_DX5000_Series.print_shrink_to_fit: true
    print.printer_EPSON_Stylus_DX5000_Series.print_to_file: false
    print.printer_EPSON_Stylus_DX5000_Series.print_unwriteable_margin_bottom: 0
    print.printer_EPSON_Stylus_DX5000_Series.print_unwriteable_margin_left: 0
    print.printer_EPSON_Stylus_DX5000_Series.print_unwriteable_margin_right: 0
    print.printer_EPSON_Stylus_DX5000_Series.print_unwriteable_margin_top: 0
    privacy.clearOnShutdown.cache: false
    privacy.clearOnShutdown.cookies: false
    privacy.clearOnShutdown.formdata: false
    privacy.clearOnShutdown.sessions: false
    privacy.sanitize.migrateFx3Prefs: true
    privacy.sanitize.sanitizeOnShutdown: true
    storage.vacuum.last.index: 1
    storage.vacuum.last.places.sqlite: 1384287313
    
    
    Grafik
    ------
    
    
    Direct2D aktiviert: true
    DirectWrite aktiviert: true (6.2.9200.16571)
    Geräte-ID: 0x6810
    GPU #2 aktiv: false
    GPU-beschleunigte Fenster: 1/1 Direct3D 10
    Karten-Beschreibung: AMD Radeon R9 200 Series
    Karten-RAM: 2048
    Karten-Treiber: aticfx64 aticfx64 aticfx64 aticfx32 aticfx32 aticfx32 atiumd64 atidxx64 atidxx64 atiumdag atidxx32 atidxx32 atiumdva atiumd6a atitmm64
    Treiber-Datum: 11-7-2013
    Treiber-Version: 13.250.18.0
    Vendor-ID: 0x1002
    WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (AMD Radeon R9 200 Series Direct3D9Ex vs_3_0 ps_3_0)
    windowLayerManagerRemote: false
    AzureCanvasBackend: direct2d
    AzureContentBackend: direct2d
    AzureFallbackCanvasBackend: cairo
    AzureSkiaAccelerated: 0
    
    
    JavaScript
    ----------
    
    
    Inkrementelle GC: true
    
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    
    Aktiviert: false
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.10.2
    Verwendete Version: 4.10.2
    
    
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.15.3 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.15.3 Basic ECC
    
    
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.15.3 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.15.3 Basic ECC
    
    
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.15.3 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.15.3 Basic ECC
    
    
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.15.3
    Verwendete Version: 3.15.3
    Alles anzeigen
  • Firefox beendet nicht

    • bmwm3power
    • 17. November 2013 um 13:43

    Er lässt sich dann garnicht mehr starten. auch nicht nach 10min.
    Erst wenn ich ihn über den Taskmanager beendet habe.

  • Firefox beendet nicht

    • bmwm3power
    • 17. November 2013 um 13:32

    ja, so wie dort beschrieben....neustarten firefox nicht starten und die lock löschen.

    Problem ist auch nur hin und wieder. Nervt aber trotzdem.

  • Firefox beendet nicht

    • bmwm3power
    • 17. November 2013 um 13:27

    Hab ich schon durch leider ohne Erfolg.

  • Firefox beendet nicht

    • bmwm3power
    • 17. November 2013 um 12:05

    In letzter Zeit kommt es immer häufiger vor dass nach dem beenden von Firefox ein Prozess im Hintergrund weiterläuft. Beim erneuten starten von Firefox kommt dann folgende meldung.

    [attachment=0]Unbenannt.png[/attachment]


    Dann muss ich den Firefox im taskmanager beenden um wieder einen öffnen zu können.
    Ich habe schon deinstalliert, Profil gelöscht usw. Keine Besserung. :-???

    Einer nen Tip?

    Bilder

    • Unbenannt.png
      • 41,65 kB
      • 705 × 717

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon