1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Agenor

Beiträge von Agenor

  • Wie wird Firefox für PC, Mac und Linux parallel entwickelt?

    • Agenor
    • 18. November 2010 um 12:26

    Hallo!

    Ich habe eine Frage die nur am Rande mit dem Firefox bzw. dessen Entwicklung zu tun hat: Wie allseits bekannt ist, gibt es Firefox-Versionen für Windows, den Mac und auch für Linux. Soweit ich weiß basiert Firefox nicht auf Java oder einer anderen plattformübergreifenden Sprache. Wie genau wird Firefox also für diese Systeme gleichzeitig entwickelt?

    In welcher Sprache wird Firefox überhaupt entwickelt. Ich denke es ist C/C++ aber genaueres konnte ich nicht finden. Natürlich gibt es C Compiler für jedes der genannten Systeme, aber die zugrunde liegenden Klassen sind doch immer plattformspezifisch. Ein C Programm für Windows funktioniert also sehr wahrscheinlich nicht unter Mac oder Linux.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Firefox für jedes System separat entwickelt wird. Wie genau gelingt also die parallele Entwicklung?

    Wird ein gemeinsamer Kern entwickelt der unabhängig vom System ist und die abhängigen Teile werden getrennt entwickelt? Oder gibt es tatsächlich eine Möglichkeit für alle drei Systeme mit dem gleichen Code zu arbeiten?

    Besten Dank
    Agenor

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon