1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. WEST468

Beiträge von WEST468

  • Liste der installierten Addons

    • WEST468
    • 1. Juli 2009 um 09:49

    Super, genau was ich mir vorgestellt habe! Herzlichen Dank.

  • Liste der installierten Addons

    • WEST468
    • 1. Juli 2009 um 09:18

    Hallo,
    gibt es ein Addon, mit dem ich eine exportierbare Liste aller installierten Addons erhalte, inkl. Versionsnr, Status (aktiv, inaktiv) usw.? Zwischenablage oder Textfile würde reichen. Wäre für Bugreports eine sehr hilfreiche Geschichte.

    Danke für Tips
    Grüße

  • Auto-Update obwohl 2.0.0.4 schon installiert

    • WEST468
    • 19. Juni 2007 um 19:00

    Ja, das sieht für mich auch nach einem Bug aus. Das Konto, bei der die Meldung erschien, ist definitiv eines mit eingeschränkten Nutzerrechten.

    Aber danke für den Link. Konnte dadurch die Update-Dateien löschen. Habe auch noch sicherheitshalber die FF-Updateprüfung für dieses Konto deaktiviert.

    Danke!

  • Auto-Update obwohl 2.0.0.4 schon installiert

    • WEST468
    • 14. Juni 2007 um 10:25

    Hallo Leute,

    ich habe unter WinXP-Home drei Benutzerkonten, eines mit Admin-Rechten, unter dem ich Installationen und Updates durchführe, eines mit eingeschränkten Rechten und eines nominell mit Admin-Rechten, wobei der User hier in der sudoers-Gruppe läuft (siehe Tool sudown), faktisch also als Benutzer, solange das Kennwort nicht eingegeben wird.

    Das Update auf 2.0.0.4 habe ich als Admin (über ausführen als...) installiert, was auch geklappt hat.

    Die anderen beiden Konten wollen mir beim FF-Start aber immer noch die Installation verkaufen, obwohl diese ja schon durchgelaufen ist - und unter dem eingeschränkten Konto kann ich diese ja auch gar nicht durchführen.

    Soll ich nochmal FF kpl. de- und reinstallieren - oder gibt es einen anderen Weg?

    Grüße

  • Keine Backspace-Navigation mit FF2.0 unter Ubuntu 6.10

    • WEST468
    • 23. Dezember 2006 um 14:41

    Selbst ist der Mann...

    Habe mal in der about:config gestöbert und die Option
    Browser.backspace action
    gefunden.

    Nun noch google angeworfen und HIER:
    http://kb.mozillazine.org/Browser.backspace_action
    die Lösung gefunden.

  • Keine Backspace-Navigation mit FF2.0 unter Ubuntu 6.10

    • WEST468
    • 23. Dezember 2006 um 11:15

    Hallo Leute,

    ich habe nun Linux installiert und richte mir meinen Firefox langsam aber sicher wieder ein.
    Sehr störend und irritierend ist aber, daß die Backspace-Taste nicht funktioniert für die Seite-zurück-Navigation. Lediglich die aktuelle Seite wird ein wenig nach oben gescollt.

    Ist das ein Bug? Wie kann ich dieses Verhalten ändern?

    Danke für Tips

    Frohe Weihnachten in jedem Falle allen!

  • Bekomme jetzt immer eine nervige SCRIPT Abfrage

    • WEST468
    • 1. Oktober 2006 um 13:43

    Bei mir dasselbe Problem. Bereits auf der Firefox-Google-Startseite taucht diese Meldung auf.
    Gruß
    Martin

  • Update Notifier - Endlosschleife

    • WEST468
    • 25. Mai 2006 um 13:37

    Hallo,

    ich verwende Update Notifier auf mehreren Rechnern mit mehreren Profilen.
    Bei einigen tritt das Phänomen auf, daß ein Update einer Erweiterung nicht installiert wird. Nach dem FF-Neustart wird das gerade installierte Update einer Erweiterung (gerade jetzt z.B. Crystal SVG Icons 1.0) wieder als neu erkannt und installiert.... Neustart ... wieder neu erkannt... usw. eine Endloschleife.

    Ich habe testweise Update Notifier deaktiviert und dann auch deinstalliert. Nun wird die SVG-Erweiterung (akteull 0.9.74) trotzdem nicht auf den neuesten Stand gebracht. Nach Neustatz ist immer wieder die alte aktiv.

    Ist das ein Bug in Update Notifier (tritt auch unter Thunderbird auf)? Wie kann ich die Profile nun wieder geradeziehen, damit ich Updates für Erweiterungen installieren kann?

    Danke für Hilfe!

  • Operas Anzeige des URL

    • WEST468
    • 25. Mai 2006 um 11:15

    Super! Genau das was ich gesucht habe :)
    Besten Dank!

    Nur warum wird so eine Erweiterung nicht auf der Erweiterungen-Seitezur Verfügung gestellt? Ich hab immer ein etwas mulmiges Gefühl, wenn ich eine Seite von Dritten für den Erweiterungen-Download freigeben muß.

  • Operas Anzeige des URL

    • WEST468
    • 25. Mai 2006 um 09:17

    Hallo!

    Gibt es eine Erweiterung, welche - wie dies Opera macht - den URL als Tooltip anzeigt, wenn man mit der Maus über einen Verweis steht?

    Diese Funktion fand ich immer ungemein praktisch, da die Statuszeile im Vollbildmodus (den ich auf meinem Notebook aus Platzgründen häufig verwende) nicht angezeigt wird.

    Grüße und einen schönen Feiertag!

  • Firefox Auto-Update - Design-Lücke?

    • WEST468
    • 14. April 2006 um 15:44

    Hallo Leute,

    was mir aufgefallen ist:
    Wenn man unter Windows mit eingeschränkten Benutzerrechten arbeitet, ist der Menüpunkt "Firefox aktualisieren" deaktiviert.
    Dies ist ja erstmal auch richtig, denn eine Installation kann unter solch einem Konto sowieso nicht stattfinden.

    Ich versetze mich aber nun in die Lage derjenigen Computer-Besitzer (und ihr Admin-Konto nur bei Bedarf benutzen) hinein, die wirklich nur Benutzer sind - wie erfahren diese von einem (evtl. wegen Sicherheitspatches) Update?

    Ich denke, der Menüpunkt sollte auch bei einem eingeschränktem Benutzerkonto aktiv sein, aber dann - bei vorliegendem Update - nur eine Hinweismeldung zeigen, z.B.:

    "Es liegt eine neue Firefox-Version vor. Bitte starten Sie Firefox mit ihrem Administrator-Konto, um das Update zu erhalten."

    Evtl. wäre das etwas für eine künftige Version?

    Grüße und schöne Osterfeiertage
    Martin

  • Favicons in Lesezeichen zu groß

    • WEST468
    • 14. Dezember 2004 um 20:45

    Hallo zusammen!

    Manche der Favicons werden in FF 1.0 nicht richtig dargestellt, so als ob die Icons zu groß wären. Ein Beispiel ist die ATI-Seite http://www.atitech.com/
    Man sieht gerade die Hälfte (wenn überhaupt) vom Anwärtsstrich des "A" im Logo. Es sind aber auch andere Seiten betroffen, viele andere machen hingegen kein Problem.
    Ist das Problem bekannt? Was kann ich tun?

    Das OS ist WinXP SP2

    Gruß
    Martin

    P.S. In der Adreßzeile ist die Darstellung iO. In den Lesezeichen tritt das Problem auf

  • Link plötzlich nicht mehr anklickbar

    • WEST468
    • 30. Oktober 2004 um 19:59

    Ich glaub ich habe den Grund!
    Rechts am Rand ist so ein dynamischer Javascript-Link (Nach oben), der im Firefox mitscrollt. (im Opera z.B. nicht)
    Alles, was auf gleicher Höhe mit dem JS-Link steht, ist nicht anklickbar.
    Ist das nun ein Fehler auf der Seite oder vom Browser?

    Danke an Alle und ein schönes Wochenende noch!

    argu18
    Ich bin ganz froh, daß mir mein Browser nicht vorschreibt, was ich lesen darf und was nicht.
    P.S: Meinst Du diese dumpfen Parolen, die im Menü links stehen?
    - Grundgesetztag feiern!
    - Mehr Demokratie!
    - Ja zum Grundgesetz!
    - Knallhart gegen Gewalt!
    - Nein zu Ausländerhass!

  • Link plötzlich nicht mehr anklickbar

    • WEST468
    • 30. Oktober 2004 um 10:52

    Hallo,

    auf einer Seite habe ich das Phänomen entdeckt, daß ein ganz gewöhnlicher Link nicht mehr als solcher reagiert. Der Mauszeiger ändert sich nicht mehr und anklickbar ist der Verweis auch nicht mehr.
    Es wird darauf auf ein PDF-Dokument verwiesen.
    Merkwürdigerweise klappt das manchmal, dann wieder auch nicht. Nirgends sonst auf dieser Seite (http://www.dvu.de) habe ich das Problem.

    Der Link steht unter der Überschrift "Unterschriftenaktion "Nein zum EU-Beitritt der Türkei!" hat begonnen"

    => Nein zum EU-Beitritt der Türkei! (pdf) >>

    Kann jemand das nachvollziehen?
    Ach ja. Das Problem tritt unter 0.93 und der jetzigen (deutschen) RC1-Version auf. Cache habe ich auch schon gelöscht.

    Danke und Grüße
    Martin

  • Searchplugins mit eingeschränkten Rechten

    • WEST468
    • 28. Oktober 2004 um 18:05

    Hallo,
    ich verwende die Version 0.93 unter WinXP (Home) SP2.
    Hier habe ich die Erfahrung gemacht, daß unter einem Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten keine Searchplugins hinzugefügt werden können. Man kann auf den Verweis auf der Plugin-Seite zum Hinzufügen kklicken (z.B. web.de), aber in der Suchauswahl wird nichts eingetragen.

    Unter dem Konto mit Vollzugriff geht das ohne Probleme.
    Ist das Problem schon bekannt?

    Gruß
    Martin

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon