1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. LRA

Beiträge von LRA

  • Schnellsuche - Proxyanmeldung funktioniert nicht

    • LRA
    • 16. November 2010 um 15:09

    Habe mich da bei der Beta-Version verschrieben. Nutze natürlich schon Beta7! Und da tritt das Problem auch auf.

  • Schnellsuche - Proxyanmeldung funktioniert nicht

    • LRA
    • 16. November 2010 um 14:26

    Habe über die Suche noch nichts gefunden. Suche mal weiter. Wer Link hat, bitte hier posten.

  • Schnellsuche - Proxyanmeldung funktioniert nicht

    • LRA
    • 16. November 2010 um 14:17

    Ich habe ein Problem mit der Schnellsuche. Wenn noch keine Internetverbindung über den Proxy besteht und ich dann den ersten Buchstaben in die Schnellsuche eintippe, dann will er sich ans Internet anwählen. Was ja richtig ist. Dann tippe ich den nächsten Buchstaben ein. Dann soll ich mich wieder am Proxy anmelden, so würde dies bei jedem Buchstaben fortsetzen. Irgendwie erkennt der Firefox nicht, dass er nach dem ersten Buchstaben schon im Internet angemeldet ist.

    Wenn ich aber eine Seite direkt als URL eintippe im Adressfeld und mich dann am Proxy anmelde, dann aktzeptiert er die Verbindung bis der Browser geschlossen wird. Danach kann ich das beliebig Buchstaben in das Suchfeld eingeben.

    Ich benutze Firefox 3.6.12 bzw. 4 beta6. Im Firefox 2.0.13 tritt das Problem nicht auf, nur bei den aktuellen Versionen von Firefox.

    Hat jemand eine Idee für das Problem?

    Habe gerade noch einen weiteren Test gemacht. So wie das aussieht, funktioniert die Anwahl an den Proxy über die Schnellsuche nicht, da ich, wenn ich ein falsches Passwort des Proxyusers eingebe, nicht wieder die Anmeldemaske mit den Proxyzugangsdaten zum Vorschein kommt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon