1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. frasier

Beiträge von frasier

  • 1 PC - 2 Thunderbird Profile - 2 Firefox Profile

    • frasier
    • 17. November 2010 um 20:22
    Zitat von Cosmo

    Von ProfileSwitcher lese ich jetzt zum ersten Mal. ... Diese Information hätte bereits in den ersten Beitrag gehört (statt der im Zusammenhang mit FF sinnlosen Info POP(3)). ... Good bye.


    Vielen Dank soweit. :) Ich muss mich entschuldigen, aber ich dachte, dass man ProfileSwitcher braucht, wenn man mehrere Profile hat, hatte ihn also als selbstverständlich vorausgesetzt - mein Fehler. :roll:(Und die POP-Info ist ein Überbleibsel aus dem Thunderbird-Mail-Forum, wo ich zuerst gepostet hatte, und wo man mich hierher "verwiesen" hatte.)

    An alle anderen: gibt es weitere Ideen?

    LG, frasier

  • 1 PC - 2 Thunderbird Profile - 2 Firefox Profile

    • frasier
    • 16. November 2010 um 21:19
    Zitat von Cosmo

    FF ist mit Profil B offen. Durch den Link wird Profil A geöffnet, während B zeitgleich weiter läuft. :?: Irgend etwas muß da geschraubt / besonderes sein, denn normalerweise funktioniert das mit einer einzigen FF-Installation nicht. ... Und wenn hier etwas geschraubt / spezielles installiert worden ist, dann gehört die Information dazu hierher!


    Nicht, dass ich wüsste. Und ich nehme an, dass ich es wüsste. :?

    Zitat von Cosmo

    Einen Screenshot von den gleichzeitig geöffneten Profilen möchte ich erst einmal sehen. Zum Beispiel dadurch nachgewiesen, indem aus beiden Profilen der Lesezeichen-Manager oder die Addon-Verwaltung nebeneinander auf ein und demselben Screenshot nebeneinander zu erkennen sind.


    Ich weiß nicht, was daran so besonders sein soll. Profile Switcher fragt doch beim Profilwechsel, ob das geöffnete Profil geschlossen werden soll oder nicht. (s. unten, unteres Bild) Und bei zwei gleichzeitig geöffneten Profilen stehen unten rechts in der Statuszeile die Profilnamen. (s. unten, oberes Bild)

    Zitat von Cosmo

    Das Tool SuRun bietet übrigens die Möglichkeit, unmittelbar durch eine Verknüpfung (die man sich auf dem Desktop oder wo immer erstellt) unmittelbar (ohne über den Willkommenbildschirm gehen zu müssen) zwischen mehreren Benutzerkonten wechseln zu können. Damit wird der Kontenwechsel zur Sache von Sekunden. Einzige Voraussetzung: Beide Konten müssen zunächst geöffnet worden sein.


    Muss ich mir mal bei Gelegenheit anschauen, hört sich aber erstmal nicht sehr elegant an.

    LG, frasier

  • 1 PC - 2 Thunderbird Profile - 2 Firefox Profile

    • frasier
    • 16. November 2010 um 16:03
    Zitat von Boersenfeger

    Wie stelle ich mir das konkret vor? Ihr sitzt zu zweit vorm Rechner und jeder darf mal und der Firefox sowie Thunderbird soll erahnen, wer da gerade sitzt? Definiere jedesmal..
    So wie du dir das vorstellst, wird dies nicht funktionieren...


    Auch wenn das jetzt vom Problem wegführt: Wir hatten mal getrennte Benutzerkonten. Jetzt nicht mehr. Soweit ich mich erinnere, hatte jeder von uns ein Windows-Benutzerkonto (A und B), eine eigene TB- und eine eigene FF-Installation - jeweils ohne Profile bzw. nur mit dem jeweiligen Hauptprofil, so wie es vermutlich bei getrennten Benutzerkonten üblich ist. Wenn Benutzer B (ich) in seinem TB einen link aus einer mail anklickte, wurde dieser selbstverständlich im eigenen (da unter diesem Benutzerkonto einzig vorhandenen) FF-Profil angezeigt.

    Von dieser Methode sind wir abgekommen, weil - wie ich oben bereits erwähnte - es uns zu umständlich wurde, jedesmal zwischen unseren Benutzerkonten hin und her zu switchen, je nachdem - und das bedeutet jedesmal - wer gerade seine emails abrufen wollte. Dies ist aber - wie gesagt - Vergangenheit und ist nicht das Problem (und schon gar nicht die Lösung).

    Jetzt haben wir auf einem Laptop ein Benutzerkonto, 2 TB-Profile und 2 FF-Profile (siehe Überschrift). Und jetzt bedeutet "jedesmal": Jedesmal, wenn jemand (egal welche Person die Maus bewegt) im B-Profil-TB mails abruft, soll der Computer (oder TB oder FF oder Windows oder wer oder was auch immer) in der mail angeklickte links nicht im A- sondern im B-Profil-FF anzeigen, eigentlich unabhängig davon, ob FF (A oder B oder beides) schon läuft. Umgekehrt genauso, wenn im TB-A links angeklickt werden, sollen sie auch nur im FF-A angezeigt werden. Aber das (und nur das letzte) funktioniert ja auch. Also A(TB) bleibt bei A(FF). Aber (Problem:) B(TB) bleibt nicht bei B(FF), sondern wechselt zu A(FF).

    Ich hoffe, ich habe mich jetzt verständlich machen können.

    LG, frasier

  • 1 PC - 2 Thunderbird Profile - 2 Firefox Profile

    • frasier
    • 16. November 2010 um 12:13
    Zitat von Cosmo

    Die erste Frage ist nach wie vor nicht beantwortet ...

    Meinst du die?

    Zitat von Cosmo

    FF schließt und öffnet erneut mit neuem Profil?

    /

    Zitat von Cosmo

    und ich frage mich weiterhin, ob ... der FF mit dem Profil B automatisch geschlossen und anschließend mit Profil A geöffnet wird.


    Nein, FF (oder TB) ignoriert das geöffnete Profil B und zeigt den link aus der mail im (parallel geöffneten oder sogar geschlossenen und sich dann hochfahrenden) FF-Profil A. Das FF-Profil B bleibt dabei geöffnet. Es wird nur ignoriert.

    Zitat von Cosmo

    FF öffnet aus einer Installation nicht 2 Profile zeitgleich.


    Nein, das nicht. Aber manchmal eben nebeneinander (wenn ein Profil schon geöffnet ist).

    Übrigens umgekehrt scheint das Problem nicht aufzutreten. Meine Gastgeberin hat sich jedenfalls noch nicht beschwert, dass links aus ihrem TB (A) in meinem FF (B) geöffnet würden.

    Zitat von Cosmo

    Im übrigen wäre das beschriebene Szenario ein Fall für getrennte Benutzerkonten in Windows.


    Wir hatten mal getrennte Benutzerkonten. Das war dann aber doch zu umständlich, jedesmal den Benutzer zu wechseln.

    Freue mich auf weitere Hinweise. :P

    LG, frasier

  • 1 PC - 2 Thunderbird Profile - 2 Firefox Profile

    • frasier
    • 15. November 2010 um 17:44
    Zitat von Boersenfeger

    :-?? POP3 vielleicht... statt IMAP


    Richtig.

    Es gibt eine (!) FF-Desktop-Installation mit zwei Profilen. Ich bin der Gast mit Profil B. Das gleiche gilt für Thunderbird.

    Man könnte ja annehmen, dass, wenn ich mein B-TB- und FF-Profil geöffnet habe (die A-Profile also jeweils geschlossen sind), und ich einen link in einer email anklicke, sich der, die oder das, was dafür zuständig ist, den Weg des geringsten Widerstandes sucht und den link im bereits geöffneten FF-Profil öffnet. Manchmal ist das ja auch so, aber oft genug, um zu nerven, wird mein bereits geöffnetes FF-Profil ignoriert und das andere (geschlossene, beendete) FF-Profil hochgeleiert, wodurch sich die Anzeige der entsprechenden Inhalte nicht nur verzögert (durch den (Zweit-) Start von FF). Sondern bei Bedarf muss ich auch noch den jeweiligen link kopieren und in meinem Browser-Profil einfügen.

    Die Lösung, jedesmal im Profilmanager das gewünschte Profil auszuwählen, kommt nicht in Betracht, da die Gastgeberin (Profil A) dadurch über Gebühr behelligt würde. Es sei denn es gibt eine Möglichkeit, dass nur ich (Profil B) vom Profilmanager gefragt werde.

    Zitat von pcinfarkt

    Systemstandards eindeutig vergeben!


    Wo und wie mach ich das?

    Hoffe auf weitere Hinweise ...

    LG, frasier

  • 1 PC - 2 Thunderbird Profile - 2 Firefox Profile

    • frasier
    • 12. November 2010 um 14:07

    Hallo allerseits,

    schon seit längerem (mehreren Versionen) spielt sich folgendes ab:

    Ich klicke aus dem Thunderbird Profil B einen link (in einer mail) an, und - teilweise obwohl Firefox Profil B geöffnet ist - der link startet das Firefox Profil A und wird dort angezeigt. Manchmal funktioniert es aber auch richtig, d.h. links aus TB Profil B werden im FF Profil B geöffnet.

    Wieso öffnet TB nicht einfach links aus seinem Profil B immer im Profil B des Firefox? Warum will er sie im Profil A des Firefox zeigen?

    Es ist zum verzweifeln ... :evil:

    Was muss ich einstellen?

    Liebe Grüße, frasier

    Thunderbird 3.1.6 / Firefox 3.6.12 / POP / Windows XP SP3

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

74,7 %

74,7% (485,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon