1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Shumway

Beiträge von Shumway

  • Install-Problem mit Prefbar 2.3.1

    • Shumway
    • 15. November 2004 um 14:21
    Zitat von Gertrud

    [..]
    Das klingt für mich so, als ob man die Sprachpakete in FF nicht mehr installieren kann. Demzufolge wäre das dann kein Bug.[..]

    ok, also ist das Problem bekannt. Wenn man sich den Javascript-Code zur Installation anschaut, wird die Sprachauswahl gemacht, indem man ein "?de-AT" anhängt. Grrr... da muß es doch eine Möglichkeit geben 8-(

    das interessiert mich jetzt...

    IRC-Antwort: Lokalisierung geht prinzipiell schon (Referenz: bsmedbergs blog und den dort verlinkten artikel lesen)....

    Shumway liest.

    Gruß,

    Jörg

  • Install-Problem mit Prefbar 2.3.1

    • Shumway
    • 15. November 2004 um 12:23
    Zitat von Ganny


    Vor der Installation den Punkt vor German (de-AT) setzen.

    Ich hatte den Punkt wohl auf German gesetzt. Es wurde trotzdem die englische installiert.[/quote]

    ok, bei mir tut's auch nicht, weder mit UI-Locale de-DE noch de-AT.
    Ganny, schreibst Du den Bug-Report?

    http://prefbar.mozdev.org/bugs.html

    Gruß,

    Jörg

  • Telefonische Hilfe/Unterstützung eigentlich vorhanden ?

    • Shumway
    • 15. November 2004 um 11:47
    Zitat von Spölle

    [..]Versteht meine Nachfragen nicht verkehrt, aber auf Grund der vielen Fehlermeldungen u. Nachfragen im Forum und der verschiedenen "Problemchen" dachte ich an so eine Sofort - Hotline [..]


    mir ist noch kein deutscher (kostenpflichtiger) Telefonsupport bekannt. Keine Ahnung, warum das noch keiner anbietet...

    naja, und "viel" ist relativ. Was erwartest Du bei hunderttausenden von Downloads alleine in Deutschland? In sofern empfinde ich die Zahl der Anfragen als nicht besonders hoch.

    Eigentlich ist es ganz einfach: Profilordner umbenennen bzw. löschen und die alte Firefox-Version mit Bordmitteln entfernen. Neu installieren, ggf. alte Bookmarks zurücksichern und fertig...

    Gruß,

    Jörg

  • Links Leiste

    • Shumway
    • 15. November 2004 um 10:38

    Hi Mx,

    Zitat von MX

    [..]Die Lesezeichen aus der Links leiste habe ich zwar in dem Ordner Lesezeichen Symbolleiste, aber eine Leiste wo wirklich alle Links da stehen bekomme ich nicht hin[..]


    du redest von der Lesezeichen-Symbolleiste, die Du mit Ansicht-Symbolleisten hinzufügen kannst und die mit "Lesezeichen hinzufügen" -> Lesezeichen-Symbolleiste füttern kannst? oder meinst Du etwa die Sidebar (Strg-B)? Bei mir tut beides (schulterzuck). Kannst Du nur keine Lesezeichen hinzufügen? Das würde auf fehlende Zugriffsrechte hindeuten. Schreib doch bitte nochmal, was genau nicht funktioniert. Ich habs einfach nicht kapiert....

    Zitat von MX


    [..]Kann ich einstellen das er nie eine Webseite in einem neuem Fenster öffnet sondern immer als neues Tab?[..]


    Kann man. Die einfachste Art ist wohl wieder über eine Extension:
    http://www.pryan.org/mozilla/site/TheOneKEA/tabprefs/#link
    (Tabbrowser Preferences)

    ...ansonsten kann man auch mit about:config und ich glaube advanced.system.supportDDEExec rumspielen.

    Gruß,

    Jörg

  • Strg + N öffnet nur die Startseite

    • Shumway
    • 15. November 2004 um 10:19

    Hi,

    Zitat von ilnowa

    [..]Strg + N beim öffnen eines neuen Browserfensters das alte 1:1 kopiert. Man hat quasi zweimal die gleichen Inhalte[..]

    Ist halt _anders_. Eben ein schönes neues Fenster :D

    Wenn Du die Einstellung ändern möchtest, empfehle ich
    http://twanno.mozdev.org/installation.html

    (Tab Clicking Options - bitte kein TBE gleichzeitig verwenden) und dort die Option "Duplicate Tab in New Window" anzupassen.

    Gruß,

    Jörg


    PS: Anpassen geht im Extension-Manger durch Rechts-Klick auf die installierte Erweiterung

  • Firefox bricht nicht bei minus zeichen!!

    • Shumway
    • 15. November 2004 um 10:05

    Hi,

    Zitat von dfoh-blacky


    [..]Firewox bricht nicht bei minus zeichen um wie der ie!![..]

    hat mich auch schon geärgert. Schreib mal, wenn Du eine gute Lösung hast...

    Der Bug-Report hierzu ist wohl:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=95067
    (derzeit keine Besserung in Sicht).

    einige nützliche Hinweise zu diversen Strichen:
    http://www.matthias-kammerer.de/SonsTypo3.htm
    http://webdesign.crissov.de/Typographie#Striche

    übrigens ist witzigerweise das Minus auf dem Ziffernblock kein Minus 8-)

    Gruß,

    Jörg

  • FF 1.0 - Adressleiste bei https-seiten gelb hinterlegt?

    • Shumway
    • 15. November 2004 um 09:43
    Zitat von Most Blunted

    [..]
    meine frage:
    kann man die farbe der adresszeile bei https seiten ändern?! falls ja, an welcher stelle :D
    [..]

    guckst Du hier (unter Feedback and Bugs / oder nach "urlbar" suchen):
    http://david.jamesnet.ca/firefox/pinball.html

    oder kurz:

    in userChrome.css hinzufügen:

    #urlbar[level="high"] > .autocomplete-textbox-container {
    background-color: #E8FFE8 !important;
    color: #000000 !important;
    }
    #urlbar[level="low"] > .autocomplete-textbox-container {
    background-color: #FFFFE8 !important;
    color: #000000 !important;
    }
    #urlbar[level="broken"] > .autocomplete-textbox-container {
    background-color: #FFE8E8 !important;
    color: #000000 !important;
    }

    und die Hintergrundfarbe nach Belieben für sichere, normale Websites und solche mit "defekten" Servern konfigurieren (c&p v. URL oben).

    Gruß,

    Jörg

  • Benutzerübergreifend ?

    • Shumway
    • 12. November 2004 um 22:06

    Feedback Schnelltest:

    Windows 2k, FF1.0 (fresh install).
    cmdline: firefox.exe -install-global-extension [irgendwas].xpi

    mit [irgendwas] auch 1.0-kompatible Extension.

    Ergebnis: Extension funktioniert nicht, Aufruf von FF von Nutzer ohne Profil
    erzeugt Dialog "...alte Erweiterungen wurden deaktiviert...".
    Extensions sind im Ext.-Manager enabled und nicht deaktiviert
    und lassen sich konfigurieren - Extension wird aber nicht
    verwendet.

    erwartetes Ergebnis: Extensions lassen sich gewohnt verwenden.

    :cry:

    bin ich Wochenende...

    Gruß,

    Jörg

  • Navigations-Symbolleiste, Google-Einträge löschen

    • Shumway
    • 12. November 2004 um 18:41

    Hi,

    Zitat von Ulli912

    [..]Zur 1.0: Drüberinstallieren oder vorher alte Version löschen? Lesezeichen sichern? Spielt es mittlerweile noch eine Rolle, von welchem Server ich runterlade? [..]

    zum Upgrade auf die Version 1.0 wird momentan überall noch ein "clean install" empfohlen, da es sonst merkwürdige Effekte gibt.

    z.B. hier:
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=63107#63107

    man kann vorher natürlich die bookmars etc. sichern (oder den Profil-Ordner temporär umbenennen zum späteren umkopieren). Wo der ist, steht z.B. hier:
    http://mozilla.bric.de/wiki/index.php/Profilordner
    Da steht auch, was welche Datei beinhaltet (z.B. bookmarks.html für die Lesezeichen).

    Wo Du das offizielle Release herbekommst, ist eigentlich egal - aber warum saugst Du es nicht von der offiziellen Website http://www.mozilla.org? Der Download-Link ist dort sehr prominent und grün platziert.

    Gruß,

    Jörg

    PS: Danke Road-Runner - dank #$%& cache habe ich Deinen Beitrag erst zu spät entdeckt.

  • Problem mit dem Intranet

    • Shumway
    • 12. November 2004 um 16:44
    Zitat von z00mIn


    [..]Was bedeutet /16 bzw. /24 ?!?[..]


    kurze Antwort: Es ist die Anzahl der Bits der zu verwendenden "Maske" angewendet auf die komplette IP-Adresse (diese wird unterteilt in Oktets zu je 8 Bit, also 4*8 Oktets getrennt durch Punkt -> 32Bit IPV4 Adresse).

    In Deinem Fall lautet die Zeile also:
    localhost, 127.0.0.1, 172.16.164.0/24, 172.16.165.0/24

    und - falls Ihr DNS verwendet - noch zusätzlich das verwendete Subnetz.

    (aber da m.E. 172.16.* ohnehin ein private Netz ist, kannst Du auch alternativ 172.16.0.0/16 eintragen, wenn Ihr nicht woanders noch 172.16.163.* rumstehen habt...).

    Jetzt sollte man meinen, daß es sowieso nur /8, /16, /24 gibt - dem ist aber nicht so... man kann damit praktisch ein vorhandenes Subnetz z.B. auch durch 4 teilen, um es z.B. in 4 zu routende Stränge zu splitten (z.B. mit /26). Ist im Zeitalter von L2-Netzwerkswitchen allerdings akademisch.

    Gruß,

    Jörg

  • Firefox vor der Installation anpassen

    • Shumway
    • 12. November 2004 um 15:06
    Zitat von Debelicto


    [..] Gibt's da einen guten Link fuer oder hat jemand einen guten Hinweis fuer mich? [..]

    Hi Debelicto,

    das hier keiner antwortet liegt vermutlich daran, daß das alles nicht so einfach ist, wie Du Dir das vorstellst 8-)

    Ein guter Startpunkt wäre z.B.:
    http://www.mozilla.org/build/

    dort speziell:
    http://www.mozilla.org/build/making-additions.html

    Du wirst wohl oder übel mindestens einmal den Installer konfigurieren müssen und ggf. Files hinzufügen.

    Wenn Du das daraus erzeugte Produkt verteilen möchtest, mußt Du Dich auch mit dem Copyright auseinandersetzen:

    http://www.mozilla.org/foundation/trademarks/

    viel Erfolg,

    Jörg

  • Navigations-Symbolleiste, Google-Einträge löschen

    • Shumway
    • 12. November 2004 um 13:22

    Hallo,

    Zitat von Ulli912


    [..] Wenn jetzt ein anderer PC-Benutzer Firefox benutzt, kann er nachvollziehen, welche Suchbegriffe bisher vom Vorgänger eingegeben wurden [..]

    erstmal grundsätzlich ist es eine gute Idee, mehrere Benutzer einzurichten. Dann kann sich auch jeder "seinen" Firefox so konfigurieren, wie er möchte...

    Zitat von Ulli912


    [..] Wie kann ich diese Historie löschen? [..]

    Rechts-Klick auf das "Google"-Symbol, dann Eintrag "Such-Chronik löschen" wählen. Und ja, steige mal auf die Version 1.0 um. Das andere waren Betas und sind als solche zu behandeln (Bitte Anmerkungen zum Upgrade hinsichtlich des Profil-Ordners beachten).

    Liebe Grüße,

    Jörg

    PS: Kann jemand den Thread verschieben, bitte?

  • Problem mit dem Intranet

    • Shumway
    • 10. November 2004 um 11:10
    Zitat von Sven Fessler

    Hallo, egal was ich tue Firefox liest meine Einstellungen unter "kein Proxy für" nicht . Dabei spielt es keine Rolle ob ich dort Name oder IP hinterlege. Das Ergebnis, ich komme nicht aufs Intranet meines Arbeitgebers. Was kann man tun?

    Also hier tut es:

    a) Zum Testen irgendwelchen Quatsch als Proxy eingetragen.
    b) Kein Proxy für: localhost, 127.0.0.1, 131.246.138.0/24

    läßt dich auf die IP-Adresse 131.246.138.x zugreifen, also
    http://131.246.138.123

    oder für alle Rechner in der Domain:
    b) Kein Proxy für: localhost, 127.0.0.1, .uni-kl.de, 131.246.0.0/16

    dann funktioniert die Umgehung des Proxy für alle URLs, die auf uni-kl.de
    enden und alle numerischen IP-Adressen in diesem Bereich.

    Dabei für numerische IPs auf /16 bzw. /24 achten und auf den "." vor
    der Domain (hier .uni-kl.de).

    Gruß,

    Jörg

  • kleiner Übersetzungfehler in der RC 1

    • Shumway
    • 10. November 2004 um 10:02

    ok, habs gefunden.... Willkommen _zur_ Plugin-Finder-Service...

    danke

  • kleiner Übersetzungfehler in der RC 1

    • Shumway
    • 10. November 2004 um 10:00
    Zitat von Enigma

    Meinen Fehler habe ich in der 1.0 gefunden. Das müsste sich also doch nochmal jemand angucken. Wie gesagt, das ist im 1. Fenster dieses Plugin-Assistenten... :)

    Grüße,
    -Enigma

    Hi Enigma,

    ich finde den verkehrten Artikel im "Plugin-Finder-Service" nicht. Kannst Du nochmal nachschauen? Wie wäre Dein Alternativvorschlag zu dem Dienst für zukünftige FF-Versionen?

    Jörg

  • Deutsches Sprachpaket für Firefox 1.0

    • Shumway
    • 10. November 2004 um 09:54
    Zitat von Phobos

    Ich zumindest hätte lieber ein Sprachpaket, und hoffe, dass es ebenfalls bald angeboten wird.

    Zur Zeit (10.9.04) wüßte ich nicht, was gegen ein Nightly spricht:

    ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…DE.langpack.xpi

    Du weißt, was Du tust... :)

  • kleiner Übersetzungfehler in der RC 1

    • Shumway
    • 10. November 2004 um 09:46

    nur um es richtig zu stellen: Der Rechtschreibfehler in der nunmehr veröffentlichten Firefox-Version 1.0 ist raus.

  • 1.0 Final - Falscher Link in der Hilfe

    • Shumway
    • 10. November 2004 um 09:39
    Zitat von PuppetMaster

    ... Und zwar verweist der Link "Versionshinweise" der Hilfe-Startseite auf die Release Notes der 0.10 (Preview Version) statt auf die der 1.0 Final.

    danke - iss jetzt halt so. Wo sind überhaupt die Release Notes für 1.0? Konnte ich nicht finden.

    Jörg

  • LINUX: Toolbars zu fett

    • Shumway
    • 9. November 2004 um 09:15
    Zitat von Tuxer234

    Hi!
    Wo kann ich die Einstellungen anpassen? Der Einsatz von anderen Styles als das original-Style hat ebenfalls keine Besserung gebracht.

    Hi Tuxer234,

    ich habe irgendwann einmal ein "Laptop"-Theme mit schmalen Icons installiert. Weiß jemand, wo es das gibt? Ich finde es nämlich selbst nicht mehr und es hat mir gut gefallen.

    Jörg

  • PopsUps weg, aber Werbung direkt im Browser!!!

    • Shumway
    • 8. November 2004 um 21:04

    manuelle Abhilfe mit der Nuke-Anything-Extension...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon