1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Shumway

Beiträge von Shumway

  • Zugegeben: eine Banalität

    • Shumway
    • 18. November 2004 um 12:38
    Zitat von manatee

    [..]wie kommt es, daß beim default-Theme auf manchen PC's der Kreisel während des Suchvorgangs farbig kreiselt und auf anderen schwarz [..]

    Ich tippe mal auf unterschiedliche Farbtiefen. Immerhin sieht Dein Throbber nicht so aus wie in Bug: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=262638 8-)

    Gruß,

    Jörg

  • lesezeichen neue seite?

    • Shumway
    • 18. November 2004 um 12:32

    müßte mit Tabbrowser Preferences gehen:
    https://update.mozilla.org/extensions/mor…id=158&vid=1161

    Gruß,

    Jörg

  • about:config---ausdrucken?

    • Shumway
    • 18. November 2004 um 02:19
    Zitat von LÖWE

    [..]
    Wollte mir nur die Arbeit ersparen, vorher die veränderten Einträge aufzuschreiben[..]

    die vom Benutzer veränderten Einträge werden hervorgehoben.

    Gruß,

    Jörg

  • ebay Suchfeld

    • Shumway
    • 18. November 2004 um 01:34

    300

  • Livefeed von spiegel.de,wie einrichten?

    • Shumway
    • 17. November 2004 um 22:39
    Zitat von SvenGWK

    [..]
    Damit kann ich jedoch ehrlich gesagt nicht viel anfangen[..]

    irgendwie muß ich Dir wohl Recht geben... schade eigentlich.

    Also:

    http://www.spiegel.de

    dann:

    rechts unten auf das (je nach Theme unterschiedliche) Symbol klicken. Die Tooltip-Hilfe beim Drüberfahren ist da hilfreicher...

    Gruß,

    Jörg

  • Websites <--> Webseiten

    • Shumway
    • 17. November 2004 um 20:51
    Zitat von Henne

    [..]
    Wenn oben die Information kommt, dass ein Popup von dieser Website geblockt wurde, dann kam das aber von der Webseite :) [..]


    kann schon sein, aber da es sich um ein Popup handelt, ist es eben nicht auf der Webseite, sondern es wurde eben von der Website geblockt. Die böse Webseite hat den Besucher lediglich an das Popup verpetzt, welche selbst ja auch eine eigene Webseite wäre, wenn sie nicht diese dumme Popup-Angewohnheit hätte.

  • Den FF-runtergeladenen Bankfiles fehlt pro Buchung ein Byte

    • Shumway
    • 17. November 2004 um 20:19

    Hi,

    ist es Dir möglich, ein solches File (natürlich mit Fake-Buchungen) zu erzeugen und den ganzen Vorgang genauer zu beschreiben? Ist das ein binäres File? Welches Protokoll wird benutzt... oder kurzum: Ein wenig mehr Info als "ich lade etwas herunter und es fehlt ein Byte" wäre nicht schlecht :) Es kann ja durchaus sein, daß sich FF an irgendwas verschluckt. Dies wäre dann ein Bug, den es einzugrenzen gilt.

    Gruß,

    Jörg

  • Firefox zeigt im Cursorfenster nichts mehr an!

    • Shumway
    • 17. November 2004 um 15:28

    nene,

    in der Adressleiste vom Firefox "about:config" eingeben. Da verstecken sich massenweise Optionen. Es wäre Wahnsinn, füre jeden einstellbare Fitzchelchen in Firefox ein grafisches Eingabefeld vorzusehen 8-)

    Gruß,

    Jörg

  • Deutsches Sprachpaket für 1.0?

    • Shumway
    • 17. November 2004 um 11:25
    Zitat von hochbass

    [..]Wo gibt es eins?[..]

    ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…2/xpi/de-DE.xpi


    Zitat von hochbass

    [..]und eine deutsche Version gibt es nicht für PFF.[..]


    falsch

    Zitat von hochbass

    [..]
    Wie macht man aus einer englichen Version eine deutsche Version?

    http://benjamin.smedbergs.us/switch-locales/

    Gruß,

    Jörg

  • Schriftdarstellung

    • Shumway
    • 17. November 2004 um 11:03
    Zitat von behohaus

    [..]
    Wie kann ich einstellen, dass Schriftgrössen automatisch genauso dargestellt werden, wie in einer CSS Datei definiert[..]

    F1->Inhalte->Einstellungen->Allgemein->Farben und Schriften :wink:

    bzw. guck mal, ob ein Häkchen vor
    Extras->Einstellungen->Allgemein->Schriften & Farben->"immer eigene Einstellunge verwenden für:"->Schrifarten ist.

    Gruß,

    Jörg

  • Firefox Linkprobleme ?

    • Shumway
    • 17. November 2004 um 10:48

    Hallo Enno,

    wie man das mit dem "Öffnet mit..." hinbekommt, ist mir manchmal auch ein Rätsel. In der Regel geht es wohl wie beschrieben mit Shift-Rechtsklick... vielleicht kann da mal jemand was dazu sagen?

    Ansonsten müßte auch klappen, Firefox als Standardbrowser festzulegen. Dazu im Firefox unter Extras->Einstellungen->Allgemein->Standard-Browser "Jetzt überprüfen" anklicken.

    Gruß,

    Jörg

  • Suchmaschine hinzufügen

    • Shumway
    • 17. November 2004 um 10:32
    Zitat von waldy

    Hallo,

    wie kann ich eine Suchmaschine zu dem Googlefenster rechts oben dazu fügen?

    Gruß
    waldy

    Links-Klick - "Suchmaschinen hinzufügen" öffnet die Firefox-Central-Seite. Unten findest Du ein paar Einträge für Suchmaschinen (einfach drauf klicken).

    Falls das nicht reicht: einige hundert Einträge für Suchmaschinen sind auf http://mycroft.mozdev.org zu finden.

    Gruß,

    Jörg

  • Ich verstehe es nicht...wer erklärt es mir?

    • Shumway
    • 17. November 2004 um 10:18
    Zitat von Claw

    Das funktioniert für die Seite an sich aber nicht für die Grafiken.

    Nur der Vollständigkeit halber:

    in user.js eintragen:
    user_pref("browser.display.show_image_placeholders", false);

    Zitat von http://www.tweakfactor.com/articles/tweak…oxtweak/3.html:

    Changing this value will result in the load as it goes approach as with IE.

    Gruß,

    Jörg

  • Firefox Linkprobleme ?

    • Shumway
    • 16. November 2004 um 20:47
    Zitat von Enno

    [..] Es öffnet sich das Druckerfenster ???? [..]

    dann werden wohl vermutlich html-Dokumente mit dem Drucker verknüpft sein :)

    Im _Explorer_: Einen Deiner Links aufsuchen. Shift+rechte Maustaste -> Öffnen mit... und dann Firefox wählen (ggf. über "mit anderem Programm"). Anders kann ich mir das nicht erklären.

    Gruß,

    Jörg

  • Automatische Trennung.

    • Shumway
    • 16. November 2004 um 20:41
    Zitat von kienberger42

    [..] >Automatische Trennung< nach der Beendigung von Firefox [..]

    Hallo,

    bitte nicht schlagen, da ich so gut wie nie Windows benutze. Aber das dürfte ja doch wohl kein Problem sein? Einfach eine 2-zeilige Batch-Datei schreiben, die erst firefox aufruft und in der nächsten das Programm, welches die Internetverbindung trennt.

    Übrigens wird bei meinem DSL-Anschluß das Ganze ohnehin nach einer gewissen inaktiven Zeit getrennt, egal ob Firefox läuft oder nicht (und da gehört es wohl auch hin).

    Viel Erfolg,

    Jörg

  • Artilbeschreibung bei ebay mit Firefox und web.de Fotoalbum

    • Shumway
    • 16. November 2004 um 15:23

    Hallo John_80,

    zu 1.: Kann ich nicht nachvollziehen. Alle von mir gerade angeschauten Angebote von Levis-Hosen bei Ebay, die mehrere Bilder in Großansicht (mit Auswahlfeld mit verkleinerten Bildern) eingestellt waren, funktionierten einwandfrei.

    zu 2.: nicht getestet, da mir nicht klar war, ob der Dienst mit Kosten verbunden ist.

    vielleicht ist einfach nur Javascript ausgeschaltet?
    Extras->Einstellungen->Web-Features->Javascript aktivieren (Haken machen)

    Gruß,

    Jörg

  • Firefox zeigt im Cursorfenster nichts mehr an!

    • Shumway
    • 16. November 2004 um 15:11
    Zitat von Kadauz

    Wenn ich mit dem Cursor über ein Bild gehe öffnet sich nur ein weisses Feld ohne Inhalt wo normalerweise drin stehen müßte auf welchem Sybol ich mich befinde.

    Besserwisser-Modus: Damit Du den Cursor bewegen kannst, mußt Du ihn zunächst mit F7 aktivieren. Und den kannst Du gar nicht über ein Bild bewegen :wink:

    Zitat


    [..]Beim IE klappt es!
    Weiß jemand wo ich das einstellen kann?[..]

    Ich nehme mal an, daß Du die meist gelben Tooltips meinst. Schau mal nach, ob unter "about:config" (in Adressleiste eingeben) der Punkt browser.chrome.toolbar_tips (einfach nach "tips" suchen) aktiviert ist, sprich auf "true" steht. Ansonsten ist dieser zu ändern.

    Gruß,

    Jörg

  • Navigations-Symbolleiste

    • Shumway
    • 16. November 2004 um 15:02

    Massenweise Search-Plugins - und ich meine damit in Eimern - bekommt man auf: http://mycroft.mozdev.org/download.html

    Gruß,

    Jörg

  • Erweiterungen installieren

    • Shumway
    • 16. November 2004 um 14:17
    Zitat von Dieter Hofmann

    [..] Bei Erweiterungen kommt der Hinweis, dass er sie beim nächsten Start installieren wird resp. entfernen wird. Und dann geschieht gar nichts mehr[..]

    Hallo,

    hast Du den Installer benutzt oder ein Packet für Deine Distribution? (welche? - das Gentoo-Packet funktioniert und Debian mit Installer auch).

    Du kannst die Extensions entweder global (mit -install-global-extension) oder für einzelne Benutzer installiert werden, die dann im jeweiligen Profil-Verzeichnis abgelegt werden. Andere Benutzer haben dann natürlich nichts davon, wenn z.B. der Benutzer root tolle Erweiterungen hat.

    Schreib doch mal, was genau Du gemachst hat.

    Gruß,

    Jörg

  • Verschiedene Erweiterungen gesucht ??

    • Shumway
    • 16. November 2004 um 14:12
    Zitat von Spölle

    [..]Wo gibt es ähnliche Erweiterungen, an die mich schon gewöhnt hatte?[..]

    Hallo Spölle,

    da hast Du ja von jedem etwas :)

    - Dom Inspector:
    Wird mit Firefox mitgeliefert und Du kannst bei der Installation angeben, ob es installiert wird. Ob die Extension von http://www.brownhen.com/DI.html#install nachinstalliert werden kann, habe ich nicht probiert.

    - Statusbar Clock:
    Zur Zeit ist wohl 1.6.4 die aktuelle Version für Firefox-Preview Release von http://www.cosmicat.com/extensions/timestatus/ Da hilft wohl nur zur Installation den Wert von app.extensions.version auf 0.10 in about:config umzustellen (in der Adressleiste eingeben)- dann mußt Du aber aufpassen, was Du sonst noch installierst, da jetzt alle Extensions für das Preview-Release ohne Murren installiert werden können mit allen Folgen bei Inkompatibilitäten. (ansonsten extensions.disableObsolete). Aber wenn es Not tut...

    - TabbrowserPrefences
    neue Version von http://www.pryan.org/mozilla/site/TheOneKEA/tabprefs/ installieren. Oder generell: Wenn der Extension-Author noch keine neue Version auf update.mozilla.org hinterlegt hat, kann man ja mal auf der Homepage nachschauen.

    Viel Erfolg,

    Jörg

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon