1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Shumway

Beiträge von Shumway

  • Frage: Wenn ihr nur drei Extensions nutzen dürfet...

    • Shumway
    • 1. Dezember 2004 um 02:24

    1. Diggler
    2. Chatzilla
    3. Plain Text Links

  • DFÜ-Verbindung trennen

    • Shumway
    • 1. Dezember 2004 um 01:52

    Hi,

    Zitat von elliot

    [..] Will ich aber nicht. Abgesehen vom IE kann ich auch ich auch unter LINUX (SuSE 9.1) in KInternet auflegen oder beenden, was zum Trennen der Tel.-Verb. führt. Und so etwas geht im firefox nicht? [..]

    zu Deinen multiplen Windows-Versionen gibt es hier ein paar Erläuterungen zur Einwahl:
    http://www.visualautomation.com/comprod/secure6/dialup_t.htm

    Firefoxseitig könnte man auch die entsprechende Windows-DLL oder den passenden exec()-Aufruf verwenden.

    Wenn ich die Bugs:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=259541
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=251532

    richtig überflogen habe, scheint das (etwas spät für FF1.0) vorgeschlagene Feature auf der todo-Liste zu stehen und man würde sich bestimmt über einen funktionierenden Patch freuen.

    Bis dahin halte ich persönlich die drei Zeilen Batch-Datei für eine tragbare Lösung. Entsprechend trivial gestaltet sich die Sache auch unter Linux mit den if-up/down-Skripten (oder wie das heutzutage gelöst wird).

    Vielleicht findet sich auch jemand, der die Sache wichtig genug findet, um eine Extension zusammenzunageln. Zur Zeit wohl Fehlanzeige.

    Gruß,

    Jörg

    Update:
    http://msdn.microsoft.com/library/defaul…he_internet.asp
    zusammen mit Schnipseln aus Pike's Session-Save (wie stelle ich fest, daß FF beendet wird) müßte die Sache erschlagen. Fragt sich nur, wie man herausfindet, ob andere Applikationen die Internet-Verbindung noch benötigen...

  • Firefox / Lindows-Linspire

    • Shumway
    • 29. November 2004 um 09:13

    Hi Zottel,

    Zitat von Zottel

    [..]Gibt es eine Firefox Version für Lindows-Linspire[..]

    scheint im CNR verfügbar zu sein:

    http://www.linspire.com/lindows_produc…ls.php?id=12839


    Zitat von Zottel


    [..]Da ich mich gern von Microsoft trennen möchte weil ich mir nicht vorschreiben lassen möchte was ich zu installieren habe[..]

    Ich kenne zwar Linspire nicht, aber erfahrungsgemäß ergeben sich für Umsteiger zu Linux meisten zwei Probleme:

    Welche Distribution soll ich wählen?
    Die Programme sind meist unbekannt und verhalten sich eben etwas anders als unter Windows.

    Ich würde Dir raten, zunächst mal eine Knoppix-CD zu besorgen und damit rumzuspielen. Diese eignet sich allerdings nicht so gut zur Installation auf der Harddisk - vielleicht ist auch "Simple Mepis" neben Linspire eine gute Wahl als Einsteigerdistribution. Schau mal:
    http://www.mepis.org/
    (it's about choice - installier Dir halt erstmal einfach das, was für Deinen Geschmack den besseren Eindruck hinterläßt)

    Eine kleine Hilfestellung zur Softwareauswahl ist hier zu finden:
    http://linuxshop.ru/linuxbegin/win-lin-soft-en/table.shtml

    Gruß,

    Jörg

  • phpBB - Forum Mod request / Diskussion

    • Shumway
    • 24. November 2004 um 10:59

    Ein Versuch wäre es wert, wenn jeder ein "Pending" Flag setzen oder löschen könnte. Mit ein wenig Disziplin müßte das doch hinzubekommen sein.

  • phpBB - Forum Mod request / Diskussion

    • Shumway
    • 24. November 2004 um 10:05

    Hi,

    ich möchte anregen, den Foren-Admins die Installation folgender Mods (oder ähnlicher) beim deutschen Firefox-Forum vorzuschlagen:


    Mod1: Post Icons
    Diskussion: http://www.phpbb.com/phpBB/viewtopic.php?t=147334

    oder ähnliche Erweiterung (z.B. wie in http://www.austauschforum.de/).

    Begründung: Das Durchstöbern des Forums stößt man gelegentlich auf Threads, in denen Probleme reichlich diskutiert wurden, bei denen aber die Frage/das Problem nicht gelöst wurde. Diese gehen dann irgendwann unter. Ich wünsche mir eine Möglichkeit, bereits beantwortete Threads mit einem eindeutigen Symbol "resolved" kennzeichnen zu können oder andersherum als "pending".

    Das vorgeschlagene Mod führt hinter der Icons-Spalte in der Thread-Ansicht (Icons für Locked/Sticky/Active) eine weitere Spalte für Icons ein. Besser wäre ein Mod, das die vorhandene Icon-Spalte umbaut - ich habe aber keins gefunden.


    Mod2: Simply Merge Threads
    Diskussion: http://www.phpbb.com/phpBB/viewtopic.php?t=149057

    Erlaubt das Zusammenführen von zwei verschiedenen Threads durch den Admin und könnte dazu beitragen, die Übersicht über doppelt- und dreifach behandelte Anfragen zu verbessern. Momentan wird je nach Benutzer wild zu unterschiedlichen Threads hin- und herverlinkt.


    Meinungen?

    Gruß,

    Jörg

  • Firefox f. USB-Stick

    • Shumway
    • 23. November 2004 um 23:39
    Zitat von Amsterdammer

    [..]was da als grosse neuerung verkauft wird ist nichts anderes als die zip-version des FF[..]

    gibt's die auch für Linux? Ich könnte so ein build mit abgeklemmtem Cache gut für den Schleppi gebrauchen... das ständige Anwerfen der HD nervt.

    Gruß,

    Jörg

  • Mozilla 1.8 Alpha 5 Released

    • Shumway
    • 23. November 2004 um 23:36
    Zitat von bugcatcher

    [..]
    Soweit ich sehen kann, keine bahnbrechenden Killerfeatures oder Bugfixes, [..]

    die Features verstecken sich in den builds mit dem -svg- Zusatz 8-)
    ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…b/latest-trunk/

    Gruß,

    Jörg

  • Im FF 1.0 klappt die Sortierung nicht

    • Shumway
    • 23. November 2004 um 12:57

    ich benutze "Tabbrowser Preferences" zusammen mit "Tabclicking Options" und komme damit ganz gut zurecht. Allerdings nicht so umfangreich wie TBE.

    Gruß,

    Jörg

  • MS-Works öffnet immer englische Webseite!

    • Shumway
    • 23. November 2004 um 10:09
    Zitat von SchrOEder

    Wohin der Link zeigt, kann man sich unter Works nicht anzeigen lassen...

    also... ich setzte mal voraus, daß der original-Link auf eine allgemein englischsprachige Seite zeigt. Nur als Beispiel:

    http://www.microsoft.com/products/works/newsgroup.mspx

    wenn man dem Link "Check out the Works Newsgroup" folgt, berücksichtigt die MS-Website die bevorzugten Spracheinstellungen von FF unter Einstellungen->Allgemein->Sprachen. Steht dort "English" an erster Stelle, gelange ich auf eine englischsprachige Seite. Steht dort "Deutsch" an erster Stelle, gelange ich auf eine deutschsprachige Seite.

    Gesetzt den Fall, das dies bei dem von Dir verwendeten Link ähnlich realisiert ist, müßtest Du die Einstellungen hinsichtlich der bevorzugten Sprache in Firefox anpassen. Ansonsten weiß ich aufgrund der doch etwas mageren Informationen nicht weiter.

    Viel Glück,

    Jörg

  • Firefox löscht meine Einstellungen

    • Shumway
    • 23. November 2004 um 08:39
    Zitat von sinus

    [..]Nach meiner (nicht offiziell betätigten) Ansicht scheint es sich um ein wirkliches Problem von FF zu handeln [..]

    Vorschlag:

    schaut mal auf https://bugzilla.mozilla.org/ und sucht nach "prefs.js". Die meisten dort beschriebenen Probleme betreffen wohl den Trunk, nicht FF1.0, oder hängen mit anderer Software (z.B. PC Cilin) zusammen. Wenn es sich um ein wirkliches Problem handelt, könntet ihr jetzt und hier helfen, dieses möglichst genau einzugrenzen.

    Gruß,

    Jörg

  • MS-Works öffnet immer englische Webseite!

    • Shumway
    • 22. November 2004 um 20:15

    okok, schön und gut... aber wohin zeigt der Link, den Du öffnen möchtest? Die beiden genannten Seiten sind ja nur das Endergebnis.

    Gruß,

    Jörg

  • MS-Works öffnet immer englische Webseite!

    • Shumway
    • 22. November 2004 um 11:10
    Zitat von SchrOEder

    [..] es öffnet sich aber immer die englische MS-Webseite. Mit IE als Standartbrowser funzt die deutsche... [..]

    poste doch mal die Webseite... meine Vermutung wäre, daß Du auch schon früher auf genau dieser Seite gelandet bist und dort ein Redirect auf die deutschsprachige Seite mit proprietären Erweiterungen - sagen wir mal Active-X - realisiert ist, die FF nicht kann. Sollte mich bei Mircosoft irgendwie nicht wundern...

    Gruß,

    Jörg

  • Problem beim Starten von FF 1.0

    • Shumway
    • 21. November 2004 um 23:33

    Hi,

    hast Du den Profilordner gelöscht? Vorgehen wie hier:

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…filordner#68205

    Gruß,

    Jörg

  • lesezeichen neue seite?

    • Shumway
    • 19. November 2004 um 16:06

    oder hier:

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…er=asc&start=14

    sorry für das Durcheinander...

    Jörg

    PS: Berichte mal, ob das auch mit http://piro.sakura.ne.jp/xul/_tabkiller.html.en geklappt hat.

  • Langsamer Start

    • Shumway
    • 19. November 2004 um 14:23

    für Windows-XP habe ich nen Tip gefunden:

    für den ersten Start von Firefox unter Windows XP kann man den eingebauten Prefetcher nutzen, um das Ganze zu beschleunigen:

    Rechts-Klick auf das Firefox Icon->Eigenschaften->Ziel

    und /Prefetch:1 hinzufügen, d.h.
    "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" /Prefetch:1

    Gruß,

    Jörg

    PS: nix XP hier.

  • Inkompatibel mit Symantec Sicherheitscheck

    • Shumway
    • 19. November 2004 um 13:05
    Zitat von dzweitausend

    [..] da schliesslich das auch eien Art des Hausfriedensbruch ist wenn ich nicht die Genehmigun habe in Deutschland(glaub mir ich sprech aus erfahrung...)[..]

    hoffentlich begebe ich mir da nicht aufs Glatteis, aber das blosse "Anklopfen" - sprich Portscan - ist m. E. völlig legal, solange Du keine Sicherheitsvorkehrungen überwindest, z.B. durch (auch automatisches) Ausprobieren verschiedener Passwörter.

    Gruß,

    Jörg

  • lesezeichen neue seite?

    • Shumway
    • 18. November 2004 um 21:52

    nicht?

    [Blockierte Grafik: http://hoepfner.eit.uni-kl.de/media/tabpref.png]

  • Den FF-runtergeladenen Bankfiles fehlt pro Buchung ein Byte

    • Shumway
    • 18. November 2004 um 20:12

    Wie vermutet.. IE speichert die Datei mit Dos-Zeilenumbruch ab (0d 0a) und Firefox mit Unix-Zeilenumbruch (0a):

    hexdump von vesrIE.v11 ("Internet Explorer"):
    0000000 3030 3032 3031 3234 3933 3432 3030 3030
    [..]
    0000070 2020 2020 2020 2020 2020 2020 2020 0a0d
    [..]

    hexdump von vesr5.v11 ("Firefox"):
    0000000 3030 3032 3031 3234 3933 3432 3030 3030
    [..]
    0000070 2020 2020 2020 2020 2020 2020 2020 310a
    [..]

    Wurde da copy&paste aus dem Browserfenster gemacht?

    Gruß,

    Jörg

  • lesezeichen neue seite?

    • Shumway
    • 18. November 2004 um 19:57

    sorry Latte,

    ich war nachlässig. Der wirkliche Trick besteht darin, in der Adressleiste "about:config" einzutippen und dann nach "browser.tabs.showSingleWindowModePrefs" zu suchen und den Wert auf "true" zu stellen, um die passenden Optionen unter den Tab-Einstellungen zu sehen...

    Gruß,

    Jörg

  • einziges Manko des Firefox

    • Shumway
    • 18. November 2004 um 12:53

    guck mal hier:

    http://www.macromedia.com/support/flash/…thflash_06.html
    (hier beachten: das Plugin muß geladen sein)

    und hier:
    http://www.flashforum.de/forum/showthre…threadid=112748

    Gruß,

    Shumway

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon