1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. peachi511

Beiträge von peachi511

  • Firefox startet nicht mehr

    • peachi511
    • 4. November 2010 um 18:01

    Ich habe es nun auch endlich mal geschafft mein System mit Malwarebytes zu scanne. Hat aber meiner Meinung nach nix gebracht. Hier der Text aus dem Log-File:

    Code
    Malwarebytes' Anti-Malware 1.46
    www.malwarebytes.org
    
    
    Datenbank Version: 4052
    
    
    Windows 6.1.7600
    Internet Explorer 8.0.7600.16385
    
    
    04.11.2010 17:55:24
    mbam-log-2010-11-04 (17-55-24).txt
    
    
    Art des Suchlaufs: Quick-Scan
    Durchsuchte Objekte: 139485
    Laufzeit: 9 Minute(n), 5 Sekunde(n)
    
    
    Infizierte Speicherprozesse: 0
    Infizierte Speichermodule: 0
    Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
    Infizierte Registrierungswerte: 0
    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
    Infizierte Verzeichnisse: 0
    Infizierte Dateien: 0
    
    
    Infizierte Speicherprozesse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Speichermodule:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Registrierungsschlüssel:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Registrierungswerte:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Verzeichnisse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Dateien:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    Alles anzeigen
  • Firefox startet nicht mehr

    • peachi511
    • 3. November 2010 um 20:08

    Ach nn ich den letzten Hinweis so sehe, da kann ich ja noch sagen, dass ich an der Uni immer einen Proxy eingestellt habe. Diesen stelle ich in den Systemeinstellungen um, damit auch Outlook entsprechend arbeiten kann. Firefox ist so eingestellt (gewesen), dass er die Systemeinstellung verwendet.
    Das Problem tat aber zu Hause auf, mit ausgeschalteten Proxy.

  • Firefox startet nicht mehr

    • peachi511
    • 3. November 2010 um 20:06

    Zunächst einmal vielen Dank für die schnellen Antworten.

    Na ja, ich nutze die Internet-Security von McAfee. Das ist aber auc schon alles.

    Leider hat das Scannen mit Hijackthis nichts gebracht. Soll heißen, dass nichts ungewöhnliches gefunden wurde. Auch das Scannen mit meinem Anti-Virus-Programm bringt nichts. Es wurden gerade einmal 5 Verfolgungs-Cookies gefunden und beseitigt. Das kann ja aber nicht das Problem sein.

    Gibt es vielleicht noch eine andere Idee, bevor ich mein Betriebssystem neuinstallieren muss??

  • Firefox startet nicht mehr

    • peachi511
    • 3. November 2010 um 17:23

    Hallo,
    mein Problem wurde hier zwar bereits mehrmals gepostet, doch unterscheided es sich doch von den anderen.

    Mein Firefox lässt sich nich mehr starten. Das sieht dann so aus, dass nach dem Sarten die "Eieruhr" kommt, dass der Prozess gestartet wird, dann passiert aber nichts mehr. Der Prozess ist dann im Task-Manager aktiv, lässt sich aber nur noch über "Prozess beenden" stoppen. Ein erneutes Öffnen des Firefox bringt nichts.

    Ich habe bereits den Browser deinstalliert, habe den Programm-Ordner gelöscht (die Datei Scriptff.dll lässt sich nicht löschen, da Windows meint ich bräuchte Admin-Rechte, die ich aber habe)
    Habe versucht eine andere Version zu installieren (3.6.10; 3.6.11; 3.6.12; 4beta) aber es hilft alles nichts. Installieren funktioniert ohne Probleme, nur öffnen kann ich das Programm nicht.

    Ich habe einen Sony Vaio VGN-SR39VN Laptop mit Windows 7 (von Win Vista upgedatet).

    Kann mir jemand helfen??

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon