1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Gertrud

Beiträge von Gertrud

  • Keine Erweiterungen mehr installierbar, da Download-Fehler

    • Gertrud
    • 14. Juni 2005 um 15:45

    Hast Du den entsprechenden Seiten unter Einstellungen - Web-Features das Installieren von Software erlaubt?

  • Frage zur Machbarkeit

    • Gertrud
    • 14. Juni 2005 um 10:36

    In diesem Forum hier sind kaum Programmierer, sondern hauptsächlich Anwender. Ich glaube mit diesen Fragen wärst Du im MozillaZine besser aufgehoben.

    http://forums.mozillazine.org/index.php

  • Probleme mit Applets unter bestimmten Bedingungen

    • Gertrud
    • 14. Juni 2005 um 10:31

    Nur mal so nebenbei, es gibt eine ganze Menge Leute, die Java nicht installieren wollen, warum auch immer. Ich finde, daß man zur Navigation, vor allem wenn etwas leicht erreichbar und kompatibel sein soll, keine Java-Apletts einsetzen sollte. Selbst dhtml mit JavaScript ist kritisch, da Leute mit Textbrowsern (Blinde mit Vorlesebrowsern etc.) die Navigation mit Java oder Javascript nicht benutzen können.

  • Auf welchen Internetseiten seit ihr mindestens 1 mal am Tag

    • Gertrud
    • 13. Juni 2005 um 23:20

    Außer hier:

    http://www.spiegel.de
    http://www.pixelgraphix.de/
    http://www.mattgy.net/music/
    http://www.flickr.com/photos/gertrudk/sets/
    http://www.monuc.org/home.aspx?lang=fr
    http://www.radiookapi.net/
    http://del.icio.us/

  • Bartwuchs stört!

    • Gertrud
    • 13. Juni 2005 um 20:08

    Ich hab was gefunden, für diejenigen, die sich auch beim Rasieren nicht vom Computer losreissen können:

    Rasierer für den USB-Anschluss

    P.S: Ich hoffe, Ihr hattet das noch nicht, ich habe nicht alle "Bartwuchsseiten" gelesen.

  • Suche Erweiterung um "about:blank" in eine Website

    • Gertrud
    • 13. Juni 2005 um 20:01

    Ja, das geht mit Javascript. Du nimmst eine ansonsten leere html-Seite, die mittels JavaScript zufällig eine der gewünschten Seiten aufruft.

    Dein ursprüngliches Problem hättest Du auch mittels eine leeren lokalen html-Seite lösen können, die per sofortiger Weiterleitung google aufruft.

  • webseiten, komplett speichern

    • Gertrud
    • 13. Juni 2005 um 11:47

    Falls Du die Datei mit "Datei > Seite speichern unter.." gespeichert hast und sie mit Doppelklick wieder öffnen willst, sollte kein Leerzeichen oder sonstiges Sonderzeichen (äöüß) im Pfad oder Dateinamen enthalten sein.

  • Java 1.5_03 und FF 1.0.4

    • Gertrud
    • 13. Juni 2005 um 11:23

    Das steht bei mir unter about:plugins über Java:

    Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 Update 2
    Dateiname: C:\Programme\Java\jre1.5.0_02\bin\NPJava11.dll
    Java Plug-in 1.5.0_02 for Netscape Navigator (DLL Helper)

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-java-applet;version=1.1.1 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.1.1 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.1 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.1 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet Java Applet Ja
    application/x-java-bean JavaBeans Ja

    Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 Update 2
    Dateiname: C:\Programme\Java\jre1.5.0_02\bin\NPJava12.dll
    Java Plug-in 1.5.0_02 for Netscape Navigator (DLL Helper)

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-java-applet;version=1.2 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.2 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.1.3 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.1.3 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.1.2 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.1.2 JavaBeans Ja

    Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 Update 2
    Dateiname: C:\Programme\Java\jre1.5.0_02\bin\NPJava13.dll
    Java Plug-in 1.5.0_02 for Netscape Navigator (DLL Helper)

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-java-applet;version=1.3.1 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.3.1 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.4 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.4 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.4.1 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.4.1 JavaBeans Ja

    Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 Update 2
    Dateiname: C:\Programme\Java\jre1.5.0_02\bin\NPJava14.dll
    Java Plug-in 1.5.0_02 for Netscape Navigator (DLL Helper)

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-java-applet;version=1.4.2 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.4.2 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.5 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.5 JavaBeans Ja

    Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 Update 2
    Dateiname: C:\Programme\Java\jre1.5.0_02\bin\NPJava32.dll
    Java Plug-in 1.5.0_02 for Netscape Navigator (DLL Helper)

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-java-applet;version=1.3 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.3 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.2.2 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.2.2 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.2.1 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.2.1 JavaBeans Ja

    Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 Update 2
    Dateiname: C:\Programme\Java\jre1.5.0_02\bin\NPJPI150_02.dll
    Java Plug-in 1.5.0_02 for Netscape Navigator (DLL Helper)

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-java-applet;jpi-version=1.5.0_02 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;jpi-version=1.5.0_02 JavaBeans Ja

    Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 Update 2
    Dateiname: C:\Programme\Java\jre1.5.0_02\bin\NPOJI610.dll
    Java Plug-in 1.5.0_02 for Netscape Navigator (DLL Helper)

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-java-vm Java Ja

    Damit funktioniert es. Hast Du unter "Extras - Einstellungen - Web-Features" Java auch wirklich aktiviert?

  • Bilder öffenen sich nicht

    • Gertrud
    • 12. Juni 2005 um 23:47

    Als erstes solltest Du mal überall die Backslashes (\) durch Slashes (/) ersetzen, also z.B. anstatt pics\djembe.jpg - pics/djembe.jpg.

    Dann solltest du allen Seiten eine Dokumenttypdeklaration und eine Angabe zum Zeichensatz verpassen. Wie das aussehen muß kannst Du hier nachlesen:
    http://de.selfhtml.org/html/allgemein…htm#dokumenttyp
    http://de.selfhtml.org/html/kopfdaten/meta.htm#zeichensatz
    Ohne das läuft die Validierung nicht oder nicht richtig.

    Wenn Du das gemacht hast, dann kannst Du die Seiten validieren lassen:
    http://validator.w3.org/

    Da werden Dir dann die vorhandenen Fehler angezeigt und Du kannst sie korrigieren.

  • Fehlercode: -8075 beim verschlüsselten Seitenaufbau

    • Gertrud
    • 12. Juni 2005 um 14:48

    Hast Du denn mal die Forensuche benutzt, wie oben vorgeschlagen und die Lösungsmöglichkeiten, die in diesen Threads stehen ausprobiert? Von einem fehlenden Cookie ist da jedenfalls nicht die Rede.

  • nichts geht mehr

    • Gertrud
    • 11. Juni 2005 um 22:52
    Zitat

    habe alles deinstalliert und neu gemacht


    Auch das Profil?

    Aber Vorsicht, Deine Bookmarks und gespeicherten Passwörter solltest Du vorher sichern. Diese Dateien kannst Du sichern und später wieder einkopieren:

    - bookmarks.html (Lesezeichen)
    - signons.txt (Passwörter)
    - key3.db (Schlüssel für die Passwörter)
    - cookies.txt (Cookies)
    - hostperm.1 (Pop-Up Verhalten, gesperrte Grafiken etc.)
    - user.js (weitere Einstellungen, nur falls vorhanden)
    - userChrome.css und userContent.css aus dem Verzeichnis chrome (falls vorhanden)

  • Quelltextdateien bearbeiten im FF

    • Gertrud
    • 11. Juni 2005 um 22:10

    Der Firefox ist nur ein Browser. Einen Quelltexteditor enthält er nicht. Man kann aber mit der Erweiterung ViewSourceWith den Quelltext im eigenen gewohnten Editor öffnen.

    Warum Dein Code zusammengerückt wird, weiß ich auch nicht. Meine lokalen php-Seiten werden mit allen Zeilenumbrüchen genau so angezeigt, wie sie geschrieben sind.

  • PageRank mit Googlebar

    • Gertrud
    • 11. Juni 2005 um 21:51

    Soweit ich mich erinnere ist in der Googlebar für Firefox kein Pagerank enthalten. Dafür gibt es eine extra Erweiterung: http://www.erweiterungen.de/detail/27

  • CustomizeGoogle - focus() auf Search-Input?

    • Gertrud
    • 11. Juni 2005 um 21:44

    Ich kenne die Erweiterung nicht, aber wenn Du ein zusätzliches Feature willst, dann solltest Du auf der Site des Entwicklers danach fragen, da gibt es doch eine Mailing List. Hier in diesem Forum sind hauptsächlich Anwender aktiv.

  • Reload mit Greasemonkey - Customize Google jetzt kompatibel

    • Gertrud
    • 11. Juni 2005 um 20:21

    Hallo noch mal,

    ich habe in dem Script Auto Reload die Zeile

    Code
    setTimeout("document.location.reload();", 60000);


    auf

    Code
    setTimeout("document.location.reload();", 900000);


    geändert. So wird nur alle 15 Minuten (der Wert ist in tausendstel Sekunden) neu geladen. Sicher kann das trotzdem mal dazu führen, daß es beim Schreiben eines Beitrages passiert, aber es ist wesentlich unwahrscheinlicher als wenn jede Minute neu geladen wird. Als Maßnahme gegen einen automatischen Rausschmiß aus dem Forum reicht das aber. doc_frequency habe ich gerade noch mal kontrolliert. Es steht bei mir auf 3. Customize Google habe ich nie gehabt, dazu kann ich also nichts sagen.

  • Go

    • Gertrud
    • 11. Juni 2005 um 16:07

    Ich finde das überflüssig. Go ist kürzer, treffender und außerdem in Deutschland mittlerweile wohl überall bekannt. Treffender finde ich es, da man mit dem Button ja tatsächlich irgendwohin geht. Los ist viel allgemeiner. Ich finde es albern um jeden Preis jedes englische Wort vermeiden zu wollen.

  • Reload mit Greasemonkey - Customize Google jetzt kompatibel

    • Gertrud
    • 11. Juni 2005 um 16:01

    Das ist ein bekannstes Problem. Ich hatte vergessen es zu schreiben. Ich habe es gelöst, indem ich Menüeditor deinstalliert habe, dann Greasmonkey und ein oder zwei Scripts installiert und anschließend Menüeditor wieder installiert. Jetzt laufen bei mir beide Erweiterungen und ich kann in beiden auch Einstellungen vornehmen und auch neue Scripts installieren.

  • Reload mit Greasemonkey - Customize Google jetzt kompatibel

    • Gertrud
    • 11. Juni 2005 um 15:03

    Ich benutze Greasemonkey mit Fireox 1.0.4 und es funktioniert. Du musst das Script zuerst installieren, bevor es etwas tun kann.

    Hier gibt es eine (englische) Anleitung zu Greasemonkey. Auf Deutsch ist mir nichts entsprechendes bekannt.

  • Reload mit Greasemonkey - Customize Google jetzt kompatibel

    • Gertrud
    • 11. Juni 2005 um 12:56

    Es gibt ein Greasemonkeyscript mit dem das möglich ist.

    Greasemonkey

    Script Archiv

    Das Script heißt "Auto Reload". Da man das Script editieren kann, ist es auch möglich das Zeitintervall zu verändern.

  • Verabschiedung des Fx beim Aufruf von Link ???

    • Gertrud
    • 10. Juni 2005 um 16:05

    Ja, mach mal. Das würde ich schon als Fehler betrachten. Wenn Fx etwas nicht darstellen kann, dann dürfte er jedenfalls nicht abstürzen. Du kannst ja den Code von oben bei Bugzilla mit angeben.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon