1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Gertrud

Beiträge von Gertrud

  • Info-Fenster poppen nicht auf

    • Gertrud
    • 25. November 2004 um 16:16

    Bei mir funktioniert das Anzeigen der Zusatzinfos zu den Sendungen ebenfalls. Da ich sämtliches öffnen von Fenstern geblockt habe werden sie in einem neuen Tab angezeigt.

    Danke übrigends für den Link. Ich kannte die Site noch nicht und da kann man sogar Zusatzinfos für TV5 haben. Die werden in den Papierprogrammvorschauen in der Zeitung immer unterschlagen.

  • Info-Fenster poppen nicht auf

    • Gertrud
    • 25. November 2004 um 15:35

    Kann durchaus auch an Fehlern im Code (nicht W3C gemäß) liegen. Die Validierung bringt jedenfalls etliche Fehler.

    Welche Fenster genau meinst Du? Wo muß man klicken, damit etwas nicht funktioniert?

  • Browserabfrage

    • Gertrud
    • 25. November 2004 um 13:14

    Du mußt innerhalb des Strings, den navigator.userAgent zurückliefert nach Firefox suchen. Versuch es mal mit fogendem Code:

    HTML
    <html>
    <head>
      <title></title>
    </head>
    
    
    <body>
    <SCRIPT LANGUAGE="JavaScript" type="text/javascript">
    <!--
    if(navigator.userAgent.indexOf("Firefox") != -1) {
    document.write("Sie benutzen Firefox"); }
    else {
    document.write("Sie benutzen nicht Firefox"); }
    //-->
    </SCRIPT>
    </body>
    </html>
    Alles anzeigen

    Kopier das ganze in ein leeres Dokument, speichere es unter beliebiger_name.htm und ruf es dann mit FF und einem anderen Browser auf.

  • Browserabfrage

    • Gertrud
    • 25. November 2004 um 11:27

    Aus

    Code
    navigator.userAgent


    läßt sich Firefox extrahieren.

    Ergebnis bei mir:
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.7.5) Gecko/20041116 Firefox/1.0

  • JavaScript PulldownMenü auf Website wird von FF1...

    • Gertrud
    • 25. November 2004 um 11:01

    Die Seite enthält eine Browserweiche in der Firefox/Mozilla nicht vorkommt:

    Code
    NS4 = (document.layers);
    IE4 = (document.all);
    ver4 = (NS4 || IE4);   
    isMac = (navigator.appVersion.indexOf("Mac") != -1);
    isMenu = (NS4 || (IE4 && !isMac));

    Möglicherweise funktioniert es deshalb nicht.

  • starten des Firefox mit bestimmten Optionen

    • Gertrud
    • 25. November 2004 um 10:05

    Es gibt eine Liste für Mozilla. Keine Ahnung, ob die alle oder welche davon auch mit Firefox gehen. Ich habe für FF noch keine spezielle Liste gefunden.

    http://www.mozilla.org/docs/command-line-args.html

  • ;-)

    • Gertrud
    • 23. November 2004 um 16:27

    11 Firefoxerweiterungen, die man unbedingt haben muß:

    http://bbspot.com/News/2004/11/t…extensions.html

  • fenster nebeneinander: wie geht das ???

    • Gertrud
    • 23. November 2004 um 15:14

    Falls Du wirklich "Fenster" meinst, kannst Du sie wie alle Programmfenster mit der Maus nebeneinader anordnen. Falls Du "Tabs" meinst, die kann man nicht nebeneinander (also gleichzeitig sichtbar) anordnen, jedenfalls habe ich dafür noch keine Erweiterung gesehen.

  • Seite klappt nicht. warum?

    • Gertrud
    • 22. November 2004 um 23:00

    Keine Ursache!

    Noch eine kleine Anmerkung: Die Variante #titel und #text und der Aufruf mit ID ist für so etwas nicht so günstig, da man eine Formatierung mit ID in einem Dokument immer nur ein mal benutzen kann. Besser wäre .titel und .text und der Aufruf mit class="titel" bzw. class="text". Zumindest Textabschnitte gibt es ja meist mehrere im Dokument.

  • Seite klappt nicht. warum?

    • Gertrud
    • 22. November 2004 um 22:47

    Ich weiß ja nicht, wie Du erwartest, daß es aussehen soll. Wenn ich das ganze korrekt in die Dateien styles.css und datei.html packe, dann ist die Darstellung in FF und IE völlig identisch: Schriftart - Times, Titel groß, fett, unterstrichen und zentriert, Text kleiner und Blocksatz.

    Edit: ich war zu langsam. In der css-datei darf nur folgender Code stehen:

    Zitat

    #titel
    {
    font-size: 150%;
    font-weight: bold;
    text-align: center;
    text-decoration: underline;
    }

    #text
    {
    font-size: 100%;
    text-align: justify;
    text-decoration: none;
    font-weight: normal;
    white-space:normal
    }

    Alles anzeigen
  • Seite klappt nicht. warum?

    • Gertrud
    • 22. November 2004 um 22:26

    Ich denke schon, daß das etwas ändern könnte. So wie es gepostet ist, ist es nämlich keine gültige css-Datei und wird deshalb wahrscheinlich auch nicht als solche interpretiert.

  • Seite klappt nicht. warum?

    • Gertrud
    • 22. November 2004 um 22:11
    Zitat

    style.css:
    <html>
    <head>
    <title></title>
    </head>
    ...

    Was in aller Welt hat dieser code in einer css-Datei verloren?

  • Erweiterung ADBLOCK

    • Gertrud
    • 18. November 2004 um 09:02

    Der vorgefertigte Filter von Baller besteht aus regulären Ausdrücken. Die werden beim Programmieren oft verwendet, um Daten zu filtern. Sie lassen sich aber nicht in einem Satz erklären. Wenn Du etwas mehr darüber wissen willst, dann schau mal hier:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Regulärer_Ausdruck

  • Weatherfox

    • Gertrud
    • 16. November 2004 um 14:35
    Zitat

    Da aber man davon ausgehen muss, dass die Bildchen weiterhin auf engl. sind, müsste ein Grafiker sich der Problematik mal annehmen und eine dt. Grafik Version der Bilder herausbringen.

    Das sind keine Bildchen (bis auf die Sonne, Regenwolke etc.). Alles übrige sind Texte (Temperatur, Ort...), die von weather.com geliefert werden. Man kann selbst konfigurieren, welche Werte man sehen will.

  • Favicons für Ordner?

    • Gertrud
    • 16. November 2004 um 12:20

    Ordner können keine Favicons haben, nur Lesezeichen.

  • Passwortmanager reagiert nicht bei 1&1 Control-Center

    • Gertrud
    • 16. November 2004 um 11:09

    Bei mir funktioniert das beim 1&1 Control-Center auch nicht, während es mit anderen Login-Seiten funktioniert. Es ist möglich, daß 1&1 das beim Login verbietet, wie z.B. auch Yahoo. Möglicherweise ignoriert Roboform dieses Verbot, Firefox aber nicht.

  • Links Leiste

    • Gertrud
    • 16. November 2004 um 11:00

    Vielleicht ist die Schreibweise des Ordners für die Lesezeichen-Symbolleiste wichtig. Bei mir heißt er Lesezeichen-Symbolleiste (mit Bindestrich). Wenn er bei Dir anders heißt versuch doch mal ihn so umzubenennen.

  • Weatherfox

    • Gertrud
    • 16. November 2004 um 10:02

    Hier sind ein paar Antworten des Projektowners Jon Stritar auf der Homepage des Projektes http://forecastfox.mozdev.org/notes.html auf Übersetzungswünsche:

    Zitat

    Also, we won't be able to translate the data that we receive from Weather.com. They don't allow us to - I suppose so that errors in translation don't cause people to think that the Weather.com forecasts are bad.

    We are not allowed to convert units in the program. If you feel that the units for speed should be different (which everyone who is from Europe seems to agree), then you should email Weather.com and try to get them to change. I wish we could convert, but we have to provide their data just as we receive it.

    Shinnan, as in the last three posts that I made - we aren't allowed to make unit conversions. We have to display weather.com data just as its received.

  • Weatherfox

    • Gertrud
    • 15. November 2004 um 20:45

    Eine Übersetzung kann es da wahrscheinlich nur für die Fenster "Options", "Customize Tooltips an Labels" und das Kontextmenue geben. Die eigentlichen Vorhersagen kommen von weather.com und das gibt es wohl nicht auf deutsch.

  • keine farbige Scrolleiste

    • Gertrud
    • 15. November 2004 um 16:25

    Wenn Du dich mit Stylesheets auskennst, müsstest Du eigentlich wissen, daß das Einfärben der Scrolleisten ein "Feature" ist, das Microsoft eingeführt hat und das nur vom Internetexplorer beherrscht wird. Es ist kein Web-Standard.

    Folglich kann Firefox das nicht.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon