1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Gertrud

Beiträge von Gertrud

  • Menuleiste (Java) wird ohne Text dargestellt

    • Gertrud
    • 3. Dezember 2004 um 09:11

    Der Tag, der das Applet schließt ist nicht korrekt. Er sieht so aus:
    <applet> anstatt so </applet>

    Eine Frage nebenbei: Wie soll jemand, der kein Java installiert hat und das auch nicht installieren will diese Seite benutzten? Es gibt keine Notnavigation.

  • Faveicons

    • Gertrud
    • 2. Dezember 2004 um 22:07

    Vor Version 1 im Cache, ab 1 in der bookmarks.html

  • Bilder auf meiner HP völlig verschoben....!

    • Gertrud
    • 2. Dezember 2004 um 21:16

    Also, das mit dem Alter ist wirklich das hinterletzte Argument. Wenn ich so etwas lese, könnte ich gleich aus der Haut fahren. Ich bin 54. Als ich mit HTML und Javascript angefangen habe war ich 48, CSS kam noch später und im Moment lerne ich e-Learnig-Toolkit und Coursebuilder, MySQL und PHP. Und das alles, obwohl ich keine Informatikerin oder ähnliches bin. Aber wenn man nicht mehr will, dann verschimmelt man eben - auch schon mit 20.

    Hm - das ist ziemlich off-topic...

  • Neues Fenster/Tab und Google-Buttons

    • Gertrud
    • 2. Dezember 2004 um 21:02

    Zu 2.: Falls Du die Searchplugins meinst, da gibt es mindestens 2 Erweiterungen für die Suche nach markierten Begriffen:

    Context Search
    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?s=62…7&showtopic=267
    und ConQuery
    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?s=62…7&showtopic=794

    für letzteres kann man auch noch eigene Suchplugins installieren, z.B. für Sitevalidierung, CSS-Validierung, IP-Suche...

  • Adblock und Design

    • Gertrud
    • 2. Dezember 2004 um 16:55

    Stimmt, Electroluchs. Aber das braucht man bei den vorher angegebenen vorgefertigten Filtersammlungen gar nicht, da es schon durch vorhandene reguläre Ausdrücke, z.B. den hier:

    Code
    /[\W\d]ad(server|s)?[\W\d]/


    erfasst wird. Deshalb meine Abneigung gegen diese Filtersätze.

  • Google-News Suche !

    • Gertrud
    • 2. Dezember 2004 um 16:26

    Das kann man sich leicht selbst machen, wenn man das normale googleDE.src kopiert und dann die Zeilen

    Code
    action="http://www.google.de/search"
    searchform="http://www.google.de"


    so ändert:

    Code
    action="http://news.google.de/news"
    searchform="http://news.google.de"


    Die Searchplugins befinden sich im Unterordner "searchplugins" im Programmordner.

  • Adblock und Design

    • Gertrud
    • 2. Dezember 2004 um 16:14

    Hier auch:

    http://mozilla.bric.de/wiki/index.php/Adblock

    Ich bin allerdings von den umfangreichen voreingestellten Filtern wieder weg. Ich habe jetzt nur mit einem Kernbestand von regulären Ausdrücken angefangen und das ganze dann nach und nach auf meine persönlichen Surfgewohnheiten angepaßt, z.B. viele französischsprachige, aber nur wenig englischsprachige Seiten.

  • Übeltäter "Con Query 1.4.2"?

    • Gertrud
    • 2. Dezember 2004 um 16:06

    Ich benutze ConQuery seit ich Firefox benutze, bis vor ein paar Tagen die Version 1.4.2 und jetzt 1.4.3. Ich beutze die sehr häufig, sowohl mit markiertem Text als auch ohne (Eingabefeld). Bisher gab es damit noch nie Probleme. Liegt vielleicht doch am Zusammenspiel verschiedener Erweiterungen.

  • TB 0.9 - Update auf 1.0???

    • Gertrud
    • 2. Dezember 2004 um 15:56

    Bitte hier schauen/fragen:

    http://www.thunderbird-mail.de/forum/

  • externes StyleSheet wird nicht interpretiert

    • Gertrud
    • 2. Dezember 2004 um 08:33

    Es gibt in dem seltsam verschachtelten Frameset 2 Frames die "main" heißen. Deshalb "verschwindet" das innere Frameset, da die datei in den äußeren "main"-Frame geladen wird. Bitte eindeutige Namen verwenden!

  • Wie animierte GIFs anhalten?

    • Gertrud
    • 1. Dezember 2004 um 16:52

    Das hatte ich auch gefunden, allerdings etwas später. Dazu muß man nicht genial, sondern nur etwas logisch sein. Nachdem ich in about:config image.animation_mode gefunden habe, da aber ein Eingabestring verlangt wird, den ich nicht kannte, habe ich mit Google gesucht. Das gewünschte Ergebnis war schon auf der ersten Ergebnisseite.

    bugcatcher: Damit will ich nicht Deine Genialität bezweifeln, sondern die Leute nur ermutigen mal selbst etwas nachzudenken.

  • WeatherFox auch in Deutsch?

    • Gertrud
    • 1. Dezember 2004 um 14:39

    Wetter.com ist eben nicht völlig identisch mit weather.com

  • firefox doctyp und focus ??

    • Gertrud
    • 1. Dezember 2004 um 10:02

    Wenn ich diese Zeile:

    <body onload="form1.q.focus()">

    so ändere:

    <body onload="document.form1.q.focus()">

    funktioniert es bei mir.

  • firefox doctyp und focus ??

    • Gertrud
    • 1. Dezember 2004 um 09:21

    Adresse?

  • Fehler beim Aufbau einer verschlüsselten Seite

    • Gertrud
    • 1. Dezember 2004 um 09:19

    Sind unter "Extras - Einstellungen - Erweitert - Sicherheit" die Häkchen bei SSL gesetzt?

    Ansonsten bitte Adresse angeben.

  • Firefox und Java Script

    • Gertrud
    • 1. Dezember 2004 um 09:16

    Das funktioniert mit dem IE, weil der mit dem Dateiexplorer "verheiratet" ist, allerding nur auf DEINEM Rechner, da ja auf keinem anderen Rechner die Datei file:///C:\satyr vorhanden ist.

    Du mußt die Datei mit hochladen und entsprechend verlinken.

  • Wie sieht Eure Firefox Toolbar aus ?

    • Gertrud
    • 30. November 2004 um 21:50

    Ich mag es auch eher schlicht und habe deshalb die Links für die Lesezeichen-Symbolleiste alle in Ordner verpackt.

    [Blockierte Grafik: http://www.kongo-kinshasa.de/temp/ff.jpg]

    Das Theme ist Doodle Plastik. Außerdem habe ich in der userChrome.css alle Schriften auf Comic Sans geändert.[/img]

  • Java-Link lässt sich nicht in einem Tab öffnen

    • Gertrud
    • 30. November 2004 um 21:05

    Folgendes Vorgehen führt bei mir zum Erfolg:

    In der Adressleiste about:config eingeben.
    In Filter tabs eingeben.
    browser.tabs.showSingleWindowModePrefs auf true setzen (durch Doppelcklick)
    Jetzt Extras - Einstellungen - Erweitert - Tabbed Browsing
    Haken bei Links, die das Öffnen eines neuen Fensters erzwingen, öffnen in: und Punkt bei in einem neuen Tab

    Danach werden bei mir die Links immer in einem neuen Tab geöffnet.

    Edit: Das sind keine Java-Links sondern JavaScrip-Links. Die beiden haben NICHTS miteinander zu tun!!!

  • Welche PC-Daten übermittelt der FF Browser an Websites ?

    • Gertrud
    • 30. November 2004 um 20:24

    Hier ist eine Site, die behauptet aufzulisten, was der Browser an den Server übermittelt:

    http://www.delorie.com/web/

    Auf HTTP Request Viewer - Find out exactly what your browser is sending to my server klicken.

    Auch die anderne Sachen sind nicht übel, z.B. wie ein Lynx-Browser eine Seite sieht.

  • WeatherFox auch in Deutsch?

    • Gertrud
    • 30. November 2004 um 13:09

    Das ist, was der Entwickler auf seiner Homepage als Antwort auf die Bitte um Übersetzung der Vorhersagen geantwortet hat:

    Zitat

    Also, we won't be able to translate the data that we receive from Weather.com. They don't allow us to - I suppose so that errors in translation don't cause people to think that the Weather.com forecasts are bad.

    Man müsste also einen deutschen Programmier finden, der mit Hilfe eines deutschen Wetterdienstes eine neue Erweiterung schreibt, wenn man alles auf deutsch haben will.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon