1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Gertrud

Beiträge von Gertrud

  • avi werden nicht angezeigt -

    • Gertrud
    • 11. Dezember 2004 um 22:09

    Was soll man von einem Webmaster halten, der "Pfugins" schreibt? Wenn er so bei google sucht findet er nie etwas... :lol:

  • FF nach dem Formartieren

    • Gertrud
    • 9. Dezember 2004 um 21:01

    Du kannst einfach den kompletten Profilordner irgendwo speichern. Nachdem Du nach dem Formatieren den FF wieder installiert hast öffnest Du ihn einmal und läßt ihn das Profil neu erzeugen. Dann schließt Du ihn wieder und ersetzt das neu erzeugte Profil durch das gespeicherte.

    Voraussetzung ist allerdings, daß du die gleiche Version von FF wie vor dem Formatieren installierst.

    Falls Du eigene oder extra installierte Searchplugins benutzt vergiß nicht die ebenfalls zu speichern. Die befinden sich im Programmordner und dann im Ordner searchplugins.

  • Schriftfarbe in Menüleiste ändern

    • Gertrud
    • 9. Dezember 2004 um 20:49

    Wenn Du den folgenden Code in die Datei userChrome.css eingibst, kannst Du Schriftart, Schriftgröße und Schriftfarbe ändern:

    CSS
    window {
      font-size: 9pt !important;
      font-family: Comic Sans MS !important;
      color: #000000 !important;
    }
    
    
    #sidebar {
      font-size: 9pt !important;
      font-family: Comic Sans MS !important;
      color: #000000 !important;
    }
    
    
    dialog, box, button, page {
      font-size: 9pt !important;
      font-family: Comic Sans MS !important;
      color: #000000 !important;
    }
    
    
    label {
      font-size: 9pt !important;
      font-family: Comic Sans MS !important;
      color: #000000 !important;
    }
    
    
    caption {
      font-size: 9pt !important;
      font-family: Comic Sans MS !important;
      color: #000000 !important;
    }
    
    
    textbox {
      font-size: 9pt !important;
      font-family: Comic Sans MS !important;
      color: #000000 !important;
    }
    
    
    menubar > menu {
      font-size: 9pt !important;
      font-family: Comic Sans MS !important;
      color: #000000 !important;
    }
    
    
    menupopup > * {
      font-size: 9pt !important;
      font-family: Comic Sans MS !important;
      color: #000000 !important;
    }
    
    
    .toolbarbutton-text {
      font-size: 9pt !important;
      font-family: Comic Sans MS !important;
      color: #000000 !important;
    }
    
    
    .tab-text {
      font-size: 9pt !important;
      font-family: Comic Sans MS !important;
      color: #000000 !important;
    }
    Alles anzeigen


    Möglich ist außerdem:

    CSS
    font-weight: bold !important;
  • C has noproberties ?????????

    • Gertrud
    • 9. Dezember 2004 um 12:41

    Der Code ist so schlecht, daß er sich nicht mal validieren läßt. Der Validator bringt folgende Meldung:

    Code
    Sorry, I am unable to validate this document because on lines 20, 136  it contained one or more bytes that I cannot interpret as utf-8 (in other words, the bytes found are not valid values in the specified Character Encoding). Please check both the content of the file and the character encoding indication.
  • Internet automatisch öffen und beenden

    • Gertrud
    • 9. Dezember 2004 um 10:19

    Die automatische Trennung nach einer bestimmbaren Leerlaufzeit ist unter dem Link, den bejot angegeben hat auch erklärt (auf Seite 3).

    Der Denkfehler, der meiner Meinung nach hier immer gemacht wird, ist, daß das Herstellen und Trennen der Internetverbindung eine Funktion des Browsers ist. In Wirklichkeit ist das aber eine Funktion des Betriebssystems. Der Browser ist ja nur ein Programm unter vielen, die eine Internetverbindung benötigen. Außerdem sind da z.B. noch Mailprogramm, Linkchecker, Downloadmanager, FTP-Program... Deshalb ist es nicht besonders sinnvoll, wenn eines dieser Programme automatisch die Vebindung beendet, wenn es geschlossen wird, zumindest nicht ohne Nachfrage.

  • FF 1.0 - Xampp-Frameseite lässt sich nicht bedienen

    • Gertrud
    • 8. Dezember 2004 um 23:18

    Ich kann auf meinem Rechner (Win XP Home SP2/FF1.0) sowohl das Frameset von XAMPP für Windows 1.4.9 als auch die im letzten Posting von Tati angegebene Adresse ohne Probleme benutzen. Im FF ist JavaScript aktiviert.

    Das ganze scheint also vielleicht kein generelles Problem von FF zu sein, sondern es hängt vielleicht mit einer Erweiterung zusammen, oder auch mit dem Zusammenspiel mehrerer Erweiterungen.

  • Bildaufbau

    • Gertrud
    • 8. Dezember 2004 um 11:41

    Im IE wird sie bei mir auch zweimal aufgebaut bevor sie stehen bleibt. Wenn ich sie validieren lasse, ist sie voller Fehler. Ich vermute, daß da eine Endlosschleife enthalten ist, die vom IE abgebrochen wird, vom FF aber nicht. Man sollte dem Webmaster der Seite raten, die vorhandenen Fehler zu entfernen.

  • Vorhandene DFÜ importieren

    • Gertrud
    • 6. Dezember 2004 um 21:01

    Da ich schon immer mit verschiedenen Programmen (IE, Netscape, Linkchecker, Downloadmanager...) ins Netz gegangen bin hatte ich mir bevor ich DSL hatte immer Verknüpfungen zu den eingerichteten DFÜ-Verbindungen auf den Desktop gelegt. Mit einem Doppelklick darauf wurde dann die Internetverbindung hergestellt. Anschließend konnte ich das Programm benutzen, das ich gerade benutzen wollte, oder auch verschiedene hintereinander. Damit nicht ungewollt Kosten entstehen hatte ich in den Verbindungen ein automatisches Trennen nach einer bestimmten Zahl von Minuten Inaktivität eingestellt. Damit bin ich eigentlich immer gut zurechtgekommen.

    Die Internetverbindung herzustellen ist jedenfalls eher eine Funktion des Bettriebssystems als des Browsers. Es gibt ja viele Programme, die eine Verbindung benutzen.

  • >>Javascript ToolTip wird nicht ausgeführt<<

    • Gertrud
    • 6. Dezember 2004 um 20:33

    Das Script enthält eine Browserweiche:

    Code
    iex=(document.all)
    nsx=(document.layer)


    Diese beücksichtigt nur den InternetExplorer und Netscape 4.x. Es wird wohl auch mit Netscape 6, 7 und Mozilla nicht funktionieren.

    Du solltest Dir ein Script suchen, das auch modernere Browser berücksichtigt.

    Edit: bugcatcher war schneller... :wink:

  • Version 1.0 läuft nicht mehr.

    • Gertrud
    • 6. Dezember 2004 um 12:29

    Das klingt als ob der Firefox gar keine Verbindung zum Netz hat. Hast Du eventuell eine Firewall, deren Einstellungen Du noch nicht an die neue Version von FF angepasst hast und die ihn blockt?

  • Druckbild nicht lesbar

    • Gertrud
    • 5. Dezember 2004 um 15:53

    Passiert das bei allen Seiten oder nur bei bestimmten?

    Bei mir (habe ebenfalls HP Desk Jet 930C) werden die Seiten mit der Schrift ausgedruckt, die per font oder css in der Internetseite festgelegt ist. Was passiert, wenn diese Schrift auf dem Computer nicht vorhanden ist, weiß ich nicht, da mir das noch nie passiert ist.

  • Grafiken werden nicht angezeigt

    • Gertrud
    • 4. Dezember 2004 um 15:13

    Bei mir wird es in beiden Versionen, mit und ohne Punkt korrekt dargestellt. Da es bei Dir ohne Punkt, so wie Du es schon mehrfach versucht hast, nicht korrekt angezeigt wird, mit Punkt, wie es wahrscheinlich vorher nie war, aber korrekt, lösche doch einfach mal den Cache und versuch es dann noch mal.

    (Extras - Einstellungen - Datenschutz - Cache - Löschen anklicken)

    Vielleicht liegt ja irgendein Schrott im Cache.

  • google und ebay sidebar

    • Gertrud
    • 4. Dezember 2004 um 11:01

    Danke germ! Habe ich mir gleich einverleibt.

    Eine Frage: Google benutzt die Zeichencodierung UTF-8. Wäre es nicht besser auch Deine Dateien in UTF-8 zu codieren? Kann es mit charset=iso-8859-1 nicht eventuell zu Problemen mit Umlauten kommen, wenn die Formulardaten an Google geschickt werden?

  • Faveicons

    • Gertrud
    • 3. Dezember 2004 um 16:50

    In der bookmarks.html der FF Version 1 befindet sich z.B. so etwas:

    Code
    ICON="data:image/x-icon;base64,AAABAAIAICAQAAAAAADoAgAAJgAAAB
    AQEAAAAAAAKAEAAA4DAAAoAAAAIAAAAEAAAAABAAQAAAAAAIACAAAAA
    AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAgAAAgAAAAICAAIAAAACAAIAAgIAAA
    MDAwACAgIAAAAD/AAD/AAAA//8A/wAAAP8A/wD//wAA////AP///5mZmZmZ
    mZmZmZmZmZn///+ZmZmZmZmZmZmZmZmZ////mZmZmZmZmZmZmZ
    mZmf///5mZmZmZmZmf//+ZmZn///+ZmZmZmZmZ////95mZ+f//mZmZmZ
    mZn/////+ZmfmX/5mZmZmZmf//mZ//+Zl5mZ+ZmZmZmZ//+ZmZ//mZeZ
    mZmZmZmZl//5mZmf/5mZmZmfmZmZmX//eZmZn/+ZmZn5n/eZmZn/95
    mZmf/3mZmZ/3//+Zmf//mZmZn/+ZmZmf/5//+Z//+ZmZmZmZmZmZn/+
    Z/////5mZmZmZmZmZmZ//mZf///mZmZmZmZmZmZmf/5mZn///mZmZm
    ZmZmZmZn/+ZmZl///mZmZmZmZmZeZf/mZmZmf//eZmZmZmZmXmZ/
    5mZmZmf//+ZmZmZmZn5mf+ZmZmZmX//95mZmZmZ/5mfmZmZmZmZ
    //95mZmZmf95mZmZmZmZmZf//5mZmZn/+Zn5mZmZmZmZn//3mZmZ
    //+Z/5mZmZmZmZl///mZmf//+f//mZmZmZmZ///5mZn///9///93mZmXf//
    3mZmZ////mf//////////mZmZmf///5mZ////////eZmZmZn///+ZmZl3///3eZ
    mZmZmZ////mZmZmZmZmZmZmZmZmf///5mZmZmZmZmZmZmZmZn
    ///+ZmZmZmZmZmZmZmZmZAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
    AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
    AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
    AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAoAAAAEAAAACAAAAABA
    AQAAAAAAMAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAgAAAgAAAAI
    CAAIAAAACAAIAAgIAAAMDAwACAgIAAAAD/AAD/AAAA//8A/wAAAP8A/
    wD//wAA////AP//mZmZmZmZ//+ZmZmZmZn5/5mZmZn/mfmfmZmZn/
    /5mZmZmZn/mfmZefmZn/mfeZn5/5n/mZmZmf+f//mZmZmZ/5n/mZm
    ZmZn/mZ/5mZmZ+Z+Zmf+ZmZn5l5mZn/mZmf+Z/5mZ/5mZ//n/////e
    Zn//5n//3mZmf//mZmZmZmZAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
    AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
    AAAA=="
    Alles anzeigen

    Das ist das Icon.

  • Wenn Bild fehlt kein Platzhalter

    • Gertrud
    • 3. Dezember 2004 um 16:15

    Gib doch einfach die Bildgrößen mal ein. Wahrscheinlich siehst Du dann die Platzhalter. Das ist auch besser für Leute, die mit Modem im Web sind, da sie die Seite schon vor dem gesamten Laden der Bilder vom Layout her richtig sehen können.

  • Ein Paar Fragen zum WeatherFox

    • Gertrud
    • 3. Dezember 2004 um 16:06

    Alert Slider ist so ein graues Popup, das bei Windows XP unten rechts auf dem Bildschirm (über der Uhr) erscheint, wenn die Wetterdaten aktualisiert werden. Du kannst mit der Zahl, die Du eingibst auswählen, ob es bei jeder, jeder 2. usw Aktualisierung angezeigt werden soll.

    Die aktuellen Wetterdaten werden alle 30 Minuten aktualisiert, die Vorhersagen alle 2 Stunden. Du mußt keinen Refresh auslösen, die Aktualisierung erfolgt automatisch, vorausgesetzt Du bist online.

    Was die Zuverlässigkeit betrifft, ich wohne etwa 2 km von der Wetterstation, die ich eingestellt habe entfernt. Die angezeigten aktuellen Daten stimmen eigentlich fast immer mit dem überein, was ich sehe, wenn ich aus dem Fenster und auf mein Außenthermometer schaue. Und die Vorhersagen - na ja, die sind doch nie und nirgends 100% richtig...

    Edit: Roadrunner war schneller...

  • Erweiterungen von Mozilla vorher getestet?

    • Gertrud
    • 3. Dezember 2004 um 12:06

    Da die Erweiterungen von verschiedenen Programmierern geschrieben werden, die nicht direkt etwas mit Mozilla zu tun haben, ist es wahrscheinlich kaum möglich da einen wirklichen Test zu machen. D.h. wahrscheinlich testet jeder Entwickler seine Erweiterung mit dem Browser aber die möglichen Wechselwirkung zwischen verschiedenen Erweiterungen und eventuell auch noch Themes, deren Zusammenstellung ja auf jedem Computer anders ist, läßt sich wohl kaum irgendwo offiziell testen. Da ist wohl jeder user selbst gefragt.

  • Firefox-Nutzer klicken weniger Werbung an...

    • Gertrud
    • 3. Dezember 2004 um 11:59

    Ja, was man gar nicht erst sieht kann man auch nicht klicken :lol:

    Gertrud

  • Wenn Bild fehlt kein Platzhalter

    • Gertrud
    • 3. Dezember 2004 um 09:44

    Werden die Platzhalter nie angezeigt, oder nur manchmal nicht?

    Wenn ein Bild ohne Größenangabe in den Quellcode eingebaut ist können keine Platzhalter angezeigt werden. Außerdem werden auch keine Platzhalter angezeigt, wenn ein Bild mit Adblock geblockt wurde.

  • Killer-Site für FF 1.0 www.markenpreiswert.de

    • Gertrud
    • 3. Dezember 2004 um 09:41

    Bei mir wird die Seite auch geladen, mit einigen fehlenden Bildern. Wenn ich in den Quellcode schaue stelle ich fest, daß bei den Bildern überall \ anstatt / für die Pfade benutzt wurde. Da müsste man wohl den Webmaster darauf aufmerksam machen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon