1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Gertrud

Beiträge von Gertrud

  • Aus Versehen Benutzer Profil geändert!!!!

    • Gertrud
    • 7. Januar 2005 um 15:41

    Schau mal bei geschlossenem Firefox nach, ob in dem Profil eine Datei "parent.lock" vorhanden ist. Wenn ja, dann lösche sie und versuche es dann noch mal.

  • Anfragen zu Profil verschwunden

    • Gertrud
    • 7. Januar 2005 um 15:35

    Mach einfach mal. Ich bin manchmal etwas zu "Fachmännisch" beim Erklären.

  • Profil funktioniert nicht mehr

    • Gertrud
    • 7. Januar 2005 um 15:25

    Da war Firefox wohl abgestürzt und noch ein Prozess offen. Ruf mal den Taskmanager auf und schau ob da noch eine firefox.exe aktiv ist. Wenn ja, dann beende den Prozeß. Danach solltest Du Dein altes Profil wieder aufrufen können.

  • Anfragen zu Profil verschwunden

    • Gertrud
    • 7. Januar 2005 um 15:20

    An die Moderatoren: Das Problem mit den verschwundenen Profilen tritt doch mindestens einmal täglich auf. Könnte man dazu nicht einen Punkt unter "Wichtig: Bekannte Probleme - Bitte vor dem Posten lesen!" stellen, auf den man dann immer verweisen kann?

  • Scrollbalken unten

    • Gertrud
    • 7. Januar 2005 um 15:12

    Hallo Chicha,

    wenn Du die index.htm validieren läßt, wird nur das Framset überprüft. Das ist ja eine eigene Datei und der Validator überprüft immer nur eine Datei. Du mußt im Validator http://www.oma-chicha.de/startseite.htm eingeben bzw. anstatt startseite.htm den Namen eines anderen Dokuments, das Du überprüfen willst. Dann bekommst Du auch dessen Fehler angezeigt.

  • Aufruf von Ärzte ohne Grenzen: zweckungebunden Spenden

    • Gertrud
    • 7. Januar 2005 um 13:39

    Danke für den Link, Belly. Den hatte ich noch gar nicht entdeckt.

    Viele Grüße
    Gertrud

  • Aufruf von Ärzte ohne Grenzen: zweckungebunden Spenden

    • Gertrud
    • 7. Januar 2005 um 13:17

    Gestern habe ich in meiner Tageszeitung gelesen, daß in den ostafrikanischen Ländern, die auch von der Flutkatastrophe betroffen sind, noch keinerlei Hilfe angekommen ist.

    In meiner Homepage (siehe unter www) geht es um die Demokratische Republik Kongo. Dort sind in den letzten 4-5 Jahren mehr als 4 Millionen Menschen direkt oder indirekt durch den dort herrschenden Krieg umgekommen. Jeden Tag sterben im Osten des Landes 1000 Menschen, u.a. wegen mangelnder Ernährung, unzureichender medizinischer Versorgung... Das scheint in Europa kaum jemanden zu interessieren.

  • Benutzer Wechseln

    • Gertrud
    • 7. Januar 2005 um 10:58

    Starte Firefox mit dem Profilmanager

    Zitat

    Start --> Ausführen --> "X:\Pfad zum FX\firefox.exe" -p


    Dann kannst Du Dein ursprüngliches Profil wieder auswählen.

    Suche mit "Profilmanager" im Forum bringt viele weitere Ergebnisse.

    Übrigends: Bitte nicht fett schreiben und etwas mehr Rechtschreibung erleichtert das Lesen.

  • Scrollbalken unten

    • Gertrud
    • 7. Januar 2005 um 09:10

    Es liegt an diesem Teil des Code:

    Code
    <p align="right">
    <font color="#000000"face="Arial"size""3">
    ...die Seite von (Oma) Chicha, erstellt am 05.06.2002
    </p><br>

    Wenn Du das so schreibst ist der Scrollbalken (und auch der eine oder andere Fehler) weg:

    Code
    <table width="99%">
      <tr>
       <td>
        <p align="right"><font color="#000000" face="Arial" size="3">...die Seite von (Oma) Chicha, erstellt am 05.06.2002</font></p>
       </td>
      </tr>
     </table>

    Es gibt aber noch mehr Fehler auf der Seite. Du solltest sie mal validieren lassen.

  • bilder mit firefox 1.0 öffnen

    • Gertrud
    • 5. Januar 2005 um 19:41

    Na ja, Firefox ist eigentlich auch kein Bildbetrachter. Falls Du Windows benutzt, versuche es doch mal mit IrfanView:

    http://www.irfanview.com/

    Der ist Freeware und lädt bestimmt schneller als ein Bildbearbeitungsprogramm. Er kennt so gut wie alle Formate, die auf Computern so vorkommen und man kann auch Thumbnails von Verzeichnissen anschauen.

  • Wo ist der Ordner um Favicons für Lesezeichen zu hinterlegen

    • Gertrud
    • 5. Januar 2005 um 15:16

    Das ist egal, wo Du die abspeicherst, wenn Du sie nur wiederfindest.

    Wenn Du sie einem Bookmark zugeordnet hast werden sie in der Datei bookmarks.html gespeichert. Dann kannst Du sie an der vorher gespeicherten Stelle wieder löschen.

  • Ein starkes Argument für den Fx und Adblock

    • Gertrud
    • 5. Januar 2005 um 15:00

    @ Dorftrootel

    Doch, man kann mit Adblock auch einiges an Layern blocken. Hier mal ein Beispiel, das mir gerade einfällt: http://www.worldafricabusiness.com/index.php
    Da ist so ein blöder Layer, der links reinfährt. In meinem Adblock habe ich den Filter "weborama.fr" und das blockt direkt das Script. Natürlich kann ich so nichts mehr von der Site weborama.fr sehen. Aber da das eines dieser Werbeunternehmen ist, will ich da auch gar nichts sehen.

  • Ein starkes Argument für den Fx und Adblock

    • Gertrud
    • 5. Januar 2005 um 14:02

    Das habe ich auch schon probiert, bin aber wieder davon weggegangen. So blockiere ich auch erwünschte Bilder, die zufällig eine solche Größe haben und es läßt sich nicht so schnell wie Adblock deaktivieren.

    Mal eine andere Überlegung: Wenn die Mehrheit der Internetbenutzer fast alle Werbung blockt, dann werden über kurz oder lang wahrscheinlich keine Firmen mehr in solche Werbung investieren. Da sich einige kostenlose Angebote durch Werbung finanzieren, könnte das nicht auch dazu führen, daß immer mehr Angebote kostenpflichtig werden?

  • Farbige Scrollbalken

    • Gertrud
    • 5. Januar 2005 um 13:05
    Zitat

    Wenn sich bei Anderen der Fuchs auch ohne Zusatztools schneller bewegt, muss es bei mir auch (irgendwie) gehen.

    Ich frage mich schon die ganze Zeit, warum für dieses langsame Starten nur der Fox verantwortlich gemacht wird. Bei mir startet der (nach Rechnerstart) in 5 Sekunden. Ein Browserneustart, wenn er vorher schon mal offen war dauert 2 Sekunden. Ich habe allerdings eine lokale Startseite. Ich weiß nicht, ob das länger dauern kann, wenn er für die Startseite schon aufs Netz zugreifen muß.

    System: Win XP Home SP 2, Pentium 3 GHz, 512 MB RAM

  • Ein starkes Argument für den Fx und Adblock

    • Gertrud
    • 5. Januar 2005 um 12:54

    Jedes zweite Popup wird geblockt

    http://www.pcwelt.de/news/online/106295/

    Und die Layer-Ads, die als Ersatz benutzt werden, kann man mit Adblock auch blocken.

  • Wordart wird nicht angezeigt!!

    • Gertrud
    • 5. Januar 2005 um 11:36

    Wenn Du das alles nicht verstehst, dann empfehle ich Dir erst mal hier zu lesen:
    http://de.selfhtml.org/

  • Farbige Scrollbalken

    • Gertrud
    • 5. Januar 2005 um 10:03

    Nein!

    Benutze mal die Forensuche. Dieses Thema wurde schon mehrfach behandelt.

  • Links in Tabs öffnen ?

    • Gertrud
    • 5. Januar 2005 um 08:56

    Welche Links meinst Du? Links aus Seiten im Browser oder aus externen Anwendungen (eMail)?

    Schau mal unter "Extras - Einstellungen - Erweitert - Tabbed Browsing"

  • Seiten blockieren und Fenstergröße

    • Gertrud
    • 4. Januar 2005 um 10:14

    Zu 2:

    Gehe unter "Einstellungen - Web-Features" öffne das Unterfenster "Erweitert" neben "Javascript aktivieren" und entferne den Haken vor "Existierende Fenster verschieben oder deren Größe ändern". Danach sollte keine Website mehr die Größe Deines Fensters verändern.

    Zu 1:
    Ich habe die Frage nicht wirklich verstanden. Eigentlich ist Adblock das geeignete Werkzeug, um bestimmte Websites oder Teile davon zu blocken (Blacklist). Auch ist es bei mir noch nie vorgekommen, daß der ganze Firefox geschlossen wird, wenn ich nur ein Tab schließe.

  • Online-Banking - Schwarze Liste

    • Gertrud
    • 3. Januar 2005 um 14:56

    Weisse Liste:

    http://www.norisbank.de/index.jsp

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon