1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Gertrud

Beiträge von Gertrud

  • Problem mit firefox

    • Gertrud
    • 25. Januar 2005 um 21:16

    Also eine Lösung für das Problem habe ich nicht, da ich meinem Fox das Öffnen neuer Fenster generell verboten habe. Aber eine Frage habe ich: wozu um Gottes willen klickt man auf alle diese Banner? Normalerweise versucht man doch eher alles, um diesen Mist auszublenden.

  • Webseiten werden nicht richtig dargestellt.

    • Gertrud
    • 25. Januar 2005 um 10:20

    Der korrekte Link ist vermutlich http://www.sound-song.de

    Die Unterseite, die ich aufgerufen habe enthält viele Fehler (mit Tidy). Das übelste ist wohl, daß mitten in der Seite folgender Code steht:

    Code
    <head>
    <title>musikdownload</title>
    </head>
    <body>

    Das gibt es nur am Anfang eine Seite, aber niemals mitten drin. Außerdem fehlt die Doctype Deklaration.

  • Java Links nicht einzusehen

    • Gertrud
    • 24. Januar 2005 um 22:34

    Da kann man in vielen Fällen gar nichts machen. Wenn z.B. so etwas im Link stehtr:

    Code
    <a href="javascript:weiter()">

    und die Funktion weiter() ruft erst die Seite auf, dann kann man in der Statuszeile nie sehen, wohin der Link eigentlich führt. Ich kenne auch keine Erweiterung, die das kann. Die müßte ja erst die ganze Funktion abarbeiten, um zu wissen, was das Ergebnis ist.

  • Auswahlmenü auf der seite wird nicht angezeigt im Firefox

    • Gertrud
    • 24. Januar 2005 um 22:09

    In der Javascriptdatei yx_menuG2-nfl.js findet sich folgender Code:

    Code
    isIE4=(document.all)?true:false; isNN4=(document.layers)?true:false;


    Dieses Script ist veraltet und nur auf dem Internetexplorer oder Netscape 4 lauffähig. Mozilla, Firefox und Netscape ab 6 unterstützen weder document.all noch document.layers. Ihr solltet ein neueres Script schreiben/besorgen.

  • Lesezeichen - wo auf Festplatte

    • Gertrud
    • 24. Januar 2005 um 16:56

    Das mit den 3053 Dateien verstehe ich auch nicht. Bei mir gibt es genau eine bookmarks.html und eine bookmarks.bat. Hast Du vielleicht eine Erweiterung installiert, die Backups von der Datei bookmarks.html macht?

    Mit der Funktion "Exportieren" im Bookmarkmanager werden die Bookmarks in eine externe Datei kopiert.

  • Profil-Problem

    • Gertrud
    • 24. Januar 2005 um 16:47

    Schau doch einfach mal hier: Bekannte Probleme - Bitte vor dem Posten lesen

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=5135

    und dann unter: Besondere Probleme: Profil

  • Fehlermeldung beim Start von Firefox

    • Gertrud
    • 24. Januar 2005 um 16:21

    Hast Du Firefox in der Firewall freigegeben?

  • Firefox unerwünscht

    • Gertrud
    • 24. Januar 2005 um 16:17

    Da hat man, da, wo Du das gelesen hast etwas falsches geschrieben. Hier ein Auszug aus Wikipedia:

    Zitat

    PHP ist eine serverseitig interpretierte Sprache. Das bedeutet, dass sie – im Gegensatz zu HTML oder weitestgehend JavaScript – den Quelltext nicht direkt an den Browser übermittelt, sondern ihn erst vom Interpreter auf dem Webserver ausführen lässt.


    http://de.wikipedia.org/wiki/PHP

  • Firefox unerwünscht

    • Gertrud
    • 24. Januar 2005 um 15:57

    @ Dr. Evil: PHP ist, wie Javascript eine Scriptsprache. Es wird nicht kompiliert, sondern direkt zur Laufzeit interpretiert, nur eben nicht im Browser sondern schon auf dem Server. Das gilt ebenso für Perl.

  • Firefox unerwünscht

    • Gertrud
    • 24. Januar 2005 um 15:19

    Erzähl das mal einem C++ Programmierer. Für die ist alles, was nur interpretiert und nicht kompiliert wird nicht wirklich Programmieren.

  • Internetsounds abspielen

    • Gertrud
    • 24. Januar 2005 um 14:23

    Hast Du schon mal mit about:plugins in der Adresszeile nachgeschaut, ob die Plugins im Firefox installiert sind?

    Falls Du die zip-Version von FF benutzt ist der Fox nicht in der Registry eingetragen. Dann werden die Plugins nicht automatisch in den Pluginordner des FF kopiert. Du mußt das dann manuell machen.

  • HP wird nicht wirklich aktualisiert?!

    • Gertrud
    • 24. Januar 2005 um 14:19

    Schau Dir auch mal die Einstellungen hier an:

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=91230#91230

    Die könnten vielleicht auch weiterhelfen.

  • Wikipedia

    • Gertrud
    • 23. Januar 2005 um 21:03

    Seltsam finde ich, daß ein Artikel, den ich vor einiger Zeit in die deutsche Wikipedia gestellt habe, wortwörtlich auch in Freepedia auftaucht, wo ich ihn nicht hingestellt habe. Ich weiß, daß die Artikel von Wikipedia nicht geschützt sind und von jedem weiterverwendet werden dürfen, aber ich finde trotzdem, daß es sich da einige Leute ziemlich leicht machen. Ich werde jedenfalls lieber gleich das Original benutzen.

  • Welche Extensions benutzt ihr?

    • Gertrud
    • 23. Januar 2005 um 20:38

    Siehe Signatur, alle mit Links und Kurzbeschreibung.

  • Firefox 1.0 / JavaScript-Problem

    • Gertrud
    • 23. Januar 2005 um 12:03

    Vergiß nicht, daß das hier ein Anwenderforum ist. Manchmal gibt es halt auch keinen, der das Problem kennt. Ich z.B. benutze striktes Tabbed-Browsing, d.h. alle Popups gehen nur in neuen Tabs auf und so gibt es natürlich auch keine Größenänderng.

    Da Du sagtst, daß das Problem plötzlich aufgetreten ist solltest Du mal versuchen, ob es im Safe-Mode auch so ist. Wenn ja, dann wäre der nächste Test ein neues Profil. Wie das alles geht, kannst Du durch Suchen in Forum herausfinden. (Suchwörter safe-mode bzw. Profilmanager)

  • Wie die Tab-Leiste einblenden, wenn sie ausgeblendet wurde

    • Gertrud
    • 23. Januar 2005 um 11:48

    Extras - Einstellungen - Erweitert - Tabbed Browsing:

    den Haken entfernen vor "Die Tab-Leiste ausblenden, wenn nur eine Website geöffnet ist"

    Etwas Nachdenken und Lesen der Optionen, hätte vielleicht auch zu der Lösung geführt.

  • Login-Daten werden nicht gespeichert

    • Gertrud
    • 22. Januar 2005 um 21:35

    Yahoo verbietet in seinem Formular das Speichern von Logindaten. Firefox hält sich an dieses Verbot, Opera vielleicht nicht. Mich ärgert das auch, da ich regelmäßig in einem Yahoo-Forum bin.

  • FF funktioniert nicht mehr -Was tun?

    • Gertrud
    • 22. Januar 2005 um 12:01

    Als erstes solltest Du auch den zweiten Eintrag in der Firewall entfernen, die Firewall in den Lernmodus stellen und den FF erneut freigeben oder das Programm manuell neu hinzufügen. Das funktioniert je nach Firewall unterschiedlich, deshalb kann ich dazu hier keine genauere Anweisung geben. Das stellt sicher, daß die richtige Programmdatei in der Firewall freigegeben ist.

    Wenn das nicht hilft mußt Du FF wohl neu installieren. Möglicherweise ist bei der Virenentfernungsaktion eine für FF wichtige Datei verloren gegangen. Vor einer Neuinstallation solltest Du die wichtigen persönlichen Daten aus dem Profilordner sichern. Welche das sind, kannst Du z.B. hier finden:

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=89817#89817

    Nach der Neuinstallation kannst Du die dann wieder zurückkopieren.

  • drehlinks - mozilla

    • Gertrud
    • 21. Januar 2005 um 20:16

    @ Amsterdammer: ich finde, daß bugcatcher Recht hat.

    Natürlich kann fast jeder, der sich dafür interessiert und sich ein bisschen damit beschäftigt HTML, PHP oder JavaScript lernen. Aber zum Erstellen guter Websites reicht das eben nicht. Man muß auch Ahnung von Grafik und Bildverarbeitung haben. Man benötigt Kenntnisse in Typografie und Layout, sonst sehen die Seiten eben so aus, wie viele der Amateurseiten. Nicht zuletzt muß man sich Gedanken über die Bedienbarkeit der Site machen. Ich habe schon viele Sites gesehen, die super aussehen, auf denen man sich aber totsucht, um mit der Navigation klar zukommen. Dann kommen bei größeren Projekten auch noch Contenmanagementsysteme und Datenbanken dazu... In den Firmen, die ich kenne, gibt es immer mehrere Leute, mit verschiedenen Spezialgebieten: Textgestalter, Grafiker, Layouter und eben auch Programmierer. Ich kann mir kaum vorstellen, daß sich das ändert. Schließlich ist nach Gutenberg auch nicht jeder zum Buchdrucker geworden.

    Das Alter spielt meiner Meinung nach nicht die entscheidende Rolle. Wenn man nicht mehr ganz jung ist, aber Vorkenntnisse aus einzelnen Bereichen mitbringt (Drucker und Setzer brauchen zum Beispiel auch Kenntnisse in Typografie und Layout) und den Willen hat, sich intensiv mit den Sachen zu beschäftigen, dann kann man auch quereinsteigen.

    In einem gebe ich Dir allerdings Recht: ich bedaure es auch manchmal, daß ich nicht 30 Jahre später geboren wurde. Es gibt heute so interessante Dinge und Berufe. Als ich meine Ausbildung gemacht habe, da haben wir noch mit Rechenschieber und Logarithmentafeln gerechnet. :shock:

  • PDF in Firefox

    • Gertrud
    • 21. Januar 2005 um 17:12

    Du hast in Deinem ersten Posting geschrieben:

    Zitat

    ich habe neben AcroReader 7.0 jetzt auch den Acrobat 5 installiert. Seitdem öffnet Firefox keine PDF mehr.

    Also hast Du auf Deinem Rechner schon etwas geändert. Vielleicht bringt die Firewall da ja etwas durcheinander. Ich habe da schon die unmöglichsten Dinge erlebt. Die Einstellungen von Firefox, was die Plugins betrifft, haben wir ja abgecheckt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon