1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Gertrud

Beiträge von Gertrud

  • TAbMix

    • Gertrud
    • 4. Februar 2005 um 10:02

    Wie soll Dir jemand helfen, wenn Du keine Informationen lieferst? Glaubst Du, daß hier lauter Hellseher sitzen? Welche Fehlermeldung bekommst Du, wenn Du versuchst die prefs.js zu öffnen?

  • tabbrowsing problem

    • Gertrud
    • 4. Februar 2005 um 09:04

    Warum versuchst Du das mit Erweiterungen zu lösen? Klick doch einfach die Links, die Du in einem neuen Tab geöffnet haben willst mit der mittleren Maustaste (Mausrad) an.

  • Generic host process for win 32

    • Gertrud
    • 3. Februar 2005 um 17:24

    Schon mal mit Google gesucht? Da kommen 55.300 Antwortseiten, darunter schon auf der ersten Seite viele Erklärungen (auch auf Deutsch).

  • Plugins - Aktion kann nicht verändert werden

    • Gertrud
    • 3. Februar 2005 um 17:13

    Ja und bei mir ist es auch so. Ich weiß allerdings nicht in welcher Datei diese Regeln abgespeichert werden, um Dein Problem näher zu untersuchen. Da mußt Du wohl auf einen anderen Spezialisten warten.

  • srollbalken unterdrücken

    • Gertrud
    • 3. Februar 2005 um 16:36

    Vielleicht mit style="overflow:hidden;" im body-Tag? ich weiß aber nicht ob das im body-Tag funktioniert. Nur für div-Tags habe ich es schon mal ausprobiert.

  • Plugins - Aktion kann nicht verändert werden

    • Gertrud
    • 3. Februar 2005 um 16:20

    Soweit ich weiß werden in dem Fenster Extras/Einstellungen/Download nur die Dateiendungen angezeigt, für die Du schon einmal explizit eine Vorgehensweise mit z.B. "mit Anwendung xyz öffen" mit Häkchen bei immer diese Aktion ausführen festgelegt hast. Das hat erst mal nichts mit Plugins zu tun. Bei mir steht da z.B für .zip und .doc "Auf Diskette/Festplatte speichern".

  • plugin o. erwt. um englische seiten ins deutsche übersetzen?

    • Gertrud
    • 3. Februar 2005 um 14:20

    Auf http://www.extensionsmirror.nl/ gibt es mindestens 3 solche Erweiterungen:

    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=692
    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=287
    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=282

    Die Site ist allerdings englisch. Ob es eine davon auch in einer übersetzten Version gibt, kannst Du in dem Thread

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=2296

    nachschauen.

  • Eltern sind im Web fitter als Teenager

    • Gertrud
    • 3. Februar 2005 um 12:40

    Danke! :D

    Steckt aber auch viel Arbeit drin. Nach und nach ist sie beinahe zu einem zweiten Job geworden.

  • Eltern sind im Web fitter als Teenager

    • Gertrud
    • 3. Februar 2005 um 11:34

    Ich denke, man kann nie verallgemeinern. Ich bekomme über meine Homepage oft Reaktionen von Schülern. Das geht von "Supersite! Ich habe alle Informationen gefunden, die ich für mein/e Referat/Hausarbeit gebraucht habe. Dank eurer Site habe ich eine 1 bekommen." bis zu "Scheiß Site! Viel zu viel Text und zuviele Fremdwörter. Ich verstehe nur Bahnhof." oder auch "Habt Ihr nicht ein fertiges Referat für mich?". Und das sind alles Reaktionen von Leuten, die, nach eigenen Angaben, ein Gymnasien besuchen.

  • Eltern sind im Web fitter als Teenager

    • Gertrud
    • 2. Februar 2005 um 22:01

    Komisch, ich kann ihn immer noch aufrufen, auch nach Leeren des Cache. Na dann eben hier der Text:

    STUDIE

    Eltern sind im Web fitter als Teenager

    Eltern haben es immer geahnt: In vielerlei Beziehung sind sie weit fitter als ihr Nachwuchs. Entgegen verbreiteter Vorurteile erweisen sich Ältere in Studien oft überlegen, wenn es um den Umgang mit komplizierten Web-Inhalten geht. Der wibbelige Nachwuchs, so scheint es, ist nicht so clever wie vermutet.

    Man kennt das gängige Vorurteil: Mama und Papa quälen sich mit aus unerfindlichen Gründen dauernd abstürzenden Rechnern stochernd im Zeitlupentempo durchs Web. Der hackende, 14-jährige Nachwuchs lacht sich derweil eins und vergnügt sich abends heimlich damit, die Webseiten von Onlinebanken umzugestalten, einen Viren-Fight mit den Pickeligen aus dem Nachbarort auszutragen oder sich mal beim Pentagon umzusehen.

    Das aber, behauptet eine aktuelle Studie aus den USA, ist ganz, ganz falsch.

    Denn auch wenn es unter Älteren Digital-Analphabeten und unter den Jüngeren so einige Cybercracks gibt - unter dem Strich sieht die Sache anders aus. Demnach sind ältere Jahrgänge den Teenagern in Sachen Internet sogar überlegen.

    Sagt zumindest das Marktforschungsunternehmen Nielsen Norman Group. Die testeten die Web-Fähigkeiten verschiedener Altersgruppen auf ganz pragmatische Weise: Die Probanten mussten auf 23 festgelegten Webseiten ganz bestimmte Aufgaben erfüllen. Dazu gehörte es zum Beispiel, auf einer Behördenseite einen Termin zu beantragen oder auf der Website von MTV herauszufinden, wann in einer bestimmten Stadt ein Konzert von Norah Jones stattfinden würde.

    Mit einer Erfolgsquote von nur 55 Prozent schnitten die Teenies deutlich schlechter ab als die Älteren, die immerhin 66 Prozent der Aufgaben erfüllen konnten - eine Bestätigung älterer Studien mit ähnlichen Ergebnissen.

    Als Gründe für das schlechte Abschneiden der Teenager wurden Unreife, mangelnde Konzentrationsfähigkeit und schlechte Lesefähigkeiten genannt. Von "Design-Hindernissen" ließen sie sich zu leicht abschrecken, von komplexen Inhalten sowieso, "verwirrende" Navigationselemente oder als lang empfundene Downloadzeiten führten zu Verweigerungen.

    Unter dem Strich schnitten die Erwachsenen in den Tests besser ab, weil sie mehr Durchhaltewillen zeigten, wenn Dinge nicht offensichtlich waren und sich nicht leicht erschließen ließen. In dieser Hinsicht haben Eltern aber auch mehr Übung: mit ihren Kindern.

  • Live Bookmarks Update unterbinden

    • Gertrud
    • 2. Februar 2005 um 20:28

    Ich glaube nicht, daß man das abschalten kann. Dann wären es ja auch keine Lifebookmarks mehr. Da würde ich dann lieber ein normales Bookmark auf die jeweilige Seite setzen von der das Lifebookmark stammt.

  • Shift + Klick öffnet kein neues Fenster mehr

    • Gertrud
    • 2. Februar 2005 um 20:22

    Wenn es im Safe-Mode noch geht, dannn ist es nicht nötig den FF neu zu installieren. Es reicht ein neues Profil anzulegen und die Erweiterungen einzeln zu installieren, mit jeweiliger Überprüfung, ob es noch geht. Es ist möglich, daß nicht eine einzelne Erweiterung schuld ist, sondern das Zusammenwirkung von verschiedenen Erweiterungen. Da mußt Du dann entscheiden, was Dir wichtiger ist. Die Erweiterungen oder shift+klick.

    Edit: die Bookmarks kannst Du erhalten, wenn Du die Datei bookmarks.html aus dem alten Profil sicherst und dann in das neue kopierst. Von den übrigen Einstellungen würde ich abraten, da Du ja nicht weißt, was den Fehler verursacht hat.

  • Vervollständiger

    • Gertrud
    • 2. Februar 2005 um 20:18

    Was für eine Version 1.7.5? Firefox hat die Version 1.0.

  • Firefox Border Problem! >> NEUES PROBLEM!

    • Gertrud
    • 2. Februar 2005 um 20:15

    Hier ist eine Tabellenkonstruktion mit styles, bei der auch die einzelnen Zellen einen Rahmen haben.

    Code
    <table style="border-collapse:collapse;">
    <tr>
    <td style="border: 1px solid #aaa; padding:2px;">xxx<br>xxx</td>
    <td style="border: 1px solid #aaa; padding:2px;">xxx<br>xxx</td>
    </tr>
    <tr>
    <td style="border: 1px solid #aaa; padding:2px;">xxx<br>xxx</td>
    <td style="border: 1px solid #aaa; padding:2px;">xxx<br>xxx</td>
    </tr>
    </table>

    Besser wären natürlich zentrale Styleangaben am Anfang des Dokuments, da das Code spart. Man muß dann nicht bei jeder Zelle erneut die Rahmenangaben machen.

    Im übrigen empfehle ich Dir die CSS-Seiten:

    http://www.mediaevent.de/css/index.html
    http://www.css4you.de/index.html

    Da ist ziemlich gut erklärt, wie man die einzelnen Dinge macht

  • Eltern sind im Web fitter als Teenager

    • Gertrud
    • 2. Februar 2005 um 15:52

    Wir nicht mehr ganz so jungen sind also doch nicht völlig blöd...

    http://www.spiegel.de/netzwelt/netzk…,339668,00.html

  • seitenanzeige

    • Gertrud
    • 2. Februar 2005 um 15:11

    Der Link wird mit Javascript aufgerufen. Wahrscheinlich befindet sich in dem Script eine Browserweiche, die Firefox nicht berücksichtigt oder es gibt in dem Script einfach einen Fehler. Da kannst Du selbst nichts daran ändern, höchsten den Websitebetreiber per e-mail darüber informieren, daß seine Seiten im Firefox nicht funktionieren.

  • Firefox Border Problem! >> NEUES PROBLEM!

    • Gertrud
    • 2. Februar 2005 um 14:52

    Versuche es mal so:

    Code
    <table style="border:1px solid #aaa; padding:2px;">
    ...
    </table>

    Bei mir sehen die Rahmen dann in FF und IE identisch aus.

  • Firefox Border Problem! >> NEUES PROBLEM!

    • Gertrud
    • 2. Februar 2005 um 13:42

    Hier sind keine Hellseher am Werk. Wie sieht der Code aus, mit der Du die Borderfarbe erzeugst?

  • email Toolbar / Ticker ????

    • Gertrud
    • 1. Februar 2005 um 19:52

    Magic Mail Monitor wäre vielleicht auch eine Möglichkeit:

    http://mmm3.sourceforge.net/

    Ich lasse alle meine Mailkonten alle 30 Minuten damit abfragen und lösche dann auch gleich den Spam und die Viren vom Server bevor ich die Mails mit Thunderbird abhole.

  • Hintergrunf fixieren?

    • Gertrud
    • 1. Februar 2005 um 13:51

    Mit

    Code
    background-attachment: fixed;
    background-repeat:  no-repeat;


    im Stylesheet.

    Mist, zu spät... :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon