1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Gertrud

Beiträge von Gertrud

  • Probleme mit "window.status = ..."

    • Gertrud
    • 18. Februar 2005 um 21:28

    Ich finde "wertvolle" Information einer Website gehört in die Seite und nicht in die Statuszeile. Es gibt funktionierende Newsticker, in denen man Texte laufen lassen kann und wenn das nicht zu schrill ist finde ich es ok. Die Statuszeile dient mir dazu, zu sehen, wohin Links führen, welche Dateiformate Downloads haben etc. Das lasse ich mir von Webseitenbetreibern nicht so gerne ausschalten, genau so wenig, wie ich es mag, daß die Größe oder die Position meines Browsers von Webseiten verändert werden.

  • Speeding Up Firefox - The Right Way

    • Gertrud
    • 18. Februar 2005 um 19:57

    Ich finde, daß eine gute Alternative zu allzuvielen gepinnten Beiträgen das Mozilla Wiki wäre. (http://mozilla.bric.de/wiki/index.php/Hauptseite) Dahin könnte man bei Fragen auch gut verlinken. Ich finde es eigentlich schade, daß das so wenig genutzt wird und sich kaum weiterentwickelt.

  • Probleme mit "window.status = ..."

    • Gertrud
    • 18. Februar 2005 um 19:34
    Zitat

    ich habe web-seiten wo ich mit...

    Wenn ich das richtig verstehe, dann sprichst Du hier von Deinen eigenen Seiten. Du solltest dabei daran denken, daß fast alle Benutzer von FF diese Funktion ausgeschaltet haben, Deinen Text also nicht sehen (können/wollen).

  • Notiz Funktion ála Opera

    • Gertrud
    • 18. Februar 2005 um 15:00

    Es gibt auch noch StedSidebar:

    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=898

    Aber so wie die oben beschriebene Opera-Funktion ist die auch nicht.

  • Auf Teufel komm raus

    • Gertrud
    • 17. Februar 2005 um 21:01

    Die sind doch im Mittelalter stehen geblieben. Vielleicht sollten sie auch wieder Hexen verbrennen und Ablässe verkaufen...

  • Läßt sich der Macromedia Shockware Player nachinstallieren?

    • Gertrud
    • 17. Februar 2005 um 13:40
    Zitat

    Der von mir installierte Firefox befand sich auch als eine komprimierte ZIP-Datei auf der CD.


    Ja, aber was hast Du denn benutzt? Hast Du nur eine zip entpackt oder eine exe ausgefüht?

    Den Shockwaveplayer braucht man nach meiner Erfahrung nur ganz selten. Die meisten Flashs auf den Internetseiten sind .swf-Dateien, die mit dem Macromedia Flash Player abgespielt werden. Eine andere Vorgehensweise, als die auf der von Dir genannten Seite gibt es aber wahscheinlich nicht. Du solltest den Flashplayer einfach nochmal installieren und schauen, ob es dann geht.

  • Läßt sich der Macromedia Shockware Player nachinstallieren?

    • Gertrud
    • 17. Februar 2005 um 12:19

    Auf der von Dir angegebenen Seite steht:

    Zitat


    Beachten Sie, dass dies nur Personen betrifft, die die gepackten ZIP-Versionen von Mozilla oder Mozilla Firefox nutzen - bei Nutzung der Mozilla oder Mozilla Firefox-Installationsprogramme tritt dieses Problem nicht auf.


    Du hast von der CD doch sicher das Installationsprogramm für Firefox benutzt. In diesem Fall betrifft Dich das ganze doch gar nicht.

  • Trojaner Troj/Multidr-BL

    • Gertrud
    • 17. Februar 2005 um 12:07

    Also, ich kann LonesomeWolf nur zustimmen. Dieses System ist derart kompromittiert, daß Du die Festplatte formatieren solltest und Windows neu einrichten. Vorher solltest Du keinesfalls mehr irgendwelche sicherheitsrelevanten Dinge, wie z.B. Onlinebanking, mit diesem Computer machen.

  • Trojaner Troj/Multidr-BL

    • Gertrud
    • 17. Februar 2005 um 09:12

    Ich habe gestern, nur so zum Spaß, mein System mal mit HijackThis gecheckt und das Logfile dann auswerten lassen. Das einzige, was er als "böse" bezeichnet hat, war eine von mir selbst geschriebene und in allen Browsern als Startseite eingerichtete HTML-Seite. Sie enthält nichts weiter als ein paar Links zu lokal gespeicherten Projekten und Ressourcen. :lol:

    Außerdem hat er den bei mir als Windows-Service laufenden Apache, den ich ständig für PHP-Seiten benutze, als überflüssig bezeichnet.

    Man muß also letztendlich immer seinen eigenen Kopf benutzen und wissen was man tut.

  • Offline-Probleme

    • Gertrud
    • 16. Februar 2005 um 14:31

    Nun, entweder weil der Cache voll war und die Seiten bereits überschrieben wurden oder weil die jeweilige Seite das Cachen (mittels Metatag) verbietet. Letzteres machen fast alle Seiten, bei denen man sich einloggen muß, auch die meisten Webmailer. Das ist wohl auch sinnvoll, denn sonst kann ja jeder, der Zugang zu einem Rechner hat, die Mails der vorherigen Benutzer lesen. Auch einige Seiten, die sich sehr oft verändern benutzen das, um zu verhindern, daß eine alte Version der Seite angezeigt wird.

  • Webseite wird nicht zentriert angezeigt

    • Gertrud
    • 16. Februar 2005 um 11:45

    Firefox enthält standardmäßig keinen RSS-Reader. Es gibt zwei Möglichkeiten RSS-Feeds anzuzeigen. Entweder Du erstellst ein dynamisches Lesezeichen zu dem Feed. Wie das geht steht hier:

    http://www.mozilla-europe.org/de/products/fi…live-bookmarks/

    Die zweite Möglichkeit ist, einen RSS-Reader, z.B. Sage (http://sage.mozdev.org/) als Erweiterung zu installieren.

  • Noch ein Vorschlag zu Autoscrolling

    • Gertrud
    • 16. Februar 2005 um 09:38

    Dies hier ist ein "user helfen user" Forum. Hier lesen keine Entwickler. Vorschläge für zusätzliche oder geänderte Features sind besser hier:

    http://forums.mozillazine.org/

    aufgehoben.

  • Firefox: Umlaut-Domain-Unterstützung wird gestrichen

    • Gertrud
    • 15. Februar 2005 um 15:23

    http://www.pcwelt.de/news/sicherheit/107714/

  • Sicherheitspolititk - Von schneller kann leider keine Rede..

    • Gertrud
    • 15. Februar 2005 um 13:54

    Du hast gefragt, wo Du die Patches herbekommst und Bugcatcher hat Dir geantwortet:

    Zitat

    du kannst problemlos dir selbst einen firefox kompilieren, inkusive deuscher sprache und nightly-patches. liegt alles bei mozilla für jeden bereit, wenns wem nicht schnell genug geht

    Was für Hilfe willst Du also noch?

  • Print-it im Kontextmenü

    • Gertrud
    • 15. Februar 2005 um 11:49

    Deinstalliere die Erweiterung. Schau bei geschlossenem Fox ob in der user.js noch Einträge der Erweiterung vorhanden sind. Wenn ja ebenfalls löschen. Dann installiere die neue Version.

    In http://www.extensionsmirror.nl steht folgendes:

    Zitat

    Note: Do NOT update but uninstall the previous version first otherwise you'll end up with duplicate entries, this is because different naming used in the new version (to avoid conflicts with other extensions).

  • Hilfe, Bilder werden nicht richtig dargestellt

    • Gertrud
    • 15. Februar 2005 um 09:08

    Wenn Du schon Bilder zerschnippelst und per Tabelle wieder zusammensetzt, dann solltest Du jeden Bildteil in einer eigenen Tabellenzelle haben. Dann ist sichergestellt, daß nebeneinader und übereinander richtig zugeordnet werden. Außerdem ist es, wenn man Tabellen als Layoutelemente für Bilder benutzt, nicht sinnvoll width in Prozent anzugeben.

    Ich frage mich allerdings, wozu dieses Zerschneiden der Bilder gut ist. Sie sind doch nicht so groß.

  • Brauche auch Hilfe!!!

    • Gertrud
    • 15. Februar 2005 um 08:56

    Das Video läuft bei mir und ist sichtbar. Dazu kann ich also nichts sagen.

    Der Sound, z.B. auf der Seite Kinder ist mit bgsound eingebaut. Das ist nicht Standardkonform. Firefox kann das nicht abspielen. Du solltest den Sound mit embed einbinden. Wie das geht steht z.B, hier:

    http://de.selfhtml.org/html/multimedia/netscape.htm

  • 1und1 empfiehlt Firefox

    • Gertrud
    • 14. Februar 2005 um 21:03

    Leider weist 1&1 bisher in der Site-Statistik Firefox nicht getrennt von Mozilla aus. Mich würde das schon interessieren, da ich auf meinen Seiten Firefox extra empfehle.

  • Link funzt nicht

    • Gertrud
    • 14. Februar 2005 um 20:50

    Bei mir geht es auch. Versuch doch mal Deinen Cache zu leeren und die Seite dann noch mal komplett neu aufzurufen.

  • Zugang zur Deutschen Bank per HBCI

    • Gertrud
    • 14. Februar 2005 um 16:35

    Vielleicht mal den Cache löschen?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon