1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Gertrud

Beiträge von Gertrud

  • mouseoversound

    • Gertrud
    • 28. Februar 2005 um 00:02

    Wie meinst Du das? Bei mouseover was?

    Falls Du so etwas auf Deiner Homepage haben willst, hat das doch nichts mit Firefox zu tun. Das mußt Du per Javascript in Deinen HTML-Dateien realisieren.

  • Rechtschreibprüfung

    • Gertrud
    • 26. Februar 2005 um 14:02

    Du könntest ja mal die Google-Suche benutzen...

  • Firefox 1.0.1 und CSS

    • Gertrud
    • 25. Februar 2005 um 16:54

    Kann ich nicht bestätigen. Meine Homepage benutzt das auch und wird korrekt dargestellt.

  • CSS Linkproblem

    • Gertrud
    • 24. Februar 2005 um 23:11

    Ein normaler Link ist ein Inlineelement. Füge mal

    Code
    display: block;

    zur Klasse .PromoLink1 hinzu.

  • Mal wieder Darstellungsproblem (beim 1. Aufruf)

    • Gertrud
    • 24. Februar 2005 um 22:17

    @JohnHa - schau mal hier

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.7.6) Gecko/20050223 Firefox/1.0.1

  • Mal wieder Darstellungsproblem (beim 1. Aufruf)

    • Gertrud
    • 24. Februar 2005 um 22:09

    Das Bild ist bei mir beim ersten Aufruf auch verschoben, obwohl ich den allerneuesten Firefox habe. Allerdings meldet der W3C-Validator auch etliche Fehler, anscheinend falsch verschachtelte Tabellen. Vielleicht solltest Du die Seite mal validieren, die Fehler entfernen und dann noch mal schauen, ob es immer noch so ist wie jetzt.

    Validator: http://validator.w3.org/

  • Falsch Installiertes Flash-Plugin loswerden: Wie gehts das ?

    • Gertrud
    • 24. Februar 2005 um 21:02

    Eigentlich hast Du mit Deinem Gemotze keine Antwort verdient... Hier ist ein "user helfen user" Forum. Wir haben weder den Firefox programmiert noch die Doku geschrieben. Deshalb haben wir auch keine Lust uns ständig anmotzen zu lassen.

    Ein Plugin ist KEINE Erweiterung. Deshalb wird es im Erweiterungsfenster auch nicht angezeigt.

    Wenn sich nach der Installation des Flash-Plugin die Bilder bewegen dann ist es richtig installiert. Wenn Du wissen willst, welche Plugins installiert sind, dann gib mal in der Adreßzeile about:plugins ein. Dann werden sie Dir angezeigt.

    Abgelegt werden die meisten Plugins im Ordner "plugins" des Programmordners des Firefox.

  • Nervsprech-Lexikon

    • Gertrud
    • 24. Februar 2005 um 16:52

    Lacht doch mal wieder...

    [url=http://www.spiegel.de/kultur/gesells…,340869,00.html]Na dann, Proust Mahlzeit![/url]

  • Forumsmüde

    • Gertrud
    • 24. Februar 2005 um 16:23

    Oder neulich, als jemand geschrieben hat (sinngemäß) "meine HP wird von Firefox nicht richtig angezeigt, ich habe aber keine Lust sie zu ändern..." Was soll man da antworten? Sollen "wir" vielleicht den Firefox so umprogrammieren, daß er die verkorkste HP anzeigt?

    Ich schreibe mittlerweile nur noch, wenn jemand einigermaßen freundlich ist und ich den Eindruck habe, daß er auch zur Mitarbeit bereit ist oder dann, wenn jemand nur nach einer Funktion fragt, die man mit einer Erweiterung, die ich kenne, realisieren kann.

  • Lesezeichen transportieren

    • Gertrud
    • 23. Februar 2005 um 23:43

    Das ist das Programmverzeichnis. Deine bookmarks.html befindet sich aber im Profilverzeichnis. Der Ordner kann versteckt sein. Dann mußt Du zuerst dafür sorgen, daß alle Ordner angezeigt werden.

  • Icons der Lesezeichen fehlen plötzlich bzw. werden weiss

    • Gertrud
    • 23. Februar 2005 um 13:51

    eMule hat kein Icon im Code. Es wird mit Defaulticon angezeigt.

    Bei Winamp ist im Code ebenfalls kein Icon eingebunden. Das Defaulticon wird allerdings auch nicht angezeigt.

    Bei Golem ist alles normal - Icon vorhanden und wird auch angezeigt.

  • FireFox schließen, tabs speichern ???

    • Gertrud
    • 23. Februar 2005 um 08:28

    Session Saver: http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=166

  • Site der Friedrich Ebert Stiftung

    • Gertrud
    • 22. Februar 2005 um 15:25

    Ja, das habe ich aktiviert. Na, dann ist das Problem ja geklärt ohne daß der Webmaster schuld ist...

  • Site der Friedrich Ebert Stiftung

    • Gertrud
    • 22. Februar 2005 um 15:17

    Stimmt, nach 5 oder 6 mal Reload war sie da. (jedesmal kam ein Teil mehr)

  • Site der Friedrich Ebert Stiftung

    • Gertrud
    • 22. Februar 2005 um 15:07

    Bei mir sieht die Seite so aus:
    [Blockierte Grafik: http://www.kongo-kinshasa.de/temp/fes.jpg]

    Auch nach längerem Warten ändert sich das nicht. Komisch! In Adblock wird nichts geblockt und ich habe sonst nie Probleme mit nichtdarstellbaren Seiten.

  • Site der Friedrich Ebert Stiftung

    • Gertrud
    • 22. Februar 2005 um 14:49

    Die oben genannte Site funktioniert bei mir im Firefox nicht. Kann das jemand bestätigen? Ich würde dann eine Mail an den Webmaster schicken.

    Link: http://www.fes.de/

  • Firefox wie deinstallieren ? WIN XP

    • Gertrud
    • 22. Februar 2005 um 12:44

    Mit der zip-Version hast Du doch nichts installiert. Also kannst Du auch nichts deinstallieren. Lösche einfach die Programm- und Profilverzeichnisse, dann ist er weg.

  • Probleme mit FF Vers. 1.0, Deutsch - Umstieg von FF 0.9.3 D

    • Gertrud
    • 22. Februar 2005 um 11:34

    Habt Ihr schon mal probiert, nach Deinstallation der Vorversion von Firefox und Löschen bzw. Wegkopieren des Profilordners (inlusive des kompletten Vereichnispfades) die zip-Version von Firefox zu benutzen?

  • xfire signatur nicht erwünscht???

    • Gertrud
    • 21. Februar 2005 um 20:37

    Das einfachste ist doch, jemanden, der die Gepflogenheiten nicht akzeptieren will einfach zu ignorieren und seine eventuellen Fragen nicht mehr zu beantworten.

    Gertrud

  • Adressen in der Adressleiste - Problem

    • Gertrud
    • 18. Februar 2005 um 22:34

    Ich hatte das Problem auch mal. Es hing mit einer Erweiterung zusammen, die Du allerdings nicht hast. Es ist aber nicht auszuschließen, daß auch andere Erweiterungen oder deren Kombinationen das Problem verursachen können. Um dem Übeltäter auf die Spor zu kommen könntest Du ein neues Profil anlegen und die Erweiterungen eine nach der anderen installieren und zwischendurch immer ein bisschen Surfen, um zu sehen, ob noch alles funktioniert. Vielleicht hilft es auch schon, alle Erweiterungen zu deaktivieren und nach und nach wieder einzuschalten. Eine andere Lösung wüsste ich nicht.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon