1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Gertrud

Beiträge von Gertrud

  • Webseiten unter Firefox nicht erreichbar,mit IE kein Problem

    • Gertrud
    • 8. März 2005 um 14:50

    Die Verlinkung der Bilderseiten ist falsch:

    bilder2005\bilder1.html

    Es müsste so aussehen:

    bilder2005/bilder1.html

    edit: Mist, schon wieder zu spät :evil:

  • Google

    • Gertrud
    • 8. März 2005 um 12:12

    Ich komme auf alle Google-Seiten, die ich benutze (de, fr, com).

    Gerade gesehen: Die haben auf ihrer Startseite ein Logo zum Weltfrauentag! :D

  • FireFox 1.0 - Kopieren-Bug ?

    • Gertrud
    • 8. März 2005 um 12:04

    Um eine Lösung zu finden müssten die, die das Problem haben, mal Ursachenforschung betreiben. Startet Firefox im safe-mode oder legt ein neues Profil an und versucht es dann. Wenn es dann in Ordnung ist, dann ist eine Erweiterung schuld. Dann müsstet Ihr die Erweiterungen in enem neuen Profil nach und nach installieren, zwischendurch immer wieder testen und sehen, ab wann der Fehler auftritt.

    Wenn es im safe-mode oder mit einem neuen Profil auch nicht geht, dann muß man weitersehen. Mit meinem Firefox funktioniert das Kopieren jedenfalls immer.

  • quelltextanzeige und farben

    • Gertrud
    • 8. März 2005 um 08:55

    Unter "Extras", allerdings nur, wenn Du ihn mitinstalliert hast.

  • Suche Extension für eigene CSS-Einbindung nach Domain

    • Gertrud
    • 7. März 2005 um 12:42

    Die Erweiterung URIid macht das. Es ist aber nicht ganz trivial und ich habe eine Weile gebraucht, bis ich es verstanden habe.

  • Einstellungen

    • Gertrud
    • 7. März 2005 um 11:30

    Das sieht nach einem schreibgeschützten Profilordner aus.

    Profilordner: C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles

  • Lesezeichen-Symbolleiste

    • Gertrud
    • 7. März 2005 um 11:19

    Wenn Du FF für den 2. user installiert hast, dann hat er wohl auch ein eigenes Profil. Dann musst Du mal nachsehen, ob im Profilverzeichnis des 2. users (warum auch immer) Dateien schreibgeschützt sind und den Schreibschutz gegebenenfalls entfernen. Wenn man Änderungen an den Bookmarks oder Einstellungen vornehmen kann, sie nach einem Neustart des Browsers aber wieder verschwunden sind, dann ist das häufig ein Problem des Schreibschutzes.

    Das Profilverzeichnis findet sich hier: C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles

  • Lesezeichen-Symbolleiste

    • Gertrud
    • 7. März 2005 um 11:03

    Der zweite user muß Schreibrechte für das Profilverzeichnis des ersten users haben oder man muß für den 2. user ein eigenes Profil anlegen.

  • Favoriten / Lesezeichen synchronisiere

    • Gertrud
    • 7. März 2005 um 08:36

    Ich habe neulich BookmarkBridge entdeckt. Das klingt ziemlich vielversprechend, da es angeblich alle Browser unterstützt. Ich habe es aber noch nicht ausprobiert.

  • ForecastFox 0.7 Anzeige

    • Gertrud
    • 6. März 2005 um 20:48

    Auf der Homepage von Forecastfox steht folgendes:

    Zitat

    There is new code in this version that hides the forecastfox box if there is not enough room for it...

    Ich habe Forecastfox jetzt in der Toolbar. Da habe ich genügend Platz und es läuft bestens. Meine Statusbar ist ohnehin schon zur Hälfte voll mit allen möglichen Icons von Erweiterungen.

  • JavaScript wird nicht interpretiert.

    • Gertrud
    • 6. März 2005 um 16:19

    Dazu fällt mir weiter nichts mehr ein, außer, daß Du noch mal überprüfen kannst, ob Javascript unter "Extras - Einstellungen - Web-Features" überhaupt eingeschaltet ist. Aber das hast Du ja sicher sowieso schon gemacht.

    Edit: ich habe auch Win XP Home SP2

  • JavaScript wird nicht interpretiert.

    • Gertrud
    • 6. März 2005 um 16:04
    Zitat

    Übrigens wird auch http://www.msears.com/indextstgo.html ohne JavaScript Funktionalität gezeigt.

    Das kann ich nicht bestätigen, das Javascript der Seite funktioniert bei mir.

  • JavaScript wird nicht interpretiert.

    • Gertrud
    • 6. März 2005 um 15:04

    Die Flashfilme erscheinen bei mir (Win XP Home/FF 1.0.1) nicht. Allerdings zeigt der w3c-Validator auch etliche Fehler auf der Seite. Warum die Javascripte nicht ausgeführt werden weiß ich auch nicht. Ich benutze auf meinen beruflichen Projekten sehr viel JavaScript, fast immer ausgelagert, und die funktionieren alle nach wie vor. Ich kann dazu allerdings keine Links angeben, da alles, was ich mache nur für Intranets verschiedener Firmen bestimmt ist.

  • Firefox und MS MediaPlayer!!!

    • Gertrud
    • 6. März 2005 um 14:14

    Amsterdammer: Das ist alles ziemlich seltsam. Die Einbindung der Videodateien auf den beiden Seiten (der von pash0r und der Testseite) ist ziemlich verschieden. Ich weiß letztendlich auch nicht, warum die Seite von pash0r bei mir nicht läuft, während die Videos auf der Testseite, außer der ActiveX-Einbindung funktionieren. Ich habe keine Erfahrung mit der Einbindung von Videos.

  • Firefox und MS MediaPlayer!!!

    • Gertrud
    • 6. März 2005 um 13:31

    Die Videos auf der von pash0r anegebenen Site sind für ActiveX eingebunden. Sie laufen bei mir auch nicht, auch nicht das ActiveX Beispiel auf der von Amsterdammer angegebenen Testseite. Wie man das notwendige ActiveX für Firefox installiert steht hier:

    Step-By-Step Guide: Embedded Windows Media in Firefox 1.0

    Da steht auch wie man an die Netscape-Plugins für Windows MediaPlayer kommt, wenn man sie nicht auf dem Rechner hat.

    Ich werde das aber nicht ausprobieren, da ich kein ActiveX in meinem Firefox haben will.

  • Firefox und MS MediaPlayer!!!

    • Gertrud
    • 6. März 2005 um 00:52

    Er steht, zumindest bei XP-Home unter den Windowskomponenten (Windowskomponenten hinzufügen/entfernen).

  • erweiterungswünsche quellcode aktualisieren

    • Gertrud
    • 6. März 2005 um 00:46

    Ich habe es gerade mal mit einem Profil ohne Erweiterungen probiert. Da ist es nicht möglich. Es ist die Erweiterung HTML VALIDATOR, die die Funktion mitbringt.

  • erweiterungswünsche quellcode aktualisieren

    • Gertrud
    • 6. März 2005 um 00:32

    Geht das nicht mit Ctrl+R?

  • Firefox und MS MediaPlayer!!!

    • Gertrud
    • 5. März 2005 um 23:25

    Du hast doch hier schon einen Thread:

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=16231

    Warum machst Du noch einen neuen auf?

  • Problem(?) FF1.0.1: Einfuegen (Paste) StartHTML...

    • Gertrud
    • 5. März 2005 um 18:24

    Dafür gibt es die Erweiterung "Contacts Sidebar". Die Philosophie von Firefox und Thunderbird ist eben, nur das unbedingt notwendige standardmäßig einzubauen und es den Benutzern zu überlassen, auszuwählen, was sie hinzufügen wollen. Wenn man sich nicht so gut auskennt, kann das vielleicht ein Nachteil sein, aber ich persönlich empfinde es als Vorteil.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon