1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Gertrud

Beiträge von Gertrud

  • Probleme Firefox auf ein anderes Laufwerk zu ins.

    • Gertrud
    • 12. März 2005 um 13:07

    Die normale Version von Firefox ist nicht für den Betrieb auf einem USB-Stick geeignet. Das einzige, was man Dir raten kann, ist die Version für USB-Stick zu benutzen. (Link siehe weite oben)

  • Teilweise keine Grafiken mehr

    • Gertrud
    • 11. März 2005 um 21:18

    @ Jürgen52: Ich würde auch nicht behaupten, daß ich das verstehe.

    Jedenfalls noch viel Spaß beim Surfen!

  • Einstellungen-Lesezeichen

    • Gertrud
    • 11. März 2005 um 21:07

    Das klingt nach einem Schreibschutz des Profilordners oder von Dateien im Profilordner.

    Wenn man, nur weil man ein paar Einstellungen nicht speichern kann, gleich das ganze Betriebsystem neu aufzusetzt, ist das nicht vielleicht wie mit Kanonen auf Spatzen schießen.

  • Threadsucht

    • Gertrud
    • 11. März 2005 um 20:59

    Bei mir läuft der Browser, da ich ihn beruflich nutze oft stundenlang. Wenn ich mich dann hier im Forum eingeloggt habe und mich nicht extra wieder auslogge, dann stehe ich immer als anwesend, auch wenn ich, je nachdem wieviel ich zu tun habe, manchmal 2-3 Stunden keinen Blick in das Forum werfe. So geht es vielleicht auch mit anderen usern.

  • Teilweise keine Grafiken mehr

    • Gertrud
    • 11. März 2005 um 20:48

    Manchmal hat es bei solchen seltsamen Phänomenen geholfen den Cache zu löschen. Neuinstallieren hilft jedenfalls im allgemeinen nichts weil dabei das Profil nicht gelöscht/erneurt wird.

  • Startbeschleunigung von Firefox 1.0.1

    • Gertrud
    • 11. März 2005 um 17:38

    Gib mal "Start AND beschleunigen" in die Forumssuche ein. Da gab es schon mehrere Threads.

  • Bookmarks mit del.icio.us-Bookmarklet verwalten

    • Gertrud
    • 11. März 2005 um 16:39

    Hmmm, bei del.icio.us gibt es ja keine Ordner, nur Tags. Falls Du Dich mit HTML etwas auskennst, könntest Du aus der exportierten bookmarks.html vielleicht mehrere machen, z.B. für jeden Ordner eine extra Datei. Dann könntest Du beim Upload den Ordnernamen als Tag angeben. Gleichzeitig könntest Du die Bookmarks, die auf del.icio.us ohnehin keinen Sinn machen (Lifebookmarks zu xml-feeds, Bookmarks zu lokalen Seiten) oder solche sehr private Sachen wie Bookmarks zur Onlinebank... entfernen. Bequemer wäre es, wenn man nur definierte Teile der Bokkmarks einzeln exportieren könnte, aber das scheint nicht zu gehen.

  • Bookmarks mit del.icio.us-Bookmarklet verwalten

    • Gertrud
    • 11. März 2005 um 15:47

    Hallo SuiRIS!

    Ich gehöre auch zu den del.icio.us-Fans.

    Der Upload von Firefox-Bookmarks soll unter dem folgenden Link gehen:

    http://www.julian-bez.de/delicious/

    Man muß die Bookmarks vorher exportieren und die html-Datei hochladen. Ich habe es aber nicht ausprobiert, da ich alles was mir wichtig ist, längst auch bei del.icio.us habe.

    Ein guter Artikel mit Links zu vielen Tools ist hier:

    http://pchere.blogspot.com/2005/02/absolu…plete-tool.html

    Den hatte Spiderman aber weiter oben auch schon gepostet.

    spiderman: Ich habe die Site wiedergefunden, auf der man ganze Artikel mit Bildern über del.icio.us ablegen kann und die Du neulich gesucht hast:

    http://www.wetaste.com/taste.php

    Ich habe es auch schon probiert. Es funktioniert wirklich. Leider gibt es noch kein Bookmarklet dafür.

  • Popus ändern Fenstergröße und tauchen auf.

    • Gertrud
    • 11. März 2005 um 13:28

    Unter Adblock - Einstellungen, siehe hier:

    [Blockierte Grafik: http://www.kongo-kinshasa.de/temp/adblock.jpg][/img]

    Vielleicht ist auch noch "Webung entfernen" ganz unten wichtig.

  • Popus ändern Fenstergröße und tauchen auf.

    • Gertrud
    • 11. März 2005 um 12:54

    Ich habe in den Adblockoptionen "Elemente schliessen" aktiviert. Vielleicht ist das der Trick?

  • Popus ändern Fenstergröße und tauchen auf.

    • Gertrud
    • 11. März 2005 um 12:42

    Bei mir wird das Popup laut Angabe in Adblock durch den Filter:

    /[\W\_]ivwbox|falkag|mediavantage|newtention|code-server|weborama|click-fr[\W\_]/

    geblockt. Entscheidend ist dabei der rot markierte Teil. Dabei wird, nach dem was Adblock meldet, ein Script blockiert, wohl das Script, das das Popup aufruft.

    Edit: Seitenblockierung habe ich dabei nicht aktiviert.

  • Problem mit Menü

    • Gertrud
    • 11. März 2005 um 11:57

    Das liegt wohl an der Site. Wenn man die verlinkte Adresse für das Flash (http://www.e-dsign.de/test2/basis.swf) direkt in die Adresszeile eingibt kommt die Medung "error 404: Datei nicht gefunden".

  • Problem mit Menü

    • Gertrud
    • 11. März 2005 um 11:48

    Vorausgesetzt das Flashplugin ist installiert, dann gibt es da eigentlich keine Probleme. Flash wird ja nicht vom Browser sondern vom Plugin abgespielt.

  • Problem mit Menü

    • Gertrud
    • 11. März 2005 um 11:44

    So etwas:

    Code
    getElementById()
    getElementsByName()
    getElementsByTagName()
  • Popus ändern Fenstergröße und tauchen auf.

    • Gertrud
    • 11. März 2005 um 11:37

    Bei mir (mit Adblock) kommt da kein Popup. :)

    Das ändern der Fenstergröße kannst Du verhindern, wenn Du unter "Extras - Einstellungen - Web-Features" auf den Button "Erweitert" neben "JavaScript aktivieren" klickst und in dem sich öffnenden Fenster den Haken vor "Existierende Fenster verschieben oder deren Größe ändern" entfernst.

  • "Alt" Text einblenden

    • Gertrud
    • 11. März 2005 um 10:58

    Das sollte sein, was Du suchst:

    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=242

  • Problem: ".swf"-Datei wird gespeichert statt angez

    • Gertrud
    • 11. März 2005 um 10:51
    Zitat

    Firefox:Einstellugen:Downloads:Dateitypen

    Das ist, was ich gemeint habe. Bei mir sind da für alle Dateitypen, bei denen ich eine Aktion festgelegt habe, Einträge vorhanden. Ich weiß nicht, ob das löschen aller Dateitypen etwas bringt, wenngar kein swf in der Liste steht.

    Rechts unter den Dateitypen ist ein Button "Plugins". Schau doch mal nach, ob da das Flashplayerplugin aktiv ist.

  • Problem: ".swf"-Datei wird gespeichert statt angez

    • Gertrud
    • 11. März 2005 um 09:50

    Gehe nach "Extras - Einstellungen - Downloads" und ändere den entsprechenden Eintrag für .swf-Dateien bzw. lösche ihn.

  • Probleme mit Internetverknüpfungen von Programmen

    • Gertrud
    • 11. März 2005 um 09:01

    Es gibt auch Programme deren Updatefunktion offensichtlich hart mit IE verknüpft ist, die also IE direkt aufrufen. Bei mir sind alle in einem Browser möglichen Dateiendungen mit Firefox verknüpft und trotzdem geht ab und zu der IE auf.

  • keine Bilder bei eBay

    • Gertrud
    • 11. März 2005 um 08:57

    Such noch mal. Suchbegriffe: "ebay" oder "ebay Bilder". Das bringt jede Menge Ergebnisse. Wenn da keine Lösung steht, dann gibt es keine.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon