1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Gertrud

Beiträge von Gertrud

  • Amerikanische Tastatur ohne Umlaute und Paragraphenzeichen

    • Gertrud
    • 16. März 2005 um 11:26

    Ja, das funktioniert auch hier im Forum. In meinem Post von 10 Uhr 30 habe ich die französischen Sonderzeichen so erzeugt. Über Freemailer weiß ich nichts, da ich keinen benutze. Die Codes findest Du entweder in der Windows-Zeichentabelle oder in einer der Zahlreichen Tabellen, die man mit Google finden kann, z.B. hier:

    http://www.torsten-horn.de/techdocs/ascii.htm

    Voraussetzung ist allerdings, daß Dein Notebook einen Ziffernblock hat. Das ist der Block mit Zahlen ganz rechts auf einer normalen PC-Tastatur.

  • 3x mal passiert: Lesezeichen plötzlich verschwunden

    • Gertrud
    • 16. März 2005 um 11:11

    Ich habe in dem ersten Post von keinefreude kein einziges Fragezeichen gesehen, nur gemotze über Mozilla. Wir sind hier aber nicht für Mozilla verantwortlich. Wer keine Fragen stellt, kann auch keine Antworten erwarten.

    Vielleicht versuchst Du es ja nochmal und stellst z.B. die Frage, wie Du ein Backup deiner Bookmarks erstellen kannst. Du könntest natürlich auch die Forensuche benutzten, da diese Frage schon mehrfach beantwortet wurde.

  • Amerikanische Tastatur ohne Umlaute und Paragraphenzeichen

    • Gertrud
    • 16. März 2005 um 10:58

    Die Zahl bei alt+xxxx ist einfach der um eine führende Null erweiterte dezimale ANSI-Code des Zeichens. Er sollte bei allen Schriftarten und Tastaturbelegungen, die auf ANSI basieren korrekt angezeigt werden. Unterschiedliche Tastaturbelegung heißt ja nur, daß die Zeichen oder deren Code unterschiedlichen Tasten zugeordnet sind. Der von der jeweiligen Taste produzeirte Code zur Darstellung des Zeichens ist gleich. Also, bei einer deutschen Tastatur produziert die Taste unten links den Code 122 für y und bei einer amerikanischen Tastatur den Code 121 für z.

  • Amerikanische Tastatur ohne Umlaute und Paragraphenzeichen

    • Gertrud
    • 16. März 2005 um 10:30

    Ich habe ja eine deutsche Tastatur aber die französischen Sonderzeichen funktionieren auch hier im Forum: Ç ç Ï ï Œ œ.

    Ich habe aber vergessen zu sagen, daß man die Zahlen des Ziffernblock verwenden muß und der fehlt ja auf vielen Notebooks auch.

    Wegen Tastaturaufklebern würde ich mal bei Google suchen. Es ist schon möglich, daß es so etwas gibt.

  • Amerikanische Tastatur ohne Umlaute und Paragraphenzeichen

    • Gertrud
    • 16. März 2005 um 10:13

    Nicht Tab+Code sondern Alt+Code!

  • Amerikanische Tastatur ohne Umlaute und Paragraphenzeichen

    • Gertrud
    • 16. März 2005 um 09:34

    Man kann alle Zeichen auch über Alt+xxxx (xxxx ist eine Zahl, ä ist z.B. Alt+0228) erzeugen. Das ist nicht so komfortabel aber es funktioniert. Ich benutze das, wenn ich mit meiner deutschen Tastatur französische Texte schreibe. Am Anfang hatte ich einen Zettel auf dem Tisch liegen, aber mittlerweile kenne ich die Nummern auswendig. Die Zeichennummern findet man in der Zeichentabelle von Windows. Wenn man ein Zeichen anwählt wird die Nummer unten im Fenster angezeigt.

  • Automatische Adressvervollständigung deaktivieren

    • Gertrud
    • 16. März 2005 um 09:10

    Eine ziemlich umfangreiche Quelle ist hier:

    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showforum=8

    Da gibt es Codeschnipsel für verschiedene Konfigurationsdateien.

    Vielleicht kennt bird ja noch andere...

  • Problem mit meinem Browser!

    • Gertrud
    • 16. März 2005 um 08:41

    Den Fehler z.B. in Windows suchen. Mit Java hat es wahrscheinlich nichts zu tun, da der Internetexplorer und Firefox verschiedene Javamodule nutzen.

  • Text hervorheben, TextHighlighter!

    • Gertrud
    • 16. März 2005 um 08:35

    Strg F öffnet die Suchleiste unten im Browser über der Statusleiste.

  • Automatische Adressvervollständigung deaktivieren

    • Gertrud
    • 15. März 2005 um 23:37

    Das ist wirklich nicht schwer und auch für verschiedene andere Sachen nützlich.

    Als erstes suchst Du Deinen Profilordner. Wo der steht findest Du hier:

    http://at2907.roadrunners.lu/Firefox/index.…%20Profilordner Der Ordner kann versteckt sein. Dann muß man unter Windows dafür sorgen, daß alle Ordner und Dateien angezeigt werden (im Explorer - Extras - Ordneroptionen - Ansicht).

    Im Profilordner befindet sich ein Verzeichnis, das chrome heisst und darin liegt eine Datei, die userChrome-example.css heißt. Die benennst Du in userChrome.css um, öffnest sie mit einem Texteditor (z.B. Notepad) und kopierst den Text von bird hinein. Dann speicherst Du die Datei, startest den Fx neu und weg sind die aufklappenden Vorschläge.

  • Gelöschte Emails

    • Gertrud
    • 15. März 2005 um 21:49

    Du bist im Forum für den Browser Firefox. Wende dich an das Forum für Thunderbird, falls es sich um dieses Mailprogramm handelt oder an ein entsprechendes Forum Deines Mailprogrammes. Da kann Dir sicher besser geholfen werden.

  • Funktion "Ziel drucken" gesucht

    • Gertrud
    • 15. März 2005 um 20:38

    Es gibt zahllose Erweiterungen für alle möglichen Zusatzfunktionen. Das was Du möchtest (Ziel drucken) habe ich zwar noch nie gehört, das bedeutet aber nicht unbedingt, daß es das nicht gibt. Die größte Sammlung von Erweiterungen findest Du auf http://www.extensionsmirror.nl/. Wenn hier nicht noch jemand schreibt, der so etwas kennt, dann mußt Du dort mal selbst suchen.

  • Java Script

    • Gertrud
    • 15. März 2005 um 16:42

    Das weiss ich nicht, ob die da eventuell ein Patent oder sonst einen Schutz haben. Darum geht es aber auch nicht. Es gibt ein Gremium, das w3c, das die Standards für html, xhtml usw. festsetzt. An diese Standards versucht Firefox sich zu halten. Microsoft dagegen macht was es will, ohne sich groß um Standards zu kümmern.

  • Java Script

    • Gertrud
    • 15. März 2005 um 16:32

    Das wird es für Firefox auch in Zukunft nicht geben. Firefox unterstützt nur standardkonformen Code aber keine Microsofterfindungen.

  • Java Script

    • Gertrud
    • 15. März 2005 um 16:29

    Gleich in der dritten Zeile auf der Seite steht folgendes:

    This script will apply mouse over hover effects on an image. Compatible with Internet Explorer Browsers.

    Das sagt ja eigentlich schon alles. Der Grund für das nichtfunktionieren ist, daß "filter:alpha(opacity=xx)" eine Microsofterfindung ist, die nur der Internetexplorer kann.

  • Lesezeichen und Startseite über Tastatur

    • Gertrud
    • 15. März 2005 um 16:19

    Das kannst Du nur im Einstellmenü der Tastatur ändern, falls die so etwas hat. Im Firefox kannst Du jedenfalls keine Einstellungen für Tastaturen vornehmen.

  • firefox 1.01 startet nicht

    • Gertrud
    • 15. März 2005 um 13:30

    Wenn Du das Programm installiert hast, das Logo auf dem Desktop ist und das Programm trotzdem nicht startet, dann weiss ich auch nicht warum das so ist. Da Du außerdem mit der zip-Version nicht zurecht kommst bin ich mit meinem Latein am Ende. Vielleicht hat ja noch jemand anderes eine Idee.

    Was meinst Du denn genau mit "alte Version". Wo hattest Du die her? Gibt es sie da nicht mehr? Um Dir einen Link zu geben muß man schon genau wissen, welche Version Du haben willst. Es gab ja schon etliche Vorgängerversionen.

  • firefox 1.01 startet nicht

    • Gertrud
    • 15. März 2005 um 12:56

    Die Installer-Version bekommt man unter der selben Adresse, wie die zip-Version (siehe oben). Es ist die Datei "Firefox Setup 1.0.1.exe". Du hattest aber geschrieben, daß Du den Firefox nach dem Installieren nicht starten kannst, desahlb hatte ich die zip-Version vorgeschlagen, die nicht installiert, sondern nur entpackt werden muß.

    Wenn man nicht mal weiß, wie man eine zip-Datei entpackt, dann sollte man von Programmen wie Regcleaner wirklich lieber die Finger lassen.

  • firefox 1.01 startet nicht

    • Gertrud
    • 14. März 2005 um 23:44

    Wenn er den Firefox gar nicht gestartet bekommt, dann kann er doch auch kein neues Profil anlegen.

    Ich würde mal versuchen, den Fx zu deinstallieren und dann die zip-Version zu benutzen. Finden kannst Du die hier:

    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or….1/win32/de-DE/

    Du mußt sie nur in ein Verzeichnis (am besten c:\Programme\Firefox\) entpacken. Anschließend versuchst Du sie mit einem Doppelklick auf firefox.exe zu starten.

  • Eure Homepages

    • Gertrud
    • 14. März 2005 um 23:35

    Ich finde die Site von Mickey besonders schön. Ich selbst bin leider viel besserer im Code schreiben, als im designen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon