1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Gertrud

Beiträge von Gertrud

  • problem mit seitenaufbau

    • Gertrud
    • 18. März 2005 um 22:52

    Dann mach jetzt mal, was Dir xeen in Punkt 5 vorgeschlagen hat:

    gehe auf Start - Ausführen, tippe da cmd ein und bestätige mit Enter. Es öffnet sich so eine Art DOS-Box. Da gibst Du zuerst

    ping 195.71.11.67

    ein und bestätigst mit Enter und dann

    ping http://www.spiegel.de

    und bestätigst wieder mit Enter.

    Du bekommst als Antwort jeweils ein paar Meldungen, die Du dann hier postest.

  • Darstellungsfehler auf unserer Webseite und Eingabefenster

    • Gertrud
    • 18. März 2005 um 22:18

    Die Fehler liegen aber eher am Code. Der doctype ist xhtml 1.1, der Code hat damit aber nicht sehr viel zu tun. Wenn ich einige der Seiten des Forums zum Validator schicke, dann bekomme ich zwischen 70 und über 90 Fehlern. Die Seite mit dem Download z.B. enthält 72 Fehler:

    http://validator.w3.org/check?uri=http…34.10&verbose=1

  • problem mit seitenaufbau

    • Gertrud
    • 18. März 2005 um 22:01

    Werden denn die Seiten mit einem anderen Browser (IE, Opera...) geladen? Man müsste ja erst mal wissen, ob man innerhalb oder außerhalb von Firefox suchen muß.

  • Rechner stürzt ab, beim Starten von Firefox - HILFE!!!!

    • Gertrud
    • 18. März 2005 um 16:08

    Hast Du bei der Deinstallation auch den Profilordner gelöscht? Du kannst Ihn auch einfach an eine andere Stelle auf der Festplatte kopieren um hinterher einige Dateien, wie z.B. bookmarks.html wieder zurückzukopieren.

  • Deutsche Anleitung für Themegestaltung?

    • Gertrud
    • 18. März 2005 um 15:53

    Meines Wissens gibt es da kein deutsches Tutorial. Ich habe jedenfalls auch schon mal nach so einer Beschreibung gesucht und nichts gefunden.

  • Pimp my Firefox

    • Gertrud
    • 18. März 2005 um 15:19

    Auf diesen Artikel könnte man ab und zu verlinken, wenn mal wieder einer behauptet "InternetExplorer zeigt es richtig".

    http://www.spiegel.de/netzwelt/techn…,346922,00.html

    Zitat

    Was viele Nutzer für Microsofts Internet Explorer MSIE einnimmt und von der Nutzung alternativer Browser Abstand nehmen lässt, beruht auf einer krassen Fehlwahrnehmung: Anscheinend ist es so, dass Alternativbrowser manche Seiten, die MSIE problemlos darstellt, nicht korrekt zeigen können. Daraus schließen viele Nutzer, dass MSIE besser funktioniere.

    Das Gegenteil ist der Fall. Microsoft hält sich bei seinen Internet-Programmen nicht an die von internationalen Organisationen vereinbarten "Web-Standards": Die sollen für einen kleinsten gemeinsamen Nenner sorgen, der gewährleistet, dass verschiedenste Programme über das Web problemlos kommunizieren können. Dazu gehört auch ein gemeinsamer Standard zur Programmierung und Darstellung von Webseiten.

    Microsoft aber kocht da seit Jahren sein eigenes Süppchen, und weil der MSIE ein halbes Jahrzehnt lang mehr als 90 Prozent des Marktes beherrschte, "optimieren" manche Unternehmen ihre Seiten für den Microsoft Browser - sie brechen mit den Standards. Was also Alternativbrowser nicht darstellen können, sind streng genommen für den MSIE verfasste Fehler....

  • winzige Symbole bei Theme-Icons

    • Gertrud
    • 17. März 2005 um 21:20

    Ja es gibt hier

    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/releases/

    noch ältere Versionen. Ich weiß aber nicht, ob da auch überall deutsche Versionen dabei sind.

  • winzige Symbole bei Theme-Icons

    • Gertrud
    • 17. März 2005 um 20:51

    Klingt wirklich seltsam. Du hast nicht zufällig auch mit der Monitorauflösung herumgespielt?

  • Button Tabs schließen ?

    • Gertrud
    • 17. März 2005 um 16:23

    Es gibt mehrere hundert Erweiterungen. Niemand kann die alle kennen. Normalerweise kennt man nur die, die man selbst benutzt und vielleicht noch ein paar andere, von denen öfter die Rede ist. Wenn Du etwas spezielles suchst dann ist hier die wohl umfangreichste Quelle: http://www.extensionsmirror.nl/

    Wenn Du keinen Tab willst, wenn nur eine Webseite geladen ist, dann sezte einen Haken bei "Extras - Einstellungen - Erweitert - Die Tableiste ausblenden, wenn nur eine Webseite geöffnet ist". Alle Tabs schließen, bis auf den Aktiven gibt es im Kontextmenü des aktiven Tabs. Einen Button dafür kenne ich nicht.

  • Probleme mit Firefox-Usern

    • Gertrud
    • 17. März 2005 um 13:59

    Die Datei, die da aufgeurfen wird heisst index.shtm. Vielleicht würde es schon funktionieren, wenn man sie einfach index.htm nennen würde. Die übrigen Seiten, die nur xxx.htm heissen werden ja korrekt angezeigt.

  • Benutzer Lesezeichen und sowas

    • Gertrud
    • 17. März 2005 um 10:08

    Bekannte Probleme - Bitte vor dem Posten lesen!

  • Deinstallationsverzeichnis fehlt, trotzdem updaten?

    • Gertrud
    • 17. März 2005 um 09:55

    Nein die persönlichen Daten, außer den beiden oben genannten Verzeichnissen, müssen nicht separat gesichert werden. Sie befinden sich im Profilordner, der bei der De- und Neuinstallation nicht verändert wird.

  • Lesezeichen plötzlich weg

    • Gertrud
    • 17. März 2005 um 09:35

    Zu verschwundenen Lesezeichen gibt es hier Bekannte Probleme - Bitte vor dem Posten lesen! ein paar Informationen. Es gibt auch eine Erweiterung Bookmark Backup die regelmäßige Backups der Lesezeichen macht.

    Man kann keine Lesezeichen in einen anderen Browser exportieren. Gibt es in Netscape keine Funktion um Lesezeichen von einem anderen Browser zu importieren? Sonst geht vielleicht ein Umweg: im Lesezeichen-Manager "Datei -Exportieren" wählen, die Lesezeichen als bookmarks.html abspeichern und dann im Netscape diese Datei importieren.

  • Deinstallationsverzeichnis fehlt, trotzdem updaten?

    • Gertrud
    • 17. März 2005 um 09:21

    Wie hast Du die Version 1 auf Deinen Rechner bekommen? Hast Du sie installiert oder vielleicht die zip-Version benutzt? Bei der zip-Version wird nichts installiert, sondern nur entpackt und deshalb gibt es in diesem Fall auch keinen Deinstallationseintrag.

    Und wieso eigentlich "Deinstallationsverzeichnis"? Das ist doch nur ein Eintrag unter "Programmzugriffe und -standards".

  • Zuordnungen von Dateitypen kaputt?

    • Gertrud
    • 17. März 2005 um 09:04

    @ Benutzer 0815: Wenn Du aus dem Kongo-Urlaub zurückkommst, dann bist Du, bei der derzeitigen Lage dort, wahrscheinlich froh, wenn Du wieder einen Firefox einrichten darfst. *traurige Ironie*

    Viel Spaß mit Deinem Firefox.

  • Threadsucht

    • Gertrud
    • 16. März 2005 um 23:02

    Mach Dir nichts draus. Ich habe 2 Serien gemacht und hatte einmal 7 und einmal 9.

  • Zuordnungen von Dateitypen kaputt?

    • Gertrud
    • 16. März 2005 um 22:59

    Da kommen erst Einträge, wenn Du zum ersten mal auf eine Datei geklickt hast, bei der Du gefragt wirst, wie damit verfahren werden soll. Wenn Du dann ein Häkchen bei "immer diese Aktion ausführen" (oder so ähnlich) auswählst dann wird der Dateityp mit der entsprechenden Aktion dort eingetragen. Danach kannst Du auch eine Aktion auswählen und auf ändern klicken.

  • Threadsucht

    • Gertrud
    • 16. März 2005 um 22:55

    Wieviele Fragen hast Du richtig beantwortet?

  • Mit Erweiterung Webseite sperren?

    • Gertrud
    • 16. März 2005 um 21:12

    Die Datei ist standardmäßig schreibgeschützt. Der Schreibschutz muß vor der Bearbeitung entfernt werden.

  • Searchplugins werden nicht mehr angezeigt !

    • Gertrud
    • 16. März 2005 um 11:32

    Da das ganze nach einer Neuinstallation von Searchplugins aufgetreten ist wäre es vielleicht denkbar, daß eines der neuinstallierten Plugins fehlerhaft ist? Lösche doch mal manuell alle, die Du neu installiert hast, aus dem Ordner Searchplugins und schau, ob dann wieder welche angezeigt werden (Firefox vorher schließen und nach dem Löschen neu öffnen). Dieser Vorschlag ist aber ein stochern im Nebel meinerseits, da ich so ein Problem noch nie hatte.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon