1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Gertrud

Beiträge von Gertrud

  • Gmail jetzt auch in Deutsch

    • Gertrud
    • 13. April 2005 um 13:56

    http://www.pcwelt.de/news/online/109750/

  • Serverzeitdarstellung

    • Gertrud
    • 13. April 2005 um 13:34

    In dem Script kommt

    Code
    document.all

    vor. Das kann Firefox nicht. Du musst stattdessen

    Code
    getElementById()

    benutzen.

  • Suche "Speichern unter..." Erweiterung

    • Gertrud
    • 13. April 2005 um 13:08

    Extras - Einstellungen - Downloads: Haken bei jedesmal Nachfragen, wo eine Datei gespeichert werden soll?

  • Verlangsamen Extensions den Firefox?

    • Gertrud
    • 13. April 2005 um 13:06

    Darauf wird es aber keine kurze generelle Antwort geben. Sicher dauert das Starten des Firefox länger wenn man viele Erweiterungen installiert hat, denn er muß die ja auch laden. Wie groß der Unterschied ist weiß ich nicht, aber Du kannst ja mal ein zweites Profil ohne Erweiterungen anlegen und Testen.

    Bei der Ladegeschwindigkeit von Seiten in Firefox kommt es auf die Erweiterung an. Eine Erweiterung, die z.B. das Kontextmenü verändert wird da wahrscheinlich keinen Unterschied machen. Eine Erweiterung, die mit dem Quelltext der Seite agiert, wie Adblock oder Greasemonkey könnte schon zu Geschwindigkeitsreduzierungen führen.

  • Seite wird nur in der Sidebar geladen

    • Gertrud
    • 13. April 2005 um 10:52

    Die Sidebar ist dazu gedacht, spezielle, für die Sidebar erstellte Seiten anzuzeigen, wie es sie z.B. bei spiegel.de, selfhtml.org oder css.fractatulum.net gibt. Diese haben entweder im Header den Tag

    Code
    <base target="_content" />


    oder jeder Link enthält

    Code
    target="_content"


    Sind diese "targets" nicht vorhanden wird ein Link im gleichen Fenster, also in dem Fall in der Sidebar geöffnet. Ich halte dieses Verhalten für gewollt und korrekt.

  • Fehlermeldung von der Java konsole im Firefox

    • Gertrud
    • 13. April 2005 um 08:51

    Doppelpost, ab in lost threads...

  • Web.de E-Mails mit Firefox nicht voll funktionsfähig?

    • Gertrud
    • 12. April 2005 um 23:14

    Scott63: Du vergisst, daß nicht alle Leute mit zeilich unbegrenzten Verträgen im Internet sind. Heute mache ich auch vieles Online, aber als ich noch mit einem Modem unterwegs war, habe ich auch alle Mails - nach einer Sichtung mit MagicMailMonitor und entfernen des Spams - runtergeladen. Mal eben eine Stunde Online sein, nur um Mails zu lesen und zu beantworten, war mir damals zu teuer.

  • Web.de E-Mails mit Firefox nicht voll funktionsfähig?

    • Gertrud
    • 12. April 2005 um 21:33

    Bei GMail gehen mit Firefox alle Funktionen bis auf die Rechtschreibkontrolle. Die kann noch kein Deutsch.

  • Aufrufen von Websites teilweise sehr langsam bzw. erfolglos

    • Gertrud
    • 12. April 2005 um 12:46

    Das hat Dr. Evil doch oben beschrieben:

    Zitat

    Wenn du die "Seite" about:config aufrufst und in den Filter pipelining eingibst, sollten 3 Werte übrigbleiben. Relevant sind hier network.http.pipelining und network.http.proxy.pipelining. Wenn diese auf true sind, wenn sie auf false sind, dektiviert.

    Etwas anderes könnte ich auch nicht schreiben.

  • Benutzerwechsel?

    • Gertrud
    • 12. April 2005 um 11:29

    Hast Du schon mal hier nachgeschaut?

    Bekannte Probleme - Bitte vor dem Posten lesen!

  • www.manpower.ch login nicht möglich

    • Gertrud
    • 12. April 2005 um 11:23

    Bei vielen Seiten muß zum Einloggen auch der Popupblocker deaktiviert sein, bzw. die Seite muß in der Liste der "Berechtigten Websites" stehen. Falls Tabbrowser Extensions installiert ist: diese Erweiterung bereitet häufig Probleme mit erlaubten Popups.

  • Firefox und Blake Ross in der BILD

    • Gertrud
    • 12. April 2005 um 10:26

    Bild und alle ihre Abkömmlinge muß man nicht lesen. Das ist etwas für geistige Tiefflieger.

  • php

    • Gertrud
    • 11. April 2005 um 22:58

    Ich kenne keinen Browser, der einen php-Interpreter eingebaut hat und solche Dateien direkt öffnen kann.

  • Suche Programm

    • Gertrud
    • 11. April 2005 um 22:43

    Ich habe als Vorschau immer einen oder zwei Browser offen. Aus NoteTab Pro kann man die Dateien mit einem Klick an die Browser schicken. Der Zeitaufwand ist bei mir umgekehrt. Ich bin eindeutig schneller, wenn ich einen Texteditor benutze. Dreamweaver in der neuesten Version habe ich von der Firma. Gottseidank zwingt mich niemand ihn zu benutzen. NVU habe ich neulich probiert, war mir aber auch zu aufwendig. Wahrscheinlich ist es eine Frage der Übung, wie man schneller ist.

  • Suche Programm

    • Gertrud
    • 11. April 2005 um 22:21

    Auf der Site steht, daß der sich von VI herleitet. Den kenne ich von der Zeit als ich vor einer Sun Solaris Workstation saß. Als besonders komfortabel habe ich den aber nicht in Erinnerung. Da ich aber neugieruig bin, wede ich ihn trotzdem mal ansehen.

  • Suche Programm

    • Gertrud
    • 11. April 2005 um 21:55

    Ein Texteditor ist tatsächlich das beste Werkzeug um schlanken Code zu erzeugen, setzt allerdings voraus, daß man sich so gut mit html auskennt, daß man direkt Code schreiben kann.

    Notepad ist dabei aber eine der schlechteren Möglichkeiten. Es gibt Texteditoren, die es erlauben, mehrere Seiten zu öffnen und die auch Code-Highlighting bieten.

    Ich benutze am liebsten NoteTab Pro wegen der Clip-Bibliotheken, in denen ich hunderte von Code-Schnipseln abgelegt habe. Außerdem benutze ich Proton, da Notetab kein Code-Highlighting für PHP und JavaScript kann. Man kann ein Dokument aus NoteTab Pro heraus in Proton öffnen, etwas verändern und abspeichern, und dann wieder in NoteTab weiterarbeiten.

  • Merkwürdigkeit beim Auruf einer Webseite

    • Gertrud
    • 11. April 2005 um 21:33

    Ist bei mir auch so. Vielleicht ist es ein Problem mit deren Server?

  • Idee für neue Publicityaktion - Adoption eines Firefox?

    • Gertrud
    • 11. April 2005 um 20:53

    So, ich habe jetzt die Hälfte meiner versprochenen 50 € überwiesen. Die andere Hälfte überweise ich dann über die offizielle Site. So komme ich dann ohne besonderen Aufwand auch in den Genuss eventueller Downloads.

    gonzo: Ich finde, Du solltest Dich mit Belly wieder versöhnen. Es ist bestimmt nicht ihre Absicht, das ganze zu verzögern. Mozilla selbst gehört auch nicht immer zu den schnellsten. Außerdem hat sie sicher auch noch etwas anderes zu tun und kann sich nicht ausschließlich um dieses Projekt kümmern.

  • Programme aus Symbolleiste maximiert öffnen?

    • Gertrud
    • 11. April 2005 um 17:02

    Im e-Mailprogramm maximiert wählen und es in diesem Zustand schließen. Die meisten Programme öffnen sich so, wie sie vorher geschlossen wurden.

  • Quelltext wird nicht angezeigt

    • Gertrud
    • 11. April 2005 um 16:48

    Bei welchem Provider liegt die Site? Es gibt (billig) Provider, die um jede Seite ein Frameset legen, um eigene Werbung einblenden zu können.

    Edit: Der IE zeigt den Scriptkram auch, wenn man in der Toolbar Bearbeiten mit wählt. Er hat nur die Eigenschaft, bei einer Auswahl mit Kontextmenü direkt den Frame zu wählen, auf dem der Cursor steht.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon