1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Gertrud

Beiträge von Gertrud

  • Wie kann ich z. B. Spiegel.de in der Anzeige zentrieren?

    • Gertrud
    • 24. April 2005 um 21:33

    Na ja, das ist ja das, was man mit dem Grasemonkey-Script machen würde. Du müsstest für deinen Wunsch ja das CSS der Seite überschreiben und zwar dauerhaft, also für jede Seite, die von spiegel.de aufgerufen wird, nicht aber für die Seiten anderer Domains.

    Es gibt noch eine andere Erweiterung namens UriID mit der man das realisieren kann. Nach der Installation mußt Du folgende Zeile in die Datei userContent.css im Verzeinis "chrome" Deines Profilordners eingeben:

    CSS
    body#www-spiegel-de { margin: 0 0 0 200px !important; }

    Wenn die Datei noch nicht existiert kannst Du die vorhandene Datei userContent-example.css in userContent.css umbenennen.

    Eine einfachere Möglichkeit kenne ich nicht.

    Edit: px eingefügt.

  • links aus seiteninformationen extrahieren

    • Gertrud
    • 24. April 2005 um 21:08

    Nein, ich glaube caleidoscopecat spricht von dem Tab "Links", den man öffnen kann, nachdem man über das Kontextmenü "Seiteninformation" aufgerufen hat. Mit dieser Linkliste kann man (jedenfalls bei mir) aber leider überhaupt nichts anfangen. Ich würde es auch nicht schlecht finden, wenn man die Links da kopieren oder sogar direkt aufrufen könnte.

  • Wie kann ich z. B. Spiegel.de in der Anzeige zentrieren?

    • Gertrud
    • 24. April 2005 um 21:04

    Das geht nicht so einfach. Das einzige, was ich mir vorstellen könnte, wäre ein entsprechendes Script in der Erweiterung Greasemonkey. Da muß man aber schon etwas von JavaScript verstehen, um so etwas zu erstellen.

  • Posten von Bildern in Foren

    • Gertrud
    • 24. April 2005 um 20:26

    Das kann auch am Aufruf der Bilder liegen. Ich habe, zum Beispiel, die Bilder auf meiner Homepage per .htaccess gegen den Aufruf von fremden Domains geschützt, da ich keine Lust habe, für die den Trafic zu bezahlen. Ich gehe mal davon aus, daß ich nicht die einzige bin, die so etwas macht.

  • Keywords für config

    • Gertrud
    • 24. April 2005 um 14:27

    Eine Suche im Forum hätte Dich z.B. zu diesem Link geführt:

    http://kb.mozillazine.org/Firefox_:_FAQs…:config_Entries

  • plugins werden immer wieder vergessen

    • Gertrud
    • 24. April 2005 um 14:23

    Kontrolliere mal, ob in Deinem Profilordner Dateien schreibgeschützt sind. Ich denke da vor allem an die Datei mimeTypes.rdf.

  • Keine Anzeige von Grafiken!

    • Gertrud
    • 24. April 2005 um 12:54

    Die Funktion "Ausnahmen" ist nicht für das geeignet, was Du willst. Sie dient nur dazu, Grafiken grundsätzlich zu sperren und nur bestimmten Websites das Laden von Grafiken zu erlauben, aber nicht Ausnahmen von "nur von der ursprünglichen Website" zu definieren. Wenn Du Werbung sperren willst, solltest Du mal Adblock ausprobieren.

  • Keine Anzeige von Grafiken!

    • Gertrud
    • 23. April 2005 um 22:43

    @ Rosabelverde

    Kontrolliere mal folgende Einstellungen: "Extras - Einstellungen - Web-Features" es sollte ein Häkchen bei "Grafiken laden" sein und kein Häkchen bei "nur von der unrsprünglichen Website". Gerade in Foren werden die Bilder häufig von anderen Domains geladen.

  • Probleme mit der website

    • Gertrud
    • 23. April 2005 um 14:07
    Code
    <meta name=Generator content="Microsoft Excel 10">

    Entschuldige, aber das ist doch wirklich kein Programm um html-Seiten zu erstellen. Ich habe noch nie derart chaotischen Code gesehen. Das ist Microsoft only Code, der ganz bestimmt nirgendwo sonst angezeigt wird. Das zu korrigieren wäre wirklich enorm viel Aufwand. Am besten Du machst das ganze mit einem html-Editor neu.

  • Kann auf einer Web Site die Stellenangebote nicht öffnen

    • Gertrud
    • 23. April 2005 um 13:22

    Nein, der Button Ausnahmen bezieht sich nur auf Grafik. Ich habe es gerade mal probiert. Bei mir funktioniert es mit Firefox, ich kann die Stellenangebote öffnen. Es scheint also nicht grundsätzlich an Fx zu liegen.

    Hast Du irgendwelche Erweiterungen installiert? Wenn ja, dann versuche es mal im safe-mode. Da sind die Erweiterungen deaktiviert. Wenn es im safe-mode geht, musst Du herausfinden, welche Erweiterung schuld ist und sie eventuell deaktivieren oder deinstallieren.

    Falls Du eine Firewall benutzt könntest Du die auch mal deaktivieren. Einige Firewalls blocken auch manchmal etwas.

  • Kann auf einer Web Site die Stellenangebote nicht öffnen

    • Gertrud
    • 23. April 2005 um 12:38

    Ist unter "Extras - Einstellungen - Web-Features" bei "JavaScript aktivieren" ein Haken gesetzt? Falls die Stellen in einem Popup geöffnet werden, ist dann entweder der Popupblocker deaktiviert oder die Seite in der Ausnahmeliste für "Berechtigte Websites"?

  • firefox 1.03, mozex und andere Problemchen

    • Gertrud
    • 22. April 2005 um 20:41

    Ja, bei mir sind alle drei Felder aktiviert und ich habe keine Probleme mit dem Anzeigen von PDF-Dokumenten.

  • firefox 1.03, mozex und andere Problemchen

    • Gertrud
    • 22. April 2005 um 13:23

    Hast Du auch in den Einstellungen des Reader "PDF in Browser anzeigen" aktiviert?

  • Habemus Papam

    • Gertrud
    • 22. April 2005 um 13:19

    Super Mickey! Habe ich gleich an ein paar andere "Heiden" :wink: weitergeleitet.

  • Habemus Papam

    • Gertrud
    • 22. April 2005 um 11:21

    Aber wenn Du überlegst, was Du an Kirchensteuer sparst, ist das wirklich eine gute Geldanlage.

  • Webdesign, FrieFox und die Scrollleiste!

    • Gertrud
    • 22. April 2005 um 11:18

    Scrollbar einfärben geht im Firefox nicht. Das ist nur eine Erfindung vom InternetExplorer und kein CSS-Standard.

  • Login funktioniert nicht

    • Gertrud
    • 21. April 2005 um 14:45

    Wenn ich diesen Link anklicke bekomme ich eine Seite, auf der in verschiedenen Sprachen folgendes steht:

    Zitat

    Sie benötigen die Microsoft IE 5.0 oder höher. Sie können die Version 5.5 herunterzuladen, indem Sie den "Link" klicken.


    Wenn ich den Useragent Switcher benutzte komme ich auch nur geringfügig weiter. Bei der Sprachauswahl ist Schluß. Nur mit IE komme ich bis zur eigentlichen Login-Seite. Es sieht also so aus, als ob die Site so geschrieben ist, daß sie nur mit dem InternetExplorer funktioniert. Da kannst Du nichts dran machen, außer den Webmaster zu informieren und ihn zu bitten, die Site für alle Browser verfügbar zu machen.

  • Login funktioniert nicht

    • Gertrud
    • 21. April 2005 um 14:33

    Wenn Du keinen Link angiebst wird Dir kaum einer helfen können. Woher sollen wir wissen, wie der Login auf der Seite, die bei Dir nicht funktioniert, realisiert ist?

  • Tab-Sitzung in eine Datei speichern

    • Gertrud
    • 21. April 2005 um 12:33

    Session Saver

  • Was ist MOOX???

    • Gertrud
    • 21. April 2005 um 12:29

    Forensuche findet:

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=17558

    Edit: schon wieder zu spät...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon