1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Gertrud

Beiträge von Gertrud

  • Search-plug-in kann in Suchleiste nicht installiert werden

    • Gertrud
    • 13. Mai 2005 um 20:15

    Auf dem selben Weg, wie Du sie entfernt hast: rechter Mausklick auf die Toolbar und aus dem sich öffnenden Fenster die Searchbar wieder in die Toolbar ziehen.

    Edit: in meinem Programmordner befinden sich 35 Ordner und 348 Dateien. Bei den Dateien kann es kleinere Unterschiede geben, jenachdem wieviele Plugins und Searchplugins installiert sind. Bei den Ordnern dürfte es aber eigentlich keinen Unterschied geben und bei den Dateien dürfte er nicht so groß sein. Ich frage mich daher, ob Du wirklich im richtigen Ordner nachschaust.

  • Fehlermeldund (brauche dringend hilfe)

    • Gertrud
    • 13. Mai 2005 um 13:16

    Wenn Du keinen Link schickst kann man nichts dazu sagen. Es könnte sein, daß es an Deinem Recher, aber außerhalb der Browser liegt, es ist aber auch möglich daß die Site zur Zeit nicht erreichbar ist.

  • Manche Bilder oder JavaScript werden nicht mehr dargestellt

    • Gertrud
    • 13. Mai 2005 um 13:10

    Versuche es noch mal mit dem Löschen des Caches und der Cookies. Wenn das nichts hilft, dann erstelle mal ein neues Profil.

    In diesm Fall kannst Du aus dem alten Profil folgende Dateien übernehmen:

    - bookmarks.html (Lesezeichen)
    - signons.txt (Passwörter)
    - key3.db (Schlüssel für die Passwörter)
    - cookies.txt (Cookies)
    - hostperm.1 (Pop-Up Verhalten, gesperrte Grafiken etc.)
    - user.js (weitere Einstellungen, nur falls vorhanden)

    Erweiterungen und Themes müssen neu installiert werden.

  • komische Meldungen auf dem Bildschirm

    • Gertrud
    • 13. Mai 2005 um 12:47

    Die Fehlermeldung kommt offensichtlich von der Erweiterung SessionSaver. Deinstalliere die mal, dann ist möglicherweise alles wieder in Ordnung.

  • Platypus und Greasemonkey

    • Gertrud
    • 13. Mai 2005 um 11:16

    Ja, das habe ich mir auch schon angeschaut. Greasemonkey benutze ich ohnehin und finde es genial. Leider habe ich im Moment nicht genügend Zeit mir Platypus mal in Ruhe anzuschauen aber das mache ich bestimmt noch.

  • nichts funktioniert

    • Gertrud
    • 13. Mai 2005 um 09:02

    Wenn Du eine Firewall hast, dann müssen alle neuen Programme, die ins Internet wollen dafür in der Firewall eine Erlaubnis haben. Genauer können wir das nicht erklären, da wir nicht wissen, ob Du eine Firewall hast und wenn ja welche. Diese Einstellungen werden bei jeder Firewall anders vorgenommen.

  • Probleme mit darstellung meiner HP

    • Gertrud
    • 12. Mai 2005 um 23:40

    Lies erst mal das Zitat im ersten Posting dieses Threads und überlege dann noch mal, ob Du Deine Behauptung wirklich aufrechterhalten willst.

  • Scrapbook - Vorschlag

    • Gertrud
    • 12. Mai 2005 um 23:27

    Es nutzt nichts, wenn Du das hier schreibst. Hier sind fast nur Anwender. Solche Vorschläge solltest Du auf der Seite des Programmierers der Erweiterung machen.

  • Google Content Blocker :-)

    • Gertrud
    • 12. Mai 2005 um 22:30

    Immerhin gab es hier im Forum auch schon ein- oder zweimal Leute, die sich beschwert haben, daß sie Werbebanner nicht schnell oder komfortabel genug anklicken konnten. Für die wäre das doch genau das Richtige. Sie werden dann jedenfalls nicht mehr duch überflüssigen Content abgelenkt.

  • Ich hätte mal eine Frage zur Gestaltung eines Forums

    • Gertrud
    • 12. Mai 2005 um 22:07

    Nein, man darf ohne ausdrückliche Erlaubnis keine Texte von anderen Sites (außer Wikipedia und vergleichbare) kopieren. Erlaubt ist aber das Verlinken und das zitieren, also z.B. den einführenden Absatz, sozusagen als "Appetithappen" zu dem Link zu stellen oder einige wichtige Sätze aus dem Artikel als Zitat markiert mit Quellenangabe (ist duch einen Link natürlich erledigt) zu übernehmen.

  • Google Content Blocker :-)

    • Gertrud
    • 12. Mai 2005 um 22:00

    Willst Du wirklich allen Content außer Werbung blockieren? :shock:

    Auf meiner HP wären dann nur noch leere beigefarbene Seiten... :lol:

  • Zeichenkodierung nervt gewaltig

    • Gertrud
    • 12. Mai 2005 um 19:02

    Wie gesagt, ich habe das Problem bisher nicht. Es könnte vielleicht auch damit zusammenhängen, daß viele Websites die Zeichenkodierung nicht, wie es eigentlich sein sollte, im Header festlegen. Möglicherweise benutzt Firefox in einem solchen Fall einfach das, was von vorher noch eingestellt war. Wenn Du wieder mal eine Seite mit falscher Codierung hast, dann schau doch mal mit "Seitenquelltext anzeigen", ob es, innerhalb des Headers, eine Zeile wie die folgenden gibt:

    Code
    <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
    <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">


    Wenn nicht, dann sind wir dem Problem vielleicht auf der Spur.

  • Firefox soll HTML Dateien öffnen! -nicht T-Online!

    • Gertrud
    • 12. Mai 2005 um 18:40

    Im Windows Explorer unter "Extras - Ordneroptionen - Dateitypen) die Programmzuordnungen ändern.

    Edit: zu spät...

  • Zeichenkodierung nervt gewaltig

    • Gertrud
    • 12. Mai 2005 um 18:36

    Nein Unicode kann man keinesfalls einfach rausschmeissen. Es gibt viele Seiten, vor allem aus den USA (Google gehört dazu), die mit Unicode codiert sind. Bei mir steht "Automatisch bestimmen" auf "Universell". Unter Zeichencodierung direkt zu sehen sind:

    Code
    Westlich (ISO-8859-1)
    Unicode (UTF-8)
    Westlich Windows (Windows-1252)
    Westlich (ISO-8859-15)


    Mit dieser Einstellung hatte ich bisher noch auf keiner Seite Probleme bei der Zeichendarstellun.

  • Seitendarstellung: Lästiger Horizontalscroll

    • Gertrud
    • 12. Mai 2005 um 18:25

    Die Seiten werden immer dann breiter, wenn in der Seite ein Bild oder eine Zeile ohne Leerzeichen (z.B Code oder eine lange URL) enthalten ist, die nicht umgebrochen werden kann. In dem von Dir genannten Post ist es eine kilometerlange Zeile in einem geposteten Adblock-Filter.

    Da kann man wohl nichts dagegen machen, außer diejenigen, die etwas posten zu bitten, in solche Zeilen ein oder mehrere Leerzeichen einzubauen und Bilder nur als klickbare Thumbnails zu posten. Viele sind aber nicht so versiert und wissen oder können das nicht.

  • Warum schreibt Firefox bei Tabellen automatisch <tbody&gt

    • Gertrud
    • 12. Mai 2005 um 18:17

    Es wird erst eingefügt, wenn man eine Seite mit einer Tabelle speichert. Warum das so ist weiß ich aber auch nicht. Es gibt auch noch andere Dinge die im Code verschieden sind, wenn man einmal die Seite speichert und mit einem Texteditor öffnet und im Vergleich dazu "Seitenquelltext anzeigen" anschaut. Vor allem sind da häufig Leerzeilen, die vorher im Code nicht vorhanden waren.

  • FF 1.0.4 ?

    • Gertrud
    • 12. Mai 2005 um 17:43

    Ja, ich habe an die Site firefox-browser.de gedacht. Aber bei den bisherigen Versionen war die deutsche Version auch über die Mozilla-Site erst etwas später zu finden. Es hieß damals, daß man damit eine Serverüberlastung vermeiden wollte. Vielleicht haben sie bei Mozilla ihre Serverkapazität mittlerweile vergrößert.

  • FF 1.0.4 ?

    • Gertrud
    • 12. Mai 2005 um 14:55

    Die deutsche Version kommt immer erst ein paar Tage später.

  • Hilfe!!! Ebay baut keine Grafiken auf

    • Gertrud
    • 12. Mai 2005 um 12:48

    Hast Du bevor Du das geschrieben hast schon mal die Forensuche mit ebay gefüttert? Da gibt es beinahe jeden Tag mindestens einen Thread und man kann doch nicht immer wieder das selbe schreiben.

  • "Link im neuen Tab öffnen" stört Ursprungsseite

    • Gertrud
    • 12. Mai 2005 um 12:12

    Diesen Effekt hatte ich noch nie und ich öffne ständig neue Seiten in neuen Tabs. Versuche es doch mal im Safe-mode. Dabei sind die Erweiterungen deaktiviert und man kann so ausschließen, daß die Tabbrowser Preferences etwas damit zu tun haben.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon