1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Gertrud

Beiträge von Gertrud

  • keine Bilder

    • Gertrud
    • 31. Mai 2005 um 10:12

    ebay in die Forumssuche eingeben = viele Suchergebnisse zum Lesen.

  • Meine "Bookmarks.html" zeigt nichts mehr an!

    • Gertrud
    • 31. Mai 2005 um 10:10

    Nein, mit der Version von Firefox kann das Problem nicht zusammenhängen. Ich nutze meine bookmarks.html schon seit der Firefox-Version 0.8. Möglicherweise ist die Datei beschädigt. Dann wird Dir wohl nichts anderes übrig bleiben, als eine neue zu erstellen/zu benutzen.

  • fehlerhafte javascript-Implementation in FF 1.0.4?

    • Gertrud
    • 31. Mai 2005 um 10:01

    Ich benutze eval() auch in verschiedenen Scripts innerhalb von Funktionen, und die laufen auch im Firefox 1.0.4 noch ohne Fehlermeldung.

    Wenn Du Entwickler über etwas informieren willst, dann bist Du hier falsch. Hier gibt es so gut wie keine Entwickler. Da mußt du in den Foren von MozillaZine schreiben:

    http://forums.mozillazine.org/index.php

  • realtime Uhr Script

    • Gertrud
    • 31. Mai 2005 um 09:25

    Wenn Du in einem Script document.all oder document.layers siehst, dann ist es meistens ein Script, das in vielen Browsern nicht funktioniert. Es ist aber ohne weiters möglich, Scripts so zu programmieren, daß sie in allen Brwsern laufen. Man muß sich eben nur an den allgemeinen Standard halten. Meine JavaScripts und laufen immer in allen Browsern, die JavaScript kennen und eingschaltet haben.

    Wozu soll denn ein solches "Universalscript" gut sein? Wenn JavaScript im Browser ausgeschaltet ist, dann kannst Du es mit einem Script auch nicht zulassen, da ja schon dieses Script nicht ausgeführt wird. Wenn ein Script Befehle enthält, die ein Browser nicht kennt, dann hilft es auch nicht, daß es zugelassen wird. Wenn Du eine Sprache nicht sprichst, dann hilft es Dir nicht, wenn Du sie hören kannst. Du kannst sie trotzdem nicht verstehen. Außerdem kann man mit lokaler DOM-Programmierung, z.B. mit der Erweiterung Greasemonkey, alles Ausblenden, was man will, ob das jetzt Werbebilder, Flashs oder Scripts sind.

  • Profile

    • Gertrud
    • 30. Mai 2005 um 21:33

    Bekannte Probleme - vor dem Posten lesen

  • Fehler Meldung beim schliessen von Firefox

    • Gertrud
    • 30. Mai 2005 um 21:15

    @ Was Costas: eine Neuinstallation des Firefox ist in 98% aller Fälle völlig überflüssig, da die meisten Probleme im Profil liegen.

    @ Lord-Ali:

    Zitat

    Öffne mal Firefox im Safe modus und schließe es dann wieder.
    Kommt die Fehlermeldung wieder?


    Das nutzt auch nichts. Man muß den Firefox im Safe-Mode nicht nur öffnen und wieder schließen, sondern ihn im Safe-Mode benutzen um zu sehen, ob der Fehler auch da auch auftritt. So kann man herausfinden, ob eine Erweiterung schuld an den Problemen ist.

  • Bilder Script funktioniert nicht

    • Gertrud
    • 30. Mai 2005 um 20:44

    Im Kontextmenü gibt es aber noch einiges mehr als Bilder speichern. Ich benutze das zum Vor- und Zurückblättern, um einen Link zu kopieren und ihn z.B. in eine eMail einzufügen, um ein Lesezeichen zu setzen und um, mit Hilfe einer Erweiterung, markierte Wörter nachzuschlagen/zu übersetzen... Ich wirklich sehr froh darüber, daß man das in Firefox nicht ausschalten und damit meinen gewohnten Arbeitsablauf unterbrechen kann. Im übrigen habe ich bisher alles, was ich speichern wollte, auch gespeichet. Auch als ich noch den IE benutzt habe.

  • Lesezeichen von Firefox Exportieren??

    • Gertrud
    • 30. Mai 2005 um 12:20

    Es gibt im Firefox keinen Lesezeichenordner alle Lesezeichen befinden sich in der Datei bookmarks.html im Profilordner. Diese Datei kann man an einen anderen Ort auf dem Computer kopieren, um sie zu sichern.

    Muß man eigentlich alles jede Stunde wieder schreiben, weil niemand im Stande ist die Forensuche zu benutzen oder auch nur mal ein paar Threads abwärts zu lesen?

  • Lesezeichen Ordner offline

    • Gertrud
    • 30. Mai 2005 um 12:14

    Es gibt im Firefox nichts anderes als die oben beschriebene Datei bookmarks.html. Einen Lesezeichenordner kennt Firefox nicht. Ich verstehe daher immer noch nicht, welche Lesezeichen Du offline bearbeiten willst. Bei mir gibt es keinen Unterschied zwischen den online und offline angezeigten Lesezeichen. Hast Du eventuell durch irgendeine Erweiterung externe Bookmarks integriert? Vielleicht stehe ich ja auch auf dem Schlauch...

  • Anspringen der Adressleiste über Shortcut (1.0.2)

    • Gertrud
    • 30. Mai 2005 um 11:23

    Mit F6 springt er bei mir die Searchbar an.

  • Firefox hängt sich ständig auf

    • Gertrud
    • 30. Mai 2005 um 11:22

    Hast Du Schreibrechte auf den Ort, an dem der Profilordner des Firefox liegt? Ist vielleicht der Profilordner oder Teile seines Inhaltes schreibgeschützt?

  • Einwahl ins Internet

    • Gertrud
    • 30. Mai 2005 um 11:18

    Du mußt in Windows eine direkte (z.B. dfü) Verbindung zum Internet einrichten. Wie das geht sollte eigentlich irgendwo in der FAQ von T-online stehen. Das hat jedenfalls nichts mit Firefox zu tun, sondern betrifft alle Programme, die auf das Internet zugreifen sollen. In Firefox kann man keine Verbindung einrichten. Der benutzt nur die Verbindung, die Windows zur Verfügung stellt.

  • Keine Bilder bei Ebay

    • Gertrud
    • 30. Mai 2005 um 11:14

    Gib mal ebay+Bilder in die Forumsuche ein. Da bekommst Du reichlich Lesestoff.

  • Anspringen der Adressleiste über Shortcut (1.0.2)

    • Gertrud
    • 30. Mai 2005 um 11:13

    Alt+S?

  • Lesezeichen Ordner offline

    • Gertrud
    • 30. Mai 2005 um 11:07

    Diese Frage verstehe ich nicht. Was für ein offline-Ordner? Lesezeichen sind doch immer offline. Sie sind in der Datei bookmarks.html im Profilordner. Bearbeiten kann man sie mit "Lesezeichen - Lesezeichenmanager".

  • Bilder Script funktioniert nicht

    • Gertrud
    • 30. Mai 2005 um 11:04

    Xeen hat doch oben (So Mai 29, 2005 11:50) schon geschrieben, wie es geht. Dem ist nichts hinzuzufügen.

  • Aussehen von Firefox in den Dialogboxen

    • Gertrud
    • 30. Mai 2005 um 09:16

    Wenn Du den folgenden Code:

    CSS
    window, #sidebar, dialog, box, button, page,
    label, caption, textbox, menubar > menu,
    menupopup > *, .toolbarbutton-text, .tab-text {
      font-size: 9pt !important;
      font-family: 'Comic Sans MS' !important;
    }

    in die Datei userChrome.css im Unterordner chrome des Profilverzeichnisses (wenn die Datei nicht existiert mußt Du sie erzeugen) eingibst, dann wird die Schrift der gesamten Oberfläche des Firefox in Comic Sans MS geändert. Du kannst an Stelle von Comic Sans auch jede andere Schriftart benutzen.

    Firefox muß nach der Änderung neu gestartet werden.

  • CSU und Open Source

    • Gertrud
    • 29. Mai 2005 um 15:47
    Zitat von Libby

    Diskutieren kann man nur, wenn alle der selben Meinung sind.

    Das ist, in meinen Augen, eine der unzutreffendsten Bemerkungen, die ich jemals gelesen habe. Wozu muß man noch diskutieren, wenn man eh schon einer Meinung ist?

    Diskutieren kann man vor allem, wenn man unterschiedliche Meinungen hat, aber gleichzeitig Respekt vor der Person und der Meinung des anderen. In der Diskussion mit Menschen anderer Meinung kann man seine eigene Meinung und deren Begründung dahingehend überprüfen, ob sie den Argumenten anderer standhält und ob man sie für sich selbst ausreichend überdacht und begründet hat. Manchmal kann man in einer Diskussion auch seine eigene Meinung ändern.

    Wenn man das alles nicht will, dann ist es besser jeder Diskussion aus dem Weg zu gehen.

  • Sofort drucken - ohne Druckauswahl?

    • Gertrud
    • 28. Mai 2005 um 11:44

    Ich glaube nicht, daß das geht, da das Druckerfenster ein Windowsfenster ist und in allen Programmen immer mit dem Standarddrucker aufgeht. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit mit Hilfe der Erweiterung "External Application Buttons" direkt Adobe als Drucker einzubinden. Da ich aber diese Erweiterung nicht benutzte kann ich keine näheren Angaben dazu machen.

  • IE View Problem

    • Gertrud
    • 27. Mai 2005 um 14:59

    Die Extensions liegen im Profilorder.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon