1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Night-Flight

Beiträge von Night-Flight

  • "Kein Stil" wird als Ansicht nicht beibehalten

    • Night-Flight
    • 25. April 2025 um 18:55
    Zitat von milupo

    Benutzerskripte?

    Nein, absolut nichts. Firefox im Originalzustand, außer die bereits enthaltenen Themes nutze ich zur besseren Unterscheidung.

    Ich werde jetzt mal am Wochenende in fünfer Versions-Schritten den Firefox testen. 105, 110, 115 und so weiter. Mal sehen, ab wann Mozilla diese Änderung vorgenommen hat, die in der Version 101 noch nicht implementiert wurde.

  • "Kein Stil" wird als Ansicht nicht beibehalten

    • Night-Flight
    • 25. April 2025 um 18:36
    Zitat von milupo

    Überhaupt keins? Auch Themes gehören zu den Add-ons.

    Nein. Ich verwende wenn dann nur die Themes, die standardmäßig dabei sind, zur besseren Unterscheidung.

  • "Kein Stil" wird als Ansicht nicht beibehalten

    • Night-Flight
    • 25. April 2025 um 18:20
    Zitat von milupo

    Und in der Vergangenheit? Als es das von dir jetzt erwartete Verhalten gab?

    Nein, auch nicht. Meine letzte Version mit Addons war der Firefox 57.

  • "Kein Stil" wird als Ansicht nicht beibehalten

    • Night-Flight
    • 25. April 2025 um 15:38

    Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.

    Auch wenn ich mich wiederhole. Ich nutze keine Addons. Ich nutze verschiedene Firefox Profile fürs Banking, Trading, und Privates.

    Das einzige, was ich im Herbst 2024 vorgenommen habe, war, von Non-ESR auf ESR umzusteigen, weil mir die Häufigkeit der Updates etwas auf die Nerven ging.

    Ich habe jetzt zum Testen Firefox 101.0 von Mozilla heruntergeladen und installiert. Es ist bei dieser Version tatsächlich so, dass wenn ich die Ansicht auf "Kein-Stil" einstelle, dann bleibt diese Einstellung innerhalb des Tabs aktiv.

    Ich konnte bei Mozilla nirgendwo in den Change-Logs etwas dazu finden. Es muss aber eine Änderung stattgefunden haben. Die Frage ist nur, wann ist das erfolgt?

    Gibt es vielleicht eine Einstellung in "about:config"?

  • "Kein Stil" wird als Ansicht nicht beibehalten

    • Night-Flight
    • 25. April 2025 um 15:06

    Hallo zusammen,

    seit Jahren nutze ich auf bestimmten Webseiten die Ansicht "Kein Stil" zur besseren Lesbarkeit. Hatte ich diese Ansicht innerhalb eines Tabs aktiviert, so blieb es bei der Ansicht, bis ich wieder auf Ansicht -> "Standard-Stil" geklickt oder einen neuen Tab geöffnet hatte.

    Seit Anfang April ist das nicht mehr der Fall. Öffne ich zum Beispiel ww.n-tv.de und ändere die Ansicht auf "Kein Stil", dann wird mir die Seite auch korrekt ohne Stil angezeigt. Klicke ich nun einen beliebigen Link innerhalb der Seite an, dann öffnet sich dieser Link im selben Tab in der Ansicht "Standard-Stil". Das war vorher nie der Fall. Ich nutze Firefox 128.9.0 ESR im Originalzustand. Keine Addons.

    Was ich bisher unternommen habe:

    - Firefox neu heruntergeladen und mit neuem Profil gestartet.

    - Firefox non ESR getestet.

    Hat Mozilla etwas geändert, dass die Ansicht Einstellungen beeinflusst? Ich kann das weiter oben Beschriebene auf jedem beliebigen PC reproduzieren.

    Vielen Dank im Voraus für jeden Tipp und Hilfe.

  • FF 45.9 ESR - Ngb.to lässt sich nicht öffnen

    • Night-Flight
    • 4. November 2017 um 18:38

    Hallo zusammen,

    ich hatte bis vor kurzem den Firefox 38.8.0 ESR 64 Bit in Betrieb. Habe vor 2 Tagen auf Version 45.9 ESR aktualisiert und seitdem kann ich die Seite ngb.to nicht mehr öffnen. Habe es ohne Add-Ons und neuem Profil und auch auf mehreren PCs versucht. Sobald man den Firefox 45.9 ESR verwendet, ist ngb.to nicht zu erreichen bzw. lässt sich nicht öffnen. Es ist dabei die einzige Webseite, die sich nicht öffnen lässt.

    Verwende ich z. B. Firefox 52.4.1 ESR oder einen anderen beliebigen Browser, dann geht es.

    Die aktuellste FF Version kommt nicht in Frage, da einige Add-Ons damit nicht mehr funktionieren.

    Habe diese Punkte hier https://support.mozilla.org/de/kb/webseiten-laden-nicht bereits geprüft.

    Was kann hierfür die Ursache sein?

    Danke für Eure Hilfe.

  • Frage bzgl. Firefox 11 ESR und Thunderbird 11 ESR

    • Night-Flight
    • 14. März 2012 um 08:54
    Zitat von Coce

    Informationen zur ESR-Version, inklusive Zeitplan, gibt’s übrigens auch hier [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] und hier [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png]. Die deutsche Version der Seiten ist fertig. aber noch nicht freigeschaltet.

    Danke Dir.

  • Frage bzgl. Firefox 11 ESR und Thunderbird 11 ESR

    • Night-Flight
    • 14. März 2012 um 08:26

    Boersenfeger und Palli

    Danke Euch beiden für die Antworten und die Links.

    Thread kann geschlossen werden.

  • Frage bzgl. Firefox 11 ESR und Thunderbird 11 ESR

    • Night-Flight
    • 14. März 2012 um 08:11

    Hallo zusammen,

    wir möchten in unserer Firma auf Firefox und Thunderbird umsteigen. Vorher soll alles in einer Testumgebung getestet werden. Jetzt wollte ich die aktuellen ESR Versionen downloaden. Aber obwohl Version 11 schon released wurde gibt es weder vom aktuellen FF wie auch von TB 11 keine ESR Version. Habe ich etwas übersehen?

    Danke im Voraus für jeden Tipp.

  • Verständnis Frage - Java, Firefox und Internet Explorer

    • Night-Flight
    • 14. Februar 2012 um 15:06

    Hallo Docc,

    der Pfad lautet C:\Windows\System32\conhost.exe

    Win7 64 Bit, SP1 inkl. aller aktuellen Updates.

  • Verständnis Frage - Java, Firefox und Internet Explorer

    • Night-Flight
    • 14. Februar 2012 um 13:42

    Der übergeordnete Prozess ist jp2launcher.exe beim FF. Was noch mit gestartet wird ist conhost.exe, untergeordnet zu csrss.exe. Beides passiert sowohl beim Aufruf des Firmenwebmails wie auch beim Java Test auf der Oracle Seite.

  • Verständnis Frage - Java, Firefox und Internet Explorer

    • Night-Flight
    • 14. Februar 2012 um 10:42

    In der about:config ist alles wie Du es beschreibst. Und ja, ist die aktuelle Version direkt von Oracle Seite heruntergeladen.

    Noch einen Tipp vielleicht?

  • Verständnis Frage - Java, Firefox und Internet Explorer

    • Night-Flight
    • 14. Februar 2012 um 10:09

    Hallo .Ulli,

    danke Dir für Deine schnelle Antwort. Das mit den verschiedenen Java Versionen war ein Versuch, um zu sehen, ob es sich vielleicht um ein Problem mit Java selbst handeln könnte.

    Beim Firefox wurde bisher nie die plugincontainer.exe gestartet, sondern immer java.exe. Kann ich den FF dazu zwingen, die plugincontainer, statt java.exe zu verwenden? Ein Versuch, ob sich der FF beim Beenden ebenfalls aufhängen würde oder nicht.

    Hast Du einen Tipp für mich, wie ich die mögliche Abweichung finden könnte? Denn die Seite ist FF optimiert.

    Habe im Büro erfahren, dass es auch einige Kollegen betrifft. Nur hat es keiner bisher als "Problem" angesehen.

  • Verständnis Frage - Java, Firefox und Internet Explorer

    • Night-Flight
    • 14. Februar 2012 um 08:27

    Hallo zusammen,

    wenn ich mit Firefox (egal welche Version, jeweils ohne Add-Ons) unser Corporate Webmail (Lotus Domino) öffne, dann wird extra der Prozess java.exe mit gestartet. Logge ich mich aus, dann werden weder java.exe noch firefox.exe ordentlich beendet und ich muss die beiden über den Task Manager mit Gewalt beenden. Das geht seit Monaten so.

    Öffne ich die Seite mit IE funktioniert das Webmail auch, aber es wird java.exe nicht parallel mit gestartet und der Browser wird ordentlich beendet. Im IE habe ich keine Funktion gefunden, in der man Java aktivieren oder deaktivieren könnte.

    Habe es auch mit verschiedenen Java Versionen versucht, aber ohne Erfolg.

    Wäre nett, wenn mir jemand erklären könnte, warum das so ist?

  • Tipp - Firefox Fenster wird immer in den Vordergrund geholt

    • Night-Flight
    • 18. November 2011 um 05:57

    Hallo zusammen,

    anbei ein Tipp von mir.

    Vielleicht hat sich der Eine oder Andere schon gewundert, warum das FF Fenster immer wieder in den Vordergrund geholt wird. Und man konnte bisher nicht herausfinden, woran es lag. Mir ging es die letzten Monate zumindest so. Am nervigsten war es, wenn ich Flash Videos im Vollbild betrachtete und sich dann ohne erkennbaren Grund FF in den Vordergrund stellte.

    Es ist das Addon Better Privacy, besser gesagt eine bestimmte Einstellung darin. In den Optionen muss der Punkt "Zeitgesteuert Flash Cookies löschen" entweder ganz deaktiviert oder das Zeitintervall sehr hoch eingestellt werden, damit das o. g. Verhalten nicht mehr so häufig auftritt.

    Seitdem ich das eingestellt habe, habe ich keine Probleme mehr mit dem FF Fenster.

    Hoffe, das hilft weiter.

  • Standard Favicon ändern möglich?

    • Night-Flight
    • 2. November 2011 um 18:24
    Zitat von Miccovin

    Wie gross ist die places.sqlite im Profilordner? Falls > 5 MB, jag mal was zum reinigen drüber. Vorher eine Sicherung machen! Gelöscht wird dabei nichts, nur unnötiger Ballast entfernt.
    Z.B. hiermit: Vacuum Places Improved

    Meine places.sqlite hat 20 MB. Habe Dein Add-On instaliiert und über den FF laufen lassen. Jetzt hat die Datei nur 4 MB, aber am ursprünglichen Zustand hat sich nichts geändert.

    Danke für den Tipp.

  • Standard Favicon ändern möglich?

    • Night-Flight
    • 2. November 2011 um 17:22
    Zitat von Docc

    600 Lesezeichen sind an sich nichts besonderes.

    Deswegen wird der Rechner wohl kaum lahmen. Ich kann mir nur vorstellen, dass das System erheblich überfrachtet ist, oder durch anderes Übergepäck in die Knie gezwungen wird.

    Davon gehe ich nicht aus. Mein FF portable ist auf jedem Rechner lahm mit so vielen Lesezeichen, mit Favicons. Ohne ist es wesentlich schneller. Add-Ons habe ich nur Adblock Plus und NoScript laufen. Habe meine Lesezeichen mit Favicons auch auf einen "jungfräulichen" FF importiert. War genau dasselbe zu beobachten.

  • Standard Favicon ändern möglich?

    • Night-Flight
    • 2. November 2011 um 17:15
    Zitat von MaximaleEleganz


    Von welcher Zahl sprechen wir hier?

    Ein Ordner hat 93 und der andere 127, die ich nicht kategorisiert habe, weil es zu viele unterschiedliche sind, aber zum selben Thema. Alle anderen sind in geringerer Anzahl in anderen Ordnern verpackt.

  • Standard Favicon ändern möglich?

    • Night-Flight
    • 2. November 2011 um 16:42

    Hallo Andreas,

    klasse, genau danach habe ich gesucht. Funktioniert einwandfrei.

    Vielen Dank für Deinen Hilfe.

    Thread kann geschlossen werden.

  • Standard Favicon ändern möglich?

    • Night-Flight
    • 2. November 2011 um 16:14
    Zitat von Docc


    Im IE ist das aber auch nicht Standard.

    Nur mal interessehalber: Was ist der Grund für den doch recht ungewöhnlichen Wunsch. Gerade wenn man wie du 600 Lesezeichen hat, erleichtern die unterschiedlichen Icon das schnelle Auffinden eines bestimmten Lesezeichens enorm.

    Ich habe einige Ordner in den Lesezeichen, die ziemliche viele Lesezeichen an sich beinhalten. Wenn ich einen dieser Ordner öffnen möchte, dann benötigt der FF eine gewisse Zeit, bis alles angezeigt wird. Nachdem ich die Favicons via Code in der css Datei entfernt habe, läuft das alles viel sauberer und schneller. Ich dachte, dass man vielleicht dieses weiße Blatt durch z. B. ein FF Icon ersetzen könnte. Sieht einfach etwas netter aus.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

74,7 %

74,7% (485,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon