1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. Atalanttore

Beiträge von Atalanttore

  • 1
  • 2
  • Firefox Sync: Offene Tabs von einem Rechner auf anderen Rechner verschieben

    • Atalanttore
    • 10. September 2020 um 20:38

    Danke für den Tipp. Die Beschreibung von Tabsync Pro liest sich vielversprechend.

  • Firefox Sync: Offene Tabs von einem Rechner auf anderen Rechner verschieben

    • Atalanttore
    • 9. September 2020 um 00:03

    Genauer wäre: Firefox unterstützt es nicht.

  • Firefox Sync: Offene Tabs von einem Rechner auf anderen Rechner verschieben

    • Atalanttore
    • 7. September 2020 um 16:12
    Zitat von grisu2099

    Ja und, dann machst du sie auf dem alten Gerät halt zu... :/

    Bei ein paar Tabs geht das noch, aber bei 5 oder mehr Tabs ist das schon weniger komfortabel.

    Zitat von Boersenfeger
    Zitat von Atalanttore

    ...aber auf dem alten Gerät sind die Tabs weiterhin geöffnet.

    Davon, das sie beim Senden auf dem absendenden Gerät geschlossen werden sollen, stand im Eröffnungsbeitrag nix...

    Ich finde "offene Tabs auf einen anderen Rechner verschieben" schon passend formuliert.

    Zitat von Atalanttore

    Nun würde ich gerne die offenen Tabs auf einem Rechner auf einen anderen Rechner verschieben.

    (...)

    Wie kann man nun offene Tabs auf einen anderen Rechner verschieben?

  • Firefox Sync: Offene Tabs von einem Rechner auf anderen Rechner verschieben

    • Atalanttore
    • 6. September 2020 um 19:17
    Zitat von captain chaos

    Alle Tabs auswählen - Tabs an Gerät senden

    https://support.mozilla.org/de/kb/tab-von-…s-geraet-senden

    Danach erscheinen die Tabs auf dem Gerät an das man sie gesendet hat, aber auf dem alten Gerät sind die Tabs weiterhin geöffnet. Vom Verhalten ist das ähnlich wie wenn man unter Synchronisierte Tabs die auf anderen Geräten offenen Tabs aufruft.

  • Firefox Sync: Offene Tabs von einem Rechner auf anderen Rechner verschieben

    • Atalanttore
    • 6. September 2020 um 15:09

    Sidebar lässt sich wortwörtlich mit Seitenleiste übersetzen.

    Ältere Menschen können nach meiner Erfahrung mit diesen Anglizismen in aller Regel nichts anfangen.

  • Firefox Sync: Offene Tabs von einem Rechner auf anderen Rechner verschieben

    • Atalanttore
    • 6. September 2020 um 14:22

    Das ist schade.

    Der Feature-Wunsch ist bei Mozilla gemeldet... ;)

  • Firefox Sync: Offene Tabs von einem Rechner auf anderen Rechner verschieben

    • Atalanttore
    • 6. September 2020 um 13:25

    Ich würde gerne gerade offene Tabs von einem Gerät auf ein anderes verschieben. Was widerspricht daran der Idee der Synchronisation?

  • Firefox Sync: Offene Tabs von einem Rechner auf anderen Rechner verschieben

    • Atalanttore
    • 6. September 2020 um 12:53
    Zitat von grisu2099

    Einstellungen->Sync-> dort bei den Einstellungen Häkchen bei "offene Tabs" rein - dann sollte das klappen. :/

    Offene Tabs ist bereits angehakt, aber trotzdem lassen sich Tabs in der Seitenleiste Synchronisierte Tabs nicht per Drag&Drop zwischen verschiedenen Geräten verschieben.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Jedoch werden synchronisierte Tabs nicht automatisch zu Tabs auf anderen Geräten. Die musst du von einem der genannten Einstiegspunkte durch Öffnen erst zu Tabs machen.

    Deshalb würde ich gerne offene Tabs in der Seitenleiste Synchronisierte Tabs per Drag&Drop von einem Gerät (z.B. Smartphone) auf ein anderes Gerät (z.B. PC) verschieben.

  • Firefox Sync: Offene Tabs von einem Rechner auf anderen Rechner verschieben

    • Atalanttore
    • 5. September 2020 um 23:33

    Hallo

    Ich habe mehrere Rechner mit Firefox als Browser. Bei jedem dieser Rechner ist Firefox Sync eingerichtet und aktiviert. Auf meinem Hauptrechner habe ich nun die Seitenleiste (Mozilla-Neusprech Sidebar) Synchronisierte Tabs aktiviert.

    Nun würde ich gerne die offenen Tabs auf einem Rechner auf einen anderen Rechner verschieben. Per Drag&Drop funktioniert es nicht und auch im Kontextmenü zu einem Tab gibt es dafür keine Option.

    Wie kann man nun offene Tabs auf einen anderen Rechner verschieben?

    Gruß

    Atalanttore

  • Bestimmte Webseiten werden nicht vollständig ausgedruckt

    • Atalanttore
    • 27. Oktober 2019 um 21:23

    6 Jahre lang war der Fehlerbericht den Entwicklern offensichtlich nicht sonderlich wichtig, weil das Problem nicht behoben wurde. Nun aber ist ihnen die Druckunterstützung auf einmal so wichtig, dass dieses Problem als erstes angegangen werden soll. An der Ernsthaftigkeit dieser Aussage habe ich schon erhebliche Zweifel.

  • Bestimmte Webseiten werden nicht vollständig ausgedruckt

    • Atalanttore
    • 27. Oktober 2019 um 19:26

    Der verlinkte Fehlerbericht ist auch schon mindestens 6 Jahre alt.

    Ob dieser Fehler wirklich das "first thing we're fixing" ist ... habe da so meine Zweifel.

  • Bestimmte Webseiten werden nicht vollständig ausgedruckt

    • Atalanttore
    • 24. Oktober 2019 um 00:10

    Danke für den Hinweis auf den sich damit befassenden Firefox-Entwickler. Mein Beispiel habe ich gerade gemeldet.

  • Bestimmte Webseiten werden nicht vollständig ausgedruckt

    • Atalanttore
    • 22. Oktober 2019 um 22:04

    Hallo

    Im Gegensatz zu Google Chromium schafft Firefox es leider nicht bestimmte Webseiten auf netdoktor.de (z.B. hier) vollständig auszudrucken. Es werden nur die ersten 3 bis 4 Seiten ausgedruckt.

    Warum hat Firefox beim Drucken solche Probleme?

    Gruß

    Atalanttore

  • Aktive Pocket-Anmeldung wird nicht mehr erkannt

    • Atalanttore
    • 30. September 2018 um 22:45

    Danke für die Tipps. Nach der Anwendung deiner Vorschläge funktioniert Pocket jetzt wieder so wie es sein soll.

    Gruß
    Atalanttore

  • Aktive Pocket-Anmeldung wird nicht mehr erkannt

    • Atalanttore
    • 30. September 2018 um 17:35

    Hallo

    Firefox 62 erkennt leider nicht mehr, dass ich bei Pocket angemeldet bin. Über die Schaltfläche neben der Adresszeile kann ich deswegen keine Links mehr zu Pocket hinzufügen.

    Das siehst dann so aus:
    [attachment=0]Pocket.png[/attachment]


    Gruß
    Atalanttore

    Bilder

    • Pocket.png
      • 469,77 kB
      • 1.856 × 958
  • Webseiten automatisch auf gesamte Bildschirmbreite zoomen lassen

    • Atalanttore
    • 15. Januar 2018 um 18:13

    Der "Automatik"-Modus von "Zoom Page WE" macht genau das was ich mir gewünscht habe. :klasse: Nach dem vollständigen Laden einer Webseite wird sie genau auf die Breite meines Bildschirms skaliert.

    Vielen lieben Dank für den Tipp!

    Gruß
    Atalanttore

  • Webseiten automatisch auf gesamte Bildschirmbreite zoomen lassen

    • Atalanttore
    • 15. Januar 2018 um 17:50

    Mit F11 kommt man in den Vollbildmodus, aber Webseiten werden damit auch nicht automatisch auf die gesamte Breite des Bildschirms angepasst.

    Gruß
    Atalanttore

  • Webseiten automatisch auf gesamte Bildschirmbreite zoomen lassen

    • Atalanttore
    • 14. Januar 2018 um 19:28

    Hallo,

    gibt es in Firefox irgendeine Funktion um Webseiten automatisch auf die gesamte Breite des Bildschirms vergrößern bzw. verkleinern zu lassen?

    Auf meinem hochauflösenden Bildschirm werden die meisten Webseiten bei 100 % Zoom zu schmal dargestellt und links und rechts erscheinen weiße Ränder. Manchmal ist es aber auch umgekehrt und unten erscheint ein horizontaler Scrollbalken, weil die Webseite bei 100 % Zoom zu breit für meinen Bildschirm ist.

    Strg++ oder Strg+- zum Ändern der Seitengröße kann ich wahrscheinlich schon im Schlaf betätigen, aber trotzdem wäre es schön, wenn das endlich mal automatisch funktionieren würde.

    Gruß
    Atalanttore

  • Keine Spur von Pocket in Firefox 57 für Android.

    • Atalanttore
    • 31. Dezember 2017 um 15:19

    Hallo NetSoerfer,

    danke für die verständliche Erklärung. So hat es jetzt funktioniert:

    • App Pocket aus Play Store installiert.
    • App Pocket geöffnet und mich bei meinem Konto angemeldet.
    • Firefox geöffnet und mit dem Share Button an Pocket gesendet.

    Gruß
    Atalanttore

  • Keine Spur von Pocket in Firefox 57 für Android.

    • Atalanttore
    • 27. Dezember 2017 um 18:35

    Hallo,

    im Firefox 57 auf meinem Android-Tablet finde ich keine Schaltfläche für Pocket.

    Es gibt zwar eine Anleitung zum Wiederherstellen der Pocket-Schaltfläche beim normalen Firefox für Desktop-PCs, aber das funktioniert auf meinem Tablet leider auch nicht, da es keinen Menüpunkt zum Anpassen der Oberfläche gibt.

    Gibt es Pocket überhaupt für Firefox für Android?

    Gruß
    Atalanttore

  • 1
  • 2

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon