1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ChaosAngel2

Beiträge von ChaosAngel2

  • Und wieder Probleme nach dem Update...

    • ChaosAngel2
    • 9. Januar 2012 um 19:35

    Ich habe noch einen Laptop mit Windows 7. Gleiche Plugins, wenn ich eines der Geräte update, mache ich das auch beim anderen.
    Außer eben das Firefoxupdate. Ich glaube da hab ich auf dem Laptop noch die vorletzte oder vorvorletzte Version- bei Windows 7 kann ich das "Auto-"Update ja blockieren, in dem ich Firefox einfach nicht erlaube Veränderungen vorzunehmen.

    Das Problem mit nicht mehr funktionierenden Internetseiten nach einem Update durch Plugins, die noch nicht kompatibel sind, hab ich da aber auch. Nur dieses Start Problem nicht.

  • Und wieder Probleme nach dem Update...

    • ChaosAngel2
    • 9. Januar 2012 um 15:19

    Ich freue mich jedes Mal wenn ich in dieses Forum schaue, dass ich nicht die einzige bin...

    Ich hatte ja bei Firefox 3. ... äh... keine Ahnung was^^ schon Probleme, weil er danach ständig abgestürzt ist. die gute Nachricht: Dieses Problem besteht nicht mehr. Keine Abstürze seit dem vorletzten Update mehr...

    Die schlechte Nachricht: Firefox lässt sich immer schlechter öffnen :cry: Dieses problem habe ich ausschließlich auf meinem Home-Rechner mit Windows XP, der ohne Firewall läuft, als Antivirenschutz avast.

    Aber fangen wir von vorne an:

    Ich wollte das Update noch nicht machen. Ich weiß nicht, wieso mich Firefox erst 3 mal fragt, ob er updaten soll und es dann trotz "nein" einfach macht- wenn ich nein sage hat das einen Grund. Zunächst einmal habe ich oft das Problem, dass Flashplayer noch nicht in einer richtig kompatiblen Version erhältlich ist, ich diesen aber als Plugin brauche. Das gleiche trifft auf andere Plug-Ins zu, ob das jetzt meine google-toolbar ist (die ich inzwischen deinstalliert habe) mein Adblocker oder sonstiges. Der zweite Grund ist, dass Firefox dieses Update wahnsinnig gerne gerade dann machen will, wenn ich schon 4 Stunden oder länger am Rechner sitze, vielleicht einen Film geschaut habe, nebenbei gechattet und im Internet noch n kleines Onlinespiel gespielt hab... Kurzum wenn der Rechner schon ne ganze Menge zu tun gehabt hat. Dies führt dazu, dass wenn Firefox sich dann updatet, mir mal eben schnell der Rechner abschmiert. Friert ein, das wars. Nicht während dem Update, sondern wenn ich nach dem Update Firefox wieder starten will.
    *seufz* Neustart...

    Nach dem Neustart dann das immer schlimmer werdende Problem: Firefox lässt sich nicht öffnen. Im Task-Manager sehe ich, es öffnet sich bei doppelklick ein firefox.exe Prozess, doch dieser hört einfach bei zwischen 5000- 20000 K auf zu laden. Je nachdem ob er Firefox die vergangene Sitzung wiederherstellen will oder nicht, braucht es aber 28000- 40000 K, damit sich Firefox wirklich öffnet. Ich beende also den Prozess und versuche es noch mal.

    Nach dem vorletzten Update klappte das immer so beim 10. Versuch, heute morgen saß ich eine geschlagene halbe STunde da und habe versucht, Firefox zu starten, bis es endlich ging, gestern nachmittag ebenso. (Neues Update vorgestern automatisch)

    Der Rechner hat genügend Arbeitsspeicher zur Verfügung, prinzipiell zumindest, aber wenn die CPU unter Prozessen auf 00 absackt, weiß ich schon, diesmal lädt er Firefox wieder nicht...

    Kann mir damit jemand helfen und mir vielleicht nebenbei sagen, wieso mein Firefox sich grundsätzlich automatisch updatet obwohl er es laut Einstellungen nicht darf und ich bei Nachfrage nein geklickt habe?

  • Firefox 3.6 (aktuelle Installation) stürzt laufend ab

    • ChaosAngel2
    • 12. Oktober 2010 um 18:56

    Da es gerade schon wieder passiert ist...

    Add-ons: {3112ca9c-de6d-4884-a869-9855de68056c}:7.1.20100830W,{CAFEEFAC-0016-0000-0016-ABCDEFFEDCBA}:6.0.16,{CAFEEFAC-0016-0000-0017-ABCDEFFEDCBA}:6.0.17,jqs@sun.com:1.0,{20a82645-c095-46ed-80e3-08825760534b}:1.2.1,pdfforge@mybrowserbar.com:1.1.2,searchsettings@spigot.com:1.2.3,{972ce4c6-7e08-4474-a285-3208198ce6fd}:3.6.10
    BuildID: 20100914125854
    CrashTime: 1286902492
    EMCheckCompatibility: true
    FramePoisonBase: 00000000f0de0000
    FramePoisonSize: 65536
    InstallTime: 1286443134
    ProductName: Firefox
    ReleaseChannel: release
    SecondsSinceLastCrash: 2889
    StartupTime: 1286900309
    Theme: classic/1.0
    Throttleable: 1
    Vendor: Mozilla
    Version: 3.6.10


    Nur falls das irgendwem was nützt- diese meldung wird ja jedesmal nicht geschickt...

  • Firefox 3.6 (aktuelle Installation) stürzt laufend ab

    • ChaosAngel2
    • 12. Oktober 2010 um 18:41

    windows Firewall. Und die hat nach dem neuen Update nicht nachgefragt, aber die hat bisher nie Probleme gemacht. Außerdem passiert es ja nicht jedesmal, wenn ich mich einloggen will- in den Abendstunden häufiger, morgens habe ich fast keine Probleme...

  • Firefox 3.6 (aktuelle Installation) stürzt laufend ab

    • ChaosAngel2
    • 12. Oktober 2010 um 18:29

    Hallo!

    Seit Firefox durch Auto-Update geupdatet wurde, stürzt das programm regelmäßig ab. Vor allem auf Seiten, auf denen ich mich einloggen will, so zum Besipiel wkw, web.de Mail usw., manchmal aber auch bei anderen Seiten.
    eine Fehlermeldung tritt auf, jedoch gibt es jedesmal ein "Problem beim melden", sodass ich das Problem nicht melden kann.
    Nachdem Firefox abgestürzt ist, lässt er sich teilweise erst nach beenden des Prozesses firefox.exe wieder öffnen, manchmal auch erst bei einem Systemneustart. Automatisch, wie zuvor, wenn firefox (wesentlich seltener) mal abgestürzt war, funktioniert der firefox neustart nicht mehr.

    Als Gegenmaßnahme habe ich versucht, Firefox neu zu installieren, meine Addons deaktiviert (Adplus udn Adobe Flashplayer, beides inzwischen reaktiviert) und den Flashplayer aktualisiert, keine Änderung.
    Außerdem laden Seiten, für die ich den flashplayer benötige (kingdomofmightandmagic.com) gar nicht mehr.
    Mit IE habe ich dieses Problem nicht, allerdings nutze ich den nicht mehr so gerne...

    Jemand noch eine Idee?


    Ich benutze Windows XP.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon