1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Teshup

Beiträge von Teshup

  • [Mac] Ordnericons in der Favoritenleiste ändern

    • Teshup
    • 13. Dezember 2010 um 11:51

    :):D:klasse:

    Boah ja, super tausend Dank.

    Das war's, der Pfad heißt bei mir

    /users/teshup/library/Application Support/firefox/Profiles/6c72aanj.default/chrome

    da ist jetzt die angepasste userChrome.css drin.

    Das hat geholfen, ich freu mir'n Ast, oder zur Jahreszeit passend ne'n Tannenzweig.

    DANKE! DANKE! DANKE! DANKE!

  • [Mac] Ordnericons in der Favoritenleiste ändern

    • Teshup
    • 13. Dezember 2010 um 05:42

    Danke für deine Mühe!

    Habe es noch nicht hin bekommen.

    Was ich bisher angestellt habe:

    userChrome-exampel.css gefunden in /Applications/Web/http://Firefox.app/Contents/MacOS/defaults/profile/chrome
    da stand folgendes;

    Zitat


    /*
    * Edit this file and copy it as userChrome.css into your
    * profile-directory/chrome/
    */

    /*
    * This file can be used to customize the look of Mozilla's user interface
    * You should consider using !important on rules which you want to
    * override default settings.
    */

    /*
    * Do not remove the @namespace line -- it's required for correct functioning
    */
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gate…ere.is.only.xul"); /* set default namespace to XUL */


    /*
    * Some possible accessibility enhancements:
    */
    /*
    * Make all the default font sizes 20 pt:
    *
    * * {
    * font-size: 20pt !important
    * }
    */
    /*
    * Make menu items in particular 15 pt instead of the default size:
    *
    * menupopup > * {
    * font-size: 15pt !important
    * }
    */
    /*
    * Give the Location (URL) Bar a fixed-width font
    *
    * #urlbar {
    * font-family: monospace !important;
    * }
    */

    /*
    * For more examples see http://www.mozilla.org/unix/customizing.html
    */

    Alles anzeigen

    Das habe ich geändert in;

    Zitat


    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gate…ere.is.only.xul"); /* set default namespace to XUL */


    .bookmark-item[container="true"][label="HdR"] {
    list-style-image: url("file:///Users/timscholz/Pictures/Icons/Ring.ico") !important;
    -moz-image-region: rect(0px 16px 16px 0px) !important; }

    Das habe ich dann als userChrome.css an der gleichen Stelle gespeichert an der ich das Exampel gefunden habe.

    HdR heißt der Ordner der in der Lesezeichenleiste ist.

    Den Pfad für das Bild habe ich der Datei-Info entnommen, siehe auch Beispielbild -> Ort:

    Dabei habe ich einige Varianten probiert;
    list-style-image: url("file://Users/teshup/Pictures/Icons/Ring.ico") !important; *nach dem file: einen slash weniger
    list-style-image: url("file:///applications/web/http://firefox.app/contents/MacOS…/Icons/Ring.ico") !important; *Das Ring.ico an verschiedenen Orten gespeichert.

    Sogar Groß,- und Kleinschreibung habe ich beachtet, obwohl das eigentlich kaum eine Rolle spielen kann.
    Nach jeder Änderung habe ich Firefox neu gestartet.

    Ich habe noch den Verdacht das die Zeile mit der Pfadangabe oder der Pfad selbst nicht stimmt.
    Aber ich wüsste nicht wie ich es anders schreiben soll als ich es in den Dateieigenschaften angezeigt bekomme.

    Es gibt bei OS X keine Laufwerksbuchstaben und im Grunde nur ein Laufwerk, Macintosh HD *das habe ich übrigens auch versucht einfach noch an den Anfang des Pfades nach file:// zu setzen
    Die Pfade zu anderen Laufwerken sehen so aus: /Volumes/Laufwerksname/Ordner/Datei

    Damit bin ich dann am Ende meiner Programmierkünste. Hab ja oben geschrieben, brauche eher eine Anleitung für Dummies :traurig:

    Ich würde mich freuen wenn ihr noch Ideen habt, ich werde bezüglich der richtigen Pfadangaben aber auch noch mal im Mac-Forum nachfragen.

    Vielen Dank

    P.S.
    von dem ring.ico stimmen sogar die Maße; 16 x 16

    Bilder

    • PfadvonIcon.jpg
      • 78,85 kB
      • 265 × 667
  • [Mac] Ordnericons in der Favoritenleiste ändern

    • Teshup
    • 12. Dezember 2010 um 23:14

    Hallo!

    Danke für die vielen Antworten.
    Das mit dem Mac war schon geändert, danke.

    Ich habe mir auch schon das Plugin für Firefox besorgt mit denen man die Favicons ändern kann.
    Das funktioniert aber nicht bei den Ordnern.

    Wenn ich auf die Ordner rechts klicke gibt es keinen Unterpunkt "Eigenschaften"
    Edit: hab grade noch mal geschaut, den Unterpunkt "Eigenschaften" gibt es doch, aber da kann man nur den Namen und die Beschreibung ändern.


    Ach ja, die neuste Version Mozilla/5.0 (Macintosh; U; PPC Mac OS X 10.4; de; rv:1.9.2.13) Gecko/20101203 Firefox/3.6.13 habe ich jetzt seit eben drauf.

    Danke für den Link, habe schon einige Symbole von den direkten Links geändert. bei mir heißen die Grafiken statt Symbole.

    Aber wie gesagt, leider geht das nur bei den Links, nicht bei den Ordnern in denen ich Links zum gleichen Thema gesammelt habe. Habe z.B. einen Ordner mit Links zu Herr der Ringe Seiten, da hätte ich gerne statt des Ordnersymbols ein Ringsymbol, dann könnte ich den Text daneben weg lassen und wüsste trotzdem was in dem Ordner ist.

    Vielen Dank für die Unterstützung.

  • [Mac] Ordnericons in der Favoritenleiste ändern

    • Teshup
    • 12. Dezember 2010 um 20:36

    Hallo!

    Ich weiß nicht wo ich noch suchen soll.
    Habe schon einiges hier gefunden, das man zum ändern der Icons die Userchrome.css ändern muss.
    Das man einen Ordner für Icons anlegt und die Icons dort ablegt.

    Aber leider sind alle Anleitungen die ich gefunden habe für Windows :(
    Ich habe aber einen Mac und da fängt es schon an mit dem Pfad c:///ect-pp

    Also die Datei die geändert werden muss habe ich schon mal gefunden
    Einen Ordner mit Icons habe ich an der gleichen Stelle angelegt und mit .png Icons gefüllt

    Aber was ich nun genau in die css schreiben muss, wo ich die Datei dann ablegen muss, wie ich dann damit die Ordner-Icons ändern kann..... :-?? keine Ahnung :traurig:

    Vielleicht weiß noch jemand ob es irgendwo schon eine Anleitung gibt, am besten für Dummies.

    Ach ja, falls das wichtig ist, ich update mein FireFox immer und habe nun; Mozilla/5.0 (Macintosh; U; PPC Mac OS X 10.4; de; rv:1.9.2.12) Gecko/20101026 Firefox/3.6.12

    [Edit by Wawuschel]
    Titel angepasst

    Bilder

    • foxIcons.jpg
      • 22,46 kB
      • 495 × 96

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon