1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. sw

Beiträge von sw

  • Firefox 2 hat Probleme mit der Tableiste

    • sw
    • 3. November 2006 um 23:44

    Also nicht dass es irgendwie helfen würde, aber ich hab dasselbe Problem wie Patrick555. Falls eine Lösung gefunden wird, bin ich auch daran interessiert...

    Einen neuen Grafikkartentreiber gibts wohl nicht, hab ein Dell Inspiron mit GeForce2Go, auf der Dell-Website gibts seit 2003(?) nichts neues.

    Ein Aufruf mit "-safe-mode" und neuem leeren Profil brachte erstmal nix.

  • Link Syntax für lokale Dateien

    • sw
    • 26. Juni 2006 um 09:11

    die hosts ist korrekt. Nur drei Einträge, die ich brauche und selbst eingefügt habe. Außerdem ist sie schreibgeschützt (OK, minimaler Schutz, aber immerhin)

  • Link Syntax für lokale Dateien

    • sw
    • 22. Juni 2006 um 09:38

    Danke für Eure Mühen, aber es klappt einfach nicht...

    die Geschichte mit der user.js hab ich auch probiert, mit diesen Einträgen:

    Code
    user_pref("capability.policy.policynames", "localfilelinks");
    user_pref("capability.policy.localfilelinks.sites", "http://albert/ http://192.168.1.2/");
    user_pref("capability.policy.localfilelinks.checkloaduri.enabled", "allAccess");

    albert ist der NetBIOS-Name und 192.168.1.2 die IP des Servers.

    Trotzdem passiert beim Klick gar nichts.

    habt ihr das mal auf euren Browsern ausprobiert? Ich habe sowieso den Verdacht, dass mein FF etwas "seltsam" konfiguriert ist, ich kann z.B. die Seite http://www.viking.de nicht ansteueren, bekomme den Fehler "Die aufgerufene Website leitet die Anfrage so um, dass sie nie beendet werden kann." - zu Hause passiert das nicht... (beide Version 1.5.0.4, falls das was ausmacht)

    Sascha

  • Link Syntax für lokale Dateien

    • sw
    • 21. Juni 2006 um 22:18

    ohne href? Versteh ich nicht...

    im Quellcode wird so was gebildet:

    Code
    <a href="file:////server/freigabe/datei.xls">klick mich</a>

    wie kann ich denn anders einen klickbaren Link erzeugen?

    Danke,
    Sascha

  • Link Syntax für lokale Dateien

    • sw
    • 21. Juni 2006 um 15:49

    Hallo,

    ich habe ein Perl-Script, das mir einige Dateien auflistet, die für den Anwender auf dem Netzwerk verfügbar sind. Diese möchte ich nun per Link auf einer Website anzeigen lassen. Wie lautet die korrekte Syntax dafür? Im IE funktioniert folgender Link (in einem "a href=")

    file:////server/freigabe/pfad/datei.xls

    Wenn ich in FF auf einen solchen Link klicke, passiert überhaupt nichts.

    Ich glaube ich hab schon alle Varianten mit / und \ durch, aber nichts hat funktioniert...

    Wenn ihr mir einen Schubs geben könntet?!?

    Danke,
    Sascha

  • Bookmarks Synchronizer

    • sw
    • 12. Oktober 2005 um 08:57

    Hallo,

    auch wenn es ein uralter Thread ist, hier noch die Lösung des Problems, so dass sie für die Nachwelt erhalten bleibt:

    unter "about:config" muss man den Eintrag bei "bookmarksftp.browsercount" auf 1 zurückstellen.

    nach Abstürzen (von Windows oder FF) bleibt dieser Eintrag oft auf 2 stehen, was wohl bedeuten soll, dass noch eine andere Browserinstanz aktiv ist. Dann wird offenbar der automatische Up/Download verhindert.

    Vielleicht hilft es ja noch jemandem...

  • Bei Installation _k_ein Icon auf Desktop - wie?

    • sw
    • 22. September 2005 um 16:29

    inzwischen habe ich den Fehler in BugZilla gefunden:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=245392

    alle ca. 5821 Kommentare dazu habe ich nicht gelesen, aber es scheint tatsächlich so zu sein, dass die Icons und/oder Menüeinträge oft nicht wie gewünscht gesetzt werden. Entweder man will sie und sie kommen nicht oder andersrum...

  • Bei Installation _k_ein Icon auf Desktop - wie?

    • sw
    • 22. September 2005 um 14:39

    Hallo,

    bei jeder (neuen) Installation von FF entferne ich das Häkchen bei "Icon auf Desktop erstellen", aber bekomme trotzdem eins dahin gesetzt. Dieses Verhalten ist IIRC schon seit 0.9x vorhanden.

    Ein Bug?

    Sascha

  • Bookmarks Synchronizer

    • sw
    • 30. März 2005 um 11:59
    Zitat von danielwoe

    Da niemand antwortet würde ich gern wissen ob es überhaupt Leute gibt bei denen das Problem auch auftritt.

    Bitte schreibt doch mal auch wenn ihr nicht wisst wie man das Problem abstellt.

    Also ich habe ebenfalls das Problem, dass "Bookmarks Synchronizer 1.0.1" nicht mehr automatisch up/downloaded. Es kann sein, dass das mit Update auf FF 1.0.2 (dt) passiert ist, bin mir aber nicht 100% sicher. Hier läuft das unter Win98. Zu Hause unter XP hat das Update ohne Probleme geklappt.

    Wenn ich FF mit "-safe-mode" starte, bekomme ich die Anzeige, dass die Erweiterung "DOM Inspector" nicht kompatibel sei, kann aber nichts daran ändern, vielleicht liegt es ja daran?!?

    Falls jemand was weiß, bitte melden!

  • Darstellungsproblem

    • sw
    • 12. November 2004 um 16:27

    Den Verkäufer habe ich mal angeschrieben, aber obs was hilft...

    ich dachte es gäbe da irgendeine Submit-Möglichkeit für solche Problemseiten, oder irre ich mich da?

    Sascha

  • Darstellungsproblem

    • sw
    • 12. November 2004 um 16:01

    Hallo,
    ich hoffe, das ist ein passendes Forum für mein Problem. Bei manchen Seiten ergibt sich eine unlesbare Darstellung, vermutlich weil der Autor der Seite sich nicht an Standards hielt. Ein Beispiel:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3852563441

    ganz am Ende erscheint das "Kleingedruckte" quer über dem sonstigen Text. Wo sollte man solche Problemseiten melden? Evtl. den FF-Entwicklern, dass sie mal schauen können woran das liegt und ob sie es beheben können, oder muss ich damit leben, bis die Autoren der Seiten (hier EBay-Verkäufer oder Ebay-Staff) genügend Beschwerden erhalten?

    Vielen Dank für Hinweise,
    Sascha

  • Bug? Lesezeichen öffnen sich bei Tastendruck

    • sw
    • 26. Oktober 2004 um 15:45

    Gerade im Moment habe ich das Problem wieder [1]. Könnte es daran liegen, dass ich die Erweiterung "Bookmarks Synchronizer 0.9.6" installiert habe? Beim Starten des Browsers holt der sich per FTP die Lesezeichen, in der Zwischenzeit habe ich aber bereits ein Lesezeichen ausgewählt, d.h. das kann sich etwas überschnitten haben. Sind da Probleme bekannt? Ich würde auf die Erweiterung ungerne verzichten, da ich damit zu Hause und auf der Arbeit die Lesezeichen auf dem gleichen Stand halte.

    Gruß,
    Sascha

    [1] musste diesen Text in einem externen Editor schreiben und hier reinkopieren :(

  • Bug? Lesezeichen öffnen sich bei Tastendruck

    • sw
    • 26. Oktober 2004 um 12:01

    OK, ich habe das Häkchen mal rausgenommen. IMO beeinflusst das aber nur das normale Tippen (also ohne Strg, Alt, ...) und springt dann zu den Fundstellen auf der aktuellen Seite. Leider taucht das Problem nur sehr sporadisch auf (bisher in ~2 Monaten ca. 4 mal), so dass ich keine endgültige Erfolgsmeldung geben kann. Falls noch jemand eine andere Idee hat, nur zu!

    Sascha

  • Bug? Lesezeichen öffnen sich bei Tastendruck

    • sw
    • 26. Oktober 2004 um 11:03

    Hallo,

    hin und wieder bemerke ich folgendes Verhalten bei FF 0.9.3 deutsch (unter W98SE)

    wenn ich eine Buchstabentaste drücke, öffnet sich ein entsprechender Lesezeichen-Ordner. Z.B. habe ich einen Ordner FC (auf der 3. Hierarchieebene der Lesezeichen), wenn ich nun F oder Strg-F oder Alt-F oder irgendeine andere Kombination mit F drücke, öffnet sich dieser Lesezeichen-Ordner. Ich kann dann keine Shortcuts mehr verwenden, weil dieses Verhalten mit allen Tasten auftritt. Wo kein passender Lesezeichen-Ordner gefunden wird, gibt es nur einen Ping und das wars. Ich behelfe mir dann damit, über das Menü ein neues Fenster zu öffnen (Strg-N funktioniert ja nicht), dort ist das Verhalten dann wieder OK.

    Habe ich da irgendwie irgendeinen speziellen Shortcut-Modus aktiviert (wenn ja, wie beende ich den wieder) oder was ist da los? Leider passiert das immer recht unerwartet, so dass ich kein HowTo beschreiben kann, um das Verhalten zu rekonstruieren...

    Vielen Dank für jede Hilfe,
    Sascha

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon