1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. colaka

Beiträge von colaka

  • Problem mit Adobe Flashplayer

    • colaka
    • 12. September 2014 um 09:02

    Hallo

    ich habe seit ein paar Wochen ein Problem mit dem Adobe Flashplayer.

    Viele Filme kann ich auch ohne diesen Flashplayer abspielen, z.B. auf tagesschau.de, aber viele andere Filme funktionieren nur, wenn ich den Flashplayer installiert habe. Nun ist es seit ein paar Wochen so, dass die Filme auf tagesschau.de nur laufen, wenn ich den Flashplayer deinstalliert habe. Installiere ich ihn, erscheint statt des Filmes nur ein schwarzes Fenster. Auf youtube.de dagegen laufen viele Filme nur, wenn ich den Flashplayer wieder installiere. Ich bin jetzt also ständig damit beschäftigt, den Flashplayer zu installieren bzw. zu deinstallieren, je nachdem welchen Film ich sehen möchte.

    Irgendwie nervt das. Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, an was dieses komische Verhalten liegt bzw. wie ich es abstellen kann. Ich habe die neueste Firefox-Version und den neuesten Flashplayer.

    Vielen Dank

  • Lesezeichen von formatierter Festplatte holen

    • colaka
    • 17. Juli 2014 um 13:43

    Vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Kann ich dann nach der Neuinstallation einfach die Datei places.sqlite in den neuen Ordner kopieren und alle Lesezeichen sind wieder da?

  • Lesezeichen von formatierter Festplatte holen

    • colaka
    • 17. Juli 2014 um 13:33

    Hallo,

    ich habe aus Versehen meine Festplatte formatiert und bin gerade dabei, die gelöschten Daten zu retten. In dem Restaurierungsprogramm kann ich die Dateiendungen angeben von den Dateien, die ich retten möchte, also beispielsweise .doc, .xls, .jpg usw. Das funktioniert auch ganz gut, aber welche Dateiendung haben meine Firfox-Lesezeichen?

  • Firefox und Flashplayer

    • colaka
    • 22. Mai 2014 um 17:01

    Hallo,

    wenn ich mir beispielsweise ein Video auf Youtube anschauen möchte, fragt mich Firefox jedesmal, ob ich den Adobe Flashplayer installieren möchte. Ich sage dann "nein", und schaue mir das Video an. Der Flashplayer ist also offensichtlich nicht nötig, und ich möchte ihn auch nicht haben.

    Kann ich irgendwie diese nervige Frage abschalten?

    Danke Ebi .. mehr auf http://w-w-w.ms/a5e60s

  • Windows 8.1 + Adobe Flashplayer

    • colaka
    • 7. März 2014 um 18:16

    Beide Rechner sind komplett neu installiert und es ist nichts anderes drauf, als Windows 8.1 (mit oder ohne Updates) und Firefox und Flashplayer

  • Windows 8.1 + Adobe Flashplayer

    • colaka
    • 7. März 2014 um 14:53

    Der Fehler tritt bei ungefähr 90% aller Videos auf. Sowohl bei HD-Videos, wie auch bei kleineren Auflösungen. Neben einem nagelneuen habe ich noch einen etwa 1 Jahr alten Computer, den ich ganz frisch mit Windows 8.1 installiert habe und auch da kommt dieser Fehler.

  • Windows 8.1 + Adobe Flashplayer

    • colaka
    • 7. März 2014 um 13:58

    Hallo,

    die Hardwarebeschleunigung habe ich jetzt deaktiviert, aber es hat sich nichts geändert. Der Film läuft für ein paar Sekunden, und dann erscheint im Videofenster: "Es ist ein Fehler aufgetreten. Versuche es bitte später noch einmal."

    Danke

  • Windows 8.1 + Adobe Flashplayer

    • colaka
    • 7. März 2014 um 13:13

    Hallo,

    ich habe jetzt schon den zweiten Rechner, auf dem der Adobe Flashplayer bei Firefox unter Windows 8.1 nicht richtig funktioniert. Manche Filme gehen, andere wiederum melden, man solle es später nochmal versuchen. Sämtliche Updates sind installiert. Es nützt auch nichts, die Auflösung niedriger einzustellen. Bei Google-Chrome und im Internet-Explorer funktioniert alles einwandfrei, aber ich möchte lieber den Firefox verwenden.

    Jetzt weiß ich nicht mehr, was ich machen soll.

    Danke Ebi

  • "attackierend"-Meldung aufheben

    • colaka
    • 16. Juli 2012 um 09:22

    Vielen Dank.

    Ich wusste nicht, dass Firefox das von Google übernimmt. Ich habe die Überprüfung veranlasst, und jetzt wird meine Seite nicht mehr blockiert.

    Den Artikel auf stopbadware.org kann ich leider nicht lesen, weil ich englisch nicht verstehe. Gibt es das auch irgendwo auf deutsch?

  • "attackierend"-Meldung aufheben

    • colaka
    • 15. Juli 2012 um 05:54

    Hallo,

    mein Onlineshop war mit Malware infiziert. Das habe ich nach 2 Tagen bemerkt und eine kürzlich erstellte Sicherung hochgeladen. Seit einer Woche ist der Shop wieder sauber. Doch von Firefox wird er immer noch als attackierend eingestuft. Ich und wohl auch jeder andere Surfer kann meinen Shop nur besuchen, wenn ich in den Sicherheitseinstelleungen den entsprechenden Haken rausnehme.

    Kann man das irgendwie wieder rückgängig machen?

    Danke

  • Einwahl über DSL-Modem

    • colaka
    • 2. Oktober 2010 um 21:26

    Hallo,

    heute habe ich mein Firefox auf die neueste Version 3.6.10 upgedatet, doch seitdem wählt er sich nicht mehr von selbst ins Internet ein. Das Fenster zur Interneteinwahl erscheint nicht mehr. Ich habe keinen Router, sondern ein DSL-Modem.

    Um dennoch ins Internet zu kommen, muß ich zuerst den Internetexplorer starten, dann erscheint das Einwahlfenster und der Internetexplorer wählt sich ein. Und wenn die Verbindung mal steht, kann ich auch mit dem Firefox surfen. Doch vor dem Update ging das auch ohne den Internetexplorer.

    Im Internet habe ich verschiedene Hilfen zu diesem Problem gefunden, doch keine funktioniert. Z.B. daß ich bei den Interneteinstellungen Standardverbindung eintragen soll, doch diese Möglichkeit besteht nicht (mehr).

    Wer weiß, wie ich den neuen Firfox dazu bringen kann, die Verbindung von selbst wieder herzustellen.

    Danke
    Ebi

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon