1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. garfield70

Beiträge von garfield70

  • Sync "verliert" Konto nach FF-Neustart

    • garfield70
    • 29. September 2010 um 21:41

    Nein, es wurde nicht nur nach einem Kennwort gefragt (was meiner Meinung nach der Einstellung entsprechen würde), sondern im Sync-Reiter der Einstellungen ist nur der Button zu finden Synch neu einzurichten. Ich kann mich zwar durch Eingabe von Kontoname/-Kennwort, Eingabe der Decrypt-Passphrase und Auswählen der Einstellungen wieder zu meinem Konto verbinden, aber das nach jedem Start zu machen ist doch sehr mühselig und sicher nicht im Sinne des Erfinders.

  • Sync "verliert" Konto nach FF-Neustart

    • garfield70
    • 29. September 2010 um 21:27

    Ich habs gelöst !! :lol: ... ich hab bei "Chronik löschen" eingestellt, dass auch gespeicherte Passwörter gelöscht werden. Nachdem ich die Option deaktiviert hatte bleibt mein Konto erhalten.
    Dass durch diese Option gleich das ganze Konto weg ist finde ich schon etwas seltsam ... vielleicht gibt es ja in der nächsten Version eine differenziertere Abhandlung 8)

  • Sync "verliert" Konto nach FF-Neustart

    • garfield70
    • 29. September 2010 um 21:08

    Ja alle anderen Einstellungen, sei es von Extensions oder vom Firefox selber werden beibehalten ...

  • Xmarks wird eingestellt

    • garfield70
    • 29. September 2010 um 20:52

    XMarks wird nach eigenem Bekunden noch ca. 90 Tage den Betrieb aufrecht erhalten, bis dahin sollte man seine Daten gesichert haben.

    Wäre FF Portable auf dem USB-Stick vielleicht eine Möglichkeit für das Internet-Cafe? Klar XMarks mit IE ist natürlich DIE Lösung ... ich hatte mit XMarks verschiedene Browser in verschiedenen VMs synchronisiert, das kann ich auch nicht mehr machen.

    Ich kenne diese speziell gebauten Netbook-Unixe (ich weiss der eepc hat kein Standard-Linux) nicht, aber ggf. kannst Du ganz normal die Linux-Version herunterladen und über ein Unix-Package installieren (mit rpm, oder aptitude), bzw. über ein Terminal + Install-Skript. Leider habe ich FF noch nie manuell auf Linux installiert, genaues weiss ich also auch nicht.

  • Xmarks wird eingestellt

    • garfield70
    • 29. September 2010 um 20:43

    Ich glaube Du verwechselst das mit Microsoft Sync oder sowas in der Richtung ... FF-Sync ist ein Firefox-Addon und ab Version 4 b4 oder so ist das fester Bestandteil von FF. Früher oder später wird das also per Auto-Update kommen, auch für Dein Linux-Netbook.
    FF-Sync macht das gleiche wie XMarks allerdings nur für Firefox ... unterschiedliche Browser lassen sich damit nicht synchen :traurig:

  • Sync "verliert" Konto nach FF-Neustart

    • garfield70
    • 29. September 2010 um 19:34

    Ich habe FF4 b6 auf Win 7 64 installiert und nach jedem Neustart von FF muss ich das Sync-Konto neu einrichten, sprich jedes mal Benutzername, Kennwort, Verschlüsselungsphrase und Einstellungen setzen ... gehört das so? Ich finde das ziemlich nervig, da ist es fast einfacher neue Lesezeichen abzuschreiben ...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon