1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. netfreak

Beiträge von netfreak

  • 1
  • 2
  • Einträge im Hamburger Menü entfernen

    • netfreak
    • 31. Mai 2020 um 15:29
    Zitat von 2002Andreas

    Du kannst ihn kompl. ausblenden:

    CSS
    #PanelUI-menu-button {
      display: none !important;
    }

    Wo füge ich den Quellcode ein?

    Unter about:config?

  • Einträge im Hamburger Menü entfernen

    • netfreak
    • 31. Mai 2020 um 15:17

    Habe die Menüleiste unter Firefox 76.0.1 (32-Bit) aktiviert. Alle Funktionen aus den Hamburger-Menü sind nun auch dort zu erreichen. Jetzt habe ich mich gefragt wo man den Hamburger-Button deaktivieren kann sofern man die Menüleiste unter Anpassen aktiviert hat?

    Finde dieses Menü recht Störend weil ich es gar nicht brauche.

  • Link zum Menü hinzufügen...

    • netfreak
    • 28. März 2017 um 11:55
    Zitat von Sören Hentzschel


    Was die originale Anfrage betrifft, ich gebe keinen Support für veraltete Firefox-Versionen. Viel Erfolg.


    Ok.

  • Link zum Menü hinzufügen...

    • netfreak
    • 28. März 2017 um 08:24
    Zitat von Road-Runner


    ...
    Deswegen mein Rat: wenn der aktuelle Firefox Dir nicht gefällt solltest Du einen anderen Browser verwenden, da Du ja nicht "hunderte Fragen" hier stellen willst...

    Übrigens: Sicherheit ist wichtiger als Aussehen (just my 2 cents).


    Der FF28 kann die Optik und anordnung der Tabs und Adressleiste und einiges mehr so Darstellen wie ich es möchte. Sicherheit hin her. Das ist mir wohl bewusst aber ich wechsel ja auch ned meine Frau wenn ein Problem mit Ihr auftretet. Ich hol mir da auch Rat Rat bei meinen Verwandten oder besten Freunden. Ich besuche ja keine Schweinischen seiten oder Hackerseiten und so ein Schwachsinn. Ichj nutze auch kein Win10 oder änliches.

  • Link zum Menü hinzufügen...

    • netfreak
    • 28. März 2017 um 07:27
    Zitat von Sören Hentzschel


    Hallo,

    der erste Schritt sollte erst einmal sein, dass du auf Firefox 52.0.1 aktualisierst…


    Das werde ich nicht machen. Den Optisch gefällt mir der ganz und gar ned und anpassen kann man den obendrein auch nicht. Eigentlich kann der FF28 alles was ich möchte bisher. Ich war mit keiner höheren version von FF zufrieden. Wenn ich jetzt auf die neuerste Version Aktualsiere kann mir gleich die Kugel geben. Dann muss ich sicher hier hundert fragen stellen und auf das habe ich auch keine Lust.

  • Link zum Menü hinzufügen...

    • netfreak
    • 28. März 2017 um 06:54

    Ich bin auf der suche nach einer Erweiterung für FF28...

    ... mit der man einen neuen Selbstdefinierten Eintrag in der Menüleiste anlegen kann und beim daraufklicken unterhalb den Link mit selbstdefinierten Linknamen. Oder zu einen Vorhanden Eintrag wie zB Extras, Hilfe usw. Einen Link einfügen.

    Also zB neben...

    Datei | Bearbeiten | Ansicht | Chronik | Lesezeichen | Extras | Hilfe | Neuer Eintrag

    Möchte es als Menü haben nicht als Lesezeichen.

    Gibts das bereits oder kann man das im KOnfigurationsmodus oder sonst wo bearbeiten?

  • Addons mit Passwort schützen!!!

    • netfreak
    • 17. März 2012 um 15:39

    Ich glaub jetzt geht es ins OFFTOPIC oder?
    Aber ich antworte mal. Ja der macht das Absichtlich.
    Der bietet das schon jahrelang für alle im Umkreis an.
    Das ist irgendwas Soziales oderso.
    Mein Freund kennt den Inhaber.
    Kein Problem. Er benutzt es ja schon Jahrelang.
    Ich kümmer mich nur um den Laptop.

  • Addons mit Passwort schützen!!!

    • netfreak
    • 16. März 2012 um 19:32

    Also der Papa von ihm ist mein bester Freund. In seiner Umgebung bietet einer Gratis inet per WLAN an. Mit einen Repeater haben wir das Signal schon verstärkt und in den Repeater kann man leider keine Websites speeren wie das hier nun erläutert wird. Sonst wäre das Problem ja weg. Also man kann bei den laptop nichts umgehen da ich soweit alles abgesichert habe. Kein Taskmanager geht, Keine Ordner zu sehen. Kann man nicht über eigenschaften wieder sichtbar machen da das fenster von an programm sosfort gekillt wird also weg. Die Taskleiste infobereich deaktivierrt so das man dort nix erreichen kann. Also alles gesichert. Nur im FF wäre es fein wenn man so wie das Profil Passwort auch für den Berreich "about:addons" davor ein Passwort verlangt und nach falschen passwort dich an die Homesite weiterleitet. zB google.at. oderso.

  • Addons mit Passwort schützen!!!

    • netfreak
    • 15. März 2012 um 21:40

    Ich möchte ja den kompletten bereich "about:addons" mit allen Kategorien komplett unzugänglich machen also das man den bereich nicht erreichen kann aber trotzdem alle Erweiterungen usw im hintergrund laufen.

  • Addons mit Passwort schützen!!!

    • netfreak
    • 15. März 2012 um 21:38

    Ich hab eh bez. Sören Hentzschel geschrieben das die verzeichnisse alle versteckt sind und von der suche ausgeschlossen sind. Auch wurde der Zugriff auf einige Verzeichnisse für den Benutzer gespeert bzw. das Programm kann zugreifen aber der Nutzer nicht.

  • Addons mit Passwort schützen!!!

    • netfreak
    • 15. März 2012 um 20:42

    Kann man das net einfach ausschalten das der link "about:addons" nicht funktioniert
    bzw das man es auch beim manuellen eingeben keine reaktion gibt?

  • Addons mit Passwort schützen!!!

    • netfreak
    • 15. März 2012 um 19:16

    Ok. Es geht mir hier aber in erster linie darum die Add Ons jetzt mal über den FF zu schützen. Den Menüpunkt Extras und dann
    Add Ons kann man ja ausblenden lassen. Aber man kann noch immer Händisch in die Adressleiste "about:addons" eingeben
    und gelangt wieder in den bereich. ICh suche eine Möglichkeit diesen Bereich zu blocken oder mit einen Passwort zu schützen.
    Die verzeichnisse sind schon mit anderen Programmen gesichert. Diese sind Versteckt und der zugriff ist nur für befugte.
    Also fehlt mir nur noch das ich diesen Bereich absicher. Aber wie?

  • Addons mit Passwort schützen!!!

    • netfreak
    • 15. März 2012 um 17:47

    Eigentlich soll das ein schutz für einen User sein das er die Erweiterungen nicht sieht und deinstallieren oder verändern kann.
    zb ist da ein Websitesblocker für schmutzige seiten installiert damit er net sowas zu gesicht bekommt. Und wenn er das adonn
    deinstalliert kommt er auf alle seiten. Wenn aber ein Passwort verlangt wird bevor der addons angezeigt werden, wäre der
    bereich gesichert.

  • Addons mit Passwort schützen!!!

    • netfreak
    • 15. März 2012 um 15:04

    Wenn man auf Extras geht und dann auf Add-Ons öffnet sich normal ein neues Fenster.

    Gibt es eine erweiterung das man bevor man zu den "about:add-ons" kommt ein Passwort eingeben
    muss und ansonsten wird die Addons geblockt?

  • Wie legt man eine 2te "Lesezeichen-Symbole" an?

    • netfreak
    • 30. September 2010 um 11:24
    Zitat von Miccovin

    Klingt für mich so, als wolltest Du eine zweite Lesezeichensymbolleiste haben, die unabhängig von der ersten ist. Genau das geht aber nicht, soweit ich weiss.
    Die einzige Möglichkeit ist nur, dass man sich die Leiste mehrzeilig anzeigen lässt - mehr nicht. Es ist dann immer noch eine zusammenhängende Leiste - nur eben über zwei oder mehr Zeilen.


    Ja eine neue unabhängige ... genau das mein ich.
    Eine alte FF Version konnte das bzw mit einer Erweiterung oder PlugIn bzw Add-ons.
    Leider war das dann ab der nächsten Version nicht mehr kompatibel.

    Es wurde ein Script oderso angelegt das eine Lesezeichen ermöglicht.
    Diese konnte man dann in eine neue Leiste ziehen.
    Man konnte mehrere neue Lesezeichen anlegen.
    [attachment=0]lesezeichensymbolleiste.jpg[/attachment]

    Hier konnte man es auch allerdings mit einer älteren Version.
    http://www.winboard.org/forum/internet…html#post307997

    Bilder

    • lesezeichensymbolleiste.jpg
      • 86,76 kB
      • 644 × 336
  • Wie legt man eine 2te "Lesezeichen-Symbole" an?

    • netfreak
    • 29. September 2010 um 17:46
    Zitat von MaximaleEleganz

    Bitte den Pfad zum Unterordner chrome, den Namen der umbenannten Datei und den Inhalt im nächsten Beitrag nennen.


    Du hast den Code funktionierend in Verwendung?


    Naja also ich hab die Datei wie in Wiki unbenannt und dann den Code
    eingefügt gespeichert und dann Firefox neugestartet.

    Es hat sich aber nichts verändert. Es ist alles gleich.
    Man hat keine neue Funktion. ICh hab nichts neues entdeckt.

  • Wie legt man eine 2te "Lesezeichen-Symbole" an?

    • netfreak
    • 29. September 2010 um 15:04
    Zitat von Heaven_69

    Äh sorry, wieder vertue ich mich. Ich bezog mich auf die mehrzeilige Tableiste.

    Die Lesezeichensymbolleiste da mußt Du ans eingemachte bzw. an die UserChrome.css: http://www.firefox-browser.de/wiki/UserChrome.css

    Und dann versuche diesen Code hier: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…a486ebe#p460247


    Also ich kenn mich mit den UserChrome nicht aus und blicke mich nicht durch. Hab es unbenannt
    und den Code am Ende beigefügt aber es passiert nichts. Auch neustarten des Firefox keine änderung oderso.

    Eine zweite Lesezeichen-Symbolleiste kann ich nach wie vor leider nicht.

  • Wie legt man eine 2te "Lesezeichen-Symbole" an?

    • netfreak
    • 29. September 2010 um 14:29
    Zitat von Heaven_69

    Mit TabmixPlus geht das wohl am einfachsten: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1122/


    Sehr Interessant. Danke für den Tipp. TabmixPlus habe ich schon ewig in verwendung.
    Über eine kurze Anleitung wäre ich dankbar da mir diese Funktion nicht bekannt ist.

  • Wie legt man eine 2te "Lesezeichen-Symbole" an?

    • netfreak
    • 29. September 2010 um 14:14

    Ich hab schon gegooglt und auch die Forensuche benutzt.
    Was ich suche oder gern hätte fand ich aber leider nicht.

    Unter "Anpassen... > Neue Symbolleiste" kann man eine Symbolleiste mit Beliebigen Namen anlegen.
    Allerdings verschwindet diese wenn man zurück zum Browser geht, weil keine Symbole in der Leiste abgelegt wurden.

    Wenn man auf "Anpassen..." geht so sieht man im Browser einen Bereich mit der Bezeichung "Lesezeichen-Symbole"
    Diese kann man in jede selbst erstellte Symbolleiste verschieben.

    Leider existiert aber nur einmal solch eine "Lesezeichen-Symbole".
    Ich bräuchte also eine zweite um auch in der von mir erstellten Sybolleiste die "Lesezeichen-Symbole"
    dort einfügen zu können.
    [attachment=0]ScreenShot 067 Symbolleiste anpassen.jpg[/attachment]

    Ich hab es schon mit der Erweiterung "MultirowBookmarksToolbar 5.0" Probiert aber da wird einfach das was nicht in der Sybolleiste mehr Platz hat einfach darunter angezeigt. Also nicht in einer neuen Sybolleiste.

    Ich möchte einfach auf diesen Weg zB eine Sybolleiste mit den Namen "Favoriten" oder "Wichtigsten" anlegen und
    dort lege ich dann die Links ab. So kann ich meine Links Grupieren und bei bedarf dann beliebig ausblenden ohne alle
    komplett auszublenden. Das wäre eigentlich der Sinn des Ganzen.

    [attachment=1]ScreenShot 066 Camp Firefox • Neues Thema erstellen - Mozilla Firefox.jpg[/attachment]

    Hoffe ich habe das gut verständlich beschrieben was ich mein. Wie erstell ich sowas :-???

    Bilder

    • ScreenShot 067 Symbolleiste anpassen.jpg
      • 96,52 kB
      • 644 × 428
    • ScreenShot 066 Camp Firefox • Neues Thema erstellen - Mozilla Firefox.jpg
      • 244,76 kB
      • 1.000 × 437
  • 1
  • 2

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon