1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Decimator

Beiträge von Decimator

  • Lösungsvorschläge für Absturzproblem?

    • Decimator
    • 22. September 2010 um 21:32

    Ich möchte mich recht herzlich bei allen Antworten bedanken. Tatsächlich hat mich jeder Hinweis ein Stück weiter gebracht und meine "Fachkenntnisse" :P erweitert.
    Als relativ unwissende und unbekümmerte Person muss es mir tatsächlich gelungen sein die Windows Updates abzustellen.
    Hier noch einmal einen besonderen Dank an Brummelchen. Seine Vermutung war nahezu richtig, denn die Kombination von SP2 + Emsisoft muss zu einem Problem geführt haben, dass ,auf welche Art auch immer, das Starten von Firefox unmöglich gemacht hat.
    Kaum waren die Windows Updates durchgeführt, lief alles reibungslos ab. Den Verdacht auf Malware oder ähnliches konnte Ich bislang durch keines der empfohlenen Programme bestätigen und somit vermute und hoffe ich, dass das System nicht befallen ist. Sollte dies jemand widerlegen können, so möge er mich eines besseren belehren.

    Somit möchte ich mich noch einmal bei allen Personen bedanken, die mir dank ihrer Fähigkeiten und Geduld durch schnelle, hilfreiche Antworten zur Lösung meines Problems verholfen haben.

  • Lösungsvorschläge für Absturzproblem?

    • Decimator
    • 21. September 2010 um 20:01

    Also die saubere Neuinstallation + neues Profil scheint keine Lösung des Absturzproblems herbeizuführen.
    Um noch ein paar Unklarheiten zu beseitigen :
    -> Firefox 3.6 und 4.0 beta waren nie parallel installiert und zudem durch zwei Profile getrennt
    -> das Problem trat vor Benutzung der 4.0 beta auf, diese wurde nach dem entfernen der 3.6.10 Version installiert, um sicherzugehen, dass die Abstürze nicht durch eine bestimmte Version, in diesem Fall 3.6.10 verursacht werden
    -> bei der Beta trat jedoch genau das selbe Problem auf

    Ich hoffe das beseitigt erst einmal Unklarheiten, wenn nicht immer fragen.
    Desweitern hier die geforderten Links zu den Absturzmeldungen.
    http://crash-stats.mozilla.com/report/index/b…c6-bd8122100921
    http://crash-stats.mozilla.com/report/index/0…df-1f0f92100921
    Bitte Bescheid geben falls ich was übersehen habe, oder die Ursache ersichtlich ist.

    Noch einmal vielen Dank für die hilfreiche Unterstützung :)

  • Lösungsvorschläge für Absturzproblem?

    • Decimator
    • 21. September 2010 um 19:05

    Danke erst einmal für die schnellen Antworten! zu den Fragen:
    vor was ? -> vorm Auftreten der Abstürze ( war da grad auf msn.de und plötzlich blubb absturz)
    Soll das heißen... ? -> Die Abstürze treten auch im abgesicherten Modus auf.
    Werde die Variante mit der Neuinstallation und dem Profil noch einmal versuchen.
    Wenn das nicht klappt link ich noch einmal die Absturzmeldung etc.

  • Lösungsvorschläge für Absturzproblem?

    • Decimator
    • 21. September 2010 um 18:46

    Guten Tag,
    Ich habe nun seit kurzer Zeit ein Problem mit dem Firefox 3.6.10 sowie der 4,0 Beta 6.
    Auch wenn es sich recht simpel anhört - mein Firefox stürzt immer wieder ab - habe ich noch keine Lösung zum Problem gefunden.
    Natürlich habe ich mir schon sämtliche Themen anderer Nutzer durchgelesen, die meinem problem sehr ähnlich kommen, die Lösung war weder hier zu finden, noch in den vielen Anleitungen zur Lösung des Problems. Ich bin mir sicher, dass ich alle Hinweise durchgelesen habe und auch alles überprüft habe.
    Firefox hat zuvor wunderbar funktioniert, doch eine Profilerstellung bringt nicht die Lösung des Problems. Nach mehrmaligem Scannen mit verschiedenen Anti- Viren und Malware Programmen, kann ich diese zu einer hohen Wahrscheinlichkeit ausschließen.
    Der abgesicherte Modus funktioniert zudem auch nicht, genau so wenig wie die neue 4.0 Firefox beta. Ein Backdoor urlbot c
    scheint mir auch sehr unwahrscheinlich, da die Untersuchung der Module keine Auffälligkeiten zeigte.

    Neuinstallieren, Neustarten bringen auch keine Besserung. Hinzuzufügen ist noch, dass Google Chrome und Internet Explorer funktionieren, wobei letzterer kurzzeitig das gleiche Problem aufzeigte, dies jedoch nach einem Neustart "gelöst" war.

    Ich hoffe es gibt ein paar hilfsbereite Personen die sich meinem Problem annehmen, oder Lösungsvorschläge parat haben.
    Falls noch weitere Informationen benötigt werden, so dürfen diese gern angefordert werden.

    Schon einmal Danke im Vorraus.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon