1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. marcushoffmann@web

Beiträge von marcushoffmann@web

  • Konfiguration verteilen

    • marcushoffmann@web
    • 23. September 2010 um 08:13

    Es "gehen Gerüchte um", über AddOns, mittels denen der Firefox Konfigeinträge aus der Registry liest, die ich wiederum via Gruppenrichtlinien erstellen und in der Domäne verteilen kann.

    Hat davon jemand schon etwas gehört?

  • Konfiguration verteilen

    • marcushoffmann@web
    • 22. September 2010 um 08:49

    Das ist prima! Klappt wunderbar und ist übersichtlicher, als über about:config oder gar in der prefs.js direkt zu arbeiten: man hat alles "beisammen", was man braucht.

    Bleibt das Problem der "Verteilung"; da das Profil ja in einem Pfad liegt, dessen einer Bestandteil eine Zufallszahl ist, kann man die Verteilung nicht automatisieren.

    Hat jemand noch eine Idee?


      Man müsste die zusammengestellte, global zu verteilende user.js auf jedem System in den Profilordner bekommen ...

      Oder vielleicht ganz anders?

  • Konfiguration verteilen

    • marcushoffmann@web
    • 21. September 2010 um 15:56

    Vielen Dank einstweilen; das klingt doch schon vielversprechend.
    Wo muss die user.js abgelegt werden?
    und: muss man das dem Firefox dann "bekanntmachen" (profiles.ini)?

    Danke!
    Marco

  • Konfiguration verteilen

    • marcushoffmann@web
    • 21. September 2010 um 15:30

    Ich arbeite in der Systemadministration eines Unternehmens mit > 1000 Clients und stehe vor einem Problem.
    Eine Webanwendung, die wir hier gerade einführen, benötigt einige (zentrale) Konfig-Einträge, die ich auf meinem System z.B. über about:config setze.

    Es handelt sich z.B. um Werte für die Parameter

      network.proxy.no_proxies_on

      network.automatic-ntlm-auth.trusted-uris

      signed.applets.codebase_principal_support


    Außerdem ist die Anwendung via Zertifikat (https) geschützt und der Browser muss dieses Zertifikat beziehen und integrieren.

    Ich möchte diese Konfigurationen nun natürlich ungern an > 1000 Clients manuell vornehmen; andererseits möchte ich den Anwendern ihre (sonstigen) Einstellungen nicht mit einer Standardconfig überschreiben.

    Kann mir jemand einen Tip geben, in welche Richtung man das angehen kann?
    Ich dachte an ein "zentrales" Verteilen einzelner Einträge der prefs.js; habe aber noch nichts dazu gefunden, ob so etwas geht ...?

    Vielen Dank und beste Grüße,
    Marco

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon