1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Ruebe9

Beiträge von Ruebe9

  • FF startet doppelt, schließt beide fenster und startet neu

    • Ruebe9
    • 3. Februar 2016 um 18:19

    Um die Privatsphäre geht es nicht und es gibt einige Gründe dafür.
    Die Identifizierung der richtigen FF-Version hat noch viel mehr Potential.
    Um einen Browser anzugreifen versucht man passende Exploits einzusetzen, da bei falschem Exploit ein Angriff nicht funktioniert und auch erkannt werden kann.

    Mit dieser Kennung gehen sehr sehr viele Online, Masse hat das auch.

    Für die Privatsphäre gibt´s VPN, Socks5, VLan usw.

    Aber was hat das nun mit meinem Problem zu tun?

  • FF startet doppelt, schließt beide fenster und startet neu

    • Ruebe9
    • 3. Februar 2016 um 17:39

    Rrrrrichtig, das zeigt er an, da gibt es schöne User-Agend Fakes....Version ist aber 44.0

  • FF startet doppelt, schließt beide fenster und startet neu

    • Ruebe9
    • 3. Februar 2016 um 17:17

    Hallo die Runde,

    ich hab da ein seltsames Problem mit FF 44.0:

    Wenn ich FF starte, wird FF 2 mal gestartet, geht dann sofort wieder zu und startet ein Fenster neu.
    Dies sowohl über eine Verknüpfung, Direktstart aus dem Programmverzeichnis oder auch über E-Mail Link.

    Problem ist auch, das ein mail-Link nur dann aufgeht, wenn FF vorher schon gestartet war, da FF sonst wieder 2 mal mal startet, geht dann sofort wieder zu und startet ein Fenster neu....allerdings ein leeres, ohne den Link.

    Ich hab schon alle Addons deaktiviert....gleiches Problem.

    Wat nu?

    Ruebe

  • Config-Einstellungen übertragen

    • Ruebe9
    • 12. Juli 2014 um 13:03

    Ja, ist eine Möglichkeit.
    Die Bookmarks muß man dann halt auch händisch verwalten.

    Gruß

    Rübe

  • Config-Einstellungen übertragen

    • Ruebe9
    • 12. Juli 2014 um 11:45

    Fox2Fox: danke für den Tip, ist gespeichert.

    Roadrunner: ich habs befürchtet, besten Dank für deine Hilfe.

    Wenn ich jetzt z. B. die Einstellungen, welche unabhängig von Addons sind (z. B. Google-Telefoniererei sperren) auf allen Rechnern gleich haben möchte, muß ich dann halt ´n paar Stunden investieren...mühsame Geschichte :traurig:

    Gruß

    Rübe

  • Config-Einstellungen übertragen

    • Ruebe9
    • 12. Juli 2014 um 11:23

    Das weiß ich, deshalb hab ich das ja auch nur als Test #2 gemacht.

  • Config-Einstellungen übertragen

    • Ruebe9
    • 12. Juli 2014 um 11:15

    Ja, selbstverständlich.
    Ich hab sogar noch im Taskmanager nachgeschaut, ob sich da noch ´ne Instanz versteckt.

    Gruß

    Rübe

  • Config-Einstellungen übertragen

    • Ruebe9
    • 12. Juli 2014 um 11:03

    Hallo,

    Danke für die Infos, das habe ich eben ausprobiert.
    Beide FFs auf dem gleichen Stand.
    Resultat: Die Einstellungen unter about:config wurden nicht übernommen :shock:

    Hmmm...also Testweise mit Mozbackup synchronisiert, prefs.js händisch rüberkopiert: Die Einstellungen unter about:config wurden nicht übernommen :shock:

    Auch bei beiden Tests wurden Einstellungen, die keine Addons voraussetzen NICHT übernommen.

    Was nun?

    Gruß

    Rübe

  • Config-Einstellungen übertragen

    • Ruebe9
    • 12. Juli 2014 um 08:41

    Hallo Zusammen,

    ich habe mehrere Rechner mit identischer FF-Version.
    Die FF-Versionen unterscheiden sich hauptsächlich in den installierten Addons und den Lesezeichen.
    Ich habe versucht diese Rechner in Bezug auf FF-Einstellungen zu synchronisieren, möchte also auf allen die gleichen Einstellungen unter about:config haben.

    Mit Mozbackup geht es nicht und mit Kopien der prefs.js ebenfalls nicht.

    Kann mir jemand sagen, wie ich zum Ziel komme?

    Danke und Gruß

    Rübe

  • Passworteinträge nur noch "halbautomatisch"

    • Ruebe9
    • 19. September 2010 um 05:29
    Zitat von corvl

    Ist Extras->Einstellungen->Datenschutz: automatisch im privaten Modus starten selektiert?

    :shock: ....... :traurig: ...... :mrgreen::mrgreen:

    Klasse, vielen Dank - das war´s!

    Gruß

    Rübe

  • Passworteinträge nur noch "halbautomatisch"

    • Ruebe9
    • 18. September 2010 um 18:58

    Besten Dank für die Info.

    Hoffe FF4 wird das noch irgendwann hinbekommen.

    Gruß

    Rübe

  • Passworteinträge nur noch "halbautomatisch"

    • Ruebe9
    • 18. September 2010 um 09:26

    Hallo,

    der abgesicherte Modus bringt nichts, FF4 B6 wurde mit nagelneuem Profil frisch installiert.

    Gruß

    Rübe

  • Passworteinträge nur noch "halbautomatisch"

    • Ruebe9
    • 18. September 2010 um 08:03

    Moin zusammen,

    ich hatte neulich ja Probleme mit FF....stellte sich heraus, daß Java irgendwie nicht i. O. war - geht jetzt also wieder.

    Aber sowohl bei FF3.6, als auch in der neuesten Beta 6 arbeitet der Passwortmanager plötzlich nur noch "halbautomatisch".

    Wenn ich mich früher z. B. in Ebay einloggen wollte, hat der PWM das Master-PW abgefragt und dann die beiden Einträge für Mitgliedsname und Passwort automatisch in die richtigen Felder eingetragen.

    Nun ist es so, daß FF das Master-PW abgefragt und erstmal nix weiter passiert.
    Ich muß dann im ersten Feld (Mitgliedsname) den ersten Buchstaben meines Mitgliedsnamens eintippen, ein kleines Fenster klappt auf und ich kann meinen im PWM gespeicherten Mitgliedsnamen auswählen - dann wird auch das 2te Feld mit dem Passwort automatisch eingetragen.

    Bei anderen Seiten ist es das gleiche Spiel.

    :-??

    Kann mir wer helfen?

    Gruß

    Rübe

  • FF funktioniert bei einigen Seiten nicht mehr

    • Ruebe9
    • 16. September 2010 um 22:10

    Hallo,

    durch einen Tip in einem anderen FF-Forum habe ich herausgefunden, daß es wohl an Fehlerhaftem Java lag.
    Nach Neuinstallation von Java geht FF 4 B6 nun einwandfrei.

    Warum IE und GC funktionierte.......?

    Rübe

  • FF funktioniert bei einigen Seiten nicht mehr

    • Ruebe9
    • 16. September 2010 um 17:33
    Zitat von Boersenfeger


    Hallo,

    genauso ist es, keine Malware gefunden.

    Gruß

    Rübe

  • FF funktioniert bei einigen Seiten nicht mehr

    • Ruebe9
    • 15. September 2010 um 22:13

    Hallo,

    Fritz-Protect ist nicht installiert.

    Ich habe Malwarebytes nach dem Scan deinstalliert, dementsprechend hab ich auch keine Log-Datei mehr.

    Rübe

  • FF funktioniert bei einigen Seiten nicht mehr

    • Ruebe9
    • 14. September 2010 um 21:01

    Nein, hatte ich schon oben gepostet, ausschließlich die Firewall der Fritzbox ist dran.

    Rübe

  • FF funktioniert bei einigen Seiten nicht mehr

    • Ruebe9
    • 14. September 2010 um 18:03

    Sooo...hab ich gemacht: Keine Malware.

    Eben hab ich auch nochmal FF4-Beta5 drauf gepackt...geht nicht.

    Google Chrome und IE: Keinerlei Probleme.

    Ich glaub, am WE setze ich das System kpl. neu auf.

    Rübe

  • FF funktioniert bei einigen Seiten nicht mehr

    • Ruebe9
    • 13. September 2010 um 20:28

    Hmmm...Einflüsse, die den IE rennen lassen und ausschließlich den FF stören :-??

    Genau darum geht´s hier ja!

    Rübe

  • FF funktioniert bei einigen Seiten nicht mehr

    • Ruebe9
    • 13. September 2010 um 20:24

    http://www.google.de/firefox?client…lla:de:official geht auch nicht und das ist die FF-Startseite.

    Ich sehe das FF-Bild, die Googl-Eingabemaske und als letzte Satz: "Über Mozilla".

    Steht jetzt so seit ein paar Minuten und unten links steht dann immer "Übertragen der Daten von http://www.google.de".

    Mehr kommt nicht.

    Rübe

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon