1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Gegengift

Beiträge von Gegengift

  • Downloads lassen sich nicht mehr pausieren

    • Gegengift
    • 1. Juni 2013 um 21:15

    Danke für die schnelle Antwort

    Zitat

    Klappts jetzt?


    Leider nicht. Genau wie vorher. Klick auf Abbrechen und der Download fängt danach wieder bei Null an.

    Zitat

    Mozilla geht davon aus, dass wenn du eine Download-Anfrage startest, auch eine Download-Absicht dahinter steckt.


    Dem ist auch so. Allerdings habe ich nicht die Absicht den Download vor dem Bestätigen zu starten. So wie es jetzt ist, kann ich nichts parallel downloaden. Da wurden die Leute mit DSL Light wieder vergessen. Und für was gibt es eine Bestätigungsabfrage, wenn FF eh längst angefangen hat ..

    Mir fällt auch auf, dass der ganze Downloaddialog irgendwie schlechter geworden ist. Wenn man den FF versehentlich schließt war früher das Downloadfenster eigenständig und lief weiter wenn man das nicht auch beendete. Jetzt ist das irgendwie im Firefox integriert und wenn ich versehentlich schließe obwohl noch ein Download läuft, ist der Download verloren und ich darf von vorne beginnen. Bei DSL Light kann dich so ein Missgeschick dann Stunden kosten. Und es kommt auch keine Warnung dass noch ein Download läuft. :-???

    EDITIERT:
    Und ich seh grad dass er mir .part Dateien einfach übrig lässt. Kann es sein, dass vllt. der aktuelle FF verbugt ist was das Downloadmodul angeht? Aber das müsste dann bekannt sein oder? Also ich hab 21.0
    [Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/57369652/2013-04-01_13-40-24/2013-06-01_212038.png]

  • Downloads lassen sich nicht mehr pausieren

    • Gegengift
    • 1. Juni 2013 um 20:23

    Hallo

    Plötzlich fehlt der Pausieren Button. Wenn ich auf Anhalten geh und dann auf Fortsetzen fängt er wieder bei Null an. Am Server dürfte es nicht liegen.

    Ein weiteres Problem das ich hab ist, dass Firefox mit dem Download beginnt, bevor ich den Start bestätigt habe. Also der fängt einfach an ohne dass ich OK drücke. Wenn ich mehrere Sachen downloaden will geht es nicht, weil die Downloads dann schon anlaufen und die Leitung blockieren, so dass ich nichts mehr auswählen kann.

    lg

  • Profil gemeinsam nutzen

    • Gegengift
    • 30. September 2012 um 17:55

    Äh ja. Ich hab es halt nicht geglaubt :wink:

    Jedenfalls klappt das so einwandfrei. Das einzige Problem war, dass durch unterschiedlich installierte Programme (avast und Java) er jedesmal beim Wechseln 2 Tabs aufmacht mit der Frage, ob die Plugins installiert werden sollen. Das konnte ich in den Programmen aber abstellen. Bzw. wenn das nicht geht kann mans aus dem Programmordner von Firefox auf C rauslöschen. Unter Ordner "extension"..

    Ja also danke noch mal. Das klappt echt super und scheint die beste Möglichkeit.. Hab mir noch Verknüpfungen angelegt um den Profilmanager aufzurufen. Dann kann ich notfalls wechseln wenn ich grad an einen 2. PC nicht dran kann → ("C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\firefox.exe" -ProfileManager)

    Und mit dem Thunderbird klappt das ganze auch einwandfrei.

    edit: Weiß jemand wie Firefox das genau erkennt, dass auf die Daten zugegriffen wird? Ich frag nur interessehalber.

  • Profil gemeinsam nutzen

    • Gegengift
    • 30. September 2012 um 15:26

    Gut danke. Also das werde ich gleich mal testen wie er da reagiert wenn ich gleichzeitig aufs Profil zugreife. Wenn er sich weigert ein gerade im Betrieb befindliches Profil zu nutzen, dann wäre das ja hervorragend.

  • Profil gemeinsam nutzen

    • Gegengift
    • 30. September 2012 um 15:05

    Hallo.

    Da ich XMark nicht traue (Datenschutz, Sicherheit) und Firfox Sync zumindest bis vor einiger Zeit unbrauchbar war (überschrieb z.B. neuere Daten), würde ich gerne einfach ein einziges Profil für mehrere Rechner verwenden. Das Profil habe ich dazu auf einer Netzwerkfestplatte (NDAS) abgelegt.

    Jetzt ist es zwar selten aber ab und an kann es passieren, dass auf das Profil gleichzeitig zugegriffen wird. Nun ist meine Frage ob es dem Firfox etwas ausmacht, wenn im laufendem Betrieb z.B. Datenbankeinträge verändert werden. Ich befürchte ja - bin mir aber nicht sicher. Oder ignoriert Firefox derartige Änderungen bis zu einem Neustart? In dem Fall müsste ich mir keine Sorgen machen.

    Grüße

  • Falscher Suchanbieter eingetragen nach Neustart

    • Gegengift
    • 13. März 2012 um 15:12

    Hallo. Hm hab den Thread nicht vergessen. Bin grad dabei an meinem System rumzuschrauben. Nun hab ich es nicht mehr ausprobieren können, weil ich das Backup aufgespielt habe und es danach wieder ging. Aber danke für deine Antwort und deinen Tipp. Grüßle

  • Falscher Suchanbieter eingetragen nach Neustart

    • Gegengift
    • 10. März 2012 um 21:18

    Hallo.
    Ich hab ein kleines Problem.
    In der Suchleiste hab ich Google eingestellt. Doch fast nach jedem Neustart rutscht da seit kurzem Amazon rein. Installiert wie Addons oder Programme hab ich nichts. Muss irgendwo ein Fehler sein. Wi könnte ich da suchen?
    Danke.

  • Download von alten Firefox Versionen..?

    • Gegengift
    • 7. März 2012 um 16:06

    Wenn du zu Testzwecken einen älteren Firefox in einer VM laufen lässt, um damit mal zum Test auf Wikipedia oder so zu surfen, ist das Risiko praktisch Null. Man sollte sich an der Realität orientieren und nicht an irgendwelchen unsinnigen Paradigmen.. Aber Mithrandir hat dir ja schon den Link gegeben.

    Ich hab noch alte Installationsdateien des FF auf dem PC gespeichert. Vor kurzen habe ich sie auch benötigt, um sicher zu stellen, dass Probleme nicht an der Version liegen.

  • CPU Auslastung - reagiert sehr langsam

    • Gegengift
    • 6. März 2012 um 21:53

    Nochwas. Für mich hat sich das auch erst im Laufe des Tages herauskristallisiert, dass das Problem am Firefox allgemein liegt und nicht an mir oder meiner Konfiguration. Ich wollte also nicht von Anfang an darauf hinaus oder so. Vielleicht war da ein Missverständnis und es wurde deshalb hier so leicht aggressiv. Na ja egal. Ich bin auch raus. Tschö.

    @Alive .. hach ja du hast Recht. Die Graka hat sich als CPU getarnt und tut jetzt so als ob .. dass ich da nicht drauf gekommen bin .. nachlässig 8)

  • CPU Auslastung - reagiert sehr langsam

    • Gegengift
    • 6. März 2012 um 21:10

    @Alive .. was meinst du mit FX-Anhängsel? Addons? Was den Laptop angeht. Der läuft bei allen normalen Aufgaben absolut still. Der steuert die Lüfter nur hoch, wenn er z.B. ein Video rendern soll oder so was. Also wie gesagt ich kann das Ergebnis ja auch mehreren PCs reproduzieren.

    Fox2Fox.

    Zitat

    Viel Spaß beim Suchen. Bring deine Kiste in Ordnung und suche vor allem an der richtigen Stelle.

    Du hast mitbekommen, dass das Problem offenbar ein allgemeines ist, das nicht nur ich habe? Was soll dann deine Anspielung ich würde an der falschen Stelle suchen? Lese einfach nochmal die Beiträge auf dieser Seite. Dann solltest du merken, dass mein Trojanerbefall auf meinem Desktop rein gar nichts mit dem Firefox Problem zu tun hat (auch wenn man das vielleicht zuerst mal vermuten möchte). Das Firefox Problem besteht bei anderen Leuten hier im Forum. Es besteht bei meiner Mitbewohnerin. Es besteht bei meinem Nachbar. Es besteht auf meinem Desktop und auf meinem Laptop. Da das offensichtlich ist, kann ich dich inzwischen nur noch als Troll einstufen. An ihren Taten sollt ihr sie erkennen. Entweder das oder du gehörst zu den Leuten, die im Firefox eine Religion sehen und die jede Kritik am Firfox als Kriegserklärung auffassen. Und in derern Augen das Problem IMMER beim Nutzer liegen muss und UNMÖGLICH beim Firefox selbst.

    Egal was von beiden: Es hilft hier nicht weiter!

  • CPU Auslastung - reagiert sehr langsam

    • Gegengift
    • 6. März 2012 um 20:04

    Wenn ihr zu diesem Thema nichts beitragen wollt ist das natürlich völlig ok. Aber dann haltet euch doch bitte einfach ganz raus statt nutzlose Kommentare zu posten. Ich suche eine Lösungen und keinen Streit oder sinnlose Diskussionen. Danke.

  • CPU Auslastung - reagiert sehr langsam

    • Gegengift
    • 6. März 2012 um 19:23

    angelheart

    Zu 1) Ich verstehe nich ganz was du meinst. Vielleicht hast du was überlesen? Das Problem mit dem Firefox tritt beim Desktop genauso wie beim Laptop auf. Daran hat sich nie etwas geändert.

    Zu 2) Der Laptop lief nie wie durch ein Wunder wieder. Wie kommst du darauf? Vielleicht ein Missverständnis. Ich zitiere mich:

    Zitat

    angelheart .. also auf dem Laptop funktioniert es ja genauso nicht! :D Ich meinte nur, dass ich auf dem Laptop kein einziges Anzeichen für einen Schädling finden kann. Deshalb gehe ich jetzt davon aus, dass mein Sicherheitsproblem nichts mit dem Firefox Problem zu tun hat.

    Zu 3) Ich glaube jetzt hier liegt tatsächlich ein Kommunikationproblem vor! Mir geht es ausschließlich um die CPU Auslastung (so wie es in meinem Thema auch drin steht). Das Trojaner-Thema floss nur irgendwann in die Diskussion mit ein, weil mir vorgeschlagen wurde einen Scan zu machen, der auf dem Desktop tatsächlich positiv ausfiel. Daher vielleicht die Verwirrung.

    Also wie gesagt. Mein Problem ist die hohe CPU Auslastung des Firefox wenn er eigentlich im Leerlauf ist. Die Möglichkeit dass dies durch einen Trojanerbefall ausgelöst wird, kann inzwischen ausgeschlossen werden. Eine Lösung des Problem scheint es nicht zu geben. Offenbar betrifft das alle Firfox Nutzer.

    Ich danke euch allen für eure Hilfe. Falls noch jemand Ideen hat kann er ja gerne noch posten. Würde mich sehr freuen, da für mich eigentlich kein anderer Browser in Frage kommt, der FF aber auf dem Laptop teils unbenutzbar ist.

  • CPU Auslastung - reagiert sehr langsam

    • Gegengift
    • 6. März 2012 um 18:29

    Das ist offenbar ein Programmierfehler. Einer der sich noch dazu richtig mies auswirkt. Würde sich jedes Programm so verhalten, könnte man keine 5 Programme gleichzeitig offen haben, wenn alle 12, 25, 50 oder 98% Auslastung im Leerlauf beanspruchen.

    Hier müsste dringenst nachgebessert werden.

  • CPU Auslastung - reagiert sehr langsam

    • Gegengift
    • 6. März 2012 um 17:52
    Zitat von Alive

    Hier auf Camp Firefox hab ich 0-2% Auslastung mit 48 Diensten
    Auf Rapidshare ca 12-14%
    wegen dem Script
    -für mich kein Problem !

    Genau so sieht es bei mir auch aus. Nein auf dem Desktop ist das kein Problem da stimme ich dir zu.
    Auf dem Laptop oder alten PCs ist es hingegen eine einzige Katastrophe. Ich hab das ja schon geschildert. Vergesse ich alle Tabs zu schließen, läuft der Läppi auf Hochtoren mit konstant 50 % Auslastung immer weiter. Will ich etwas längeres in ein Forum schreiben, kann ich den Läppi irgendwann kaum mehr anfassen, weil er immer heißer wird. Obwohl Firefox eigentlich ja rein gar nichts zu tun hat. Dazu brüllt der Lüfter dass es keinen Spaß mehr macht. Bei meiner Mitbewohnerin mit dem 1 Kern CPU liegt die Auslastung fürs Nichtstun sogar bei 63% bis 98%.

  • CPU Auslastung - reagiert sehr langsam

    • Gegengift
    • 6. März 2012 um 17:28
    Zitat

    Auf der rapidshare-Seite habe ich auch eine hohe CPU-Auslastung, auch mit IE 8.

    Dann versuch es mal mit dem aktuellen IE oder Opera oder Chrome -> alle haben nach dem die Seite fertig geladen haben 0% Auslastung. Und das Problem ist bei weitem nicht nur die Rapidshare Seite. Insbesondere Texteingabefelder sind ein Problem. Z.B. auf gutefrage.net. Und um eine Bild mit Java Script rauf und runter zubewegen, braucht es bei einer 2 Kern CPU keine 50% Auslastung. Da läuft was gewaltig schief.


    Zitat

    Unwahrscheinlich, bei mir läuft alles wie am Schnürchen, leise und flüssig :)
    Du meinst diese Seite?

    Nein. Ich hab die Beispiele doch gepostet. Ich rede nur von diesen 2 Beispielen, damit die Ergebnisse reproduzierbar sind. Dateiseite von Rapidshare + Beutragseingabefeld gutefrage.net. Es geht auch nicht darum ob alles leise bleibt. Wenn du starke Hardware hast, wäre es kein Wunder. Auf meinem Desktop geht die Auslastung ja auch nur auf 12 % konstant. Da merke ich natürlich nichts an den Lüftern. Guckst du Task Manager CPU Auslastung -> firefox.exe Prozess. :klasse:

  • CPU Auslastung - reagiert sehr langsam

    • Gegengift
    • 6. März 2012 um 17:04

    Also bei meiner Mitbewohnerin schwankt die Auslastung auf RS zwischen 63% und 98% (ist glaube ich ein 1-Kern CPU).
    Seid ihr euch sicher, dass ihr nicht vielleicht das gleiche Problem habt?

  • CPU Auslastung - reagiert sehr langsam

    • Gegengift
    • 6. März 2012 um 16:43
    Zitat

    Wann machst du denn mal den Desktop-Computer von Grund auf neu? Dein System ist befallen und du kannst ihm nicht mehr vertrauen... :roll:

    Also das ist von Grund auf neu. Bzw. die Festplatte wurde komplett formatiert und das Speicherabbild einer frischen Windows Installation aufgespielt. Da kann der PC auch nicht befallen gewesen sein, weil ich ich bis zum Sichern des Speicherabbilds auf eine Inet Verbindung verzichte.

    Zitat

    Wenn du jetzt wieder zurückgehst, verzichtest du auf Verbesserungen, dies dürfte auch die Sicherheit deines Systems gefährden. Vllt. ein Grund, für dein Sicherheitsproblem?

    Nein nein ich bin ja immer aktuell mit meinem System. Und das war der erste ernsthafte Schädling seit 8 Jahren. Die 2 Browser hab ich grad nur mal eben ausprobiert, weil ich wissen wollte, ob nur die Version Schuld ist.

    Ich geh jetzt rüber zu meinem Nachbar und schau mal wie es bei ihm ist :klasse::mrgreen:

  • CPU Auslastung - reagiert sehr langsam

    • Gegengift
    • 6. März 2012 um 16:08

    Ich noch mal.

    Ich habe gerade mal Firefox 8.0.1 und 3.6.13 installiert. Bei Firefox 8 habe ich genau das Gleiche. 12% Auslastung auf meinem Desktop System. Bei Firefox 3.6 sogar 25% dauerhafte Auslastung.

    Ich vermute jetzt einfach mal die Scripts auf Webseiten - dass die vom FF nicht richtig ausgeführt werden. Doch sind die doch eigentlich von keiner anderen Software abhängig. Somit müsste es theoretisch jeder reproduzieren können. Es sei den der Firefox reagiert tatsächlich nur so wenn bestimmte (System-) Voraussetzungen erfüllt sind.

    Stochern im Dunklen

  • CPU Auslastung - reagiert sehr langsam

    • Gegengift
    • 6. März 2012 um 15:51

    Hab im Trojaner Board mehrere Eintäge gefunden mit dem gleichen Trojaner. Musste das Sytem neu machen, da gegen das Teil offenbar nichts hilft.

    Also hab ich ein Speicherabbild aufgespielt. Das habe ich nach der Einrichting von Win 7 und den wichtigsten Programmen angefertigt. So weit so gut.

    Nun habe ich Firfox gedownloadet und frisch installiert. Da war noch kein Firefox Profil drauf. Und was soll ich sagen - das Problem hat sich nicht gelöst. Am Rapidshare Beispiel: CPU läuft dauerhaft auf 12 % Auslastung. Sobald ich Firefox minimiere, geht die Auslastung gegen null.

    Eigentlich müsste das jeder mit der Version 10.0.2 reproduzieren können. Ich habe Windows 7 - 64 Bit - SP1.

  • CPU Auslastung - reagiert sehr langsam

    • Gegengift
    • 6. März 2012 um 09:49

    Häh bin ich jetzt bescheuert. Vorhin stand hier noch ein Beitrag eines Users der schreibt, dass er genau die gleichen Probleme hat wie ich. Irgendwie ist der Beitrag verschwunden?

    angelheart .. also auf dem Laptop funktioniert es ja genauso nicht! :D Ich meinte nur, dass ich auf dem Laptop kein einziges Anzeichen für einen Schädling finden kann. Deshalb gehe ich jetzt davon aus, dass mein Sicherheitsproblem nichts mit dem Firefox Problem zu tun hat. Auf dem Desktop hab ich übrigens schon wieder einen Trojaner gefunden, den Maleware Bytes und AntiVir übersehen haben (oder wahrscheinlich ein Fragment des Alten). Das Tool Housecall Trend Micro hat ihn aufgestöbert. Hab deshalb das Tool auch mal auf dem Laptop laufen lassen. Auch wieder kein Befund.

    Das Firefox Problem scheint also ein eigenständiges Problem zu sein. In dem verschwundenen Beitrag des Users stand auch das Gleiche. Er hat genau das gleiche Problem wie ich seit ca. dem letzten Versionsupdate.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon