1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Shinzon

Beiträge von Shinzon

  • Add-ons deinstallieren - Reste?

    • Shinzon
    • 22. Oktober 2010 um 14:39
    Zitat von Boersenfeger

    .. die du so durchgeführt hast?
    http://support.mozilla.com/de/kb/Allgemei…Neuinstallation

    Boersenfeger
    Ganz so schlimm war mein plan nicht^^, ich dachte lediglich, dass ein erneutes Installieren des einen Add-ons ggf. dieses mal eine korrekte Deinstallationsroutine mitbringt und wyatt so die drei Einträge loswerden kann, denn die werden eigentlich automatisch entfernt, wenn man Greasemonkey deinstalliert wird (war zumindest bei mir so).
    Der nächste Schritt wäre ein Umziehen in ein neues Profil und wenn auch das nicht helfen sollte, DANN kommt die saubere Neuinstallation.
    Wir wollen ja nicht gleich die Bazooka ansetzen, wenn die Pistole auch funktionieren könnte, nicht wahr?

    @wyatt
    Die nächste Möglichkeit sehe ich im manuellen Löschen der Einträge aus der user.js, user.js mit einem Texteditor öffnen und die Passage mit den drei Werten suchen, dann diese drei Werte löschen. Wenn du dir nicht sicher bist, was du löschen sollst, das poste mal den Code, in dem die drei Werte enthalten sind (plus 'n bisschen vorher und nacher).
    Umziehen in ein neues Profil wäre der darauf folgende Schritt -> Boersenfeger hat da eine Anleitung verlinkt.
    Sollte auch das nicht zum Erfolg führen, sehe ich nur die "saubere Neuinstallation", die Boersenfeger ebenfalls verlinkt hat (-> Zitat am Anfang dieses Posts), wenn du die drei Werte wirklich loswerden willst.

    EDIT:
    @wyatt
    Nimm diesen Post und ersetze user.js durch prefs.js!

  • Add-ons deinstallieren - Reste?

    • Shinzon
    • 22. Oktober 2010 um 00:24

    Passt zwar nicht ganz zum Titel, aber zumindest zum Thema: Wie sieht das eigentlich mit Resten bei der Entfernung von Themes und Personas aus?

  • Add-ons deinstallieren - Reste?

    • Shinzon
    • 20. Oktober 2010 um 22:13

    @wyatt
    :oops: Sorry, BetterPrivacy hat nichts mit deinem Problem zu tun, hab beim Zitieren von Boersenfeger deinen Beitrag übersehen - Schande über mein Haupt! Und wie gesagt, dieser Thread gleitet geringfügig vom Thema ab... (woran ich vermutlich nicht ganz unschuldig bin, also bringen wir das Teil mal wieder auf Kurs:)
    Ich sehe nur die Möglichkeit, Greasemonkey nochmal zu installieren und dann, nach obligatorischem Neustart und so, es wieder zu deinstallieren, in der Hoffnung, dass die Installationsroutine beim zweiten Mal die besagten Werte sauber entfernt. Sollte das keinen Erfolg haben, bleibt dir, wenn du mit diesen Einträgen nicht leben willst (und glaub mir, ich kenne das Gefühl, auch wenn ich bisher beim FF zum Glück nicht betroffen war), wohl einzig der Umzug in ein neues Profil. Die Details dazu wird dir aber eher Boersenfeger als ich geben können, denn mit einer Profiltransplantation habe ich mich noch nicht beschäftigt.

    PS: Wo du BetterPrivacy jetzt schon hast, ist das gar nicht mal schlecht, dieses Add-on beschäftigt sich nämlich mit Flash-Cookies. Die Dinger sind im Grunde wie Mücken - braucht kein Mensch, zumindest nicht dauerhaft, man wird sie kaum los und ihre Anwesenheit hat einige unangenehme Nebeneffekte.
    Zum Einstellen gehst du auf "Extras -> Add-ons -> BetterPrivacy -> Einstellungen", dort auf den Reiter "Optionen & Hilfe" und achtest darauf, dass der blaue Knopf bei "Flash-Cookies beim Beenden von Firefox löschen" steht. Das ist soweit das wichtigste, BetterPrivacy arbeitet dann im Hintergrund und geht dir in keiner Sekunde mehr auf die Nerven.
    Ich persönlich würde unter "Flash-Cookies beim Beenden von Firefox löschen" noch das Häkchen bei "DOMStorage Datei automatisch löschen" und "Ping Verfolgung deaktivieren" setzen. Wie gesagt, bei Fragen, frag!

    EDIT: Verdammt, jetzt bin ich schon wieder bei OffTopic gelandet...

  • Add-ons deinstallieren - Reste?

    • Shinzon
    • 20. Oktober 2010 um 17:55
    Zitat von Boersenfeger

    Guck mal nach mit Better Privacy... :wink:

    Hab' ich schon und ist eingestellt wie ein Schießhund.

  • Add-ons deinstallieren - Reste?

    • Shinzon
    • 19. Oktober 2010 um 18:21
    Zitat von Boersenfeger

    Weil noch Cookies vom Forum vorhanden waren und die beim Beenden nicht gelöscht wurden?


    Gemäß meinen Einstellungen werden beim Beenden des Browsers ALLE Cookies gelöscht. Deswegen frage ich mich auch gerade, ob ich noch alle Latten am Zaun habe.

    Zitat von Boersenfeger

    BTW: Warum lässt du für die camp-firefox-Domain keine Cookies zu? :)


    Hatte bisher noch keine Muße, bei Cookie Safe auf "akzeptieren" zu drücken, bin immer bei "für diese Sitzung akzeptieren hängengeblieben... Bin halt chronisch misstrauisch, ich weiß, dass ich hier nichts zu befürchten habe, aber dennoch scheue ich prinzipiell vor der Absoluterlaubnis zurück, weiß auch nicht, ich glaube, ich kann dann einfach besser schlafen.

  • Add-ons deinstallieren - Reste?

    • Shinzon
    • 18. Oktober 2010 um 22:48

    Ok, ich hatte es jetzt so verstanden, dass er etliche entfernen konnte, nur diese drei nicht. Ich gebe zu, dass ich selbst auch kein Greasemonkey benutze, daher kann ich das auch missverstanden haben.

    EDIT: Habe gerade mal Greasemonkey in mein Testprofil reingekloppt:
    Wyatt dürfte "greasemonkey.version" zurückgesetzt haben, das hat den Status "vom Benutzer festgelegt". Die drei, die Wyatt nicht entfernen konnte, sind auch da, allerdings nicht fett und mit dem Status "Standart". Ich denke, da liegt der Hase im Pfeffer begraben, könnte es sein, dass Firefox sich bei allen nicht vom Benutzer angelegten Werten weigert, sie zurückzusetzen? (Was natürlich eigentlich intelligent ist, so verhindert man, wovor ich ihn gewarnt habe: versehentlich seinen FF abzuschießen).

    EDIT2:
    Habe Greasemonkey aus meinem Testprofil gerade wieder deinstalliert - die Deinstallationsroutine scheint die drei problematischen Einträge von selbst entfernt zu haben, bei mit blieg nur greasemonkey.version übrig.

    @wyatt:
    Bei deiner Installationsroutine scheint etwas schiefgelaufen zu sein. Ich sehe jetzt drei Möglichkeiten:
    1. Du findest dich mit diesen drei Eingträgen ab... Ja, ok, der Vorschlag ist raus.
    2. Du installierst Greasemonkey nochmal, deinstallierst es wieder und hoffst, dass die Deinstallationsroutine diesmal gründlicher ist.
    3. Du ziehst in ein neues Profil um.

    Ich wünsche dir, das Möglichkeit 2 den erwünschten Erfolg hat.

    EDIT3:
    Mir fällt gerade so auf: Warum zum Geier kann ich mich bei Camp Firefox anmelden, obwohl die Cookies für diese Domain gesperrt sind!? :grr:

  • Add-ons deinstallieren - Reste?

    • Shinzon
    • 18. Oktober 2010 um 19:01
    Zitat von Road-Runner

    Das bringt mich auf die Frage: kann es sein, dass die prefs.js schreibgeschützt ist und die Einträge unter about:config deswegen nicht verschwinden?

    Das könnte in der Tat sein. Die Frage ist nur, wie kann http://prefs.js/user.js schreibgeschützt werden, indem man nur in der about:config rumfriemelt (denn mehr hat wyatt soweit ich verstanden habe nicht gemacht). Vor allen Dingen scheint es ja so zu sein, dass die meisten Einträge weg sind, nur diese drei nicht.

  • Add-ons deinstallieren - Reste?

    • Shinzon
    • 18. Oktober 2010 um 18:13
    Zitat von Boersenfeger

    @ Shinzon: Wie nimmst du den about:config mit?

    Ich weiß jetzt grad nicht, wo die about:config liegt, ich weiß nur, dass es ein oder zwei JavaScript-Dateien sind, wie Road-Runner auch gerade erläutert hat. Aber es müsste doch Probleme geben, wenn die anderen Add-ons ihre spezifischen Einträge in einer neuen about:config nicht mehr finden, oder? Ich meine, die sind da ja nicht ohne Grund drin (hoffe ich zumindest). Deswegen kommt Road-Runner ja auch mit seinem Plan um die Ecke, die prefs zu bearbeiten. Hab's aber gerade ausprobiert, zumindes beim Notepad werden alle Einträge in zwei Zeilen geklatscht. Da drei Einträge zu entfernen, könnte ein ziemliches Gefrickel werden.

    Und wenn der Greasemonkey-Ordner gm_scripts für die Probleme verantwortlich ist, wäre es dann nicht einfacher, diesen Ordner zu löschen und dann eben die drei Einträge in der about:config zu killen, als alles in ein neues Profil zu portieren?

  • Add-ons deinstallieren - Reste?

    • Shinzon
    • 18. Oktober 2010 um 18:02
    Zitat von Boersenfeger

    Die sich ja anscheinend nicht löschen lassen, oder habe ich das falsch interpretiert?
    Mit der Übernahme der einzelnen Ordner für die Erweiterungen aus dem Ordner extensions, habe ich auch die Einstellungen wieder. Für einzelne Erweiterungen sind auch außerhalb des Ordners extensions noch Ordner und Dateien angelegt, diese müssen auch ins neue Profil? (Stylish, AdBlockPlus etc z.B.)

    Ok, fast überzeugt. Ein Problem sehe ich aber noch: Die Firefox-about:config. Die Add-ons brauchen doch "ihre" Einträge, aber wenn ich die about:config mitnehme, nehme ich doch zusätzlich zu den notwendigen Zusatzeinträgen auch unsere nervenden drei Greasemonkey-Einträge mit, oder?

  • Add-ons deinstallieren - Reste?

    • Shinzon
    • 18. Oktober 2010 um 17:50
    Zitat von Boersenfeger

    Lesezeichen etc. kann man ja aus dem Alten übernehmen.


    Da hast du Recht.

    Zitat von Boersenfeger

    Wenn man die Install.exen auf dem Computer gespeichert hat, dauert ein neues Profil mit 30 Erweiterungen ca. 10 Minuten.


    Dazu kommen aber noch die Einstellungen, die man einigen Add-ons noch beibiegen muss. Zusammen mit den zugegebenermaßen kurzen, aber vorhandenen Installationswartezeiten und wenn ich mir überlege, was die teilweise für einen Wust an Checkboxen haben, werden 10 Minuten zumindest knapp.

    Zitat von Boersenfeger

    Wie lange dauert allein das Zurücksetzen der GM-Einträge in about.config? Von weiteren Schritten mal abgesehen...


    Wenn's nur noch drei Einträge sind?

    Allerdings gebe ich dir Recht, von vornherein ein Profil zum Testen zu verwenden ist immer das schnellste in einem solchen Fall.

  • Add-ons deinstallieren - Reste?

    • Shinzon
    • 18. Oktober 2010 um 17:32
    Zitat von Boersenfeger

    ein neues Profil hilft bestimmt.


    Das würde natürlich funktionieren, aber es wäre der Final Kill und ist zumindest momentan meines Erachtens noch wie mit Kanonen auf Spatzen zu schießen.
    Die Frage ist auch, wie viele Lesezeichen und Add-ons hat man. Es ist zumindest ein bisschen Arbeit, 30 Add-ons neu zu installieren und deren Einstellungen anzupassen (überspitzt gesagt).
    Aber sollte wirklich nichts helfen, gebe ich dir Recht, ein neues Profil hilft garantiert.

  • Add-ons deinstallieren - Reste?

    • Shinzon
    • 18. Oktober 2010 um 17:04

    Die bleiben trotz Zurücksetzen? Das sollte eigentlich nicht passieren...
    Versuch mal, Firefox neu zu starten, vielleicht hilft das, und dann berichte mal, ob's geholfen hat!

  • Add-ons deinstallieren - Reste?

    • Shinzon
    • 17. Oktober 2010 um 14:37
    Zitat von wyatt1302


    .........sorry bin mit PC nich so bewandert......


    Kein Problem, jeder fängt mal klein an!

    Zitat von wyatt1302


    bitte erklär mir die einzelnen Schritte ganz genau wie bzw. was
    ich da machen soll

    Zitat von MaximaleEleganz

    [...] die Prozedur ist auf anderen Windows-Betriebssystemen gleich.


    (Ist sie nicht sogar auf allen Betriebssystemen gleich?)
    1. Greasemonkey über "Extras -> Add-ons -> Erweiterungen -> Greasemonkey -> Deinstallieren (Knopf)" deinstallieren.
    2. Firefox neustarten.
    3. Du gibst in der Adressleiste "about:config" ein (ohne Anführungszeichen).
    4. Dann kommt ein Dialog "Hier enden möglicherweise die Gewährleistung" oder so ähnlich. Da drückst du auf "Ja ich werde vorsichtig sein.
    Jetzt bist du in der Firefox-Konfigurationsdatei. Hier steht alles drin, was der Firefox zum Überleben braucht. Also: vorsichtig, was du löschst.
    5. Du gibst in die Filterzeile den namen deines Add-ons ein (in deinem Fall "Greasemonkey").
    6. Du machst auf alle Werte, die offensichtlich für dein Add-on bestimmt sind (erkennbar bspw. daran, dass sie mit "greasemonkey." beginnen), einen Rechtsklick und klickst im Kontextmenü auf "zurücksetzen", das löscht den Wert (auch wenn's nicht so aussieht). Einfach, wenn du fertig bist, die about:config neu laden und Punkt 5 wiederholen, du wirst deine zurückgesetzten Werte nicht wiederfinden.
    WICHTIG: Nur löschen, was offensichtlich nur für Greasemonkey ist, im Zweifelsfalle erst nachfragen, bevor du dir deinen Firefox abschießt (Alternative: dich mental auf eine Neuinstallation des FF einstellen)!
    7. Freuen.

    Bei Fragen, frag!

  • Add-ons deinstallieren - Reste?

    • Shinzon
    • 13. Oktober 2010 um 15:28

    Besten Dank! Ihr habt mir sehr weitergeholfen!

  • Add-ons deinstallieren - Reste?

    • Shinzon
    • 12. Oktober 2010 um 16:54

    Hi, Leute,
    ich frage mich momentan folgendes:
    Unter Windows muss ich bei jeder Programminstallation ja damit rechnen, dass beim Deinstallieren durch eine unsaubere Deinstallationsroutine Reste auf meinem System zurückbleiben - leider, wenns ungünstig läuft - auch verlangsamende Reste.
    Wie sieht das bei Firefox aus - bleiben bei der Deinstallation von Add-ons irgendwelche Reste zurück, die vielleicht auch noch an der Performance zehren könnten? Insbesondere wäre mir das wichtig, falls ich Add-ons testen möchte, von denen ich mir noch nicht sicher bin, ob sie die Funktionalität bieten, die ich brauche.
    Und wie sieht das mit Suchengines aus?
    Ich frage, weil ich keine Ahnung habe, wie Add-on-Installationen und Suchmaschinen auf der FF-Technikebene gehandhabt werden (ich bin aber durchaus willens, zu lernen).
    Schon mal Danke im voraus!

  • Sammelt Firefox Nutzungsstatistiken?

    • Shinzon
    • 30. September 2010 um 20:35

    OK, dann werde ich bei meiner Quelle nochmal genauer nachhaken, ob sie nicht vielleicht eigentlich GoogleAnalytics oder so meint...
    Besten Dank!

  • Sammelt Firefox Nutzungsstatistiken?

    • Shinzon
    • 29. September 2010 um 22:43

    Nein, wieso (obwohl ich ahne, was die Antwort ist...)?

    EDIT: Zumindest nicht, dass ich wüsste...

  • Sammelt Firefox Nutzungsstatistiken?

    • Shinzon
    • 29. September 2010 um 22:36

    Ich habe letztens gehört, dass der Firefox im Hintergrund Statistiken oder sowas von mir anfertige (besuchte Seiten und so) und diese dann an Mozilla schicke.
    Ist da was dran? Und wenn ja, wie kann ich das abstellen?

  • User Agent ändern/verschleiern

    • Shinzon
    • 28. September 2010 um 18:17
    Zitat von Palli

    Ist Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.2.10) Gecko/20100914 Firefox/3.6.10 echt? Oder falsch?
    ICH weiß es, aber sonst doch niemand.

    Da hast du natürlich recht.

    Und ich bin mir durchaus der Tatsache bewusst, dass manche Sachen auf den Browser zugeschnitten sind. Ich will das Ding ja auch nicht ewig anhaben, aber es gibt ein paar Argumente dafür (von denen ich glaube, dass sie einigermaßen haltbar sind):
    1. Ich mag es, die volle Kontrolle zu haben (oder eher: ich mag es, zu glauben, die volle Kontrolle zu haben :mrgreen: ).
    2. Ich brauchte mal eine JRE für ein bestimmtes System, das kein Internet hatte. Auf der Oracle-Seite konnte ich aber nur die JRE für mein System runterladen. Ihr ahnt nicht, wie lange ich suchen musste, bis ich die entsprechende JRE-Install irgendwo gefunden habe. Kleine Veränderung im UserAgent und ich hätte mir viel Sucherei erspart.
    3. Wahrscheinlich bilde ich mir das nur ein, aber könnte es nicht ein Sicherheitsgewinn sein, sich unter einem Windowssystem als Linux auszugeben? Falls irgendeine Malwareseite darauf ausgelegt ist, ausgehend vom UserAgent auf bestimmte Schwachstellen anzuspringen. Dabei könnte ich die Browsereigenschaften ja so lassen, um eine problemlose Darstellung aller Inhalte zu gewährleisten.
    4. Ich will mal bei panopticlick.eff.org wissen, wie sich einzelne Kombinationen so schlagen...

    1+2 sind Hauptgründe, 3 ist eher Nebengrund (der, wenn es funktioniert, wie ich mir das vorstelle, überaus angenehm wäre), 4 ist definitiv Nebengrund (aber ich bin halt neugierig).

    @Wawuschel
    thx!

  • User Agent ändern/verschleiern

    • Shinzon
    • 25. September 2010 um 23:35

    Hi, Leute,
    ich suche ein Programm, mit dem ich meinen User Agent verschleiern, ändern oder einfach nicht senden kann. Es geht schließlich nicht jede Webseite etwas an, auf was für einem System ich arbeite.
    Kann mir jemand ein gutes Add-on empfehlen?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon