1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. testit

Beiträge von testit

  • Firefox- Serverfehler

    • testit
    • 3. September 2006 um 14:45

    Hi,

    ich nutze noch FF 1.0.7 und habe das gleiche Problem: Wenn ich via Extras-Einstellungen-Software-Update "jetzt prüfen" bei selektiertem Firefox-Update starte, gibt das Programm an, es lägen keine Updates vor.

    Gruss
    testit

  • Adresseingabefeld plötzlich nicht mehr nutzbar ..

    • testit
    • 16. Juli 2006 um 11:48

    Vielen Dank für Deinen Hinweis!

    Hätte vielleicht doch wöchentlich prüfen sollen, ob der Debugger jetzt auch für FF 1.5.x vorliegt :)

    Bevor ich auf FF 1.5.x update: Ist die Sache inzwischen stabil?

    Vor mehreren Wochen konnte ich hier mehr Tadel als Lob uu FF 1.5 erkennen, vor allem, was dessen Geschwindigkeit gegenüber 1.0.7 angeht.

    Nette Grüsse
    testit

  • Adresseingabefeld plötzlich nicht mehr nutzbar ..

    • testit
    • 16. Juli 2006 um 11:05

    Hallo,

    ich wüsste nicht, dass ich irgenwo ein autom. Update einer Extension zugelassen hätte.

    Wie kann ich das prüfen, wenn ich im Normal-Modus ja nicht einmal mehr in das Extension-Menü reinkomme?

    MfG
    testit

  • Adresseingabefeld plötzlich nicht mehr nutzbar ..

    • testit
    • 16. Juli 2006 um 10:56

    Hallo,

    ich benutze noch Ff 1.0.7, weil es den JavaScript Debugger als Erweiterung für die aktuellen Versionen von FF nicht gibt.

    Bis gestern lief seit Monaten alles stabil.

    Auf einmal kann ich im gestarteten FF kein Menü mehr anwählen und auch im Adressfeld nichts mehr eingeben. Safe_Mode funktioniert weiterhin.

    Da ich aber an den Extensions lane Zeit nichts geändert habe, sollte es eigentlich auch nicht an diesen liegen.

    Hat jemand eine Idee, wie man o.a. Problem lösen kann?


    MfG
    testit

  • Lesezeichen nicht löschbar bei aktivem Suchfilter

    • testit
    • 22. Januar 2006 um 15:05

    Danke Euch fuer die Infos!

    Würde gerne auf 1.5 umsteigen, aber Java ist für mich extrem wichtig!

    Danke und Gruss
    testit

  • Lesezeichen nicht löschbar bei aktivem Suchfilter

    • testit
    • 19. Januar 2006 um 15:20

    Hallo!

    Wg. der JAVA-Probleme mit FF 1.5 nutze ich nach wie vor FF 1.0.7.

    Ich wollte heute mit dem Lesezeichen-Manager ein wenig Ordnung erzeugen und stellte fest, dass ich Lesezeichen, die durch Angabe eines Such-Filters (oben links -> Suche: ....) eingeblendet werden, NICHT löschen kann, obwohl die Löschfunktion bereitsteht.

    Ohne Such-Filter geht es einwandfrei!

    Weiss jemand, ob das ein bekannter Bug ist?


    Danke und Gruss

    testit

  • Speed MS Java IE vs. FF 1.5 SUN JRE 5.0 Update 6

    • testit
    • 16. Januar 2006 um 20:00

    Du kannst Dir sicherlich vorstellen, dass die Hersteller prof. Chatserver auf Java-Basis i.d.R. auch Clients auf Java-Basis mitliefern ;)

    Und da ich einen derartigen Server betreibe, beunruhigt mich - auch, wenn ich kein MS-Fan bin - dass SUN Java immer inkompatibler zu allen möglichen teuer erworbenen Programmen auf Java-Basis wird.

    Gruss
    testit

  • Speed MS Java IE vs. FF 1.5 SUN JRE 5.0 Update 6

    • testit
    • 16. Januar 2006 um 19:03

    Ähem,

    ich sprach von einem Chat-SERVER und nicht von den Clients ;)

    Gruss
    testit

  • Speed MS Java IE vs. FF 1.5 SUN JRE 5.0 Update 6

    • testit
    • 16. Januar 2006 um 18:38

    Nicht, wenn es um professionelle Chatserver geht!

    Da hilft Dir Flash wenig!


    Gruss
    testit

  • Speed MS Java IE vs. FF 1.5 SUN JRE 5.0 Update 6

    • testit
    • 16. Januar 2006 um 18:15

    Das ist mir wohl bekannt, aber bei mir liefen mit FF 1.0.7 und einer JRE 1.3.x o.a. Applets "flüssig". also ohne Ruckler.

    Wenn man sich einmal anschaut, wieviele Probleme hier oder in NGs gepostet werden, die mit langsamen SUN Java und Rucklern zu tun haben, muss man sich u.U. schon die Frage stellen, ob es wirklich immer das neuste JRE sein sollte.

    SUN Java ist bspw. auch grottenlahm, wenn es darum geht, aus dem Applet Images via http-Requests nachzuladen.

    Aber, wenn nicht einmal mehr weltbekannte Java-Effect-Applets wie DS-Effects und Anfy einwandfrei ablaufen sollten, dann spricht das nicht für den praktischen Einsatz der aktuellen SUN JRE als Applet Env.

    Gruss
    testit

  • Speed MS Java IE vs. FF 1.5 SUN JRE 5.0 Update 6

    • testit
    • 16. Januar 2006 um 17:29

    Könnte von Euch mal jemand freundlicherweise das nachstehende Java-Effekt-Applet sowohl mit IE und MS Java als auch mit FF 1.5 und SUN Java aufrufen und mir sagen, ob er auch einen erheblichen Unterschied bemerkt?

    Bei mir ist unter FF 1.5 + JRE 5.0 das Aufsteigen der Bubbles ruckelig und in keinster Weise mit dem flüssigen Aufsteigen unter IE und MS Java zu vergleichen:

    http://www.dseffects.com/scriptsfx/DS_B…DS_Bubbles.html

    Danke und Gruss
    testit

  • Installation schlägt fehl: DE-Sprachpaket nicht installiert

    • testit
    • 16. Januar 2006 um 17:10

    Was glaubst Du denn, was ich die ganze Zeit tue? :)

    Immerhin habe ich zwar irgendwie den FF 1.5 jetzt zum Laufen bekommen, aber Java Applets werden derart lahm abgearbeitet, dass man eigentlich nur beten kann, dass es an der neusten SUN JRE liegt (udpate 6).

    Wenn man sich mal Feuerwerk-Effekte o.ä. von Anfy oder DSEffects unter IE im Vergleich zu FF 1.5 plus SUN JRE 5.0 update 6 anschaut, bekommt man die Krise! Daher hoffe ich, dass es auf FF 1.5 zurückzuführen ist.

    Ganz abgesehen davon, dass jetzt bei mir auch nach der Installation der JRE 5.0 auch noch die Java-Konsole in der Systemsteuerung verschwunden ist.

    Gruss und Dank
    testit

  • Installation schlägt fehl: DE-Sprachpaket nicht installiert

    • testit
    • 16. Januar 2006 um 16:26

    Ich verzweifle so langsam!

    UliBär: Ich hatte das Profil zuvor gelöscht!

    Dieses lag bei mir (Win98SE) unter c:\Windows\Anwendungsdaten\Mozilla\firefox\etc.

    Ich habe auch vorsichtshalber den ganze Firefox-Ordner aus c:\Programme rausgeschmissen.

    Die Installation von FF 1.0.7 und FF 1.5 bleibt immer mit der gleichen Fehlermeldung hängen, nämlich 1009 - Dass das Deutsche Sprachpaket nicht installiert werden könne.

    Wenn ich von o.a. Link das Deutsche Sprachpaket runterlade, erhalte ich die Meldung von FF 1.5, dass diese nicht kompatibel ist (klar, weil für die 1.0.7). Aber 1.0.7. kann ich nicht zum Runterladen der Deutschen Sprachdatei nutzen, weil ich eben diese - wie oben beschrieben - nicht installieren kann.

    Irgendwie schliesst sich gerade alles gegenseitig aus.

    Gruss
    testit

  • Installation schlägt fehl: DE-Sprachpaket nicht installiert

    • testit
    • 16. Januar 2006 um 14:39

    Danke Dir, aber das hilft mir jetzt nicht so richtig weiter, da ich dort keine Erklärung für die von mir genannte Fehlermeldung finden kann. Oder habe ich da etwas übersehen?

    Im übrigen vgl. auch die Hinweise hier:
    http://www.firefox-browser.de/windows.php

    Wäre vielleicht nicht schlecht, von o.a. Beitrag auf die 3 "Gebote" zu linken!

    Ausserdem geht es mir gar nicht mehr um das Update auf 1.5, da diese Version mit aktuellem SUN Java nur Ärger macht.

    Wenn FF 1.5 deinstalliert wird und man 1.0.7 wieder installieren will, sollte dies eigentlich auch funktionieren. Dies hat zunächst einmal nichts mit nicht kompatiblen Profilen zu tun, da ich solche gar nicht mehr nutzen will.

    Ich will ganz einfach ein frisches FF 1.0.7 installieren!

    Nette Grüsse
    testit

  • Probleme mit Java

    • testit
    • 16. Januar 2006 um 12:52

    Ich habe es mit FF 1.5 auch noch nicht gepackt, dass Java Applets nicht abrauschen.

    Es erschien dann stets der Quality-Feedback-Assistent.

    Mit FF 1.0.7 hatte ich keinerlei Probleme!


    Nette Grüsse
    testit

  • Installation schlägt fehl: DE-Sprachpaket nicht installiert

    • testit
    • 16. Januar 2006 um 12:49

    Hallo,

    ich habe FF 1.5 deinstalliert, um ihn neu zu installieren, da seit dem Upgrade von 1.0.7 auf 1.5 kein einziges Java-Applet mehr funktioniert.

    Leider kann ich nach der Deinstallation weder die alte 1.0.7 noch die 1.5 installieren, da immer kurz vor Ende des Installationsvorganges die Fehlermeldung erscheint, dass das Deutsche Sprachpaket nicht installiert werden könne => Error: 901.

    Hta jemand eine Idee, wie ich o.a. Problem lösen kann?


    Danke und Gruss
    testit

  • BUG im Zusammenhang mit applet tag ?

    • testit
    • 30. Oktober 2004 um 12:02

    Vielen Dank bender 21!

    Ich habe heute den o.a. Testlink entfernt, da mir hier offenkundig niemand weiterhelfen kann.

    Ist wohl ein BUG in FireFox!


    Gruss

    testit

  • BUG im Zusammenhang mit applet tag ?

    • testit
    • 23. Oktober 2004 um 21:38

    Hier eine Testseite, die ein Chat-Applet aufruft:
    http://www.fachhochschulen.de/chat_applet.htm

    Hinweis: Mit SUN-JAVA-Plugin dauert es fast 6x so lange wie mit MS Java, aber es geht ja ohnehin um die Frage, warum bei deaktiviertem JAVA die Meldung "Bitte schaltet JAVA in Eurem Browser ein!" nicht erscheint ;)

    Vielen Dank und Gruss

    testit

    P.S.: Für einen Tipp, wo ich ein Diskussionsforum für Thunderbird finde, wäre ich ebenfalls sehr dankbar, da TB meine als Junk erkannten Mails nicht in den Junk-Ordner verschiebt (trotz Aktivierung der Verschiebung).

  • BUG im Zusammenhang mit applet tag ?

    • testit
    • 23. Oktober 2004 um 18:49

    Hallo,

    um abzufragen, ob JAVA aktiviert ist, ohne dabei auf JavaScript zu setzen, hat sich bisher folgende Methode empfohlen:

    Code
    <applet name="appletname" codebase="http: ....  code="...." archive="applet.jar">
    <param name="cabbase" value="applet.cab">
    [b]KEIN JAVA AKTIVIERT![/b]
    ....

    Das Ganze funktioniert bei FireFox ebenso wenig wie bei Netscape 7, bei IE und NS 4.7 dagegen schon.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegt? Oder haben die Entwickler hier irgendetwas "verschlafen"?

    Danke und Gruss
    testit

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon