1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. aschommer

Beiträge von aschommer

  • Firefox hat diese Webseite daran gehindert...

    • aschommer
    • 1. Oktober 2010 um 16:01

    Wäre da nicht eine Whitelist angebracht? (Oder eine Option "Merk' Dir meine Antwort")

    Ich habe das Feature kürzlich aktiviert, weil ich eigentlich schon ganz gerne wüßte, wenn ich z.B. von der Seite meiner Bank auf eine Phishing-Site "entführt" werde.
    Leider nutze ich aber auch diverse Websites, wo halt von / nach (z.B.) /index.php weitergeleitet wird, was mich nicht stört - und das will ich sicher nicht jedes Mal erneut bestätigen.
    Ob die Weiterleitung mir nun recht ist oder nicht, kann ich mit der jetzigen Meldung zwar garnicht sehen - mir wird ja nur gesagt, dass, nicht aber, wohin weitergeleitet werden soll. Aber wegen der beliebigen Länge von URLs ist es nicht ganz trivial, das anzuzeigen.

  • Tagesschau

    • aschommer
    • 9. September 2010 um 15:23

    Das sieht mir schwer nach DNS-Fehler aus.

    Such' mal nach Störungen bei Deinem Internet-Provider. Falls es Alice ist (wie komme ich denn bloss darauf ?): da gibt's eine halbwegs aktuelle Meldung (sorry: ich weiß nicht, ob/wie man dazu langfristig gültige Links bekommt).
    Da müßtest Du wohl mal den Support anstoßen - wenn's nur einzelne Seiten betrifft, merken die das vielleicht garnicht von selbst.

  • automatisches Update im Firmen-Umfeld?

    • aschommer
    • 9. September 2010 um 14:01

    Danke für die schnelle Antwort. Der Thread ist wirklich sehr passend (ich gebe zu, ich bin Such-Legastheniker) - und leider, was mein Hauptproblem der Updates betrifft, deprimierend.

    Ich hatte echt nicht damit gerechnet, dass Firefox nur teils für den professionellen Einsatz taugt.
    Mal sehen, wann sich das ändert.
    Wobei man ja zugeben muß, dass man bei Updates ohne explizites Software-Deployment fast immer aufgeschmissen ist - nur sind die meisten Programme halt nicht so sicherheitsrelevant.

  • automatisches Update im Firmen-Umfeld?

    • aschommer
    • 9. September 2010 um 09:44

    Hallo,

    ich bin quasi-Admin in einem Windows-Netzwerk (AD, keine Deployment-Software vorhanden).

    Frage: Wie kann ich in diesem Umfeld Firefox aktuell halten?

    Als Nicht-Administrator kann man Firefox ja nunmal (standardmäßig???) garnicht aktualisieren; der "Administrator" meldet sich aber normalerweise an keinem PC an.

    Am liebsten wäre mir eine Lösung, die ohne Mitwirkung der User funktioniert - zum einen möchte ich nicht darauf angewiesen sein, dass jeder Kollege irgendwie jedes einzelne (kommende) Update bestätigt; zum anderen möchte ich den Kollegen im Hinblick auf Malware auch garnicht das "Recht" gewähren, Dateien von Firefox zu verändern - eigentlich ist mir schon die Möglichkeit, beliebige Add-Ons zu installieren, nicht ganz geheuer.

    Vielleicht hat ja jemand schonmal Vergleichbares realisiert? Über Suchen (egal, ob Forum, Wiki oder halt "Internet") habe ich leider nichts passendes gefunden.

    Danke im Voraus

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon