Benutzt du den aktuellsten Firefox?
Auf welcher Webseite existiert das Problem?
Beiträge von lagu
-
-
Wenn ichs richtig im Kopf habe, wurde aus dem Missingplugin missing flash, weil das eh nur für fehlenden Flash war.
Welche Seite meckert denn, das welches andere Plugin noch fehlt?
-
about:support in die Adressleiste eingeben, und dann den entsprechenden Teil hier her copieren und im [Code] tag einfügen
-
Zitat von winwenzel
Die Neu-Installation macht der Alt. Das kostet 29 Euro und ist vom Preis ok.
Ich bedanke mich für deine sehr wertvolle Unterstützung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!MfG Winrich Wenzel
Das hilft nur, wenn die Hardware keinen Treffer weg hat. Das solltest du/er unbedingt vorher ausschließen.
Sonst bringt die Neuinstallation nix. -
http://praxistipps.chip.de/windows-haeufi…rbehebung_11863
Da hast du mal eine Anleitung wie du an die Ursachen von Bluescreens rankommst.
Mit solchen Informationen können wir dir unter Umständen weiterhelfen.
Grundlegend würde ich jedoch von keinem Firefox-Problem ausgehen. -
Nach der Information das du mehrere sogenannte Bluescreens in der Vergangenheit hattest, tippe ich darauf, das die Windowsprobleme daher rühren.
Durch das mehrmalige unerwartete Herunterfahren (oder besser abstürzen) hat Windows einfach einen Treffer abbekommen.Ursachen für die Bluescreens sind meist defekte Hardwarebestandteile.
Um hier genauere Informationen zu bekommen, schau mal in die Ereignisanzeige von Windows. Unter Umständen bekommst du dort Auskunft darüber, welche Hardware einen Treffer weg hat.Weiß deine Firma Arlt von den Bluescreens?
Die sollten dir da auch weiterhelfen können- is ja ihr Job, für den Sie auch noch Geld verlangen
-
Zitat von evan.escere
Möglicherweise angreifbare Plugins:Shockwave Flash
(Shockwave Flash 13.0 r0)
[> auf immer aktivieren]Veraltete Plugins:
Shockwave for Director
(Adobe Shockwave for Director Netscape plug-in, version 12.0.7.14)
Flash Player 14.0.0.125 ist der aktuellste Flash.
Adobe Shockwave 12.1.3.153 ist der aktuellste.Ich hab keine Ahnung, ob das Game eine oder beide Komponenten benötigt.
Aber rein aus Sicherheitsaspekten würd ich beide schon mal updaten. -
Kannst du die Hardwarebeschleunigung deaktivieren, und dann schauen, ob sich die Abstürze verringern?
Bei den verschiedenen Ursachen der Crashes werden jedoch nicht alle Abstürze weg sein.Wenn du den Support der Fa. Arlt in Anspruch nimmst, hast du denen das Problem mal geschildert?
Die kennen dein System vermutlich besser als wir.
Auch das Thema mit den Updates von Windows ist nicht normal.
Irgendwas is vermutlich an deinem Windows kaputt. Was kann ich dir leider noch nicht sagen. -
Danke euch allen.
-
Das Problem is, das die Plugins vom Betriebssystem kommen.
Du kannst sie im Firefox deaktivieren.
Welches Plugin nervt dich den wo? -
Herzlichen Dank für die Glückwünsche
*stellt ein großes Blech Kuchen in den Thread*
Bedient euch -
Kann es sein, das deine Firewall den Firefox in der Version 30 nicht kennt, und daher nicht ins Internet lässt?
Das kannst du zum Beispiel durch temporäres deaktivieren selbiger testen. -
Hast du Firefox 3.0 oder 30 installiert?
Kannst du uns die Absturzberichte verlinken?
Den nur so können wir dir unter Umständen verraten, woran es liegt. -
Zitat von martys-de
ja - hab ich bereinigen lassen
wie gesagt, nach dem places maintainve dingens wurde die places als "corrupt" gekennzeichnet (ca 81 MB) und durch
eine neue/andere (ca 10 MB) ersetzt - dort waren meine lesezeichen z.b. so wie vor ein paar wochen (2-3 Wochen)...
[...]
Das war ein automatisches Backup was er genommen hat.
Interessant wäre, ob er dir mehr verraten hat, als das die DB corrupt war.
Und wenn ja, ob du noch weißt, seit wann das so ist, und was du davor gemacht hattest.
Ich selber hatte auch schonmal eine korrupte DB.Profil zurücksetzen kannst du durchaus mal versuchen, ggf hat dein Profil noch an mehreren Stellen einen Schuss.
-
Das klingt für mich nach einer defekten Places datenbank.
Die kannst du mit folgendem Addon reparieren: https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…es-maintenance/
Einfach in den Einstellungen eine komplette Maintanance machen, und das log hier anfügenedit: Log gesehen. Es ist glaub ich, doch nicht die Datenbank, sondern maleware
-
Zumal sich sweete soweit ich weiß net in der Host-Datei festfrist
-
Zitat von brainstuff
lagu ... ich bin kein Anfänger ... es hat keine Malware auf dem Computer.
Glaub ich dir gerne
Nur befürchte ich, das du mal infiziert warst und dies nicht rückstandslos entfernt hast.Deswegen die beiden Scanner.
Die Datei die du suchst, ist die Hostdatei.
Die liegt OS-spezifisch an verschiedenen Orten.
Bei Windows:
%SystemRoot%\system32\drivers\etc\hostsDa du aber nicht weißt wo sie liegt, würd ich dir auch nicht raten dran rum zu spielen.
-
Ich empfehle diese Schritte:
1. mit AdwCleaner suchen - siehe http://www.at2907.net/downloads/adw.php.
2. Die Anwendung "Malwarebytes" zur Suche nach Schadsoftware (Malware) ausführen - siehe http://www.at2907.net/downloads/mbam.phpDie Logs beider Scanner fügst du im code-tag hier im board im antwortpost hinzu.
-
Zitat von .Hermes
Ist im realen Umfeld unmöglich.
Wir setzen bei uns mehr als 250 Rechner ein - und bei uns ist genau das möglich.
Bei historisch gewachsenen Infrastrukturen ist dies jedoch nicht ohne weiteres Möglich. Mann muss sich irgendwann entscheiden, auch relativ neue und aktuelle Maschinen auszumustern um eine Konsolidierung der IT-Infrastruktur erreichen zu können. -
Ansonsten kannst du dir auch mal folgenden Hilfe-Artikel auf der Support-Plattform von Mozilla anschauen:
https://support.mozilla.org/de/kb/wie-rich…irefox-sync-ein