1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. elektronaut

Beiträge von elektronaut

  • Wie Zwangsumleitung auf iGoogle verhindern?

    • elektronaut
    • 6. Dezember 2007 um 20:33

    Hallo,

    ich lese RSS Feeds mit dem Google Reader, möchte sie also nicht auf einer iGoogle Startseite haben. In den Einstellungen des Firefox habe ich dementsprechend den Google Reader für das Abonnieren von RSS Feeds ausgewählt. Wenn ich jetzt aber auf den Link eines RSS Feeds klicke, lande ich auf der Seite von iGoogle, die mir anbietet, ihn auf eine persönliche iGoogle Seite zu übernehmen. Wie verhindere ich das?

  • Wie werde ich die Zwangsumleitung los?

    • elektronaut
    • 3. Dezember 2007 um 23:50

    na ja, da habe ich jetzt mal scroogle reingeschrieben, das ist mir sympathischer. aber das macht ja keinen unterschied: entweder es kommt die suchmaschine, oder die fehlermeldung, je nachdem ob enabled oder nicht. aber NIE funktioniert die Quicksearch.

  • Wie werde ich die Zwangsumleitung los?

    • elektronaut
    • 3. Dezember 2007 um 17:31

    Das hatte ich ja schon gemacht. Es hilft aber eben nicht. Wenn enabled auf false steht, kommt die genannte Fehlermeldung bei Eingabe des Keywords der betreffenden Quicksearch. Wenn enabled auf true steht, kommt die in keyword.URL bezeichnete Suchmaschine.

  • Wie werde ich die Zwangsumleitung los?

    • elektronaut
    • 3. Dezember 2007 um 13:02

    Ja, da habe ich die gleichen Einträge. Jetzt hatte ich mal in prefs.js nach yahoo gesucht und war auf den Eintrag keyword.URL gestoßen. Wenn ich nun keyword.enabled auf false setze, kommt die Zwangsumleitung (oder wie ich das nennen soll) nicht mehr. Allerdings funktioniert meine Quicksearch trotzdem noch nicht, nun kommt die Meldung "Die URL ist ungültig und kann nicht geladen werden."

  • Wie werde ich die Zwangsumleitung los?

    • elektronaut
    • 3. Dezember 2007 um 12:45

    O.K., danke, da war noch einiges (~100 Zeilen!), was ich nun zurückgesetzt habe. Jetzt findet sich auf der Konfigurationsseite nichts mehr, aber das Problem ist trotzdem noch da. Evtl. hat es mit den Einträgen browser.search.*.yahoo* auf derselben Seite zu tun? Die lassen sich aber nicht zurücksetzen. Was kann ich da machen?

  • Wie werde ich die Zwangsumleitung los?

    • elektronaut
    • 27. November 2007 um 10:29

    Mittlerweile habe ich die UltraEdit Toolbar im Verdacht, die hatte ich zusammen mit UltraEdit installiert. Da gehört eine yahoo Suche dazu. Allerdings ist sie nun deinstalliert. Wo könnten sich noch Überreste verstecken?

  • Wie werde ich die Zwangsumleitung los?

    • elektronaut
    • 27. November 2007 um 10:08

    Der RefreshBlocker hat nicht geholfen. So wie ich die Beschreibung verstehe, ist er auch dafür da, Redirects von einer Webseite auf eine andere zu blocken. Ich weiß aber gar nicht, wie ich auf die Seite http://search.yahoo.com gelange. Nochmal zur Erläuterung: Ich habe verschiedene Quicksearches gespeichert. Wenn ich einen neuen Tab aufmache und in die Adresszeile das Keyword einer Quicksearch sowie einen Suchbegriff eingebe, lande ich normalerweise auf der entsprechenden Webseite mit dem dazugehörigen Suchergebnis, also z.B. in einem Forum oder so. Bei einigen Keywords geht das aber nicht mehr - da lande ich nun bei yahoo.

  • Wie werde ich die Zwangsumleitung los?

    • elektronaut
    • 26. November 2007 um 18:39

    Hallo,

    irgendwie habe ich mir eine Zwangsumleitung auf die Seite der Suchmaschine auf yahoo eingefangen, die immer dann aktiv ist, wenn ich in der Adresszeile eine nicht vorhandene Adresse eingebe. Das legt nun aber meine Quicksearches lahm. Merkwürdigerweise gehen einige Quicksearches aber doch noch, bei den meisten lande ich aber wie gesagt auf der yahoo Seite.

    Wie werde ich dieses Problem los?

  • Suche Add-on für Kontextmenü / Textlinks

    • elektronaut
    • 22. November 2006 um 18:06

    Vielen Dank für Eure Antworten! Dank Eurer Stichworte bin ich noch auf eine weitere vielversprechende Extension gestossen, Drag de go. Ich habe mich noch nicht entschieden, welche ich nehme. Am besten wäre eine, die sich auch mit der Tastatatur bedienen lässt. Ich habe herausgefunden, dass Firefox folgendes unterstützt: Textlink markieren und dann auf die Tabbar ziehen. Allerdings wird so natürlich die angezeigte Seite des Tabs "überschrieben". Und erst einen Tab aufmachen, dann wieder zurück zum Link etc. wäre ja aufwendiger als meine derzeitige Methode.

  • Suche Add-on für Kontextmenü / Textlinks

    • elektronaut
    • 22. November 2006 um 16:26

    Hallo,

    auf manchen Webseiten, z. B. in Forenpostings oder in Weblogkommentaren finden sich Links, bei denen kein HTML verwandt wurde, so dass sie nicht anklickbar sind. Ich markiere die dann immer und rufe sie mit den Tastaturkommandos Strg+C, Strg+T, Strg+V in einem neuten Tab auf. Auf die Dauer ist das etwas umständlich. Gibt es hierfür ein Add-on, das mir nach Markierung im Kontextmenü die Option "Öffnen in neuem Tab" anbietet?

  • Cookies von Konqueror übernehmen

    • elektronaut
    • 22. Oktober 2004 um 20:05

    Hallo,

    gibt es eine Möglichkeit, die Cookies von Konqueror in Firefox zu importieren? Bei beiden werden ja alle Cookies in einer einzigen Datei gespeichert, und Firefox bietet die Option "Netscape Cookies importieren".

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon