.. die Hoffnung stirbt zuletzt. Dann selber lösen ... sigh!
Siehe https://www.thunderbird-mail.de/thread/72023-p…mmt/#post396128
Viele Grüße ...
.. die Hoffnung stirbt zuletzt. Dann selber lösen ... sigh!
Siehe https://www.thunderbird-mail.de/thread/72023-p…mmt/#post396128
Viele Grüße ...
.. dachte ich auch. Aber genau da
https://www.thunderbird-mail.de/thread/72023-proxy-nutzung-klemmt/
meldet sich keiner ![]()
Eine Frage, die vielleicht eher Thunderbird betrifft (aber dort komme ich nicht weiter:-( ).
Ich benutze TB 38.3 unter Win7 in einem Netzwerk mit Exchange/IMAP-Server und Proxy zum Internet.
Firefox 41.02 funktioniert problemlos mit dem Proxy, TB bisher auch.
Seit kurzem (?) flackert bei einer Mail, die mehr als reinen Text enthält, das PopUp Fenster mit der Proxyanfrage mehrfach kurz aufs. Die Mail ist vom Text her sichtbar, aber Anteile über nacktes html hinaus (Images etc.) nicht. Ich habe den Proxy Eintrag im TB für User und PW gelöscht unter gespeicherte Passwörter, dies ändert aber nichts (außer dass man sehen kann, dass die beiden Felder User+Pw beim Aufflackern des PopUps jetzt leer sind. Ich kann aber auch keinen Eintrag neu eingeben! TB kommt offenbar an Internet-Dateien über den Proxy nicht mehr ran.
Gibt es von TB und FF gemeinsam genutzte SW-Anteile? Auf meinem Laptop tritt der Fehler nicht auf. Dort ist zum Unterschied FF und TB ohne admin unter appdata/roaming installiert.
Auf meinem Desktop PC sind beide als admin unter programme(x64) installiert.
Nach Änderung auf meinem Desktop PC (Deinstallation TB und Neu-Installation ohne admin-Rechte) kommt aber keine Änderung.
Was ist die Ursache, wie stellt man es ab?
Hallo,
eine weitere problemstellung bei mir: Bin schon mehrfach von xp zu xp umgestiegen, ohne probleme.
Jetzt von xp auf win7. Installation ok, alle alten Mails kopieren auch, aber das Profil!! ??
Ich komme nicht an den Ordner ra, wo die Daten liegen. keine Rechte. Sowohl als Nutzer als auch als Administrator.
ich sehe eine verknüpfung, da wo früher die verzeichnise waren. Wenn ich die Rechte umsetzen will (Freigabe), sagt er mir
dass ich dazu keine Rechte habe. C:User sehe ich gar nicht. Aber der Explorer soll alles anzeigen.
Wo klemmts? Habe keine Lust alle Sachen neu einzugeben.